Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee – Startseite

JETZT DOWNLOADEN
Die neue Gemeinde-APP

22. April 2025

Übung des Bundesheeres

In Erfüllung des gesetzlichen Auftrages des österreichischen Bundesheeres werden vom 29.04.2025 bis 30.04.2025 ca. 50 Soldaten mit ca. 10 Räderfahrzeugen im Raum  Krumpendorf am Wörthersee eine Übung durchführen. Achtung: Das Sammeln von Munition und Munitionsteilen ist gefährlich. NICHT BERÜHREN!!! Bitte Meldung an die nächste Polizeiinspektion erstatten. Die übende Truppe wird bemüht sein, Flurschäden zu vermeiden. Dennoch auftretende Flurschäden werden finanziell abgegolten. Kontaktdaten: Jä…

15. April 2025

Helfen wir dem Osterhasen beim Mülltrennen!

Helfen wir dem Osterhasen beim Mülltrennen! Ostern ist ein Fest der Freude – und leider oft auch des Mülls. Besonders Verpackungen von Schokoladeneiern, Geschenken und Dekorationen sorgen für große Mengen an Abfall. Die Gemeinde ruft daher dazu auf, bewusst Abfall zu vermeiden und anfallenden Müll richtig zu trennen.   Der Osterhase liebt Recycling – so trennen sie richtig Gerade an Ostern fallen viele Verpackungen aus Plastik und Papier an. Doch wohin mit den bunt bedruckten Verpackungen? Eine…

14. April 2025

Entsorgung von Batterien und Elektrokleingeräte zu Ostern

Ostern: Zeit für Familie – und für umweltgerechte Entsorgung von Batterien und Elektroaltgeräten   Zu Ostern finden sich in vielen Nestern nicht nur Süßigkeiten, sondern auch batteriebetriebenes Spielzeug, leuchtende Dekorationen oder kleine Elektrogeräte. Doch was geschieht mit den alten oder kaputten Geräten? Gerade rund ums Osterfest ist es wichtig, an die richtige Entsorgung von Batterien und Elektroaltgeräten zu denken – und Kinder frühzeitig für Umweltthemen zu sensibilisieren. In Österre…

18. April 2025

Kundmachung - Verordnung STVO

Für Kirchenweg, Par2elle 547/4, KG Drasing, wird von der Ostgrenze der Parz. 554/1, KG Drasing nach Osten bis zur Moosburgerstraße zur Asphaltierung vom 29.04.2025 bis 30.05.2025 jeweils von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr eine Totalsperre für den Fahrzeug-, und Radfahrverkehr, verfügt.

18. April 2025

Kundmachung - Verordnung STVO

Für Pamperlallee, Parzelle 78/12, KG Krumpendorf, wird im Bereich des Gehwegs vor Pamperlallee 27 in der Zeit vom 05.05.2025 bis 31.05.2025 und 01.09.2025 bis 03.10.2025 eine Totalsperre des Gehwegs für den Fahrzeug-, Radfahr- und Fußgeherverkehr, verfügt.

