- 19. Januar 2023
Neujahrsempfang 2023 - Zündende Ideen für Krumpendorf
Zum Neujahrsempfang für Krumpendorfs Wirtschaftstreibende und Vereine lud, nach zweijähriger Covid-Pause, Bürgermeister Gernot Bürger am 18. Jänner 2023. Unter dem Motto „Zündende Ideen für Krumpendorf“ wurden den zahlreichen Gästen zwei Projekte vorgestellt, die die aktive Einbindung der Krumpendorfer Bevölkerung und die Unterstützung der lokalen Unternehmer*innen erfordern: Ingeborg Schönherr, GF der Region Carnica-Rosental, stellte die Chancen und Möglichkeiten der zukünftigen LEADER-Region…
- 18. Januar 2023
Technische Assistenz und Beratung für Schwerhörige
Der Verein Forum besser HÖREN – Schwerhörigenzentrum Kärnten mit dem Projekt „TAB – Technische Assistenz und Beratung für Schwerhörige“ in Klagenfurt bietet kostenlos Beratung und Information rund um die akustische Wahrnehmung des HÖRENS an. Jeden Donnerstag 2023 findet in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 19.00 Uhr ein Hör- und Infotag im Beratungscenter in Klagenfurt statt. Anmeldungen sind erforderlich, weitere Infos finden Sie anbei. Aktuelle Infos finden…
- 13. Januar 2023
And the winner is ... "Die Krumpendorf Polka"
Yusuke Nakanishi aus Sakai-shi, Osaka, Japan lebt in Klagenfurt und hat hier an der Gustav Mahler Privatuniversität studiert. Er war Schüler des weltbekannten klassischen Gitarristen Marco Tamayo. Mit Beginn der Corona-Pandemie widmete er sich intensiv der Komposition. Sein großes Talent hat er bereits vor zwei Jahren bewiesen als er eine „Krumpendorf Polka“ zu Papier brachte. Durch die unzähligen „Kultur:Klima“ Konzerte, die in Krumpendorf in der Waldarena und in der Christkönigkirche stattfan…
- 10. Januar 2023
Senior*innenerholungsaktion "Aktiv und fit im Alter" 2023
Seitens der Kärntner Landesregierung wird auch heuer wieder die Senior*innenerholungsaktion „Aktiv und fit im Alter 2023“ durchgeführt. Im Rahmen eines einwöchigen Erholungsaufenthaltes werden begleitende Referate und Vorträge sowie gesundheitserhaltende Aktivitäten angeboten. Rechtsinformationen, kreative und kulturelle Angebote runden die SeniorInnenerholung ab. Natürlich wird die Senior*innenerholungsaktion 2023 unter den gegebenen, epidemiologisch notwendigen Rahmenbedingungen u…
- 8. Januar 2023
Sauberes Heizen - Förderinformationen 2023/2024 zur Umstellung des Heizsystems
Es ist höchste Zeit, Ihr fossil betriebenes Heizsystem auszutauschen! Die Gemeinden der Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach und Techelsberg fördern den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, um langfristig die erneuerbare und klimaschonende Energieversorgung zu forcieren. Aus diesem Grund unterstützt die Gemeinde Krumpendorf, zusätzlich zu Landes- und Bundesförderungen, die Demontage von bestehenden fossilen Heizungen mit Umstellung auf Basis ern…
- 20. Dezember 2022
"Gelber Sack/Gelbe Tonne"
ACHTUNG – NEU ab 01.01.2023! Was kommt rein? ALLE LEICHTVERPACKUNGEN Plastikflaschen PET-Flaschen wie Mineralwasserflaschen bzw. andere Kunststoffflaschen wie Wasch- und Putzmittelflaschen, Flaschen für Körperpflegemittel wie Shampoo und Duschgel, etc. Getränkekartons, z. B. gebrauchte Milch- und Saftpackungen Joghurt- und andere Becher Schalen und Trays für Obst, Gemüse, Takeaway, etc. Folien Chipssackerl oder -dosen, etc. Verpackungen von Schnittkäse und Wurstscheiben, etc. Folienverpac…
- 14. Dezember 2022
Tierschutzgesetz "TO GO"
TIERSCHUTZGESETZ „TO GO“ – Eine kurze Übersicht über das Bundestierschutzgesetz! Nähere Informationen dazu finden Sie hier –> TIERSCHUTZGESETZ für Gemeinden „WAS SIE ÜBER DIE CHIP- UND REGISTRIERUNGSPFLICHT FÜR HUNDE UND ZUCHTKATZEN WISSEN MÜSSEN“ Nähere Informationen über die Österreichische Heimtierdatenbank finden Sie hier –> LK_Folder_oesterrHeimtierdatenbank_print
- 14. Dezember 2022
STOPP den Dämmerungseinbrüchen
Eine Information der PI Krumpendorf! DWE Infoblatt Dämmerungszeit
- 7. Dezember 2022
Seniorenadvent im Gemeindeamt
Am 1. Dezember 2022 fand, nach zweijähriger Pause, die festliche Adventfeier der Krumpendorfer SeniorInnen im Festsaal der Gemeinde Krumpendorf statt. Durch das Programm führte Bürgermeister Gernot Bürger mit der Referentin VBgm. Helga Beschliesser, