Aktuelles

Seite 21

  • 23. Dezember 2021

    Weihnachtsbesuch der Kindergartenkinder

    Die Kindergartenkinder nutzten den Vormittag, um mit dem gesamten Betreuerinnenteam dem Herrn Bürgermeister und dem Herrn Amtsleiter einen Besuch abzustatten und frohe Weihnachten zu wünschen. Als Belohnung gab es für alle ein kleines, weihnachtliches Geschenk.

  • 14. Dezember 2021

    Integrationspreis "gemeinsam.gewinnt" ergeht an Christian Salmhofer / Klimabündnis

    Der Integrationspreis des Landes Kärnten wurde heuer zum zweiten Mal vergeben. Als Zeichen der Wertschätzung für zivilgesellschaftliches Engagement wurden aktive Aktive Gemeinden und Unternehmen für ihre Integrationsarbeit vor den Vorhang geholt. Die Auszeichnung wurde von Integrationsreferentin Landesrätin Sara Schaar vergeben. Der Krumpendorfer Christian Salmhofer vom Klimabündnis Kärnten ist Mastermind von einem der vier Siegerprojekte. Zu Recht! Sein außergewöhnliches Engagement für den „Ku…

  • 1. Dezember 2021

    Platz 1 für Krumpendorf in der Gemeinde FIT Wertung

    Herzliche Gratulation allen Krumpendorferinnen und Krumpendorf, die bei Kärnten läuft mit dabei waren! „Platz 1“ ist Euer Verdienst! Als mittlerweile fixer Bestandteil von Kärnten Läuft gab es auch heuer die Prämierung der „Gemeinde FIT Wertung“. Dabei werden die TeilnehmerInnen der einzelnen Gemeinden bei Kärnten Läuft in Relation zur Einwohnerzahl verglichen und entsprechend prämiert. Stellvertretend für die gesamte Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee, im Namen von Landeshauptmann Peter Kaiser…

  • 26. November 2021

    Tipps für nachhaltige Weihnachten & Winterfreuden

    Alle Jahre wieder steht man in der Weihnachtszeit vor der herausfordernden Frage: Was schenken wir uns heuer Besonderes? Mit ein paar einfachen Tipps kann man für das Weihnachtsfest nicht nur ein tolles und nachhaltiges Geschenk finden, sondern auch noch zur Müllvermeidung beitragen. Ebenso finden Sie anbei einige Tipps für umweltfreundliche und nachhaltige Streumittel / Schneeräumung. Downloads 2021-10-Nachhaltig-schenken.pdf 212 kB 2021-Tipps-fuer-umweltfreundliche-Schneeraeumung.pdf 261 kB…

  • 25. November 2021

    "Mein Solarhaus" - Online-Infoabend

    Nachlese- und Nachschau in Kürze auf www.kem-kaernten.at        Diese sechste Online-Veranstaltung widmet sich dem Thema “Nutzung der Sonnenenergie im Neubau und der Sanierung”. Der Link zur kostenlosen Teilnahme sowie Detailinformationen zu den bisherigen Veranstaltungen rund um Photovoltaik, Elektromobilität und Sanierung sind auf www.kem-kaernten.at zu finden. Die 17 Klima- und Energie-Modellregionen, kurz KEM, in Kärnten haben sich zusammengeschlossen, um auch während Corana Informationsang…

  • 24. November 2021

    Neuer Ballspielplatz für die Jugend

    Der ehemalige Skaterpark, der schon vor einiger Zeit aus Sicherheitsgründen abgebaut werden musste, wurde nun zu einem Ballspielplatz umfunktioniert, mit Basketballnetz und Kleinfeldtoren für sämtliche Bodenballsportarten. Trotz herbstlichen Wetters wird das Angebot bestens angenommen! Weiters geplant für Frühjahr 2022 ist die Errichtung eines Calisthenics-Parks für alle Generationen sowie der Aufbau des ersehnten Sprungturms im Parkbad Krumpendorf! Letzterer konnte heuer aufgrund von Materiale…

  • 24. November 2021

    Liefer-, Bestell- und Abholservices der Krumpendorfer Wirtsleute

    Die Krumpendorfer Wirtschaftstreibenden bieten bis zum 17.12.2021 und auch darüber hinaus viele Produkte und Leistungen auf Bestell- und Lieferservice-Basis an. Nutzen Sie bitte Krumpendorfs Einkaufs- und Gastronomieangebot. Wer ganzjährig und regelmäßig im Ort konsumiert und einkauft trägt zum Fortbestand der lokalen Unternehmen bei. GASTRONOMIE Wenn Sie keine Lust oder keine Möglichkeit zum Kochen haben, bieten unsere GastronomInnen derzeit, während des Lockdowns, ihre Speisen zur Abholung od…

  • 11. November 2021

    Österreichische Eurofighter-Piloten trainieren schneller als der Schall

    Von 15. bis 26. November 2021 trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr vorgesehen.   Nähere Informationen finden Sie hier: Training Eurofighter 2021

  • 25. Oktober 2021

    Reparaturarbeiten Pirkerbachbrücke

    Downloads Postwurf-Pirkerbachbruecke.pdf 86 kB

  • 10. Oktober 2021

    9. Pirkerkogel Sternwanderung

    Bestes Wanderwetter begleitete die TeilnehmerInnen der 9. Sternwanderung auf den Pirkerkogel aus den drei Gemeinden Krumpendorf, Moosburg und Pörtschach am 9. Oktober. Die erste Etappe führte die drei Gruppen diesmal zur Buschenschank Brock in Pörtschach. Erstmals in der neunjährigen Geschichte der Sternwanderung trafen dabei über 100 Wandersleute aufeinander. Nach der Labung beim Brockhof erzählte der Pörtschacher Historiker Peter Napetschnig so manches zur Geschichte des Hofes und dessen Umge…