Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Alle Slider anhalten

Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee
Hauptstraße 145 | 9201 Krumpendorf am Wörthersee | +43 4229 2343 | krumpendorf@ktn.gde.at | www.krumpendorf.gv.at
https://www.krumpendorf.gv.at/?p=69

Veranstaltungen und Termine

  • 27.09.
    Mi.Mittwoch 09:00 Uhr

    GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde

    Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee GOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorf immer von 9:00 bis 10:15 Uhr(statt Mi,06.12. –> MO, 04.12.) Die angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt. Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte Yogalehrerin Verbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter: 04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.at Yoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen

  • 27.09.
    Mi.Mittwoch 09:00 Uhr

    Plötzlich Krieg – Kunstreihe: „Vom Himmel, aber…“

    Plötzlich KriegSchüler*innen des BRG Viktring stellen in Krumpendorf ausIm Rahmen der Kunstreihe „Vom Himmel, aber…“ findet am Sonntag, den 17. September um 10.00 Uhr die Ausstellungseröffnung einer Schüler*innengruppe des BRG Viktring in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche statt. „Es handelt sich dabei um Werke, die für den Wettbewerb „Bildgedichte – gelesen gemalt gespielt“ entstanden sind“, erzählt Ingeborg Kofler, die gemeinsam mit Horst Kothgasser die jungen Künstlerinnen und Künstler betreut. „Was die Jugendlichen in der Auseinandersetzung mit den Gedichten und dem aktuellen Geschehen gedanklich befasst hat, war der plötzlich vom Krieg getroffene Mensch. Der junge Mann, der, ob er will oder nicht, „eingezogen“, aus seinem Leben herausgerissen wird. Die Erfahrung von Angst und Verlust, das Ausgeliefertsein des Kindes an den es umgebenden Schrecken. Es entstanden grafische Arbeiten wie Collagrafien, Radierungen, Collagen und Installationen“, so Kofler weiter.Bis zum 30. September werden die Werke der jungen Künstler in der Christkönig- Kirche von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zu sehen sein.Weitere Informationen zu den Ausstellungen unter www.kath-kirche-kaernten.at/krumpendorfmehr lesen

  • 28.09.
    Do.Donnerstag 09:00 Uhr

    Plötzlich Krieg – Kunstreihe: „Vom Himmel, aber…“

    Plötzlich KriegSchüler*innen des BRG Viktring stellen in Krumpendorf ausIm Rahmen der Kunstreihe „Vom Himmel, aber…“ findet am Sonntag, den 17. September um 10.00 Uhr die Ausstellungseröffnung einer Schüler*innengruppe des BRG Viktring in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche statt. „Es handelt sich dabei um Werke, die für den Wettbewerb „Bildgedichte – gelesen gemalt gespielt“ entstanden sind“, erzählt Ingeborg Kofler, die gemeinsam mit Horst Kothgasser die jungen Künstlerinnen und Künstler betreut. „Was die Jugendlichen in der Auseinandersetzung mit den Gedichten und dem aktuellen Geschehen gedanklich befasst hat, war der plötzlich vom Krieg getroffene Mensch. Der junge Mann, der, ob er will oder nicht, „eingezogen“, aus seinem Leben herausgerissen wird. Die Erfahrung von Angst und Verlust, das Ausgeliefertsein des Kindes an den es umgebenden Schrecken. Es entstanden grafische Arbeiten wie Collagrafien, Radierungen, Collagen und Installationen“, so Kofler weiter.Bis zum 30. September werden die Werke der jungen Künstler in der Christkönig- Kirche von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zu sehen sein.Weitere Informationen zu den Ausstellungen unter www.kath-kirche-kaernten.at/krumpendorfmehr lesen

  • 28.09.
    Do.Donnerstag 09:25 Uhr

    Reise durch die historische Mitte Kärntens

    Reise durch die historische Mitte KärntensBei einem Streifzug durch Mittelkärnten erkunden wir die historische Mitte Kärntens. Hier treffen Geschichte, Brauchtum, Moderne und Kreativität aufeinander. Unser erstes Ziel ist Friesach, die älteste Stadt Kärntens. Nur hier wird eine Burg mit mittelalterlichen Methoden, ohne Strom und Motoren, errichtet. Bei einer Führung schildern fachkundige Vermittler erstaunliche Details. Anschließend geht es nach St. Veit an der Glan, von 1450 bis 1518 Landeshauptstadt von Kärnten. Hier haben sie Zeit für einen Stadtspaziergang auf eigene Faust und auch Zeit zum Mittagessen. Bei der Rückfahrt legen wir noch einen Fotostopp bei der Burg Hochosterwitz, eine der eindrucksvollsten Burganlagen Österreichs, und beim Herzogstuhl, er spielte eine wichtige Rolle bei der Einsetzung der Herzöge von Kärnten, ein.Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis (Richtung Klagenfurt)9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Gemeindeamt9.25 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz MinimundusRückkehr ca. 16.00 UhrTermine: Jeden Donnerstag von 14. September bis 2. NovemberAnmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis jeweils 14 Uhr des Vortages, +43/4274 38388-48 oder info@woerthersee.commehr lesen

