- 22. März 2023
Natur im Garten. Klimafit garteln & kompostieren!
Trockenheit und zunehmende Hitze machen nicht nur den Menschen zu schaffen. Gärten und öffentliche Grünfläche müssen an das sich verändernde Klima angepasst werden, um die Bedingungen besser aushalten zu können. Eine Initiative von Natur im Garten in Kooperation mit dem Kärntner Bildungswerk und dem Landesprogramm e5, sowie der Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger. …
- 8. Januar 2023
Sauberes Heizen - Förderinformationen 2023/2024 zur Umstellung des Heizsystems
Es ist höchste Zeit, Ihr fossil betriebenes Heizsystem auszutauschen! Die Gemeinden der Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach und Techelsberg fördern den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, um langfristig die erneuerbare und klimaschonende Energieversorgung zu forcieren. Aus diesem Grund unterstützt die Gemeinde Krumpendorf, zusätzlich zu Landes- und Bundesförderungen, die Demontage von bestehenden fossilen Heizungen mit Umstellung auf Ba…
- 20. Dezember 2022
"Gelber Sack/Gelbe Tonne"
ACHTUNG – NEU ab 01.01.2023! Was kommt rein? ALLE LEICHTVERPACKUNGEN Plastikflaschen PET-Flaschen wie Mineralwasserflaschen bzw. andere Kunststoffflaschen wie Wasch- und Putzmittelflaschen, Flaschen für Körperpflegemittel wie Shampoo und Duschgel, etc. Getränkekartons, z. B. gebrauchte Milch- und Saftpackungen Joghurt- und andere Becher Schalen und Trays für Obst, Gemüse, Takeaway, etc. Folien Chipssackerl oder -dosen, etc. Verpackungen von Schnittkäse und Wurstscheiben, etc. Foli…
- 6. Oktober 2022
Klimawoche "wERDE klimaFIT" bis 20. Oktober 2022
Klimaschutz betrifft uns alle! Die Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach und Techelsberg setzen als Klima- und Energie-Modellregion (KEM) ein gemeinsames Zeichen von 8. bis 20. Oktober. Unter dem Motto „wERDE klimaFIT“ und einer breiten Palette an Veranstaltungen und Angeboten war für jeden etwas dabei. Wandern für Naturfreunde bei der Sternwanderung. Energiespar-Infoabend für Privathaushalte. Energyday „e-Mobilität für Betriebe und Gemeinden“ mit freundlicher Unterstützung von Aut…
- 6. Juli 2022
Gib alten Elektrogeräten eine Chance!
Wenn Sie jetzt defekte Elektrogeräte für Haushalt, Freizeit und Garten wie Toaster, Fernseher, Handy & Rasenmäher reparieren lassen, sparen Sie mit dem Reparaturbonus 50 % und tun darüber hinaus etwas Gutes für das Klima und die Umwelt. Bis zu 200 Euro je Reparatur übernimmt das Klimaschutzministerium und Sie zahlen in Ihrem Reparaturbetrieb nur noch die Differenz. E-Geräte reparieren. 50 % der Kosten sparen. Umwelt und Klima schützen. Der Reparaturbonus ist eine Förderaktion des Kli…
- 7. April 2022
KLIMAWOCHE - Woche der erneuerbaren Energie
Das war die KLIMAWOCHE- Woche der erneuerbaren Energie! Als Mitgliedsgemeinde der Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger präsentiert die Gemeinde Krumpendorf: www.KLIMAWOCHE.jetzt Woche der erneuerbaren Energie ab 21. April 2022 Ab 21. April 2022 wird in den Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach und Techelsberg ein umfangreichs Programm zum Thema Klimaschutz und erneuerbare Energie angeboten: Sie erfahren, wie ges…
- 28. März 2022
Müllsammelaktion in Krumpendorf
Müll in der Natur ist – auf gut Kärntnerisch – einfach „schiach“. Aber wussten Sie auch, dass eine Pastikflasche mindestens 450 Jahre braucht um zu verrotten? Dass ein weggeworfener Zigarrettenstummel bis zu 60l Grundwasser verunreinigt? Dass viele Kleintiere wegen dem Verzehr von Plastik sterben? Jugendliche KonfirmandInnen und Firmlinge aus Krumpendorf und umliegenden Gemeinden haben sich im Rahmen einer Müllsammelaktion am Samstag, dem 26. März 2022 darüber Gedanken gemacht. Unterstü…
- 24. Februar 2022
Ein Dorf fastet - Programm und Information
Fasten trotz Pandemie. So wie jedes Jahr nutzen wir die Fastenzeit vor Ostern, um uns zu erneuern. Körperlich, seelisch und geistig brauchen wir diese Zeit dringend. Wir laden deshalb zu verschiedenen Möglichkeiten. Kooperationspartner*innen dabei sind: Fastentrainer*innen, KHG Klagenfurt und die gesunde (Pfarr-) Gemeinde Krumpendorf. Wir nutzen dazu auch digitale Möglichkeiten, da wir in den letzten zwei Jahren damit Erfahrung gesammelt haben. Natürlich treffen wir uns auch wie früher i…
- 14. Dezember 2021
Integrationspreis "gemeinsam.gewinnt" ergeht an Christian Salmhofer / Klimabündnis
Der Integrationspreis des Landes Kärnten wurde heuer zum zweiten Mal vergeben. Als Zeichen der Wertschätzung für zivilgesellschaftliches Engagement wurden aktive Aktive Gemeinden und Unternehmen für ihre Integrationsarbeit vor den Vorhang geholt. Die Auszeichnung wurde von Integrationsreferentin Landesrätin Sara Schaar vergeben. Der Krumpendorfer Christian Salmhofer vom Klimabündnis Kärnten ist Mastermind von einem der vier Siegerprojekte. Zu Recht! Sein außergewöhnliches Engagement für …
- 26. November 2021
Tipps für nachhaltige Weihnachten & Winterfreuden
Alle Jahre wieder steht man in der Weihnachtszeit vor der herausfordernden Frage: Was schenken wir uns heuer Besonderes? Mit ein paar einfachen Tipps kann man für das Weihnachtsfest nicht nur ein tolles und nachhaltiges Geschenk finden, sondern auch noch zur Müllvermeidung beitragen. Ebenso finden Sie anbei einige Tipps für umweltfreundliche und nachhaltige Streumittel / Schneeräumung. Downloads …