Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee – Startseite
JETZT DOWNLOADEN
Die neue Gemeinde-APP
🌡️ Achtung Hitzewelle – bitte achten Sie auf Ihre Gesundheit!
Wie den aktuellen Medienberichten zu entnehmen ist, steht uns ab dem 24. Juni die erste längere Hitzewelle des Jahres bevor. Prognostiziert werden Tageshöchstwerte deutlich über 30 °C – teilweise bis zu zehn sogenannte Tropentage in Folge. Auch in den Nächten sinken die Temperaturen voraussichtlich nicht mehr unter 20 °C , was den Körper zusätzlich belastet. Besonders ältere Menschen und Risikogruppen sind jetzt gefährdet – es besteht ein erhöhtes Risiko für gesundheitliche Komplikationen bis h…
Kinderschwimmkurse im Parkbad Krumpendorf
Online buchen - mit dem QR-Code anbei - beim Schwimm AKTIV Club 🏊♂️🤽♀️
Kärnten radelt - (Vize)Bürgermeister:innen Challenge
Mit gutem Beispiel voranradeln – das ist das Ziel der BürgermeisterInnen-Challenge im Juni im Rahmen von „Kärnten radelt“. Denn Klimaschutz beginnt vor der Haustür – und am besten auf dem Fahrradsattel! Die (Vize)Bürgermeister:innen der KEM Wörthersee-Karolinger radeln den ganzen Juni lang vorbildlich für unsere Gemeinden und zeigen, wie einfach, gesund und klimafreundlich Mobilität sein kann: => Krumpendorf: VBgm. Helga Beschliesser, VBgm. Manfred Bacher => Moosburg: LAbg. Bgm. Herbert G…
Straßensperren IRONMAN AUSTRIA-Kärnten 2025
Am SO, 15. Juni 2025 findet der Triathlon 26. IRONMAN Austria-Kärnten statt. Distanzen wie 3,8 km Schwimmen, 180 km Rad fahren und 42,2 km Laufen lassen AthletInnen aus aller Welt zum IRONMAN werden. Um die Sicherheit der AthletInnen zu gewähren, werden einige Straßenzüge gesperrt. In Krumpendorf beachten Sie bitte folgende Sperrzeiten, wir bitten um Verständnis für diese straßenpolizeilichen Maßnahmen: LAUFSTRECKE: Nachstehende Straßenzüge sind in der Zeit von ca. 11.30 Uhr bis ca. 23.30 Uhr g…
Kundmachung - Verordnung zur Vorbeugung von Waldbränden
Kundmachung der Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt – Land zur Verordnung zur Vorbeugung von Waldbränden.
Kundmachung - Verordnungsentwurf zum "Gut Walterskirchen"
Entwurf einer Verordnung der Kärntner Landesregierung mit der das Gebiet „Gut Walterskirchen“ zum Europaschutzgebiet erklärt wird.
Kundmachung - Vereinfachtes Verfahren
Kundmachung – Vereinfachtes Verfahren, Dr. Müllneritsch Lara zum Umbau- und Dachausbau eines bestehenden Einfamilienhauses auf der Parzelle 234/7 in der KG 72118 Gurlitsch II.
Kundmachung - Vereinfachtes Verfahren
Kundmachung – Vereinfachtes Verfahren, Dr. Dr. Reinhold Fellner zum Antrag zur Erteilung der Baubewilligung für den Zubau eines Wintergartens uns Erneuerung der Versickerungsanlage auf der Parzelle 85/30 in der KG 72133 Krumpendorf.