  • 28.09.
    Do.Donnerstag 14:00 Uhr

    Tanz mit Herz – Tanzworkshop | Gesunde Gemeinde

    Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198mehr lesen

  • 28.09.
    Do.Donnerstag 17:00 Uhr

    Soleo & Friends – SeeEssSpiele 2023

    Soleo & FriendsAb 17:00 Uhr Aperitif & Soul Music by Dj Barry Bahia Ab 18:00 Uhr Soleo Flying Tapas | Ceviche von der Lachsforelle | geschmorter Pfirsich & Schafskäsebällchen | Topinamburcrémesuppe | Trüffellinguine | Fonda Pranzino & Risotto | Früchte Sorbetto | Mini Topfenknödel & MarillenrösterPrestige Trüffel Food StandWeinstand by Weinbau Waltl & Weingut MaltschnigCocktail BarSoleo Flying Tapas € 69 exklusive GetränkeBitte Voranmeldung unter office@soleo.at oder 0664 2468433mehr lesen

  • 29.09.
    Fr.Freitag 09:00 Uhr

    Alpe Adria 3 Länder Tour

    Alpe Adria 3-Länder TourDie Tour führt uns in das Dreiländereck Österreich – Italien – Slowenien und die traumhafte Bergwelt der Julischen Alpen. Über den Loiblpass fahren wir nach Bled, Sloweniens bekanntestem Postkartenmotiv. Je nach Lust und Laune können Sie die Bischofsburg besichtigen, welche auf einem 100 m über dem See gelegenem Felsplateau thront, oder Sie machen einen kleinen Spaziergang entlang des Bleder Sees, vorbei an den „Pletne“, die Gäste zur Marieninsel bringen. Natürlich darf auch die „Bleder Cremeschnitte“, eine bekannte Süßspeise, nicht fehlen. Anschließend geht es weiter nach Italien. In Tarvis, bekannt für seinen Kleidermarkt stehen wir vor Entscheidung – Pizza Frutti di Mare oder Saltimbocca a la Romana.Gültiger Reisepass oder Personalausweis!Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden Busbahnhof, M-Preis 9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Gemeindeamt9.25 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.35 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz MinimundusRückkehr ca. 16.30 UhrTermine: Jeden Freitag von 15. September bis 3. NovemberAnmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis jeweils 14 Uhr des Vortages, +43/4274 38388-48 oder info@woerthersee.commehr lesen

  • 29.09.
    Fr.Freitag 09:00 Uhr

    Plötzlich Krieg – Kunstreihe: „Vom Himmel, aber…“

    Plötzlich KriegSchüler*innen des BRG Viktring stellen in Krumpendorf ausIm Rahmen der Kunstreihe „Vom Himmel, aber…“ findet am Sonntag, den 17. September um 10.00 Uhr die Ausstellungseröffnung einer Schüler*innengruppe des BRG Viktring in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche statt. „Es handelt sich dabei um Werke, die für den Wettbewerb „Bildgedichte – gelesen gemalt gespielt“ entstanden sind“, erzählt Ingeborg Kofler, die gemeinsam mit Horst Kothgasser die jungen Künstlerinnen und Künstler betreut. „Was die Jugendlichen in der Auseinandersetzung mit den Gedichten und dem aktuellen Geschehen gedanklich befasst hat, war der plötzlich vom Krieg getroffene Mensch. Der junge Mann, der, ob er will oder nicht, „eingezogen“, aus seinem Leben herausgerissen wird. Die Erfahrung von Angst und Verlust, das Ausgeliefertsein des Kindes an den es umgebenden Schrecken. Es entstanden grafische Arbeiten wie Collagrafien, Radierungen, Collagen und Installationen“, so Kofler weiter.Bis zum 30. September werden die Werke der jungen Künstler in der Christkönig- Kirche von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zu sehen sein.Weitere Informationen zu den Ausstellungen unter www.kath-kirche-kaernten.at/krumpendorfmehr lesen

  • 30.09.
    Sa.Samstag 19:00 Uhr

    Tanzen für Alle! Motto "Oktoberfest"

    „Tanzen für Alle“ mit dem CDC (Carinthian Dance Club)Motto: „Oktoberfest“ Ein Tanzabend für alle Tanzbegeisterten mit vielen Überraschungen.Veranstalter, Infos & Anmeldung: www.carinthiandanceclub.at | Tel. +43 650 433 07 07Festsaal Krumpendorf am Wörthersee | Beginn um 19:00 UhrRechtzeitige Tischreservierung dringend erbeten!mehr lesen

  • 03.10.
    Di.Dienstag 16:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 03.10.
    Di.Dienstag 17:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 04.10.
    Mi.Mittwoch 09:00 Uhr

    GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde

    Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee GOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorf immer von 9:00 bis 10:15 Uhr(statt Mi,06.12. –> MO, 04.12.) Die angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt. Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte Yogalehrerin Verbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter: 04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.at Yoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen

