Veranstaltungen und Termine
- 05.02.So.Sonntag 09:00 Uhr
Heilige Messe in Pirk
09:00 Uhr Heilige Messe mit Blasius Segen in Pirk mit Bischofsvikar Dompropst Dr. Engelbert Guggenbergermehr lesen
- 05.02.So.Sonntag 10:00 Uhr
- 08.02.Mi.Mittwoch 09:00 Uhr
GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen.Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt.Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen
- 11.02.Sa.Samstag 14:00 Uhr
Kineasthetics – Pflegende Angehörige
Als Pflegender Angehöriger bist du rund um die Uhr für einen anderen Menschen da.Umso wichtiger ist es, dass DU auch einmal etwas für DICH tust.• Wir richten gemeinsam unseren Blick auf die eigenen Ressourcen und• versuchen, miteinander Wege für eine sinnvolle Unterstützung zu findenMit praktischen Beispielen werden die verschiedenen Themen bearbeitet und neue Ideen fürden Alltag entwickelt.ReferentinBuchreiter VeronikaAuf Ihre Teilnahme freuen sich die Verantwortlichen!Die Veranstaltung wird von der Gesunden Gemeinde und vom Gesundheitsreferat des Landes Kärnten gefördert.Samstag, 11. Feber 2023 mit Beginn um 14.00 Uhrim Festsaal der Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeHauptstraße 1459201 Krumpendorf am Wörtherseemehr lesen
- 12.02.So.Sonntag 10:00 Uhr
- 15.02.Mi.Mittwoch 09:00 Uhr
GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen.Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt.Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen
- 17.02.Fr.Freitag
Wörthersee Swim ICE 2023
Woerthersee-Swim-Ice: Extremschwimmer am Wörthersee Eisschwimmen im Parkbad Krumpendorf Zum zweiten Mal wird am 17.+18.2.2023 im Parkbad Krumpendorf am Wörthersee das Sportevent „Woerthersee-Swim-Ice“, stattfinden. Im Laufe der letzten Jahre hat sich das Winterschwimmen zu einer beliebten Schwimmsportart entwickelt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Jährlich finden bereits unzählige Events zu dieser Sportart weltweit statt. Das von der International Ice Swimming Assoziation zertifizierte Event bietet neben den kurzen Distanzen 50 m und 100 m die Extremdistanzen 1000 m sowie die „Eismeile“ mit 1609 m an.Am 17. Februar werden die Langstreckenbewerbe geschwommen: 1609 m / 1000 m / 500 m. Durchführung von 10:30 – 14:30Am 18. Februar werden die Kurzstreckenbewerbe geschwommen. Durchführung von 09:00 – 15:00Programm und Info unter:https://woerthersee-swim.com/ice-swimming/Der Eintritt für ZuschauerInnen ist kostenfrei und unterliegt den zum Zeitpunkt der Durchführung gültigen 3 G Covid-19 Bestimmungen.mehr lesen
- 18.02.Sa.Samstag
Wörthersee Swim ICE 2023
Woerthersee-Swim-Ice: Extremschwimmer am Wörthersee Eisschwimmen im Parkbad Krumpendorf Zum zweiten Mal wird am 17.+18.2.2023 im Parkbad Krumpendorf am Wörthersee das Sportevent „Woerthersee-Swim-Ice“, stattfinden. Im Laufe der letzten Jahre hat sich das Winterschwimmen zu einer beliebten Schwimmsportart entwickelt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Jährlich finden bereits unzählige Events zu dieser Sportart weltweit statt. Das von der International Ice Swimming Assoziation zertifizierte Event bietet neben den kurzen Distanzen 50 m und 100 m die Extremdistanzen 1000 m sowie die „Eismeile“ mit 1609 m an.Am 17. Februar werden die Langstreckenbewerbe geschwommen: 1609 m / 1000 m / 500 m. Durchführung von 10:30 – 14:30Am 18. Februar werden die Kurzstreckenbewerbe geschwommen. Durchführung von 09:00 – 15:00Programm und Info unter:https://woerthersee-swim.com/ice-swimming/Der Eintritt für ZuschauerInnen ist kostenfrei und unterliegt den zum Zeitpunkt der Durchführung gültigen 3 G Covid-19 Bestimmungen.mehr lesen
- 19.02.So.Sonntag 10:00 Uhr
Heilige Messe-Faschingssonntag, Familiengottesdienst mit rhythmischer Gestaltung
Heilige Messe, Faschingssonntag, Familiengottesdienst mit rhythmischer Gestaltungmehr lesen
- 19.02.So.Sonntag 10:00 Uhr
- 19.02.So.Sonntag 14:00 Uhr
Kinderfasching Krumpendorf
Die Singgemeinschaft Krumpendorf veranstaltet alljährlich den Krumpendorfer Kinderfasching!Spiel, Spaß, Krapfen und Saft von 14.00 – 17.00 Uhr für die Kleinen und die Großen! Magic Klaus ist auch wieder mit dabei!Verkleidung erwünscht.Viel Spaß allen Faschingsnarren!mehr lesen
- 22.02.Mi.Mittwoch
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 22.02.Mi.Mittwoch 09:00 Uhr
GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen.Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt.Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen
- 22.02.Mi.Mittwoch 18:00 Uhr
Aschermittwochsliturgie und Aschenkreuz
Treffpunkt vor der Kirche – Verbrennung der Palmzweige aus dem Vorjahr und Aschenkreuzmehr lesen
- 23.02.Do.Donnerstag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 24.02.Fr.Freitag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 25.02.Sa.Samstag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 26.02.So.Sonntag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 26.02.So.Sonntag 17:00 Uhr
Evangelischer Gottesdienst mit musikalischer Begleitung
Weitere Informationen bitte unter www.evang-poertschach.at mehr lesen
- 27.02.Mo.Montag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 28.02.Di.Dienstag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 28.02.Di.Dienstag 18:00 Uhr
Mit Gelassenheit, Klarheit und Kraft das neue Jahr
Vortrag der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee“Mit Gelassenheit, Klarheit und Kraft das neue Jahr meistern“Dienstag, 28. Feber 2023mit Beginn um 18.00 Uhrim Festsaal der Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeIn diesem Vortrag lernen Sie, wie Sie mit Achtsamkeit, Resilienz, Emotionaler Intelligenz und Ihrer inneren Einstellung mehr im Hier und Jetzt sein können, die eigene innere Stärke wieder zu entdecken und somit gelassener und selbstbewusster zu sein.Das erlernte Wissen lässt sich sowohl im beruflichen- als auch im privaten Alltag sofort praktisch einsetzen, um sich selbst zu stärken und widerstandsfähiger zu werden.Referentin Melanie Pereira-Arnstein BA, ResilienztrainerinAchtung! Begrenzte TeilnehmerzahlAnmeldung bis 2 Tage vor dem Termin möglichAnmeldungen unter: krumpendorf@ktn.gde.at 04229/2343 36 oder krumpendorf@ktn.gde.at Auf Ihre Teilnahme freuen sich die Verantwortlichen!Die Veranstaltung wird von der Gesunden Gemeinde und vom Gesundheitsreferat des Landes Kärnten gefördert.mehr lesen
- 01.03.Mi.Mittwoch
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 01.03.Mi.Mittwoch 09:00 Uhr
GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen.Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt.Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen
- 01.03.Mi.Mittwoch 18:00 Uhr
Infoabend "Energiegemeinschaften. Grundlagen, Möglichkeiten und Chancen"
