Grünschnittsammelplatz Krumpendorf – Testbetrieb ab FR, 31. Oktober 2025
Bad-Stich-Straße (hinter dem Parkplatz)
Öffnungszeiten November 2025:
Freitags von 9-12 Uhr | Montags von 12.30 bis 15.30 Uhr
Tarife: EUR 8,-/m³ | EUR 2,50 Kleinmengen bis 140l
Zu bezahlen vorab im Bürgerservice. Rechnung als Beleg mitbringen.
Unter Grünschnitt versteht man alle pflanzlichen Abfälle, die bei der Gartenarbeit und Grünpflege anfallen, wie Laub, Rasen-, Grün- und Strauchschnitt sowie kleinere Äste und Wurzeln. Diese Materialien sind reine, natürliche Gartenabfälle und dürfen nicht mit Haushaltabfällen oder Speiseresten vermischt werden.
Was gehört zum Grünschnitt?
- Rasenschnitt und Mähgut
- Laub
- Grün- und Strauchschnitt
- Kleine Äste und Wurzeln (oft bis zu einem bestimmten Durchmesser oder Gewicht, z. B. < 25 kg pro Wurzelstock)
- Blumen und andere Pflanzenreste
Was gehört NICHT zum Grünschnitt?
- Haushaltsabfälle und Speisereste
- Große Äste oder ganze Baumstümpfe (gelten oft als Holzabfall)
- Unkraut, wenn es von Schädlingen oder Pilzen befallen ist
- Wurzelballen OHNE Erde
- Erde
- Neophyten und andere invasive Pflanzen