  • 04.10.
    Mi.Mittwoch 16:00 Uhr

    Kostenlose Notarsprechstunde

    Kostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.atmehr lesen

  • 05.10.
    Do.Donnerstag 09:25 Uhr

    Reise durch die historische Mitte Kärntens

    Reise durch die historische Mitte KärntensBei einem Streifzug durch Mittelkärnten erkunden wir die historische Mitte Kärntens. Hier treffen Geschichte, Brauchtum, Moderne und Kreativität aufeinander. Unser erstes Ziel ist Friesach, die älteste Stadt Kärntens. Nur hier wird eine Burg mit mittelalterlichen Methoden, ohne Strom und Motoren, errichtet. Bei einer Führung schildern fachkundige Vermittler erstaunliche Details. Anschließend geht es nach St. Veit an der Glan, von 1450 bis 1518 Landeshauptstadt von Kärnten. Hier haben sie Zeit für einen Stadtspaziergang auf eigene Faust und auch Zeit zum Mittagessen. Bei der Rückfahrt legen wir noch einen Fotostopp bei der Burg Hochosterwitz, eine der eindrucksvollsten Burganlagen Österreichs, und beim Herzogstuhl, er spielte eine wichtige Rolle bei der Einsetzung der Herzöge von Kärnten, ein.Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis (Richtung Klagenfurt)9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Gemeindeamt9.25 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz MinimundusRückkehr ca. 16.00 UhrTermine: Jeden Donnerstag von 14. September bis 2. NovemberAnmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis jeweils 14 Uhr des Vortages, +43/4274 38388-48 oder info@woerthersee.commehr lesen

  • 05.10.
    Do.Donnerstag 10:00 Uhr

    Lost-Places-Fotoworkshop

    Lost-Places-Fotoworkshop5. Oktober 2023Mit Fotograf Helmuth Weichselbraun entdecken wir einen Tag lang Lost Places am Wörthersee und lernen Tipps und Tricks fürs Fotografieren kennen. Inkl. Skripten, Gravel-Lost-Places-Guide und gemeinsamer Besprechung der Fotos. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr im Restaurant „Villa Lido“, Friedelstrand 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee. Fotoausrüstung, gutes Schuhwerk und Taschenlampe nicht vergessen!Weichselbraun hat nach seiner Fotografenlehre die Meisterprüfung in Innsbruck abgelegt und führt seit 2000 das Fotostudio www.fotoquadr.at in Wernberg. Hauptberuflich ist er Redaktionsfotograf der „Kleinen Zeitung“ Kärnten. Für den Styria-Verlag hat er seit 2017 insgesamt sechs Bücher über Lost Places im Alpen-Adria-Raum veröffentlicht, zwei wurden zu Bestsellern. Begleitet wird der Workshop auch von Autor Georg Lux, von dem die Texte in den Lost-Places-Büchern stammen. Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis jeweils 14 Uhr des Vortages, +43/4274 38388-48 oder info@woerthersee.comKostenlos mit der Wörthersee Plus Card; Preis ohne Wörthersee Plus Card: € 59,-mehr lesen

  • 06.10.
    Fr.Freitag 09:00 Uhr

    Alpe Adria 3 Länder Tour

    Alpe Adria 3-Länder TourDie Tour führt uns in das Dreiländereck Österreich – Italien – Slowenien und die traumhafte Bergwelt der Julischen Alpen. Über den Loiblpass fahren wir nach Bled, Sloweniens bekanntestem Postkartenmotiv. Je nach Lust und Laune können Sie die Bischofsburg besichtigen, welche auf einem 100 m über dem See gelegenem Felsplateau thront, oder Sie machen einen kleinen Spaziergang entlang des Bleder Sees, vorbei an den „Pletne“, die Gäste zur Marieninsel bringen. Natürlich darf auch die „Bleder Cremeschnitte“, eine bekannte Süßspeise, nicht fehlen. Anschließend geht es weiter nach Italien. In Tarvis, bekannt für seinen Kleidermarkt stehen wir vor Entscheidung – Pizza Frutti di Mare oder Saltimbocca a la Romana.Gültiger Reisepass oder Personalausweis!Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden Busbahnhof, M-Preis 9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Gemeindeamt9.25 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.35 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz MinimundusRückkehr ca. 16.30 UhrTermine: Jeden Freitag von 15. September bis 3. NovemberAnmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis jeweils 14 Uhr des Vortages, +43/4274 38388-48 oder info@woerthersee.commehr lesen

  • 06.10.
    Fr.Freitag 20:00 Uhr

    ORGANIC WOODWINDs | KulturKlima 2023

    ORGANIC WOODWINDs – ABGESAGTJohannes Ebenbauer (Orgel) & Georg Gratzer (Woodwinds)MI, 27.07.22, 20.00 Uhrin der Christkönig-KircheWeitere Informationen sowie einige Impressionen sind auf https://waldarena.at/ zu finden!mehr lesen

  • 07.10.
    Sa.Samstag 09:00 Uhr

    ABGESAGT! 11. Pirkerkogel – Familien-Sternwanderung

    Aufgrund der Unwetterschäden sind die Wanderwege am und um den Pirkerkogel nach wie vor gesperrt.Die Sternwanderung wird aus diesem Grunde heuer nicht stattfinden.Bitte um Verständnis und bis zum nächsten Jahr!mehr lesen

