GO-MOBIL Krumpendorf
ab sofort für Sie da unter
Tel. +43 664 603603-9201
Betriebszeiten:
Mo – Fr 08.00 – 24.00 Uhr
Sa 09.00 – 24.00 Uhr
So 09.00 – 22.00 Uhr
Aktuell – FahrerInnen gesucht!
Zivilschutz-Probealarm 2023
Am Samstag, den 07. Oktober 2023, zwischen 12.00 und 12:45 Uhr findet in ganz Österreich ein Zivilschutz-Probealarm statt. Zivilschutz-Probealarm 2023 – Information
3. Kärntner Heckentag - heimische Wildgehölze zu kaufen!
Das Pflanzen heimischer Hecken, Sträucher und Gehölze ist wichtig für die Aufrechterhaltung der heimischen Artenvielfalt. Beim 3. Kärntner Heckentag, haben Sie die Möglichkeit, heimische Wildgehölze zu kaufen. Bestellungen sind bis 21. Oktober 2023 möglich! RGV_Heckenblatt_Kaernten_2023 Downloads Infoblatt-1.-Kaerntner-Heckentag.pdf 4 MB
Urlaub für pflegende Angehörige
Folgende Termine stehen zur Verfügung: Turnus 19. November bis 26. November 2023 Turnus 03. Dezember bis 10. Dezember 2023 Turnus 10. Dezember bis 17. Dezember 2023 Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt – Urlaub f. pflegende Angehörige
Kärnten läuft | Wörthersee Halbmarathon 27.8.2023
KÄRNTEN LÄUFT 2023 – Strassensperren Alle Infos und Anmeldung unter www.kaerntenlaeuft.at Straßensperren aufgrund des Wörthersee Halbmarathons in und um Krumpendorf am SO, 27.8.2023: B83 (aus Westen/Pörtschach kommend) von 07.00 – 12.00 Uhr bis Hotel Jägerhof Einbindung/Abzweigung Koschatweg (beim Hotel Jägerhof) Koschatweg, Pamperlallee, Strandpromenade, Berthastraße, Strandweg bis Friedelstrand/Klagenfurt von 08.00 – 12.30 Uhr KÄRNTEN LÄUFT …
Volksbegehren - Eintragungszeitraum 06. - 13. November 2023
Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für die Volksbegehren mit den Kurzbezeichnungen: COVID-Strafen-Rückzahlungsvolksbegehren Gerechtigkeit den Pflegekräften! Impfpflichtgesetz abschaffen – Volksbegehren Eintragungszeitraum: 06. – 13. November 2023
Bekanntgabe eine Projektes
Ansuchen des Mag. Nevzat Sagis um gewerbebehördliche Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Betriebsanlage zur Ausübung des Gastgewerbes in der Betriebsart „Cafe“ und „Imbiss“ – Parz .6/3 KG Krumpendorf
Kundmachung Teilbebauungsplan "Teichweg"
Die Gemeinde Krumpendorf a. Ws. beabsichtigt den Teilbebauungsplan „Teichweg“ neu zu verordnen. Der Teilbebauungsplan liegt im Gemeindeamt 1. Stock, Bauabteilung, während der für den Parteienverkehr geltenden Amtsstunden, durch acht Wochen hindurch in der Zeit vom 08.08.2023 bis 05.10.2023 zur allgemeinen Einsichtnahme auf.
Kundmachung - Teilbebauungsplan
Die Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee beabsichtigt entsprechend der §§ 48 und 51 des Kärntner Raumordnungsgesetzes 2021, K-ROG 2021, LGBI. Nr. 59/2021, den Teilbebauungsplan „Binz-Valente“ neu zu verordnen.
Veranstaltungen und Terminealle Veranstaltungen
- 21.09.Do.Donnerstag 09:00 Uhr
Plötzlich Krieg – Kunstreihe: „Vom Himmel, aber…“
Plötzlich KriegSchüler*innen des BRG Viktring stellen in Krumpendorf ausIm Rahmen der Kunstreihe „Vom Himmel, aber…“ findet am Sonntag, den 17. September um 10.00 Uhr die Ausstellungseröffnung einer Schüler*innengruppe des BRG Viktring in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche statt. „Es handelt sich dabei um Werke, die für den Wettbewerb „Bildgedichte – gelesen gemalt gespielt“ entstanden sind“, erzählt Ingeborg Kofler, die gemeinsam mit Horst Kothgasser die jungen Künstlerinnen und Künstler betreut. „Was die Jugendlichen in der Auseinandersetzung mit den Gedichten und dem aktuellen Geschehen gedanklich befasst hat, war der plötzlich vom Krieg getroffene Mensch. Der junge Mann, der, ob er will oder nicht, „eingezogen“, aus seinem Leben herausgerissen wird. Die Erfahrung von Angst und Verlust, das Ausgeliefertsein des Kindes an den es umgebenden Schrecken. Es entstanden grafische Arbeiten wie Collagrafien, Radierungen, Collagen und Installationen“, so Kofler weiter.Bis zum 30. September werden die Werke der jungen Künstler in der Christkönig- Kirche von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zu sehen sein.Weitere Informationen zu den Ausstellungen unter www.kath-kirche-kaernten.at/krumpendorfmehr lesen
- 21.09.Do.Donnerstag 09:25 Uhr
Reise durch die historische Mitte Kärntens
