- 13. Januar 2023
And the winner is ... "Die Krumpendorf Polka"
Yusuke Nakanishi aus Sakai-shi, Osaka, Japan lebt in Klagenfurt und hat hier an der Gustav Mahler Privatuniversität studiert. Er war Schüler des weltbekannten klassischen Gitarristen Marco Tamayo. Mit Beginn der Corona-Pandemie widmete er sich intensiv der Komposition. Sein großes Talent hat er bereits vor zwei Jahren bewiesen als er eine „Krumpendorf Polka“ zu Papier brachte. Durch die unzähligen „Kultur:Klima“ Konzerte, die in Krumpendorf in der Waldarena und in der Christkönigkirche s…
- 2. Juli 2022
Kultur:Klima Krumpendorf 2022
Letztes Jahr waren es von Juli bis August 64 Veranstaltungen. Auch heuer werden nahezu täglich „Green Events“ im besten Sinne stattfinden. Ob für Klimaschutz, gegen Rassismus oder für Frieden – Kultur schafft die Möglichkeit eine emotionale Brücke aufzubauen, über die Lösungen für schwierige Themen entwickelt werden können. Ob Ein- und Mehrheimische, ob arm und reich, alle sind willkommen. Alle Veranstaltungen basieren auf freier Spende. Die Einnahmen kommen zu 100 % den Künstler:innen …
- 28. April 2022
Namensprojekt - Geografisches Namensgut
Das Kärntner Bildungswerk führt gemeinsam mit der Abteilung 3 des Landes Kärnten ein Projekt zum geografischen Namensgut im Bezirk Klagenfurt-Land durch. Ziel ist, lokal verankertes Wissen zu Orts-, Feld-, Flur-, Gewässer- und Vulgar- bzw. Hofnamen zu sammeln und zu dokumentieren. Die Erfassung wird im Rahmen einer offenen Ausstellung und anschließender Namenswerkstatt im Zeitraum 30. Mai bis 2. Juni 2022 in unserer Gemeinde umgesetzt. Dabei soll Wissen vom „Krumpendorf von einst“ gesamm…
- 14. Dezember 2021
Integrationspreis "gemeinsam.gewinnt" ergeht an Christian Salmhofer / Klimabündnis
Der Integrationspreis des Landes Kärnten wurde heuer zum zweiten Mal vergeben. Als Zeichen der Wertschätzung für zivilgesellschaftliches Engagement wurden aktive Aktive Gemeinden und Unternehmen für ihre Integrationsarbeit vor den Vorhang geholt. Die Auszeichnung wurde von Integrationsreferentin Landesrätin Sara Schaar vergeben. Der Krumpendorfer Christian Salmhofer vom Klimabündnis Kärnten ist Mastermind von einem der vier Siegerprojekte. Zu Recht! Sein außergewöhnliches Engagement für …
- 20. Juli 2021
Ronja Räubertochter - KULT Kindertheater
Eine wahre Meisterleistung erbrachten die JungschauspielerInnen der Kindertheatergruppe KULT am Wochenende 16.-18. Juli 2021. Im Rahmen des Kultursommers Krumpendorf führten sie das Stück „Ronja Räubertochter“ auf. Die Waldarena Krumpendorf als wildromantische Open-Air-Naturkulisse hätte passender nicht sein können für dieses Stück. 22 JungschauspielerInnen, 16 Proben, 35 Probestunden. Nach den langen, besonders für Kinder oft sehr entbehrungsreichen Monaten war den Kindern kein Aufwand …
- 15. Juni 2021
Kultursommer Krumpendorf 2021
„about climate change – human rights, bio & fair“ Letztes Jahr fanden im Rahmen des Kultursommers 45 Veranstaltungen statt. Und auch heuer gibt es wieder ein vielfältiges Programm. Es werden „Green Events“ im besten Sinne sein. Und noch viel mehr als das! Wie jedes Jahr werden neben dem hochwertigen musikalischen und kulturellen Programm auch die vielfältigen gesellschaftspolitischen Problemstellungen des Klimawandels angesprochen. „Denn „Klimaschutz“ bedarf nicht nur technokratische…
- 2. Dezember 2020
Miteinander-Kunstprojekt Krumpendorf
Liebe Krumpendorferinnen und Krumpendorfer, auf gemeinschaftliche Initiative der Krumpendorfer Trainerin & Coaching-Expertin Melanie Košutnik sowie GV Irmgard Neuner-Forelli laden wir Sie herzlich ein zum Mitmachen bei einem Malprojekt, bei dem jeder für sich an einem gemeinschaftlichen Kunstwerk arbeitet. Mit einer einfachen Methode, die Ihnen Frau Kosutnik auf digitalem Wege erklärt, soll so ein kraftvolles großes Bild entstehen. In Zeiten der physischen Distanz bietet dieses Proje…
- 4. August 2020
KulturSommer Krumpendorf
Der Kultursommer Krumpendorf 2020 fand von Juni bis September in der Waldarena Krumpendorf statt! Die Waldarena Krumpendorf, direkt neben der Schiffsanlegestelle, bietet eine traumhafte und unvergleichliche Kulisse am See, mitten in der Natur, für Konzerte, Kinoabende, Poetry Slams, Lesungen, etc. Von Paul Gulda bis Jörg Seidl, von Marie Spaemann bis Marco Tamayo – junge KünstlerInnen und KünstlerInnen von internationalem Format begeisterten mit ihren Darbietungen. …
- 3. März 2020
KULTiges Theater "Eine Stunde Ruhe" - VERSCHOBEN!
Auch 2020 gibt es ein KULTiges Theater im Festsaal der Gemeinde. Die Krumpendorfer Theatergruppe KULT präsentiert „Eine Stunde Ruhe“ von Florian Zeller. Eine Spitzen-Komödie, bei der sicher kein Auge trocken bleibt. Lachen und Freude stehen neben selbstgemachten Köstlichkeiten in der Pause am Programm. Wie auch schon 2019, unter der fachmännischen Regie von Herbert Marktl. Auf der Homepage finden Sie, als Start in einen vergnüglichen Theaterabend eigene Theater-Menüs, die sic…
- 7. Oktober 2019
KULTiges-Kindertheater
„Das fliegende Klassenzimmer“ Hast du dir schon mal vorgestellt, wie es wäre, in einem Internat zu wohnen? Wo man mit Schulkameraden in einem Zimmer schläft und die Eltern weit weg sind? Nun, von so einem Internat handelt Erich Kästners Roman „Das fliegende Klassenzimmer“, das von der Krumpendorfer Theatergruppe KULT in Zusammenarbeit mit vielen tüchtigen JungschauspielerInnen und SchülerInnen der Volksschule Krumpendorf am vergangenen Wochenende aufgeführt wurde. Im Turnsaal der Volkssc…