  • 10.10.
    Di.Dienstag 16:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 10.10.
    Di.Dienstag 17:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 10.10.
    Di.Dienstag 17:00 Uhr

    10. Oktober Feier mit Kranzniederlegung

    Kranzniederlagung beim Albert-Peter-Pirkham-Denkmalam Montag, 10. Oktober 200 um 17:00 Uhr am Südbahnweg neben der Evangelischen Kirche Anlässlich des 10. Oktobers laden wir Sie herzlich zu einer KRANZNIEDERLEGUNG beim PIRKHAM-DENKMAL ein.Wir freuen uns über die Teilnahme der Marinekameradenschaft aus Klagenfurtund Villach mit feierlichem Gedenken an das Wirken, Leben und die Verdienste des Krumpendorfer Diplomaten Dr. Albert Peter-Pirkham, dessen GEburtstag sich heuer zumn 150. Mal jährt, um den Erhalt der Einheit und Freiheit Kärntens in den Jahren 1918 bis 1920. mehr lesen

  • 11.10.
    Mi.Mittwoch 09:00 Uhr

    GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde

    Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee GOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorf immer von 9:00 bis 10:15 Uhr(statt Mi,06.12. –> MO, 04.12.) Die angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt. Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte Yogalehrerin Verbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter: 04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.at Yoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen

  • 12.10.
    Do.Donnerstag 09:25 Uhr

    Reise durch die historische Mitte Kärntens

    Reise durch die historische Mitte KärntensBei einem Streifzug durch Mittelkärnten erkunden wir die historische Mitte Kärntens. Hier treffen Geschichte, Brauchtum, Moderne und Kreativität aufeinander. Unser erstes Ziel ist Friesach, die älteste Stadt Kärntens. Nur hier wird eine Burg mit mittelalterlichen Methoden, ohne Strom und Motoren, errichtet. Bei einer Führung schildern fachkundige Vermittler erstaunliche Details. Anschließend geht es nach St. Veit an der Glan, von 1450 bis 1518 Landeshauptstadt von Kärnten. Hier haben sie Zeit für einen Stadtspaziergang auf eigene Faust und auch Zeit zum Mittagessen. Bei der Rückfahrt legen wir noch einen Fotostopp bei der Burg Hochosterwitz, eine der eindrucksvollsten Burganlagen Österreichs, und beim Herzogstuhl, er spielte eine wichtige Rolle bei der Einsetzung der Herzöge von Kärnten, ein.Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis (Richtung Klagenfurt)9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Gemeindeamt9.25 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz MinimundusRückkehr ca. 16.00 UhrTermine: Jeden Donnerstag von 14. September bis 2. NovemberAnmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis jeweils 14 Uhr des Vortages, +43/4274 38388-48 oder info@woerthersee.commehr lesen

  • 12.10.
    Do.Donnerstag 18:00 Uhr

    Vortrag von Gottfried Hochgruber – Neue alternative Heilmethoden

    Gottfried Hochgruber – Neue alternative HeilmethodenErfahren Sie mehr darüber, wie die Kraft der Natur des Herbstes für den bevorstehenden Winter mitgenommen und die Ruhe des Winters genutzt werden kann, um gestärkt und voller Energie und Tatendrang im Frühling neu zu beginnen. Alles was der Herbst hervorbringt, stärkt uns für den Winter! Er ist für uns eine der wichtigsten Jahreszeiten, da er uns sehr viele und wertvolle Wurzeln und vitaminreiche Bee-ren liefert, welche unser Körper für den Winter braucht. Wenn wir es verstehen, im Herbst diese Wurzeln und Beeren in unsere tägliche Ernährung einzubauen, kommen wir gestärkt über den Winter und beugen bereits im Herbst der Frühjahrsmüdigkeit und Antriebslosigkeit vor und dadurch hat der Mensch mehr Energie und Lebensfreudemehr lesen

  • 13.10.
    Fr.Freitag 09:00 Uhr

    Alpe Adria 3 Länder Tour

    Alpe Adria 3-Länder TourDie Tour führt uns in das Dreiländereck Österreich – Italien – Slowenien und die traumhafte Bergwelt der Julischen Alpen. Über den Loiblpass fahren wir nach Bled, Sloweniens bekanntestem Postkartenmotiv. Je nach Lust und Laune können Sie die Bischofsburg besichtigen, welche auf einem 100 m über dem See gelegenem Felsplateau thront, oder Sie machen einen kleinen Spaziergang entlang des Bleder Sees, vorbei an den „Pletne“, die Gäste zur Marieninsel bringen. Natürlich darf auch die „Bleder Cremeschnitte“, eine bekannte Süßspeise, nicht fehlen. Anschließend geht es weiter nach Italien. In Tarvis, bekannt für seinen Kleidermarkt stehen wir vor Entscheidung – Pizza Frutti di Mare oder Saltimbocca a la Romana.Gültiger Reisepass oder Personalausweis!Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden Busbahnhof, M-Preis 9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Gemeindeamt9.25 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.35 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz MinimundusRückkehr ca. 16.30 UhrTermine: Jeden Freitag von 15. September bis 3. NovemberAnmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis jeweils 14 Uhr des Vortages, +43/4274 38388-48 oder info@woerthersee.commehr lesen

