Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Alle Slider anhalten

Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee
Hauptstraße 145 | 9201 Krumpendorf am Wörthersee | +43 4229 2343 | krumpendorf@ktn.gde.at | www.krumpendorf.gv.at
https://www.krumpendorf.gv.at/?p=7076

Aktuelles

Schlagwort 'Müll'

  • 20. Dezember 2022

    "Gelber Sack/Gelbe Tonne"

    ACHTUNG – NEU ab 01.01.2023! Was kommt rein? ALLE LEICHTVERPACKUNGEN Plastikflaschen PET-Flaschen wie Mineralwasserflaschen bzw. andere Kunststoffflaschen wie Wasch- und Putzmittelflaschen, Flaschen für Körperpflegemittel wie Shampoo und Duschgel, etc. Getränkekartons, z. B. gebrauchte Milch- und Saftpackungen Joghurt- und andere Becher Schalen und Trays für Obst, Gemüse, Takeaway, etc. Folien Chipssackerl oder -dosen, etc. Verpackungen von Schnittkäse und Wurstscheiben, etc. Foli…

  • 6. Juli 2022

    Gib alten Elektrogeräten eine Chance!

    Wenn Sie jetzt defekte Elektrogeräte für Haushalt, Freizeit und Garten wie Toaster, Fernseher, Handy & Rasenmäher reparieren lassen, sparen Sie mit dem Reparaturbonus 50 % und tun darüber hinaus etwas Gutes für das Klima und die Umwelt. Bis zu 200 Euro je Reparatur übernimmt das Klimaschutzministerium und Sie zahlen in Ihrem Reparaturbetrieb nur noch die Differenz. E-Geräte reparieren. 50 % der Kosten sparen. Umwelt und Klima schützen. Der Reparaturbonus ist eine Förderaktion des Kli…

  • 28. März 2022

    Müllsammelaktion in Krumpendorf

    Müll in der Natur ist  – auf gut Kärntnerisch – einfach „schiach“. Aber wussten Sie auch, dass eine Pastikflasche mindestens 450 Jahre braucht um zu verrotten? Dass ein weggeworfener Zigarrettenstummel bis zu 60l Grundwasser verunreinigt? Dass viele Kleintiere wegen dem Verzehr von Plastik sterben? Jugendliche KonfirmandInnen und Firmlinge aus Krumpendorf und umliegenden Gemeinden haben sich im Rahmen einer Müllsammelaktion am Samstag, dem 26. März 2022 darüber Gedanken gemacht. Unterstü…

  • 4. Juni 2021

    Rattenbekämpfung ist wichtig!

    Rattenbefall – was tun? Immer wieder kommt es in Teilen Krumpendorfs zu vermehrtem Auftreten von Ratten. Diese zu bekämpfen und zu vertreiben ist kein Akt der Tierquälerei. Ratten sind nicht nur unangenehm, Sie können auch gefährliche Krankheiten übertragen. Da sich Ratten unglaublich schnell vermehren ist es wichtig, bei Befall sofort zu reagieren und aktiv zu werden! Grundbesitzer sind für die Bekämpfung selbst verantwortlich, BewohnerInnen von Wohnanlagen sollten sich an die Hausverwa…

  • 8. April 2021

    "Rote Tonne" - Altpapiertonne

    Was kommt rein? Briefe, Brief-, Schreib- und Kopierpapier, Kuverts Bücher, Hefte Computerausdrucke Illustrierte, Kataloge, Zeitungen, Zeitschriften, Magazine, Prospekte Karton und Waschmittelkartons, Schachteln – zerkleinert Papier – sauber und unbeschichtet Papierverpackung, Papiersackerl (z. B. Zucker- oder Mehlsackerl, Reiskarton) Wellpappe – flach gefaltet   Was kommt nicht rein! Zum Restmüll: – Beschichtetes Papier, beschichtete Kartonverpackungen (au…