Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Alle Slider anhalten

Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee
Hauptstraße 145 | 9201 Krumpendorf am Wörthersee | +43 4229 2343 | krumpendorf@ktn.gde.at | www.krumpendorf.gv.at
https://www.krumpendorf.gv.at/?p=11229

Aktuelles

Schlagwort 'Energie'

  • 1. März 2023

    Nachhaltigkeitscheck für Unternehmen - Energieberatungswochen

    Energieberatungswochen von 17.04.2023 – 30.06.2023 Das Energieforum Kärnten organisiert auch heuer wieder die „Kärntner Energieberatungswochen“. Ziel ist es, viele Projekte zu initiieren, die zum Energiesparen und damit zum Klimaschutz beitragen. Zielgruppen sind Private und Unternehmen. Unsere neutrale Beratung ist kostenlos und findet auch vor Ort statt. Ein ganz besonderes Anliegen ist es, regionale Experten einzubinden.   Nachhaltigkeitscheck für Unternehmen Ziel ist es, d…

  • 8. Januar 2023

    Sauberes Heizen - Förderinformationen 2023/2024 zur Umstellung des Heizsystems

    Es ist höchste Zeit, Ihr fossil betriebenes Heizsystem auszutauschen! Die Gemeinden der Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach und Techelsberg fördern den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, um langfristig die erneuerbare und klimaschonende Energieversorgung zu forcieren. Aus diesem Grund unterstützt die Gemeinde Krumpendorf, zusätzlich zu Landes- und Bundesförderungen, die Demontage von bestehenden fossilen Heizungen mit Umstellung auf Ba…

  • 22. November 2022

    Krumpendorf wird krisensicher(er)

    Die Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee rüstet auf in Sachen Sicherheit. Gemeinsam mit den lokalen Einsatzorganisationen des Ortes wurde auf Initiative von Bürgermeister Gernot Bürger und Sicherheitsreferent GV Ing. Alexander Wultsch im Frühsommer 2022 ein Krisenstab, bestehend aus rund 40 freiwilligen Personen, gegründet. Die Mitglieder der einzelnen Stäbe bzw. Aufgabenbereiche werden nun laufend zu möglichen Krisenszenarien geschult und informiert. Ebenso wurde heuer seitens der Gemeind…

  • 6. Oktober 2022

    Klimawoche "wERDE klimaFIT" bis 20. Oktober 2022

    Klimaschutz betrifft uns alle! Die Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach und Techelsberg setzen als Klima- und Energie-Modellregion (KEM) ein gemeinsames Zeichen von 8. bis 20. Oktober. Unter dem Motto „wERDE klimaFIT“ und einer breiten Palette an Veranstaltungen und Angeboten war für jeden etwas dabei. Wandern für Naturfreunde bei der Sternwanderung. Energiespar-Infoabend für Privathaushalte. Energyday „e-Mobilität für Betriebe und Gemeinden“ mit freundlicher Unterstützung von Aut…

  • 21. Juni 2021

    Kostenlose Energieberatungswochen

    Gemeinsam das Klima schützen Unsere Gemeinde nimmt an den Energieberatungswochen des Energieforums Kärnten teil. Ziel ist es, viele klimarelevante Projekte im Gemeindegebiet umzusetzen und gemeinsam das Klima zu schützen. Denn wir ALLE können und müssen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten – Privatpersonen, Unternehmen und die öffentliche Hand. Kostenlose Beratung im Zeitraum 17. Mai – 23. Juli 2021 Das Energieforum Kärnten informiert über Förderungen und den optimalen Projektabla…

  • 18. März 2021

    Richtiges Lüften

    Heizkörper abdrehen Vor dem Lüften das Thermostat im jeweiligen Raum herunterdrehen, damit nicht unnötig Wärme produziert und verbraucht wird. Es gibt aber auch Thermostate, die automatisch abschalten, wenn das Fenster offen ist. Stoßlüften statt kippen Die Fenster gekippt zu lassen, hat leider wenig Sinn, da hier nur Wärme verloren geht, aber kaum Feuchtigkeit. Lüften Sie daher immer mit komplett geöffneten Fenstern – am besten vier bis fünf Mal täglich. Am besten alle Fenster gle…

  • 30. Januar 2020

    Auszeichnung für Regionalwärme Krumpendorf

    Regionalwärme-Gruppe wird erneut ausgezeichnet Das Team der Regionalwärme Gruppe freut sich über eine weitere besondere Auszeichnung. Vergangenen Donnerstag wurde das regionale Unternehmen im Rahmen der Europäischen Biomassekonferenz für ihr herausragendes Heizwerk in der Wörtherseegemeinde Krumpendorf ausgezeichnet. In Summe wurden sechs österreichische Heizwerkbetreiber am 23.01. in Graz von Elisabeth Köstinger, Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus, geehrt. Bei der Regiona…

  • 29. Januar 2020

    Energieberatungswochen Raum Wörthersee

    Das Energieforum Kärnten bietet Privatpersonen und Unternehmern kostenlose Beratungen zu folgenden Themen an. Der Schwerpunkt liegt auf dem optimalen Nutzen von Förderungen und einem reibungslosen Projektablauf: Neubau Gebäudesanierung Heizungstausch Photovoltaik Solar Energiesparen Stromanbieterwechsel Zeitraum: 2.3. – 31.3.2020. Beratungshotline Tel. +43 676 3594871 Energieforum Kärnten, Feldkirchnerstraße 102, 9020 Klagenfurt am Wörthersee www.energieforumkaernten.at