  • 13.10.
    Fr.Freitag 18:00 Uhr

    Frauengesundheit – Trau DICH sichtbar zu werden | Gesunde Gemeinde

    Vortrag in der Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeFrauengesundheitTrau DICH sichtbar zu werdenFrauen müssen sich trauen, sichtbar zu werden.Mit Tools und Techniken zum Stabilisieren und zur Stärkung des Selbstvertrauens.Vortragende:Anja Graßl-GlüsingFür Häppchen und Getränke sorgen der SI Club Wörthersee-Pörtschach! Auf Ihre Teilnahme freuen sich die Verantwortlichen!Die Veranstaltung wird von der Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee und dem Gesundheitsland Kärnten gefördert.Freitag, 13. Oktober 2023 mit Beginn um 18:00 Uhrim Festsaal der Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeHauptstraße 1459201 Krumpendorf am Wörtherseemehr lesen

  • 14.10.
    Sa.Samstag 08:00 Uhr

    Problemstoffsammlung

    Wie jedes Jahr können Sie Ihre „Problemstoffe“ wie Lack- und Farbenreste, Kleber, Putz- und Reinigungsmittel, Nitroverdünnung, Altmedikamente, Düngemittel, Chemikalienreste, Spraydosen, Ölfilter, Fette, Altöl, Batterien, Pflanzen- und Schädlingsbekämpfungsmittel usw. des weiteren Bildschirmgeräte, Elektro- und Elektronik-Altgeräte, Kühl- und Klimageräte etc.Bitte beachten Sie, dass für PKW- und LKW-Reifen Kosten zu entrichten sind.Es wird ausdrücklich darauf hingewoesen, dass bei der Problemstoffsammlung kein Sperrmüll entgegengenommen wird!Von 08.00 bis 12.00 Uhr, Bachweg Richtung Sportplatz bei den Containern.Info: Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee | T 04229/2343-23mehr lesen

  • 16.10.
    Mo.Montag 09:00 Uhr

    Coffee with cops

    Am Montag, den 16. Oktober 2023 von 09.00 – 11.00 Uhr Uhr findet auch in Krumpendorf die österreichweite Aktion „Coffee with Cops“ statt. Die Idee: Bei einem gemütlichen Kaffee mit PolizistInnen auf Augenhöhe in zwangloser Atmosphäre plaudern – über Sicherheit, Probleme oder Alltägliches.mehr lesen

  • 17.10.
    Di.Dienstag 16:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 17.10.
    Di.Dienstag 17:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 18.10.
    Mi.Mittwoch 09:00 Uhr

    GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde

    Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee GOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorf immer von 9:00 bis 10:15 Uhr(statt Mi,06.12. –> MO, 04.12.) Die angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt. Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte Yogalehrerin Verbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter: 04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.at Yoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen

  • 19.10.
    Do.Donnerstag 09:25 Uhr

    Reise durch die historische Mitte Kärntens

    Reise durch die historische Mitte KärntensBei einem Streifzug durch Mittelkärnten erkunden wir die historische Mitte Kärntens. Hier treffen Geschichte, Brauchtum, Moderne und Kreativität aufeinander. Unser erstes Ziel ist Friesach, die älteste Stadt Kärntens. Nur hier wird eine Burg mit mittelalterlichen Methoden, ohne Strom und Motoren, errichtet. Bei einer Führung schildern fachkundige Vermittler erstaunliche Details. Anschließend geht es nach St. Veit an der Glan, von 1450 bis 1518 Landeshauptstadt von Kärnten. Hier haben sie Zeit für einen Stadtspaziergang auf eigene Faust und auch Zeit zum Mittagessen. Bei der Rückfahrt legen wir noch einen Fotostopp bei der Burg Hochosterwitz, eine der eindrucksvollsten Burganlagen Österreichs, und beim Herzogstuhl, er spielte eine wichtige Rolle bei der Einsetzung der Herzöge von Kärnten, ein.Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis (Richtung Klagenfurt)9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Gemeindeamt9.25 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz MinimundusRückkehr ca. 16.00 UhrTermine: Jeden Donnerstag von 14. September bis 2. NovemberAnmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis jeweils 14 Uhr des Vortages, +43/4274 38388-48 oder info@woerthersee.commehr lesen

  • 20.10.
    Fr.Freitag 09:00 Uhr

    Alpe Adria 3 Länder Tour

    Alpe Adria 3-Länder TourDie Tour führt uns in das Dreiländereck Österreich – Italien – Slowenien und die traumhafte Bergwelt der Julischen Alpen. Über den Loiblpass fahren wir nach Bled, Sloweniens bekanntestem Postkartenmotiv. Je nach Lust und Laune können Sie die Bischofsburg besichtigen, welche auf einem 100 m über dem See gelegenem Felsplateau thront, oder Sie machen einen kleinen Spaziergang entlang des Bleder Sees, vorbei an den „Pletne“, die Gäste zur Marieninsel bringen. Natürlich darf auch die „Bleder Cremeschnitte“, eine bekannte Süßspeise, nicht fehlen. Anschließend geht es weiter nach Italien. In Tarvis, bekannt für seinen Kleidermarkt stehen wir vor Entscheidung – Pizza Frutti di Mare oder Saltimbocca a la Romana.Gültiger Reisepass oder Personalausweis!Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden Busbahnhof, M-Preis 9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Gemeindeamt9.25 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.35 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz MinimundusRückkehr ca. 16.30 UhrTermine: Jeden Freitag von 15. September bis 3. NovemberAnmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis jeweils 14 Uhr des Vortages, +43/4274 38388-48 oder info@woerthersee.commehr lesen