Veranstaltungen und Termine
- 24.06.Di..Dienstag 20:00 Uhr
Konzert "Carinthia Saxophonquartett" | KulturKlima2025
KulturKlima Krumpendorf 2025Kultur. Nachhaltigkeit. Gemeinschaft.Waldarena als Bühne für Konzerte & Events – offen für alle, freiwillige Spende, keine Ticketreservierung.Informationen und Programm tagesaktuell auf www.waldarena.atmehr lesen - 25.06.Mi..Mittwoch 18:30 Uhr
7 Schritte zum Idealgewicht - Gemeinsam Fasten 2025
Sein Idealgewicht zu erreichen und vor allem zu halten, ist nicht nur eine Frage der Nahrungsmenge. Sonst wären ja alle Diäten von Erfolg gekrönt und es gäbe keinen Jo-Jo-Effekt. Einzig und allein ein ganzheitlicher Ansatz, der auch Essensrhythmus, Stoffwechsel, Bewegung, Trinkgewohnheiten und natürlich die Qualität der Nahrung (Zusatzstoffe wie Glutamat, Süßstoffe etc.) einschließt, bringt langfristig Erfolg. Dabei muss man keineswegs auf gutes Essen verzichten, denn Essen soll ja auch Spaß machen und Genuss bereiten. Bei diesem Seminar lernen wir u. a.: unseren individuellen Essensrhythmus kennenwarum Nudeln „al dente“ wahre Schlankmacher sind unddass Reis nicht gleich Reis ist.Wir wissen dann auch, warum es einen Unterschied macht, ob man die gleiche Menge Kohlenhydrate mittags oder abends isst und was man bei Fetten und Ölen falsch bzw. richtig machen kann. An sieben Abenden zu je zwei Stunden lernen wir, wie wir mit geringem Aufwand unter Berücksichtigung von einigen einfachen Regeln Schritt für Schritt unserem Idealgewicht näher kommen. Vortragende: Mag. pharm. Eva Kerbl, Apothekerin, dipl. Fastentrainerin Infoabend: DI, 11. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: Mag. pharm. Eva Kerbl, 0681/81473129 oder eva.kerbl@gmail.com Teilnahmegebühr : € 210,- pro Personmehr lesen - 25.06.Mi..Mittwoch 19:00 Uhr
Konzert "Klagifornias" | KulturKlima2025
KulturKlima Krumpendorf 2025Kultur. Nachhaltigkeit. Gemeinschaft.Waldarena als Bühne für Konzerte & Events – offen für alle, freiwillige Spende, keine Ticketreservierung.Informationen und Programm tagesaktuell auf www.waldarena.atmehr lesen - 26.06.Do..Donnerstag 16:00 Uhr
Führungen am Schneckenfeld
Die Termine für die Führungen am Schneckenfeld sind da!23. Mai, 16:00Uhr, Freitag 26.Juni, 16:00Uhr, Donnerstag 18. Juli, 16:30Uhr, Fr. ->Kinderführung❣️❣️ 25.August, 16:30Uhr, Montag13. September, 10:00Uhr, SamstagAlles über die Zucht, Ernährung, und Besonderheiten der Weinbergschnecke erfahren, mit oder ohne Verkostung möglich! Anmeldung unter 066475435575 oder hallo@schneckenausbestemhaus.atmehr lesen
Krumpendorfer Nachrichten Sommer 2025
Krumpendorfer Nachrichten Sommer 2025Anlässlich 75 Jahre Rundblick-Lesezirkel: Hochachtung den Betrieben in unserer Gemeinde, Motoren für Regionalität und WachstumKrumpendorfer Bürgerinfo Feber 2025
Krumpendorfer Bürgerinfo Feber 2025Krumpendorfer Nachrichten Herbst/Winter 2024/2025
Krumpendorfer Nachrichten Herbst/Winter 2024/2025Das Krumpendorfer Schulhaus feiert 150 Jahre. Ein Grund zum Feiern und zum Rückblicken...
Über unser Krumpendorf
Unser Ort liegt auf der Sonnenseite, dem Nordufer, des Wörthersees und ist ein beliebter Wohn- und Urlaubsort mit ausgezeichneter Lage, Erreichbarkeit und Infrastruktur sowie einer intakten und gut ausgebauten dörflichen Struktur.
Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule mit Nachmittagsbetreuung, Apotheke, Ärzte, Banken, Nahversorgung, Polizei, Gastronomie usw. garantieren angenehmes Wohnen und Leben im Ort.
Zertifizierungen wie „Gesunde Gemeinde“ und „Familienfreundliche Gemeinde“ bestätigen die hohe Qualität der vorhandenen Infrastruktur, zahlreiche Vereine sorgen für ein reges gesellschaftliches Leben im Ort. Als e5-Gemeinde und Mitglied der Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger legt die Gemeinde auch hohen Wert auf Energieeffizienz, erneuerbare Energie und setzt Maßnahmen für den aktiven Klimaschutz.
Die Nähe zur Landeshauptstadt Klagenfurt, die zentrale Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung per Bus, Bahn und Auto machen Krumpendorf zu einem beliebten Wohn- und Urlaubsort, aber auch zu einem interessanten Unternehmensstandort.
Die Historie des Ortes finden Sie umfangreich dokumentiert auf www.krumpendorfchronik.at
Partnergemeinden:
Gemeinde Pamhagen im Burgenland
Gemeinde Gyula in Ungarn
In aller Kürze
- Einwohner
- 3.593 (1/2025)
- Postleitzahl
- 9201
- Vorwahl
- 04229
- Kennziffer
- 20415
- Kfz-Kennzeichen
- KL
- Fläche
- 11,85 km²
- Koordinaten
- 46°38′N, 14°13′O
- Höhe
- 450 m ü. A.
- Bürgermeister
- Gernot Bürger (ÖVP)
- Gemeinderat
- 23 Mitglieder
ÖVP 10
SPÖ 5
Grüne 3
FPÖ 3
BVK 2