Bereits seit mehreren Jahren gibt es in Österreich die Möglichkeit, dass mehrere Personen bzw. Haushalte auf einem Grundstück gemeinschaftlich Strom produzieren und nutzen können. Aufgrund neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen ist es seit 2021 endlich möglich, sich im Rahmen einer sogenannten Energiegemeinschaft (EG) zusammenzuschließen und über Grundstücksgrenzen hinweg Energie zu produzieren, zu speichern, zu verbrauchen und zu verkaufen. Dies gilt sowohl für den privaten wie auch den gewerblichen oder den kommunalen Bereich. Die Energiegemeinschaft – Ihr Beitrag zur Energiewende. Wissenswertes zu den Grundlagen und Voraussetzungen von Energiegemeinschaften erfahren Sie nun beim Informationsabend am 1. März um 18:00 Uhr, zu dem die Kärntner KEMs herzlich einladen. Erfahrene Expert:innen aus der Praxis berichten von Möglichkeiten und Vorteilen von Energiegemeinschaften, nötigen Schritten zur Gründung solcher sowie zu rechtlichen und steuerlichen Hintergründen.WANN: Mittwoch, 1. März 2023, 18.00 UhrWER: KEM-Kärnten im Gespräch mit den Expert:innen Lorena Skiljan & Peter Gönitzer, CEO Nobile Group & Andreas Zobl, CTO energiedigitalWO: Nockstadl | 9565 Ebene Reichenau 117ODER ONLINE UNTER: www.kem-kaernten.atIm Anschluss an die Veranstaltung sind alle Besucher:innen herzlich eingeladen, sich bei einem regionalen Imbiss und Getränken auszutauschen und weiter zu informieren. Zusätzlich wird unter allen Teilnehmer:innen ein Balkonkraftwerk im Wert von EUR 699,- verlost, das von der KELAG zur Verfügung gestellt wird.mehr lesen
- 02.03.Do.Donnerstag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 03.03.Fr.Freitag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 04.03.Sa.Samstag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 05.03.So.Sonntag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 06.03.Mo.Montag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 07.03.Di.Dienstag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 08.03.Mi.Mittwoch
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 08.03.Mi.Mittwoch 09:00 Uhr
GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen.Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt.Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen
- 09.03.Do.Donnerstag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 10.03.Fr.Freitag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 11.03.Sa.Samstag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 12.03.So.Sonntag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 13.03.Mo.Montag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 14.03.Di.Dienstag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 15.03.Mi.Mittwoch
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 15.03.Mi.Mittwoch 09:00 Uhr
GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen.Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt.Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen
- 16.03.Do.Donnerstag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 17.03.Fr.Freitag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 18.03.Sa.Samstag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 19.03.So.Sonntag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 20.03.Mo.Montag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 21.03.Di.Dienstag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 22.03.Mi.Mittwoch
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 22.03.Mi.Mittwoch 09:00 Uhr
GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen.Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt.Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen
- 23.03.Do.Donnerstag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 24.03.Fr.Freitag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 25.03.Sa.Samstag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 26.03.So.Sonntag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 26.03.So.Sonntag 17:00 Uhr
Evangelischer Gottesdienst mit musikalischer Begleitung
Weitere Informationen bitte unter www.evang-poertschach.at mehr lesen
- 27.03.Mo.Montag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 28.03.Di.Dienstag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 29.03.Mi.Mittwoch
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 29.03.Mi.Mittwoch 09:00 Uhr
GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen.Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt.Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen
- 30.03.Do.Donnerstag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 31.03.Fr.Freitag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 01.04.Sa.Samstag
Uni & Dorf fastet 2023
Fasten bedeutet Entschleunigung, Reduktion auf das Wesentliche und ist zugleich ein multidimensionales Abenteuer. Wir wollen dies mit unserem Programm abbilden und laden alle Interessierten herzlich ein, sich auf dieses einzulassen. Gerade die Zeit vor Ostern ist ideal, um sich gleichermaßen biologisch und spirituell zu erneuern. Kunst in der Kirche als Himmelsräume zu verstehen, hängt mit den eigenen Innenräumen sowohl unserer Seele als auch unseres Körpers zusammen. Lifestyle und Umweltbewusstsein zu hinterfragen und diese neu auszurichten auf eigene und planetarische Zukunftsfähigkeit, ist unser Ziel.Organisiert wird dieses Projekt von der Pfarre Krumpendorf in Kooperation mit der (Gesunden) Gemeinde Krumpendorf, der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt und dem Gesundheitsmanagement der Universität Klagenfurt.mehr lesen
- 05.04.Mi.Mittwoch 09:00 Uhr
GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen.Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt.Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen
- 12.04.Mi.Mittwoch 09:00 Uhr
GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen.Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt.Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen
- 14.04.Fr.Freitag
- 14.04.Fr.Freitag 20:00 Uhr
- 15.04.Sa.Samstag 20:00 Uhr
- 16.04.So.Sonntag 20:00 Uhr
- 19.04.Mi.Mittwoch 09:00 Uhr
GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen.Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt.Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen
- 20.04.Do.Donnerstag 20:00 Uhr
- 21.04.Fr.Freitag 20:00 Uhr
- 22.04.Sa.Samstag 20:00 Uhr
- 26.04.Mi.Mittwoch 09:00 Uhr
GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen.Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt.Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen
- 30.04.So.Sonntag 09:00 Uhr
26. Radler/Skater – Erlebnistag Wörthersee autofrei