  • 21.10.
    Sa.Samstag 17:00 Uhr

    Konzert des MGV Seerösl und MGV Moosburg

    Konzert des MGV Seerösl und des MGV Moosburg“Wer hier mit uns will fröhlich sein“mehr lesen

  • 24.10.
    Di.Dienstag 16:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 24.10.
    Di.Dienstag 17:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 25.10.
    Mi.Mittwoch 09:00 Uhr

    GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde

    Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee GOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorf immer von 9:00 bis 10:15 Uhr(statt Mi,06.12. –> MO, 04.12.) Die angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt. Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte Yogalehrerin Verbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter: 04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.at Yoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen

  • 26.10.
    Do.Donnerstag 09:25 Uhr

    Reise durch die historische Mitte Kärntens

    Reise durch die historische Mitte KärntensBei einem Streifzug durch Mittelkärnten erkunden wir die historische Mitte Kärntens. Hier treffen Geschichte, Brauchtum, Moderne und Kreativität aufeinander. Unser erstes Ziel ist Friesach, die älteste Stadt Kärntens. Nur hier wird eine Burg mit mittelalterlichen Methoden, ohne Strom und Motoren, errichtet. Bei einer Führung schildern fachkundige Vermittler erstaunliche Details. Anschließend geht es nach St. Veit an der Glan, von 1450 bis 1518 Landeshauptstadt von Kärnten. Hier haben sie Zeit für einen Stadtspaziergang auf eigene Faust und auch Zeit zum Mittagessen. Bei der Rückfahrt legen wir noch einen Fotostopp bei der Burg Hochosterwitz, eine der eindrucksvollsten Burganlagen Österreichs, und beim Herzogstuhl, er spielte eine wichtige Rolle bei der Einsetzung der Herzöge von Kärnten, ein.Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis (Richtung Klagenfurt)9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Gemeindeamt9.25 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz MinimundusRückkehr ca. 16.00 UhrTermine: Jeden Donnerstag von 14. September bis 2. NovemberAnmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis jeweils 14 Uhr des Vortages, +43/4274 38388-48 oder info@woerthersee.commehr lesen

  • 27.10.
    Fr.Freitag 09:00 Uhr

    Alpe Adria 3 Länder Tour

    Alpe Adria 3-Länder TourDie Tour führt uns in das Dreiländereck Österreich – Italien – Slowenien und die traumhafte Bergwelt der Julischen Alpen. Über den Loiblpass fahren wir nach Bled, Sloweniens bekanntestem Postkartenmotiv. Je nach Lust und Laune können Sie die Bischofsburg besichtigen, welche auf einem 100 m über dem See gelegenem Felsplateau thront, oder Sie machen einen kleinen Spaziergang entlang des Bleder Sees, vorbei an den „Pletne“, die Gäste zur Marieninsel bringen. Natürlich darf auch die „Bleder Cremeschnitte“, eine bekannte Süßspeise, nicht fehlen. Anschließend geht es weiter nach Italien. In Tarvis, bekannt für seinen Kleidermarkt stehen wir vor Entscheidung – Pizza Frutti di Mare oder Saltimbocca a la Romana.Gültiger Reisepass oder Personalausweis!Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden Busbahnhof, M-Preis 9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Gemeindeamt9.25 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.35 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz MinimundusRückkehr ca. 16.30 UhrTermine: Jeden Freitag von 15. September bis 3. NovemberAnmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis jeweils 14 Uhr des Vortages, +43/4274 38388-48 oder info@woerthersee.commehr lesen

  • 31.10.
    Di.Dienstag 16:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 31.10.
    Di.Dienstag 17:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 01.11.
    Mi.Mittwoch 09:00 Uhr

    GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde

    Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee GOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorf immer von 9:00 bis 10:15 Uhr(statt Mi,06.12. –> MO, 04.12.) Die angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt. Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte Yogalehrerin Verbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter: 04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.at Yoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen

