Hier gehts zu Info und Anmeldung
GLASFASER-AUSBAU KRUMPENDORF
60-Jahr-Feier der ÖWR Krumpendorf
Eine festliche Veranstaltung zur Würdigung einer etablierten Rettungsorganisation am Wörthersee Seit nunmehr 60 Jahren ist die Österreichische Wasserrettung (ÖWR), Einsatzstelle Krumpendorf eine feste Größe in der Region und bietet schnelle Hilfe im und rund um den Wörthersee. Generationen von engagierten Ehrenamtlichen haben seit 1963 der Wasserrettung Leben eingehaucht und einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit der Badegäste geleistet. Anlässlich dieses Jubiläums fand am 4. Juni 2023…
Gegen Gewalt an Frauen
Der “Soroptimist Club International Wörthersee-Pörtschach” setzt seine Bemühungen gegen Gewalt an Frauen fort, indem er nach der leuchtend orangefarbenen Parkbank an der Blumenpromenade in Pörtschach eine weitere orange Parkbank in der Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee aufstellt. Mit diesem auffälligen Element wollen die Clubschwestern das ganze Jahr über kontinuierlich auf das wichtige Thema aufmerksam machen. An der Rückenlehne der Bank befindet sich eine Plakette mit einem QR-Code, d…
Straßensperren IRONMAN AUSTRIA-Kärnten 2023
Am SO, 18. Juni 2023 findet der Triathlon 24. IRONMAN Austria-Kärnten statt. Distanzen wie 3,8 km Schwimmen, 180 km Rad fahren und 42,2 km Laufen lassen AthletInnen aus aller Welt zum IRONMAN werden. Um die Sicherheit der AthletInnen zu gewähren, werden einige Straßenzüge gesperrt. In Krumpendorf beachten Sie bitte folgende Sperrzeiten, wir bitten um Verständnis für diese straßenpolizeilichen Maßnahmen: RADSTRECKE: Sperre B83 Kärntner Straße von Minimundus bis Kreuzung Hallegger Straße …
Österreichisches Rotes Kreuz - Blutspendeaktion
Der Blutspendedienst vom Roten Kreuz Kärnten veranstaltet eine Blutabnahme am Dienstag, den 13. Juni 2023 von 15:30 bis 20:00 Uhr im Gemeindeamt von Krumpendorf. Die Bevölkerung von Krumpendorf und Umgebung wird gebeten, sich zahlreich an dieser Blutspendeaktion zu beteiligen.
Marktgemeinde Moosburg - Aufhebung Aufschließungsgebiete
Gstk. 496/1, KG Seigbichl, Teilfläche im Ausmaß von ca. 1.221 m² (A-18) Gstk. 496/2, KG Seigbichl, Teilfläche im Ausmaß von ca. 817 m² (A-18)
Kundmachung - Mündliche Verhandlung
Miradoro GmbH – Abbruch Bestandsgebäude und Neubau einer Wohnanlage, bestehend aus 15 Wohneinheiten und Tiefgarage – Parz 581, .220; KG Drasing
Kundmachung - Teilbebauungsplan
Teilbebauungsplan „Binz-Valente“
Kundmachung - Landeshauptstadt Klagenfurt a. Ws.
Mag. Zl.: PL – 34/617/2021 LANDESHAUPTSTADT KLAGENFURT am Wörthersee – Flächenwidmungsplanänderungen 2021 – Lfd. Nrn. 4, 5, 12, 16, 17, 20, 23, 25, 26, 27, 33, 36/2021
Veranstaltungen und Terminealle Veranstaltungen
- 09.06.Fr.Freitag 09:00 Uhr
Ausstellung "Traversée : Über-querungen"
VernissageTRAVERSÉE: ÜBER-QUERUNGENNeue Bilder von Niké NagyKurzbeschreibung der Ausstellung:Die Malerin Niké Nagy beschäftigt sich in ihrer Ausstellung mit den Themen Migration, Übergänge, Bewegung, Vertreibungen, Resonanz und Vibration. Mit ihren Bildern verarbeitet sie Eindrücke aus dem Zeitraum 2021-2022, die sie sehr berührt und auch nachdenklich gestimmt haben: der Krieg in der Ukraine, die Migration, die Krise im Iran, die Veränderungen in der Natur, die Auswirkungen auf die Flüsse und das Wasser, sowie das Spiel mit Schatten und Licht. Ihre Arbeitsweise ist figurativ und leicht abstrakt. Während sie beim Abstrakten ihrem Instinkt folgt und Acryltechnik anwendet, verändert sie beim Figurativen das Reale durch Ölmalerei, womit eine bessere Tiefenwirkung sichtbar wird.Die Ausstellung wird am Sonntag 16. April 2023 um 10 Uhr in der Christkönig-Kirche Krumpendorf im Rahmen des Gottesdienstes eröffnet und endet am Sonntag 18. Juni 2023 um 10 Uhr in der Christkönig-Kirche Krumpendorf ebenfalls im Rahmen des Gottesdienstes.Ausstellungsort: Christkönig-Kirche KrumpendorfAusstellungsdauer: Montag 17. April 2023 bis Sonntag 16. Juni 2023Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 18 Uhr bei freiem EintrittZur Künstlerin:Niké Nagy, geboren 1961 in Ungarn, lebt und arbeitet seit 1981 in der Provence, Frankreich. Sie studierte an der Akademie der bildenden Künste, in Budapest, Font Blanche, Toulon und in Aix-en-Provence. Ihr künstlerisches Schaffen führte sie bereits über den halben Globus und spiegelt sich in ihren Arbeiten wider. Mit ihren Ausstellungen bereiste sie Länder wie die USA, Kuba, Burkina Faso und Europa.mehr lesen