Wörthersee autofrei 2023Skaten, radeln, gehen … autofrei am Wörthersee, ein Erlebnis!Streckenlänge: 44 kmStart: Biker/Skater-Village Klagenfurt Minimundus – Parkplatz um 10.00 UhrAchtung: Einbahnregelung – Fahrtrichtung ausschließlich im Uhrzeigersinn (Klagnfurt – Reifnitz – Velden – Pörtschach – Krumpendorf – Klagenfurt)!Bedenken Sie bitte die Sperre der B83 von ca. 09.00 – 17.00 Uhr! Parken Sie Ihren PKW bei Bedarf bitte zeitgerecht nördlich der Bundesstraße!Infos unter http://www.woerthersee-autofrei.atmehr lesen
- 01.05.Mo.Montag 11:00 Uhr
Maifest Krumpendorf
Sonntag, 1. Mai 2023 amSPORTPLATZ KRUMPENDORF(Programmänderungen vorbehalten)11:00 Uhr Abmarsch und Festumzug mit dem „Blasorchester der Marktgemeinde Moosburg“ von der Volksschule über Hauptstraßeund Schloßallee zum Sportplatz12:00 Uhr Eröffnung der 1. Maifeier durch Bürgermeister Gernot Bürger am FestplatzÖkumenischer Auftakt mit Pfarrer Mag. Hans-Peter Premurund Pfarrer Mag. Martin Madrutter Rahmenprogramm:Maibaumkraxeln Reifenwerfen für „Jung & Alt“ Kinderprogramm und gratis RutscheDie Krumpendorfer Vereine als Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch,hoffen auf Ihre Teilnahme am Festumzugund wünschen gute Unterhaltungmehr lesen
- 03.05.Mi.Mittwoch 09:00 Uhr
GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen.Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt.Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen
- 07.05.So.Sonntag 10:00 Uhr
Erstkommunion
Erstkommunion mehr lesen
- 10.05.Mi.Mittwoch 09:00 Uhr
GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen.Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt.Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen
- 12.05.Fr.Freitag 17:00 Uhr
Krumpendorfer Sommermarkt
Krumpendorfer Sommermarkt 2023Bioprodukte – Kunsthandwerk – Regionale Gaumenfreuden – GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 12. Mai bis 1. September 2023 ab 17.00 UhrDie FierantInnen freuen sich auf Sie und Ihr Kommen!mehr lesen
- 17.05.Mi.Mittwoch 09:00 Uhr
GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen.Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt.Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen
- 19.05.Fr.Freitag 17:00 Uhr
Krumpendorfer Sommermarkt
Krumpendorfer Sommermarkt 2023Bioprodukte – Kunsthandwerk – Regionale Gaumenfreuden – GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 12. Mai bis 1. September 2023 ab 17.00 UhrDie FierantInnen freuen sich auf Sie und Ihr Kommen!mehr lesen
- 26.05.Fr.Freitag 17:00 Uhr
Krumpendorfer Sommermarkt
Krumpendorfer Sommermarkt 2023Bioprodukte – Kunsthandwerk – Regionale Gaumenfreuden – GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 12. Mai bis 1. September 2023 ab 17.00 UhrDie FierantInnen freuen sich auf Sie und Ihr Kommen!mehr lesen
- 02.06.Fr.Freitag
35. Wörthersee DARTS OPEN
DARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 02.06.Fr.Freitag 17:00 Uhr
Krumpendorfer Sommermarkt
Krumpendorfer Sommermarkt 2023Bioprodukte – Kunsthandwerk – Regionale Gaumenfreuden – GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 12. Mai bis 1. September 2023 ab 17.00 UhrDie FierantInnen freuen sich auf Sie und Ihr Kommen!mehr lesen
- 03.06.Sa.Samstag
35. Wörthersee DARTS OPEN
DARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 04.06.So.Sonntag
35. Wörthersee DARTS OPEN
DARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 05.06.Mo.Montag
35. Wörthersee DARTS OPEN
DARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 06.06.Di.Dienstag
35. Wörthersee DARTS OPEN
DARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 07.06.Mi.Mittwoch
35. Wörthersee DARTS OPEN
DARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 08.06.Do.Donnerstag
35. Wörthersee DARTS OPEN
DARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 09.06.Fr.Freitag
35. Wörthersee DARTS OPEN
DARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 09.06.Fr.Freitag 17:00 Uhr
Krumpendorfer Sommermarkt
Krumpendorfer Sommermarkt 2023Bioprodukte – Kunsthandwerk – Regionale Gaumenfreuden – GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 12. Mai bis 1. September 2023 ab 17.00 UhrDie FierantInnen freuen sich auf Sie und Ihr Kommen!mehr lesen
- 10.06.Sa.Samstag
35. Wörthersee DARTS OPEN
DARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 11.06.So.Sonntag
35. Wörthersee DARTS OPEN
DARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 16.06.Fr.Freitag 17:00 Uhr
Krumpendorfer Sommermarkt
Krumpendorfer Sommermarkt 2023Bioprodukte – Kunsthandwerk – Regionale Gaumenfreuden – GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 12. Mai bis 1. September 2023 ab 17.00 UhrDie FierantInnen freuen sich auf Sie und Ihr Kommen!mehr lesen
- 17.06.Sa.Samstag 20:00 Uhr
- 18.06.So.Sonntag
24. Ironman Austria Triathlon
Zum IRONMAN AUSTRIA-Kärnten werden Athleten aus der ganzen Welt erwartet.www.ironman.com mehr lesen
- 23.06.Fr.Freitag 17:00 Uhr
Krumpendorfer Sommermarkt
Krumpendorfer Sommermarkt 2023Bioprodukte – Kunsthandwerk – Regionale Gaumenfreuden – GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 12. Mai bis 1. September 2023 ab 17.00 UhrDie FierantInnen freuen sich auf Sie und Ihr Kommen!mehr lesen
- 24.06.Sa.Samstag
carinthian open: Kärntner Landesmeisterschaft Country & Line Dance
Info und Kontakt:Carinthian Competence Center for Line Dancekarolabraunecker@gmx.netmehr lesen
- 25.06.So.Sonntag
carinthian open: Kärntner Landesmeisterschaft Country & Line Dance
Info und Kontakt:Carinthian Competence Center for Line Dancekarolabraunecker@gmx.netmehr lesen
- 29.06.Do.Donnerstag 09:30 Uhr
SUP Yoga mit Cathrin Nieheus
SUP YOGA – Wir tauschen die Yogamatte gegen das SUP-Board und praktizieren Yoga mitten auf dem wunderschönen Wörthersee. Getragen vom Board, umgeben von der Ruhe des Sees kommst du an ganz bei dir. Es ist eine ganz besondere Auszeit vom Alltag. Der Alltag rückt in die Ferne. Nach einer kurzen Einführung ins SUP Yoga, paddeln wir raus auf den See. Die Yogasequenz besteht aus fließenden und ruhigen Elementen und wird ergänzt um Atemtechniken und Momente der Stille zur Meditation. Kontakt mit dem Wasser nehmen wir in der Regel nur auf, wenn wir es auch wollen! Jede*r ist willkommen! Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.Wo: Parkbad KrumpendorfUhrzeit: 9:30-11 Uhr Kosten: 15 EUR zzgl. 10 EUR Leihgebühr SUP-BoardBei Regen und Gewitter findet die Yogastunde nicht stattAnmeldung vorab per Mail an cathrin@realgoodstuff.atWebsite/Kontaktdaten: www.realgoodstuff.atmehr lesen
- 30.06.Fr.Freitag 16:00 Uhr
Schulfest des Elternvereins
Herzliche Einladung zum alljährlichen Schulfest des Elternvereins!Ab 16.00 Uhr Schulfest mit großer Tombola und KinderprogrammDer Elternverein freut sich auf Euer Kommen!mehr lesen
- 30.06.Fr.Freitag 17:00 Uhr
Krumpendorfer Sommermarkt