Reise durch die historische Mitte KärntensBei einem Streifzug durch Mittelkärnten erkunden wir die historische Mitte Kärntens. Hier treffen Geschichte, Brauchtum, Moderne und Kreativität aufeinander. Unser erstes Ziel ist Friesach, die älteste Stadt Kärntens. Nur hier wird eine Burg mit mittelalterlichen Methoden, ohne Strom und Motoren, errichtet. Bei einer Führung schildern fachkundige Vermittler erstaunliche Details. Anschließend geht es nach St. Veit an der Glan, von 1450 bis 1518 Landeshauptstadt von Kärnten. Hier haben sie Zeit für einen Stadtspaziergang auf eigene Faust und auch Zeit zum Mittagessen. Bei der Rückfahrt legen wir noch einen Fotostopp bei der Burg Hochosterwitz, eine der eindrucksvollsten Burganlagen Österreichs, und beim Herzogstuhl, er spielte eine wichtige Rolle bei der Einsetzung der Herzöge von Kärnten, ein.Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis (Richtung Klagenfurt)9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Gemeindeamt9.25 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz MinimundusRückkehr ca. 16.00 UhrTermine: Jeden Donnerstag von 14. September bis 2. NovemberAnmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis jeweils 14 Uhr des Vortages, +43/4274 38388-48 oder info@woerthersee.commehr lesen
- 21.09.Do.Donnerstag 14:00 Uhr
Tanz mit Herz – Tanzworkshop | Gesunde Gemeinde
Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198mehr lesen
- 22.09.Fr.Freitag 09:00 Uhr
Plötzlich Krieg – Kunstreihe: „Vom Himmel, aber…“
Plötzlich KriegSchüler*innen des BRG Viktring stellen in Krumpendorf ausIm Rahmen der Kunstreihe „Vom Himmel, aber…“ findet am Sonntag, den 17. September um 10.00 Uhr die Ausstellungseröffnung einer Schüler*innengruppe des BRG Viktring in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche statt. „Es handelt sich dabei um Werke, die für den Wettbewerb „Bildgedichte – gelesen gemalt gespielt“ entstanden sind“, erzählt Ingeborg Kofler, die gemeinsam mit Horst Kothgasser die jungen Künstlerinnen und Künstler betreut. „Was die Jugendlichen in der Auseinandersetzung mit den Gedichten und dem aktuellen Geschehen gedanklich befasst hat, war der plötzlich vom Krieg getroffene Mensch. Der junge Mann, der, ob er will oder nicht, „eingezogen“, aus seinem Leben herausgerissen wird. Die Erfahrung von Angst und Verlust, das Ausgeliefertsein des Kindes an den es umgebenden Schrecken. Es entstanden grafische Arbeiten wie Collagrafien, Radierungen, Collagen und Installationen“, so Kofler weiter.Bis zum 30. September werden die Werke der jungen Künstler in der Christkönig- Kirche von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zu sehen sein.Weitere Informationen zu den Ausstellungen unter www.kath-kirche-kaernten.at/krumpendorfmehr lesen
Krumpendorfer Nachrichten Sommer 2023
Krumpendorfer Nachrichten Sommer 2023Krumpendorf macht mobil. GO-MOBIL Krumpendorf erleichtert ab Juli die innerörtliche Mobilität, schließt die Lücke zum öffentlichen Verkehr und bringt seine Fahrgäste sicher von Tür zu Tür. Gemeinde, Mitgliedsbetriebe und Ehrenamtliche ermöglichen dieses Angebot…Krumpendorfer Bürgerinfo Feber 2023
Krumpendorfer Bürgerinfo Feber 2023Krumpendorfer Nachrichten Herbst/Winter 2022/2023
Krumpendorfer Nachrichten Herbst/Winter 2022/2023Ein Generationenprojekt - der Kindergarten NEU - wird nun Schritt für Schritt realisiert. Baustart ist im kommenden Jahr...
Über unser Krumpendorf
Unser Ort liegt auf der Sonnenseite, dem Nordufer, des Wörthersees und ist ein beliebter Wohn- und Urlaubsort mit ausgezeichneter Lage, Erreichbarkeit und Infrastruktur sowie einer intakten und gut ausgebauten dörflichen Struktur.
Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule mit Nachmittagsbetreuung, Apotheke, Ärzte, Banken, Nahversorgung, Polizei, Gastronomie usw. garantieren angenehmes Wohnen und Leben im Ort.
Zertifizierungen wie „Gesunde Gemeinde“ und „Familienfreundliche Gemeinde“ bestätigen die hohe Qualität der vorhandenen Infrastruktur, zahlreiche Vereine sorgen für ein reges gesellschaftliches Leben im Ort. Als e5-Gemeinde und Mitglied der Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger legt die Gemeinde auch hohen Wert auf Energieeffizienz, erneuerbare Energie und setzt Maßnahmen für den aktiven Klimaschutz.
Die Nähe zur Landeshauptstadt Klagenfurt, die zentrale Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung per Bus, Bahn und Auto machen Krumpendorf zu einem beliebten Wohn- und Urlaubsort, aber auch zu einem interessanten Unternehmensstandort.
Die Historie des Ortes finden Sie umfangreich dokumentiert auf www.krumpendorfchronik.at
Partnergemeinden:
Gemeinde Pamhagen im Burgenland
Gemeinde Gyula in Ungarn
In aller Kürze
- Einwohner
- 3.538 (1/2022)
- Postleitzahl
- 9201
- Vorwahl
- 04229
- Kennziffer
- 20415
- Kfz-Kennzeichen
- KL
- Fläche
- 11,85 km²
- Koordinaten
- 46°38′N, 14°13′O
- Höhe
- 450 m ü. A.
- Bürgermeister
- Gernot Bürger (ÖVP)
- Gemeinderat
- 23 Mitglieder
ÖVP 10
SPÖ 5
Grüne 3
FPÖ 3
BVK 2