  • 02.11.
    Do.Donnerstag 09:25 Uhr

    Reise durch die historische Mitte Kärntens

    Reise durch die historische Mitte KärntensBei einem Streifzug durch Mittelkärnten erkunden wir die historische Mitte Kärntens. Hier treffen Geschichte, Brauchtum, Moderne und Kreativität aufeinander. Unser erstes Ziel ist Friesach, die älteste Stadt Kärntens. Nur hier wird eine Burg mit mittelalterlichen Methoden, ohne Strom und Motoren, errichtet. Bei einer Führung schildern fachkundige Vermittler erstaunliche Details. Anschließend geht es nach St. Veit an der Glan, von 1450 bis 1518 Landeshauptstadt von Kärnten. Hier haben sie Zeit für einen Stadtspaziergang auf eigene Faust und auch Zeit zum Mittagessen. Bei der Rückfahrt legen wir noch einen Fotostopp bei der Burg Hochosterwitz, eine der eindrucksvollsten Burganlagen Österreichs, und beim Herzogstuhl, er spielte eine wichtige Rolle bei der Einsetzung der Herzöge von Kärnten, ein.Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis (Richtung Klagenfurt)9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Gemeindeamt9.25 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz MinimundusRückkehr ca. 16.00 UhrTermine: Jeden Donnerstag von 14. September bis 2. NovemberAnmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis jeweils 14 Uhr des Vortages, +43/4274 38388-48 oder info@woerthersee.commehr lesen

  • 02.11.
    Do.Donnerstag 14:00 Uhr

    Tanz mit Herz – Tanzworkshop | Gesunde Gemeinde

    Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198mehr lesen

  • 03.11.
    Fr.Freitag 09:00 Uhr

    Alpe Adria 3 Länder Tour

    Alpe Adria 3-Länder TourDie Tour führt uns in das Dreiländereck Österreich – Italien – Slowenien und die traumhafte Bergwelt der Julischen Alpen. Über den Loiblpass fahren wir nach Bled, Sloweniens bekanntestem Postkartenmotiv. Je nach Lust und Laune können Sie die Bischofsburg besichtigen, welche auf einem 100 m über dem See gelegenem Felsplateau thront, oder Sie machen einen kleinen Spaziergang entlang des Bleder Sees, vorbei an den „Pletne“, die Gäste zur Marieninsel bringen. Natürlich darf auch die „Bleder Cremeschnitte“, eine bekannte Süßspeise, nicht fehlen. Anschließend geht es weiter nach Italien. In Tarvis, bekannt für seinen Kleidermarkt stehen wir vor Entscheidung – Pizza Frutti di Mare oder Saltimbocca a la Romana.Gültiger Reisepass oder Personalausweis!Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden Busbahnhof, M-Preis 9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Gemeindeamt9.25 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.35 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz MinimundusRückkehr ca. 16.30 UhrTermine: Jeden Freitag von 15. September bis 3. NovemberAnmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis jeweils 14 Uhr des Vortages, +43/4274 38388-48 oder info@woerthersee.commehr lesen

  • 07.11.
    Di.Dienstag 16:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 07.11.
    Di.Dienstag 17:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 08.11.
    Mi.Mittwoch 09:00 Uhr

    GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde

    Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee GOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorf immer von 9:00 bis 10:15 Uhr(statt Mi,06.12. –> MO, 04.12.) Die angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt. Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte Yogalehrerin Verbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter: 04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.at Yoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen

  • 08.11.
    Mi.Mittwoch 16:00 Uhr

    Kostenlose Notarsprechstunde

    Kostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.atmehr lesen

  • 09.11.
    Do.Donnerstag 14:00 Uhr

    Tanz mit Herz – Tanzworkshop | Gesunde Gemeinde

    Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198mehr lesen

  • 14.11.
    Di.Dienstag 16:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 14.11.
    Di.Dienstag 17:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 14.11.
    Di.Dienstag 19:00 Uhr

    Demenz – und was jetzt? | Gesunde Gemeinde

    Vortrag in der Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeDemenz – und was jetzt?Mit HerrnDR. GJERGJI LANGOREFacharzt für Psychiatrie,praktischer ArztDienstag, 14. November 2023 mit Beginn um 19:00 Uhrim Festsaal der Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeHauptstraße 1459201 Krumpendorf am Wörtherseemehr lesen

  • 15.11.
    Mi.Mittwoch 09:00 Uhr

    GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde

    Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee GOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorf immer von 9:00 bis 10:15 Uhr(statt Mi,06.12. –> MO, 04.12.) Die angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt. Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte Yogalehrerin Verbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter: 04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.at Yoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen

  • 16.11.
    Do.Donnerstag 14:00 Uhr

    Tanz mit Herz – Tanzworkshop | Gesunde Gemeinde

    Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198mehr lesen

  • 21.11.
    Di.Dienstag 16:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 21.11.
    Di.Dienstag 17:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 22.11.
    Mi.Mittwoch 09:00 Uhr

    GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde

    Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee GOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorf immer von 9:00 bis 10:15 Uhr(statt Mi,06.12. –> MO, 04.12.) Die angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt. Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte Yogalehrerin Verbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter: 04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.at Yoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen

  • 23.11.
    Do.Donnerstag 14:00 Uhr

    Tanz mit Herz – Tanzworkshop | Gesunde Gemeinde

    Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198mehr lesen

  • 28.11.
    Di.Dienstag 16:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 28.11.
    Di.Dienstag 17:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 04.12.
    Mo.Montag 09:00 Uhr

    GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde

    Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee GOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorf immer von 9:00 bis 10:15 Uhr(statt Mi,06.12. –> MO, 04.12.) Die angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt. Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte Yogalehrerin Verbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter: 04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.at Yoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen

  • 05.12.
    Di.Dienstag 16:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 05.12.
    Di.Dienstag 17:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 06.12.
    Mi.Mittwoch 16:00 Uhr