Krumpendorfer Sommermarkt 2023Bioprodukte – Kunsthandwerk – Regionale Gaumenfreuden – GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 12. Mai bis 1. September 2023 ab 17.00 UhrDie FierantInnen freuen sich auf Sie und Ihr Kommen!mehr lesen
- 01.07.Sa.Samstag
Schwimmen statt Baden 2023 – Schwimmend den Wörthersee überqueren
„Schwimmen statt Baden“Mitmachen & schwimmend den See überqueren! Erwachsenenschwimmen (ca. 1.200m) Kinderschwimmen (ca. 100m) Anmeldung bis 30. Juni 2022:Tourismusbüro KrumpendorfMail: schwimmen.krumpendorf@ktn.gde.at | Tel: +43 (0)4229/2343-31unter Angabe von Vorname, Familienname, Geburtsjahr, E-Mail, PLZ, TelefonnummerEine Anmeldebestätigung erfolgt via E-Mail mit Detailinfos zum Ablauf der Veranstaltung!Zur eigenen Sicherheit wird empfohlen, dass jede/r Teilnehmende selbst rechtzeitig dafür Sorge zu tragen hat, sich mit einer Schwimmboje auszustatten.mehr lesen
- 03.07.Mo.Montag 10:00 Uhr
1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk
„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf Führe mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die deinen Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken. – Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Hierzu werden in Krumpendorf im Juli und August an jedem Montag-Vormittag Yoga-Einzel-Übungen eingeübt, die wir dann im Anschluss zu jeweils einem neuen fließenden, energetischen Sonnen-Gruß zusammensetzen.Durch diese energiereichen Yoga-Flows werden unsere Bewegungs-Koordination, als auch unser Gleichgewichtssinn verbessert. Gleichzeitig werden die Kondition, sowie zahlreiche vordergründige, als auch versteckte Muskeln des Körpers trainiert und geweckt, unsere inneren Kräfte gestärkt und das Bewusstsein angehoben. – Neben noch vielem, vielem mehr…Erfahre mehr und tauche bei den Stunden im Krumpendorfer Parkbad in diese Materie ein, oder auch unter:Findet bei Regen nicht statt!Yoga Trainer: Alexander Samuel PasterkKosten: für Besucher des Parkbades kostenlos – nur der Bade Eintritt ist zu bezahlen.https://Chakra-Yoga.Jimdo.com/sommer-termine/mehr lesen
- 06.07.Do.Donnerstag 09:30 Uhr
SUP Yoga mit Cathrin Nieheus
SUP YOGA – Wir tauschen die Yogamatte gegen das SUP-Board und praktizieren Yoga mitten auf dem wunderschönen Wörthersee. Getragen vom Board, umgeben von der Ruhe des Sees kommst du an ganz bei dir. Es ist eine ganz besondere Auszeit vom Alltag. Der Alltag rückt in die Ferne. Nach einer kurzen Einführung ins SUP Yoga, paddeln wir raus auf den See. Die Yogasequenz besteht aus fließenden und ruhigen Elementen und wird ergänzt um Atemtechniken und Momente der Stille zur Meditation. Kontakt mit dem Wasser nehmen wir in der Regel nur auf, wenn wir es auch wollen! Jede*r ist willkommen! Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.Wo: Parkbad KrumpendorfUhrzeit: 9:30-11 Uhr Kosten: 15 EUR zzgl. 10 EUR Leihgebühr SUP-BoardBei Regen und Gewitter findet die Yogastunde nicht stattAnmeldung vorab per Mail an cathrin@realgoodstuff.atWebsite/Kontaktdaten: www.realgoodstuff.atmehr lesen
- 07.07.Fr.Freitag 17:00 Uhr
Krumpendorfer Sommermarkt
Krumpendorfer Sommermarkt 2023Bioprodukte – Kunsthandwerk – Regionale Gaumenfreuden – GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 12. Mai bis 1. September 2023 ab 17.00 UhrDie FierantInnen freuen sich auf Sie und Ihr Kommen!mehr lesen
- 10.07.Mo.Montag 10:00 Uhr
1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk
„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf Führe mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die deinen Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken. – Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Hierzu werden in Krumpendorf im Juli und August an jedem Montag-Vormittag Yoga-Einzel-Übungen eingeübt, die wir dann im Anschluss zu jeweils einem neuen fließenden, energetischen Sonnen-Gruß zusammensetzen.Durch diese energiereichen Yoga-Flows werden unsere Bewegungs-Koordination, als auch unser Gleichgewichtssinn verbessert. Gleichzeitig werden die Kondition, sowie zahlreiche vordergründige, als auch versteckte Muskeln des Körpers trainiert und geweckt, unsere inneren Kräfte gestärkt und das Bewusstsein angehoben. – Neben noch vielem, vielem mehr…Erfahre mehr und tauche bei den Stunden im Krumpendorfer Parkbad in diese Materie ein, oder auch unter:Findet bei Regen nicht statt!Yoga Trainer: Alexander Samuel PasterkKosten: für Besucher des Parkbades kostenlos – nur der Bade Eintritt ist zu bezahlen.https://Chakra-Yoga.Jimdo.com/sommer-termine/mehr lesen
- 12.07.Mi.Mittwoch 20:30 Uhr
Klassisches Klavierkonzert mit Armando Ford
Armando Ford, Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe, gibt einen Überblick seines breiten Repertoires zum Besten. A. Ford wurde in Buenos Aires geboren und erhielt bereits ab dem sechsten Lebensjahr Klavierunterricht. Bald gab er in seiner Heimatstadt seine ersten, sehr erfolgreichen Konzerte, was ihn in seinem, seit frühester Jugend, gehegten Streben, Pianist zu werden, nachhaltig bestärkte. Nach Beendigung der Schule übersiedelte er nach Wien um an der Wiener Musikhochschule zu studieren. Mehrmals nimmt er an Sommerkursen teil. Schließlich kehrt er nach Argentinien zurück, absolvierte einen Meisterkurs in Buenos Aires und konzertierte mit großem Erfolg in den wichtigsten Städten seines Heimatlandes. Der Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe – etwa Silbermedaillen beim Canals-Wettbewerb in Barcelona und beim Pozzoli-Wettbewerb im italienischenSeregno, Diplome beim Musikwettbewerb in Genf sowie anlässlich des Viotti-Wettbewerbs in Vercelli/Italien – lebt seit mehreren Jahren in Wien , welches zur zweiten Heimat geworden ist. A. Ford lehrt seit 1978 am Konservatorium in Wien. Im Zentrum seines Wirkens standen und stehn immer wieder erfolgreiche Auftritte, speziell in Südamerika und Österreich sowie in Deutschland, Spanien, Italien, Griechenland etc. Seit 1995 konzertiert er auch vierhändig mit der Pianistin Chih-Huei Lien. Festsaal Krumpendorf | Beginn: 20.30 UhrVVK € 11,00 im Tourismusbüro Krumpendorf T 04229/2343-31 | AK € 14,00mehr lesen
- 13.07.Do.Donnerstag 09:30 Uhr
SUP Yoga mit Cathrin Nieheus
SUP YOGA – Wir tauschen die Yogamatte gegen das SUP-Board und praktizieren Yoga mitten auf dem wunderschönen Wörthersee. Getragen vom Board, umgeben von der Ruhe des Sees kommst du an ganz bei dir. Es ist eine ganz besondere Auszeit vom Alltag. Der Alltag rückt in die Ferne. Nach einer kurzen Einführung ins SUP Yoga, paddeln wir raus auf den See. Die Yogasequenz besteht aus fließenden und ruhigen Elementen und wird ergänzt um Atemtechniken und Momente der Stille zur Meditation. Kontakt mit dem Wasser nehmen wir in der Regel nur auf, wenn wir es auch wollen! Jede*r ist willkommen! Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.Wo: Parkbad KrumpendorfUhrzeit: 9:30-11 Uhr Kosten: 15 EUR zzgl. 10 EUR Leihgebühr SUP-BoardBei Regen und Gewitter findet die Yogastunde nicht stattAnmeldung vorab per Mail an cathrin@realgoodstuff.atWebsite/Kontaktdaten: www.realgoodstuff.atmehr lesen
