- 11. September 2021
Tipps für den ökologischen Schuleinkauf
Leisten Sie mit einem nachhaltigen und bewussten Schuleinkauf einen wertvollen Beitrag für eine gesunde Umwelt! 2021 Tipps für den ökologischen Schuleinkauf
- 1. September 2021
Kompostier- und Gartenakkugeräte-Vorführung
Klimafreundliche Hilfe für den Garten Die Klima- und Energie-Modellregion St. Veit kärnten:mitte lädt zur Kompostier- und Gartenakkugeräte-Vorführung im St. Veiter Skulpturenpark am Freitag, 24. September 2021 von 9 bis 15 Uhr. Die Hauptvorführungen finden um 11 und 14 Uhr statt. Kompost ist das Gold des Gartens – vom Schnitt über Kompost zu Erde! Die Kreislaufwirtschaft im eigenen Garten bietet viele Vorteile, jedoch fehlt häufig das Wissen zum tatsächlichen Tun. Wie soll ein Kompost angelegt…
- 30. August 2021
Öffis-Schnuppertage von 6.-12. September 2021
Lernen Sie die öffentlichen Verkehrsanbindungen kennen! Um die Vorzüge des öffentlichen Verkehres erlebbar zu machen, sind in den Tagen von 6. bis 12. September 2021 ALLE öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb des Bundeslandes Kärnten GRATIS zu benutzen. Bitte nehmen Sie die Gelegenheit wahr und fahren Sie mit den ÖFFIS – der Umwelt zuliebe, und – über kurz oder lang – auch Ihrer Brieftasche zuliebe! Eine Aktion des Verkehrsreferates des Landes Kärnten, unterstützt durch die Klima-Energiemodellr…
- 28. Juli 2021
„Die Luft ist rein“ im Kindergarten Krumpendorf
In den vergangenen Monaten waren im Kindergarten Krumpendorf zwei Virenfiltergeräte probeweise im Einsatz. An Regentagen und zu Gruppenzeiten haben die Geräte gute Dienste erwiesen, denn deren hochwertige HEPA-Filter beseitigen nachweislich beinahe alle Viren in der Luft. Die Firma „Der Rundblick-Lesezirkel“ in Krumpendorf mit dem Geschäftsführer Georg Helmigk haben sich in Zeiten der Pandemie einerseits mit neuen Geschäftsfeldern und andererseits mit Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie ausei…
- 20. Juli 2021
Ronja Räubertochter - KULT Kindertheater
Eine wahre Meisterleistung erbrachten die JungschauspielerInnen der Kindertheatergruppe KULT am Wochenende 16.-18. Juli 2021. Im Rahmen des Kultursommers Krumpendorf führten sie das Stück „Ronja Räubertochter“ auf. Die Waldarena Krumpendorf als wildromantische Open-Air-Naturkulisse hätte passender nicht sein können für dieses Stück. 22 JungschauspielerInnen, 16 Proben, 35 Probestunden. Nach den langen, besonders für Kinder oft sehr entbehrungsreichen Monaten war den Kindern kein Aufwand und kei…
- 13. Juli 2021
Zeitkapsel mit „Erinnerungen an ein vergangenes ICH“
Kinder wie die Zeit vergeht! Zeitkapsel mit „Erinnerungen an ein vergangenes ICH“ Zeit für einen Abschied, aber auch einen Neuanfang, hieß es dieser Tage für viele SchülerInnen, denen ein Schulwechsel bevorsteht. So auch den SchülerInnen der vierten Klasse der Volksschule Krumpendorf . Unter dem Motto „It‘s all about creating memories!“ hatten die Eltern für ihre Kinder eine ganz besondere Idee. Die Zeitkapsel! Gemeinsam mit der Lehrerin Frau Silke Lopar-Wernig arbeiteten die SchülerInnen an ih…
- 7. Juli 2021
WIR sind Klima-Energiemodellregion Wörthersee-Karolinger
Mit der Gründung der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Wörthersee-Karolinger setzen unsere vier Gemeinden Krumpendorf, Pörtschach, Techelsberg und Moosburg durch noch mehr Zusammenarbeit ein gemeinsames, aktives Zeichen gegen den Klimawandel. Aktuelle Infos immer auf www.woerthersee-karolinger.at Die Klima-und Energiemodellregion Wörthersee-Karolinger setzt nachhaltige Maßnahmen zur Energieverbrauchsreduktion, der Bewusstseinsbildung sowie zum Ausbau der erneuerbaren Energieversorgun…
- 1. Juli 2021
Goldene Unke
Die Fachhochschule Kärnten führt heuer zusammen mit dem Land Kärnten (Abteilung 8 – Landesrätin Mag. Sara Schaar) erstmals die „Auszeichnung der Goldenen Unke – Wettbewerb für innovative, naturnahe und naturschonende Projekte“ durch. Innovationen im Naturschutz am Bau zu identifizieren und hervorzuheben ist das große Ziel dieser Auszeichnung. Der Wettbewerb wird dazu beitragen, gut gelungene Umsetzungen in der Branche zu würdigen. Der Wettbewerb soll Projektträger dazu motivieren, Projekt…
- 29. Juni 2021
Förderschwerpunkt für Bewegungscamps in der Ferienzeit
Die Gesundheitsreferentin des Landes Kärnten, LHStv.in Dr.in Beate Prettner, setzt einen Förderschwerpunkt für Bewegungscamps in der Ferienzeit. Nähere Informationen finden Sie hier: Bewegungscamps in der Ferienzeit
- 22. Juni 2021
108 Sonnengrüße zur Sonnenwende im Parkbad
70 Yogis eröffnen die Outdoor Yoga Saison im Parkbad Krumpendorf. Am 19.6. feierte die Gemeinde Krumpendorf gemeinsam mit SuperActive.at die kürzeste Nacht des Jahres mit 108 Sonnengrüßen im Parkbad Krumpendorf. Die 108 Sonnengrüße zur Sommersonnenwende machten den Auftakt für die Outdoor Yogasaison rund um den Wörthersee. Das perfekte Wetter und der wunderschöne Ausblick auf den Wörthersee haben ihren Teil zum Erfolg beigetragen. Die Rückmeldung der teilnehmenden Yogis war sensationell. Vor al…