    Kostenlose Notarsprechstunde

    Kostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.atmehr lesen

  • 07.12.
    Do.Donnerstag 14:00 Uhr

    Tanz mit Herz – Tanzworkshop | Gesunde Gemeinde

    Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198mehr lesen

  • 12.12.
    Di.Dienstag 16:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 12.12.
    Di.Dienstag 17:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 13.12.
    Mi.Mittwoch 09:00 Uhr

    GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde

    Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee GOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorf immer von 9:00 bis 10:15 Uhr(statt Mi,06.12. –> MO, 04.12.) Die angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt. Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte Yogalehrerin Verbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl – unter: 04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.at Yoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen

  • 14.12.
    Do.Donnerstag 14:00 Uhr

    Tanz mit Herz – Tanzworkshop | Gesunde Gemeinde

    Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198mehr lesen

  • 19.12.
    Di.Dienstag 16:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 19.12.
    Di.Dienstag 17:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 21.12.
    Do.Donnerstag 14:00 Uhr

    Tanz mit Herz – Tanzworkshop | Gesunde Gemeinde

    Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198mehr lesen

  • 23.12.
    Sa.Samstag

  • 26.12.
    Di.Dienstag 16:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 26.12.
    Di.Dienstag 17:00 Uhr

    Ballett & Shufflekurse

    Ballettschule KnollNeu in Krumpendorf!Kurse: ab 12.09.2023-> Kinder-Ballet ab 4,5 Jahrenimmer DI | 16-17 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 12.09.-> Shuffle Dance Hip Hop/Shuffle Dance ab 7 Jahrenimmer DI | 17-18 Uhr | Turnsaal Volksschule Krumpendorfab 19.09.mehr lesen

  • 09.02.
    Fr.Freitag

    Wörthersee Swim ICE 2024

    Woerthersee-Swim-Ice: Extremschwimmer am Wörthersee Eisschwimmen im Parkbad Krumpendorf Zum dritten Mal wird im Feber 2024 im Parkbad Krumpendorf am Wörthersee das Sportevent „Woerthersee-Swim-Ice“, stattfinden. Im Laufe der letzten Jahre hat sich das Winterschwimmen zu einer beliebten Schwimmsportart entwickelt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Jährlich finden bereits unzählige Events zu dieser Sportart weltweit statt. Das von der International Ice Swimming Assoziation zertifizierte Event bietet neben den kurzen Distanzen 50 m und 100 m die Extremdistanzen 1000 m sowie die „Eismeile“ mit 1609 m an.Programm und Info unter:https://woerthersee-swim.com/ice-swimming/mehr lesen

  • 10.02.
    Sa.Samstag

    Wörthersee Swim ICE 2024

    Woerthersee-Swim-Ice: Extremschwimmer am Wörthersee Eisschwimmen im Parkbad Krumpendorf Zum dritten Mal wird im Feber 2024 im Parkbad Krumpendorf am Wörthersee das Sportevent „Woerthersee-Swim-Ice“, stattfinden. Im Laufe der letzten Jahre hat sich das Winterschwimmen zu einer beliebten Schwimmsportart entwickelt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Jährlich finden bereits unzählige Events zu dieser Sportart weltweit statt. Das von der International Ice Swimming Assoziation zertifizierte Event bietet neben den kurzen Distanzen 50 m und 100 m die Extremdistanzen 1000 m sowie die „Eismeile“ mit 1609 m an.Programm und Info unter:https://woerthersee-swim.com/ice-swimming/mehr lesen

  • 24.05.
    Fr.Freitag

    26. Wörthersee DARTS OPEN

    DARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen

  • 25.05.
    Sa.Samstag

    26. Wörthersee DARTS OPEN

    DARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen

  • 26.05.
    So.Sonntag

    26. Wörthersee DARTS OPEN

    DARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen

  • 27.05.
    Mo.Montag

    26. Wörthersee DARTS OPEN

    DARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen

  • 28.05.
    Di.Dienstag

    26. Wörthersee DARTS OPEN

    DARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen

  • 29.05.
    Mi.Mittwoch

    26. Wörthersee DARTS OPEN

    DARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen

  • 30.05.
    Do.Donnerstag

    26. Wörthersee DARTS OPEN

    DARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen

  • 31.05.
    Fr.Freitag

    26. Wörthersee DARTS OPEN

    DARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen

  • 01.06.
    Sa.Samstag

    26. Wörthersee DARTS OPEN

    DARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen

  • 02.06.
    So.Sonntag

    26. Wörthersee DARTS OPEN

    DARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen

  • 15.08.
    Do.Donnerstag 19:00 Uhr

    70. Marienschiffsprozession in Krumpendorf

    70. Marienschiffsprozession am 15. August Die Tradition der Schiffsprozession auf dem Wörthersee geht zurück auf das Jahr 1954. Seit damals wird jedes Jahr zum Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel, am 15. August, die Marienstatue in einer nächtlichen Schiffs­prozession über den Wörthersee geführt.mehr lesen

 

Alle Veranstaltungen in Krumpendorf anzeigen