- 14.07.Fr.Freitag 17:00 Uhr
Krumpendorfer Sommermarkt
Krumpendorfer Sommermarkt 2023Bioprodukte – Kunsthandwerk – Regionale Gaumenfreuden – GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 12. Mai bis 1. September 2023 ab 17.00 UhrDie FierantInnen freuen sich auf Sie und Ihr Kommen!mehr lesen
- 17.07.Mo.Montag
Rettungsschwimmkurs der ÖWR Krumpendorf
Helferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre Kosten für die Teilnahme EUR 30,00 inkl, 1-Jahres-Mitgliedschaft, Versicherung, Stoffabzeichen und Nadel. Anmeldung an der Badekassa oder im ÖWR Büro.mehr lesen
- 17.07.Mo.Montag 10:00 Uhr
1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk
„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf Führe mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die deinen Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken. – Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Hierzu werden in Krumpendorf im Juli und August an jedem Montag-Vormittag Yoga-Einzel-Übungen eingeübt, die wir dann im Anschluss zu jeweils einem neuen fließenden, energetischen Sonnen-Gruß zusammensetzen.Durch diese energiereichen Yoga-Flows werden unsere Bewegungs-Koordination, als auch unser Gleichgewichtssinn verbessert. Gleichzeitig werden die Kondition, sowie zahlreiche vordergründige, als auch versteckte Muskeln des Körpers trainiert und geweckt, unsere inneren Kräfte gestärkt und das Bewusstsein angehoben. – Neben noch vielem, vielem mehr…Erfahre mehr und tauche bei den Stunden im Krumpendorfer Parkbad in diese Materie ein, oder auch unter:Findet bei Regen nicht statt!Yoga Trainer: Alexander Samuel PasterkKosten: für Besucher des Parkbades kostenlos – nur der Bade Eintritt ist zu bezahlen.https://Chakra-Yoga.Jimdo.com/sommer-termine/mehr lesen
- 18.07.Di.Dienstag
Rettungsschwimmkurs der ÖWR Krumpendorf
Helferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre Kosten für die Teilnahme EUR 30,00 inkl, 1-Jahres-Mitgliedschaft, Versicherung, Stoffabzeichen und Nadel. Anmeldung an der Badekassa oder im ÖWR Büro.mehr lesen
- 19.07.Mi.Mittwoch
Rettungsschwimmkurs der ÖWR Krumpendorf
Helferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre Kosten für die Teilnahme EUR 30,00 inkl, 1-Jahres-Mitgliedschaft, Versicherung, Stoffabzeichen und Nadel. Anmeldung an der Badekassa oder im ÖWR Büro.mehr lesen
- 20.07.Do.Donnerstag
Rettungsschwimmkurs der ÖWR Krumpendorf
Helferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre Kosten für die Teilnahme EUR 30,00 inkl, 1-Jahres-Mitgliedschaft, Versicherung, Stoffabzeichen und Nadel. Anmeldung an der Badekassa oder im ÖWR Büro.mehr lesen
- 20.07.Do.Donnerstag 09:30 Uhr
SUP Yoga mit Cathrin Nieheus
SUP YOGA – Wir tauschen die Yogamatte gegen das SUP-Board und praktizieren Yoga mitten auf dem wunderschönen Wörthersee. Getragen vom Board, umgeben von der Ruhe des Sees kommst du an ganz bei dir. Es ist eine ganz besondere Auszeit vom Alltag. Der Alltag rückt in die Ferne. Nach einer kurzen Einführung ins SUP Yoga, paddeln wir raus auf den See. Die Yogasequenz besteht aus fließenden und ruhigen Elementen und wird ergänzt um Atemtechniken und Momente der Stille zur Meditation. Kontakt mit dem Wasser nehmen wir in der Regel nur auf, wenn wir es auch wollen! Jede*r ist willkommen! Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.Wo: Parkbad KrumpendorfUhrzeit: 9:30-11 Uhr Kosten: 15 EUR zzgl. 10 EUR Leihgebühr SUP-BoardBei Regen und Gewitter findet die Yogastunde nicht stattAnmeldung vorab per Mail an cathrin@realgoodstuff.atWebsite/Kontaktdaten: www.realgoodstuff.atmehr lesen
- 21.07.Fr.Freitag
Rettungsschwimmkurs der ÖWR Krumpendorf
Helferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre Kosten für die Teilnahme EUR 30,00 inkl, 1-Jahres-Mitgliedschaft, Versicherung, Stoffabzeichen und Nadel. Anmeldung an der Badekassa oder im ÖWR Büro.mehr lesen
- 21.07.Fr.Freitag 17:00 Uhr
Krumpendorfer Sommermarkt
Krumpendorfer Sommermarkt 2023Bioprodukte – Kunsthandwerk – Regionale Gaumenfreuden – GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 12. Mai bis 1. September 2023 ab 17.00 UhrDie FierantInnen freuen sich auf Sie und Ihr Kommen!mehr lesen
- 23.07.So.Sonntag 09:00 Uhr
Yogawanderung auf den Pirkerkogel
Yogawanderung auf den Pirkerkogel Wandern – Yoga – Natur YOGA – WANDERUNG auf den Pirkerkogel oberhalb Krumpendorfs mit wundervollem Panorama-Blick über den Wörthersee:Sonntag: 23. Juli + 13. August 2023 9 – ca. 13 Uhr– Hierbei wird neben vielem um das Thema Yoga, auch Wissenswertes über das phantastische Element Wald nahe gebracht und wie zwischen ihm und uns Energie-Austausch stattfinden kann.Die Wanderung selber wird nicht zu anstrengend. (Der Pirkerkogel hat mit leichterem Anstieg ca. etwas über 650 Höhenmeter.) Dabei werden wir bei 7 Stationen im KÜHLEN WALD für Yoga-Übungen innehalten und am Gipfel für eine Jause rasten. – Solltest du Kinder haben, die schon ein bisschen marschieren können, sind sie natürlich auch sehr herzlich eingeladen!Eine Matte ist für die Wanderung nicht erforderlich. – Jedoch evtl. eine Jause und bitte gute Schuhe!Anfahrt, wenn möglich mit dem eigenen PKW zum Gemeindeamt Krumpendorf. – Sonst können wir fallweise Leute, die ohne Auto dorthin kommen evtl. auch per Shuttle zum Startpunkt unter den Pirkerkogel bringen. – Daher bitte eine rechtzeitige Anmeldung, damit wir dies dann einkalkulieren können.TREFFPUNKT ist jeweils am Sonntag gegen 9 Uhr vor dem Gemeindeamt in Krumpendorf VORANMELDUNG bitte an:Yoga_Sami@Yahoo.comOder: Tel.: 0650 / 358 7 853Oder beim Gemeinde-Amt: Tel: 04229 / 234 331Oder auch:krumpendorf@woerthersee.comUnkosten-Beitrag: € 25,–Näheres zu alledem, unter:https://chakra-yoga.jimdo.com/sommer-termine/mehr lesen
- 24.07.Mo.Montag
Rettungsschwimmkurs der ÖWR Krumpendorf
Helferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre Kosten für die Teilnahme EUR 30,00 inkl, 1-Jahres-Mitgliedschaft, Versicherung, Stoffabzeichen und Nadel. Anmeldung an der Badekassa oder im ÖWR Büro.mehr lesen
- 24.07.Mo.Montag 10:00 Uhr
1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk
