Im Kultursaal der Marktgemeinde Griffen wurden am 22. Oktober 2025 Kärntens energieeffizienteste Gemeinden im Rahmen der e5-Auszeichnungsveranstaltung geehrt. Energielandesrat Sebastian Schuschnig zeichnete dabei zwölf Städte und Gemeinden für ihre Maßnahmen im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz aus – darunter auch unsere Gemeinde Krumpendorf, die erneut das e5-Zertifikat erhielt.
Mit der Teilnahme am e5-Programm bekennt sich Krumpendorf dazu, Energieeffizienz und Umweltbewusstsein aktiv zu leben. Durch Projekte wie das Energieleitbild, eine systematische Energiebuchhaltung, den Ausbau umweltfreundlicher Mobilität sowie die laufende Umstellung der Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Technik werden konkrete Schritte für eine nachhaltige Zukunft gesetzt. Auch der Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Gemeindedächern – darunter das Bürgerkraftwerk auf der Volksschule – trägt wesentlich zur Energieautarkie bei.
„Klimaschutz beginnt bei uns selbst – in der Gemeinde, im Alltag, im gemeinsamen Handeln“, betonte Bürgermeister Gernot Bürger, der sich bei der Zertifizierung herzlich beim engagierten e5-Team Krumpendorf bedankte. Das Ziel ist klar: Von drei auf fünf ‚e‘ – und das mit voller Energie!
Das e5-Team besteht aus:
Elisabeth Druml (Gemeindevorständin, Referentin e5)
Gernot Bürger (Bürgermeister)
Amina Holzfeind-Heyn (Architektin)
Karl-Heinz Rieger (Gemeindeamt Krumpendorf / Technik, Bauamt)
Hiltrud Presch (KEM Managerin)
e5-Betreuer:
Armin Bostjacic-Feinig (Abt. 15/Amt der Kärntner Landesregierung)