- 09.06.Fr.Freitag 10:00 Uhr
35. Wörthersee DARTS OPEN
DARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 09.06.Fr.Freitag 17:00 Uhr
Krumpendorfer Sommermarkt
Krumpendorfer Sommermarkt 2023Bioprodukte – Kunsthandwerk – Regionale Gaumenfreuden – GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 12. Mai bis 1. September 2023 ab 17.00 UhrDie FierantInnen freuen sich auf Sie und Ihr Kommen!mehr lesen
- 10.06.Sa.Samstag 09:00 Uhr
Ausstellung "Traversée : Über-querungen"
VernissageTRAVERSÉE: ÜBER-QUERUNGENNeue Bilder von Niké NagyKurzbeschreibung der Ausstellung:Die Malerin Niké Nagy beschäftigt sich in ihrer Ausstellung mit den Themen Migration, Übergänge, Bewegung, Vertreibungen, Resonanz und Vibration. Mit ihren Bildern verarbeitet sie Eindrücke aus dem Zeitraum 2021-2022, die sie sehr berührt und auch nachdenklich gestimmt haben: der Krieg in der Ukraine, die Migration, die Krise im Iran, die Veränderungen in der Natur, die Auswirkungen auf die Flüsse und das Wasser, sowie das Spiel mit Schatten und Licht. Ihre Arbeitsweise ist figurativ und leicht abstrakt. Während sie beim Abstrakten ihrem Instinkt folgt und Acryltechnik anwendet, verändert sie beim Figurativen das Reale durch Ölmalerei, womit eine bessere Tiefenwirkung sichtbar wird.Die Ausstellung wird am Sonntag 16. April 2023 um 10 Uhr in der Christkönig-Kirche Krumpendorf im Rahmen des Gottesdienstes eröffnet und endet am Sonntag 18. Juni 2023 um 10 Uhr in der Christkönig-Kirche Krumpendorf ebenfalls im Rahmen des Gottesdienstes.Ausstellungsort: Christkönig-Kirche KrumpendorfAusstellungsdauer: Montag 17. April 2023 bis Sonntag 16. Juni 2023Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 18 Uhr bei freiem EintrittZur Künstlerin:Niké Nagy, geboren 1961 in Ungarn, lebt und arbeitet seit 1981 in der Provence, Frankreich. Sie studierte an der Akademie der bildenden Künste, in Budapest, Font Blanche, Toulon und in Aix-en-Provence. Ihr künstlerisches Schaffen führte sie bereits über den halben Globus und spiegelt sich in ihren Arbeiten wider. Mit ihren Ausstellungen bereiste sie Länder wie die USA, Kuba, Burkina Faso und Europa.mehr lesen
Krumpendorfer Bürgerinfo Feber 2023
Krumpendorfer Bürgerinfo Feber 2023Krumpendorfer Nachrichten Herbst/Winter 2022/2023
Krumpendorfer Nachrichten Herbst/Winter 2022/2023Ein Generationenprojekt - der Kindergarten NEU - wird nun Schritt für Schritt realisiert. Baustart ist im kommenden Jahr...Krumpendorfer Bürgerinfo September 2022
Krumpendorfer Bürgerinfo September 2022Aktuelle Informationen und herbstliche Termine seitens der Gemeinde Krumpendorf kompakt in der Bürgerinfo September 2022
Über unser Krumpendorf
Unser Ort liegt auf der Sonnenseite, dem Nordufer, des Wörthersees und ist ein beliebter Wohn- und Urlaubsort mit ausgezeichneter Lage, Erreichbarkeit und Infrastruktur sowie einer intakten und gut ausgebauten dörflichen Struktur.
Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule mit Nachmittagsbetreuung, Apotheke, Ärzte, Banken, Nahversorgung, Polizei, Gastronomie usw. garantieren angenehmes Wohnen und Leben im Ort.
Zertifizierungen wie „Gesunde Gemeinde“ und „Familienfreundliche Gemeinde“ bestätigen die hohe Qualität der vorhandenen Infrastruktur, zahlreiche Vereine sorgen für ein reges gesellschaftliches Leben im Ort. Als e5-Gemeinde und Mitglied der Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger legt die Gemeinde auch hohen Wert auf Energieeffizienz, erneuerbare Energie und setzt Maßnahmen für den aktiven Klimaschutz.
Die Nähe zur Landeshauptstadt Klagenfurt, die zentrale Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung per Bus, Bahn und Auto machen Krumpendorf zu einem beliebten Wohn- und Urlaubsort, aber auch zu einem interessanten Unternehmensstandort.
Die Historie des Ortes finden Sie umfangreich dokumentiert auf www.krumpendorfchronik.at
Partnergemeinden:
Gemeinde Pamhagen im Burgenland
Gemeinde Gyula in Ungarn
In aller Kürze
- Einwohner
- 3.538 (1/2022)
- Postleitzahl
- 9201
- Vorwahl
- 04229
- Kennziffer
- 20415
- Kfz-Kennzeichen
- KL
- Fläche
- 11,85 km²
- Koordinaten
- 46°38′N, 14°13′O
- Höhe
- 450 m ü. A.
- Bürgermeister
- Gernot Bürger (ÖVP)
- Gemeinderat
- 23 Mitglieder
ÖVP 10
SPÖ 5
Grüne 3
FPÖ 3
BVK 2