„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf Führe mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die deinen Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken. – Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Hierzu werden in Krumpendorf im Juli und August an jedem Montag-Vormittag Yoga-Einzel-Übungen eingeübt, die wir dann im Anschluss zu jeweils einem neuen fließenden, energetischen Sonnen-Gruß zusammensetzen.Durch diese energiereichen Yoga-Flows werden unsere Bewegungs-Koordination, als auch unser Gleichgewichtssinn verbessert. Gleichzeitig werden die Kondition, sowie zahlreiche vordergründige, als auch versteckte Muskeln des Körpers trainiert und geweckt, unsere inneren Kräfte gestärkt und das Bewusstsein angehoben. – Neben noch vielem, vielem mehr…Erfahre mehr und tauche bei den Stunden im Krumpendorfer Parkbad in diese Materie ein, oder auch unter:Findet bei Regen nicht statt!Yoga Trainer: Alexander Samuel PasterkKosten: für Besucher des Parkbades kostenlos – nur der Bade Eintritt ist zu bezahlen.https://Chakra-Yoga.Jimdo.com/sommer-termine/mehr lesen
- 25.07.Di.Dienstag
Rettungsschwimmkurs der ÖWR Krumpendorf
Helferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre Kosten für die Teilnahme EUR 30,00 inkl, 1-Jahres-Mitgliedschaft, Versicherung, Stoffabzeichen und Nadel. Anmeldung an der Badekassa oder im ÖWR Büro.mehr lesen
- 26.07.Mi.Mittwoch
Rettungsschwimmkurs der ÖWR Krumpendorf
Helferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre Kosten für die Teilnahme EUR 30,00 inkl, 1-Jahres-Mitgliedschaft, Versicherung, Stoffabzeichen und Nadel. Anmeldung an der Badekassa oder im ÖWR Büro.mehr lesen
- 27.07.Do.Donnerstag
Rettungsschwimmkurs der ÖWR Krumpendorf
Helferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre Kosten für die Teilnahme EUR 30,00 inkl, 1-Jahres-Mitgliedschaft, Versicherung, Stoffabzeichen und Nadel. Anmeldung an der Badekassa oder im ÖWR Büro.mehr lesen
- 27.07.Do.Donnerstag 09:30 Uhr
SUP Yoga mit Cathrin Nieheus
SUP YOGA – Wir tauschen die Yogamatte gegen das SUP-Board und praktizieren Yoga mitten auf dem wunderschönen Wörthersee. Getragen vom Board, umgeben von der Ruhe des Sees kommst du an ganz bei dir. Es ist eine ganz besondere Auszeit vom Alltag. Der Alltag rückt in die Ferne. Nach einer kurzen Einführung ins SUP Yoga, paddeln wir raus auf den See. Die Yogasequenz besteht aus fließenden und ruhigen Elementen und wird ergänzt um Atemtechniken und Momente der Stille zur Meditation. Kontakt mit dem Wasser nehmen wir in der Regel nur auf, wenn wir es auch wollen! Jede*r ist willkommen! Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.Wo: Parkbad KrumpendorfUhrzeit: 9:30-11 Uhr Kosten: 15 EUR zzgl. 10 EUR Leihgebühr SUP-BoardBei Regen und Gewitter findet die Yogastunde nicht stattAnmeldung vorab per Mail an cathrin@realgoodstuff.atWebsite/Kontaktdaten: www.realgoodstuff.atmehr lesen
- 28.07.Fr.Freitag
Rettungsschwimmkurs der ÖWR Krumpendorf
Helferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre Kosten für die Teilnahme EUR 30,00 inkl, 1-Jahres-Mitgliedschaft, Versicherung, Stoffabzeichen und Nadel. Anmeldung an der Badekassa oder im ÖWR Büro.mehr lesen
- 28.07.Fr.Freitag 17:00 Uhr
Krumpendorfer Sommermarkt
Krumpendorfer Sommermarkt 2023Bioprodukte – Kunsthandwerk – Regionale Gaumenfreuden – GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 12. Mai bis 1. September 2023 ab 17.00 UhrDie FierantInnen freuen sich auf Sie und Ihr Kommen!mehr lesen
- 31.07.Mo.Montag 10:00 Uhr
1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk
„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf Führe mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die deinen Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken. – Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Hierzu werden in Krumpendorf im Juli und August an jedem Montag-Vormittag Yoga-Einzel-Übungen eingeübt, die wir dann im Anschluss zu jeweils einem neuen fließenden, energetischen Sonnen-Gruß zusammensetzen.Durch diese energiereichen Yoga-Flows werden unsere Bewegungs-Koordination, als auch unser Gleichgewichtssinn verbessert. Gleichzeitig werden die Kondition, sowie zahlreiche vordergründige, als auch versteckte Muskeln des Körpers trainiert und geweckt, unsere inneren Kräfte gestärkt und das Bewusstsein angehoben. – Neben noch vielem, vielem mehr…Erfahre mehr und tauche bei den Stunden im Krumpendorfer Parkbad in diese Materie ein, oder auch unter:Findet bei Regen nicht statt!Yoga Trainer: Alexander Samuel PasterkKosten: für Besucher des Parkbades kostenlos – nur der Bade Eintritt ist zu bezahlen.https://Chakra-Yoga.Jimdo.com/sommer-termine/mehr lesen
- 03.08.Do.Donnerstag 09:30 Uhr
SUP Yoga mit Cathrin Nieheus
SUP YOGA – Wir tauschen die Yogamatte gegen das SUP-Board und praktizieren Yoga mitten auf dem wunderschönen Wörthersee. Getragen vom Board, umgeben von der Ruhe des Sees kommst du an ganz bei dir. Es ist eine ganz besondere Auszeit vom Alltag. Der Alltag rückt in die Ferne. Nach einer kurzen Einführung ins SUP Yoga, paddeln wir raus auf den See. Die Yogasequenz besteht aus fließenden und ruhigen Elementen und wird ergänzt um Atemtechniken und Momente der Stille zur Meditation. Kontakt mit dem Wasser nehmen wir in der Regel nur auf, wenn wir es auch wollen! Jede*r ist willkommen! Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.Wo: Parkbad KrumpendorfUhrzeit: 9:30-11 Uhr Kosten: 15 EUR zzgl. 10 EUR Leihgebühr SUP-BoardBei Regen und Gewitter findet die Yogastunde nicht stattAnmeldung vorab per Mail an cathrin@realgoodstuff.atWebsite/Kontaktdaten: www.realgoodstuff.atmehr lesen
- 04.08.Fr.Freitag 17:00 Uhr
Krumpendorfer Sommermarkt
Krumpendorfer Sommermarkt 2023Bioprodukte – Kunsthandwerk – Regionale Gaumenfreuden – GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 12. Mai bis 1. September 2023 ab 17.00 UhrDie FierantInnen freuen sich auf Sie und Ihr Kommen!mehr lesen
- 05.08.Sa.Samstag 19:30 Uhr
Singen am See der Singgemeinschaft Krumpendorf
Singen an einem der wunderschönsten Plätze am Wörthersee: im Kurpark (neben dem Parkbad)Die Singgemeinschaft Krumpendorf „singt üban See“ und lädt zu einem gemütlichen, musikalischen Zusammentreffen. Für Getränke und Liedtexte zum Mitsingen ist gesorgt.Beginn 19.30 UhrWer Lust hat auf ein paar fröhliche, sommerliche Lieder nach Kärntner Art ist herzlich eingeladen.mehr lesen
- 07.08.Mo.Montag 10:00 Uhr
1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk
„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf Führe mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die deinen Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken. – Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Hierzu werden in Krumpendorf im Juli und August an jedem Montag-Vormittag Yoga-Einzel-Übungen eingeübt, die wir dann im Anschluss zu jeweils einem neuen fließenden, energetischen Sonnen-Gruß zusammensetzen.Durch diese energiereichen Yoga-Flows werden unsere Bewegungs-Koordination, als auch unser Gleichgewichtssinn verbessert. Gleichzeitig werden die Kondition, sowie zahlreiche vordergründige, als auch versteckte Muskeln des Körpers trainiert und geweckt, unsere inneren Kräfte gestärkt und das Bewusstsein angehoben. – Neben noch vielem, vielem mehr…Erfahre mehr und tauche bei den Stunden im Krumpendorfer Parkbad in diese Materie ein, oder auch unter:Findet bei Regen nicht statt!Yoga Trainer: Alexander Samuel PasterkKosten: für Besucher des Parkbades kostenlos – nur der Bade Eintritt ist zu bezahlen.https://Chakra-Yoga.Jimdo.com/sommer-termine/mehr lesen