Veranstaltungen und Termine

  • 30.04.
    Mi..Mittwoch 18:30 Uhr

    7 Schritte zum Idealgewicht - Gemeinsam Fasten 2025

    Sein Idealgewicht zu erreichen und vor allem zu halten, ist nicht nur eine Frage der Nahrungsmenge. Sonst wären ja alle Diäten von Erfolg gekrönt und es gäbe keinen Jo-Jo-Effekt. Einzig und allein ein ganzheitlicher Ansatz, der auch Essensrhythmus, Stoffwechsel, Bewegung, Trinkgewohnheiten und natürlich die Qualität der Nahrung (Zusatzstoffe wie Glutamat, Süßstoffe etc.) einschließt, bringt langfristig Erfolg. Dabei muss man keineswegs auf gutes Essen verzichten, denn Essen soll ja auch Spaß machen und Genuss bereiten. Bei diesem Seminar lernen wir u. a.: unseren individuellen Essensrhythmus kennenwarum Nudeln „al dente“ wahre Schlankmacher sind unddass Reis nicht gleich Reis ist.Wir wissen dann auch, warum es einen Unterschied macht, ob man die gleiche Menge Kohlenhydrate mittags oder abends isst und was man bei Fetten und Ölen falsch bzw. richtig machen kann. An sieben Abenden zu je zwei Stunden lernen wir, wie wir mit geringem Aufwand unter Berücksichtigung von einigen einfachen Regeln Schritt für Schritt unserem Idealgewicht näher kommen. Vortragende: Mag. pharm. Eva Kerbl, Apothekerin, dipl. Fastentrainerin Infoabend: DI, 11. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: Mag. pharm. Eva Kerbl, 0681/81473129 oder eva.kerbl@gmail.com Teilnahmegebühr : € 210,- pro Person
    mehr lesen
  • 01.05.
    Do..Donnerstag 10:00 Uhr

    Maifest Krumpendorf

    MI, 1. Mai 2025RATHAUSWIESE KRUMPENDORF10:00 Uhr Abmarsch und Festumzug mit dem „Blasorchester der Marktgemeinde Moosburg“ von der Volksschule über Hauptstraße und Schlossallee zur Rathauswiese. Anschl. feierliche Eröffnung am Festplatz.Rahmenprogramm:Maibaumkraxeln Reifenwerfen für „Jung & Alt“ KinderschminkenGratis Rutsche für KinderDie Krumpendorfer Vereine als Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch, hoffen auf Ihre Teilnahme am Festumzug und wünschen gute Unterhaltung!Die Krumpendorfer Vereineals Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch,hoffen auf Ihre Teilnahme am Festumzugund wünschen gute Unterhaltung
    mehr lesen
  • 01.05.
    Do..Donnerstag 20:00 Uhr

    Theatergruppe KULT "Der große Coup"

    Infos folgen!www.theatergruppe-kult.at
    mehr lesen
  • 02.05.
    Fr..Freitag 20:00 Uhr

    Theatergruppe KULT "Der große Coup"

    Infos folgen!www.theatergruppe-kult.at
    mehr lesen

Über unser Krumpendorf

Luftbildaufnahme Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee

Unser Ort liegt auf der Sonnenseite, dem Nordufer, des Wörthersees und ist ein beliebter Wohn- und Urlaubsort mit ausgezeichneter Lage, Erreichbarkeit und Infrastruktur sowie einer intakten und gut ausgebauten dörflichen Struktur.

Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule mit Nachmittagsbetreuung, Apotheke, Ärzte, Banken, Nahversorgung, Polizei, Gastronomie usw. garantieren angenehmes Wohnen und Leben im Ort.

Zertifizierungen wie „Gesunde Gemeinde“ und „Familienfreundliche Gemeinde“ bestätigen die hohe Qualität der vorhandenen Infrastruktur, zahlreiche Vereine sorgen für ein reges gesellschaftliches Leben im Ort. Als e5-Gemeinde und Mitglied der Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger legt die Gemeinde auch hohen Wert auf Energieeffizienz, erneuerbare Energie und setzt Maßnahmen für den aktiven Klimaschutz.

Die Nähe zur Landeshauptstadt Klagenfurt, die zentrale Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung per Bus, Bahn und Auto machen Krumpendorf zu einem beliebten Wohn- und Urlaubsort, aber auch zu einem interessanten Unternehmensstandort.

Die Historie des Ortes finden Sie umfangreich dokumentiert auf www.krumpendorfchronik.at
Partnergemeinden:
Gemeinde Pamhagen im Burgenland
Gemeinde Gyula in Ungarn

In aller Kürze

Einwohner
3.538 (1/2022)
Postleitzahl
9201
Vorwahl
04229
Kennziffer
20415
Kfz-Kennzeichen
KL
Fläche
11,85 km²
Koordinaten
46°38′N, 14°13′O
Höhe
450 m ü. A.
Bürgermeister
Gernot Bürger (ÖVP)
Gemeinderat
23 Mitglieder
ÖVP 10
SPÖ 5
Grüne 3
FPÖ 3
BVK 2