- 10.08.Do.Donnerstag 09:30 Uhr
SUP Yoga mit Cathrin Nieheus
SUP YOGA – Wir tauschen die Yogamatte gegen das SUP-Board und praktizieren Yoga mitten auf dem wunderschönen Wörthersee. Getragen vom Board, umgeben von der Ruhe des Sees kommst du an ganz bei dir. Es ist eine ganz besondere Auszeit vom Alltag. Der Alltag rückt in die Ferne. Nach einer kurzen Einführung ins SUP Yoga, paddeln wir raus auf den See. Die Yogasequenz besteht aus fließenden und ruhigen Elementen und wird ergänzt um Atemtechniken und Momente der Stille zur Meditation. Kontakt mit dem Wasser nehmen wir in der Regel nur auf, wenn wir es auch wollen! Jede*r ist willkommen! Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.Wo: Parkbad KrumpendorfUhrzeit: 9:30-11 Uhr Kosten: 15 EUR zzgl. 10 EUR Leihgebühr SUP-BoardBei Regen und Gewitter findet die Yogastunde nicht stattAnmeldung vorab per Mail an cathrin@realgoodstuff.atWebsite/Kontaktdaten: www.realgoodstuff.atmehr lesen
- 11.08.Fr.Freitag 17:00 Uhr
Krumpendorfer Sommermarkt
Krumpendorfer Sommermarkt 2023Bioprodukte – Kunsthandwerk – Regionale Gaumenfreuden – GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 12. Mai bis 1. September 2023 ab 17.00 UhrDie FierantInnen freuen sich auf Sie und Ihr Kommen!mehr lesen
- 13.08.So.Sonntag 09:00 Uhr
Yogawanderung auf den Pirkerkogel
Yogawanderung auf den Pirkerkogel Wandern – Yoga – Natur YOGA – WANDERUNG auf den Pirkerkogel oberhalb Krumpendorfs mit wundervollem Panorama-Blick über den Wörthersee:Sonntag: 23. Juli + 13. August 2023 9 – ca. 13 Uhr– Hierbei wird neben vielem um das Thema Yoga, auch Wissenswertes über das phantastische Element Wald nahe gebracht und wie zwischen ihm und uns Energie-Austausch stattfinden kann.Die Wanderung selber wird nicht zu anstrengend. (Der Pirkerkogel hat mit leichterem Anstieg ca. etwas über 650 Höhenmeter.) Dabei werden wir bei 7 Stationen im KÜHLEN WALD für Yoga-Übungen innehalten und am Gipfel für eine Jause rasten. – Solltest du Kinder haben, die schon ein bisschen marschieren können, sind sie natürlich auch sehr herzlich eingeladen!Eine Matte ist für die Wanderung nicht erforderlich. – Jedoch evtl. eine Jause und bitte gute Schuhe!Anfahrt, wenn möglich mit dem eigenen PKW zum Gemeindeamt Krumpendorf. – Sonst können wir fallweise Leute, die ohne Auto dorthin kommen evtl. auch per Shuttle zum Startpunkt unter den Pirkerkogel bringen. – Daher bitte eine rechtzeitige Anmeldung, damit wir dies dann einkalkulieren können.TREFFPUNKT ist jeweils am Sonntag gegen 9 Uhr vor dem Gemeindeamt in Krumpendorf VORANMELDUNG bitte an:Yoga_Sami@Yahoo.comOder: Tel.: 0650 / 358 7 853Oder beim Gemeinde-Amt: Tel: 04229 / 234 331Oder auch:krumpendorf@woerthersee.comUnkosten-Beitrag: € 25,–Näheres zu alledem, unter:https://chakra-yoga.jimdo.com/sommer-termine/mehr lesen
- 14.08.Mo.Montag 10:00 Uhr
1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk
„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf Führe mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die deinen Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken. – Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Hierzu werden in Krumpendorf im Juli und August an jedem Montag-Vormittag Yoga-Einzel-Übungen eingeübt, die wir dann im Anschluss zu jeweils einem neuen fließenden, energetischen Sonnen-Gruß zusammensetzen.Durch diese energiereichen Yoga-Flows werden unsere Bewegungs-Koordination, als auch unser Gleichgewichtssinn verbessert. Gleichzeitig werden die Kondition, sowie zahlreiche vordergründige, als auch versteckte Muskeln des Körpers trainiert und geweckt, unsere inneren Kräfte gestärkt und das Bewusstsein angehoben. – Neben noch vielem, vielem mehr…Erfahre mehr und tauche bei den Stunden im Krumpendorfer Parkbad in diese Materie ein, oder auch unter:Findet bei Regen nicht statt!Yoga Trainer: Alexander Samuel PasterkKosten: für Besucher des Parkbades kostenlos – nur der Bade Eintritt ist zu bezahlen.https://Chakra-Yoga.Jimdo.com/sommer-termine/mehr lesen
- 15.08.Di.Dienstag 19:00 Uhr
68. Marienschiffsprozession in Krumpendorf
69. Marienschiffsprozession am 15. August Die Tradition der Schiffsprozession auf dem Wörthersee geht zurück auf das Jahr 1954. Seit damals wird jedes Jahr zum Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel, am 15. August, die Marienstatue in einer nächtlichen Schiffsprozession über den Wörthersee geführt.mehr lesen
- 17.08.Do.Donnerstag 09:30 Uhr
SUP Yoga mit Cathrin Nieheus
SUP YOGA – Wir tauschen die Yogamatte gegen das SUP-Board und praktizieren Yoga mitten auf dem wunderschönen Wörthersee. Getragen vom Board, umgeben von der Ruhe des Sees kommst du an ganz bei dir. Es ist eine ganz besondere Auszeit vom Alltag. Der Alltag rückt in die Ferne. Nach einer kurzen Einführung ins SUP Yoga, paddeln wir raus auf den See. Die Yogasequenz besteht aus fließenden und ruhigen Elementen und wird ergänzt um Atemtechniken und Momente der Stille zur Meditation. Kontakt mit dem Wasser nehmen wir in der Regel nur auf, wenn wir es auch wollen! Jede*r ist willkommen! Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.Wo: Parkbad KrumpendorfUhrzeit: 9:30-11 Uhr Kosten: 15 EUR zzgl. 10 EUR Leihgebühr SUP-BoardBei Regen und Gewitter findet die Yogastunde nicht stattAnmeldung vorab per Mail an cathrin@realgoodstuff.atWebsite/Kontaktdaten: www.realgoodstuff.atmehr lesen
- 18.08.Fr.Freitag 17:00 Uhr
Krumpendorfer Sommermarkt
Krumpendorfer Sommermarkt 2023Bioprodukte – Kunsthandwerk – Regionale Gaumenfreuden – GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 12. Mai bis 1. September 2023 ab 17.00 UhrDie FierantInnen freuen sich auf Sie und Ihr Kommen!mehr lesen
- 21.08.Mo.Montag 10:00 Uhr
1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk
„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf Führe mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die deinen Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken. – Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Hierzu werden in Krumpendorf im Juli und August an jedem Montag-Vormittag Yoga-Einzel-Übungen eingeübt, die wir dann im Anschluss zu jeweils einem neuen fließenden, energetischen Sonnen-Gruß zusammensetzen.Durch diese energiereichen Yoga-Flows werden unsere Bewegungs-Koordination, als auch unser Gleichgewichtssinn verbessert. Gleichzeitig werden die Kondition, sowie zahlreiche vordergründige, als auch versteckte Muskeln des Körpers trainiert und geweckt, unsere inneren Kräfte gestärkt und das Bewusstsein angehoben. – Neben noch vielem, vielem mehr…Erfahre mehr und tauche bei den Stunden im Krumpendorfer Parkbad in diese Materie ein, oder auch unter:Findet bei Regen nicht statt!Yoga Trainer: Alexander Samuel PasterkKosten: für Besucher des Parkbades kostenlos – nur der Bade Eintritt ist zu bezahlen.https://Chakra-Yoga.Jimdo.com/sommer-termine/mehr lesen
- 23.08.Mi.Mittwoch 20:30 Uhr
Klassisches Klavierkonzert mit Armando Ford
Armando Ford, Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe, gibt einen Überblick seines breiten Repertoires zum Besten. A. Ford wurde in Buenos Aires geboren und erhielt bereits ab dem sechsten Lebensjahr Klavierunterricht. Bald gab er in seiner Heimatstadt seine ersten, sehr erfolgreichen Konzerte, was ihn in seinem, seit frühester Jugend, gehegten Streben, Pianist zu werden, nachhaltig bestärkte. Nach Beendigung der Schule übersiedelte er nach Wien um an der Wiener Musikhochschule zu studieren. Mehrmals nimmt er an Sommerkursen teil. Schließlich kehrt er nach Argentinien zurück, absolvierte einen Meisterkurs in Buenos Aires und konzertierte mit großem Erfolg in den wichtigsten Städten seines Heimatlandes. Der Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe – etwa Silbermedaillen beim Canals-Wettbewerb in Barcelona und beim Pozzoli-Wettbewerb im italienischenSeregno, Diplome beim Musikwettbewerb in Genf sowie anlässlich des Viotti-Wettbewerbs in Vercelli/Italien – lebt seit mehreren Jahren in Wien , welches zur zweiten Heimat geworden ist. A. Ford lehrt seit 1978 am Konservatorium in Wien. Im Zentrum seines Wirkens standen und stehn immer wieder erfolgreiche Auftritte, speziell in Südamerika und Österreich sowie in Deutschland, Spanien, Italien, Griechenland etc. Seit 1995 konzertiert er auch vierhändig mit der Pianistin Chih-Huei Lien. Festsaal Krumpendorf | Beginn: 20.30 UhrVVK € 11,00 im Tourismusbüro Krumpendorf T 04229/2343-31 | AK € 14,00mehr lesen
- 24.08.Do.Donnerstag 09:30 Uhr
SUP Yoga mit Cathrin Nieheus
SUP YOGA – Wir tauschen die Yogamatte gegen das SUP-Board und praktizieren Yoga mitten auf dem wunderschönen Wörthersee. Getragen vom Board, umgeben von der Ruhe des Sees kommst du an ganz bei dir. Es ist eine ganz besondere Auszeit vom Alltag. Der Alltag rückt in die Ferne. Nach einer kurzen Einführung ins SUP Yoga, paddeln wir raus auf den See. Die Yogasequenz besteht aus fließenden und ruhigen Elementen und wird ergänzt um Atemtechniken und Momente der Stille zur Meditation. Kontakt mit dem Wasser nehmen wir in der Regel nur auf, wenn wir es auch wollen! Jede*r ist willkommen! Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.Wo: Parkbad KrumpendorfUhrzeit: 9:30-11 Uhr Kosten: 15 EUR zzgl. 10 EUR Leihgebühr SUP-BoardBei Regen und Gewitter findet die Yogastunde nicht stattAnmeldung vorab per Mail an cathrin@realgoodstuff.atWebsite/Kontaktdaten: www.realgoodstuff.atmehr lesen
- 25.08.Fr.Freitag 17:00 Uhr
Krumpendorfer Sommermarkt
Krumpendorfer Sommermarkt 2023Bioprodukte – Kunsthandwerk – Regionale Gaumenfreuden – GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 12. Mai bis 1. September 2023 ab 17.00 UhrDie FierantInnen freuen sich auf Sie und Ihr Kommen!mehr lesen
- 28.08.Mo.Montag 10:00 Uhr
1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk
„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf Führe mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die deinen Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken. – Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Hierzu werden in Krumpendorf im Juli und August an jedem Montag-Vormittag Yoga-Einzel-Übungen eingeübt, die wir dann im Anschluss zu jeweils einem neuen fließenden, energetischen Sonnen-Gruß zusammensetzen.Durch diese energiereichen Yoga-Flows werden unsere Bewegungs-Koordination, als auch unser Gleichgewichtssinn verbessert. Gleichzeitig werden die Kondition, sowie zahlreiche vordergründige, als auch versteckte Muskeln des Körpers trainiert und geweckt, unsere inneren Kräfte gestärkt und das Bewusstsein angehoben. – Neben noch vielem, vielem mehr…Erfahre mehr und tauche bei den Stunden im Krumpendorfer Parkbad in diese Materie ein, oder auch unter:Findet bei Regen nicht statt!Yoga Trainer: Alexander Samuel PasterkKosten: für Besucher des Parkbades kostenlos – nur der Bade Eintritt ist zu bezahlen.https://Chakra-Yoga.Jimdo.com/sommer-termine/mehr lesen
- 31.08.Do.Donnerstag 09:30 Uhr
SUP Yoga mit Cathrin Nieheus
SUP YOGA – Wir tauschen die Yogamatte gegen das SUP-Board und praktizieren Yoga mitten auf dem wunderschönen Wörthersee. Getragen vom Board, umgeben von der Ruhe des Sees kommst du an ganz bei dir. Es ist eine ganz besondere Auszeit vom Alltag. Der Alltag rückt in die Ferne. Nach einer kurzen Einführung ins SUP Yoga, paddeln wir raus auf den See. Die Yogasequenz besteht aus fließenden und ruhigen Elementen und wird ergänzt um Atemtechniken und Momente der Stille zur Meditation. Kontakt mit dem Wasser nehmen wir in der Regel nur auf, wenn wir es auch wollen! Jede*r ist willkommen! Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.Wo: Parkbad KrumpendorfUhrzeit: 9:30-11 Uhr Kosten: 15 EUR zzgl. 10 EUR Leihgebühr SUP-BoardBei Regen und Gewitter findet die Yogastunde nicht stattAnmeldung vorab per Mail an cathrin@realgoodstuff.atWebsite/Kontaktdaten: www.realgoodstuff.atmehr lesen
- 01.09.Fr.Freitag 17:00 Uhr
Krumpendorfer Sommermarkt
Krumpendorfer Sommermarkt 2023Bioprodukte – Kunsthandwerk – Regionale Gaumenfreuden – GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 12. Mai bis 1. September 2023 ab 17.00 UhrDie FierantInnen freuen sich auf Sie und Ihr Kommen!mehr lesen
- 15.09.Fr.Freitag
17. Oktoberfest der FF Krumpendorf
Die Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf lädt herzlich zum alljährlichen Oktoberfest!mehr lesen
- 16.09.Sa.Samstag
17. Oktoberfest der FF Krumpendorf
Die Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf lädt herzlich zum alljährlichen Oktoberfest!mehr lesen
- 10.10.Di.Dienstag 17:00 Uhr
Kranzniederlegung – 10. Oktober
Kranzniederlagung beim Albert-Peter-Pirkham-Denkmalam Montag, 10. Oktober 200 um 17:00 Uhram Südbahnweg neben der Evangelischen KircheLiebe Gemeindebürgerinnen,liebe Gemeindebürger!Anlässlich des 10. Oktobers laden wir Sie herzlich zu einer KRANZNIEDERLEGUNG beim PIRKHAM-DENKMAL ein.Wir freuen uns über die Teilnahme der Marinekameradenschaft aus Klagenfurtund Villach und erinnern uns der Verdienste des Krumpendorfer Diplomaten Dr. Albert Peter-Pirkham um den Erhalt der Einheit und Freiheit Kärntens in den Jahren 1918 bis 1920.Mit herzlichen Grüßen!Der BürgermeisterGernot Bürgermehr lesen
- 23.12.Sa.Samstag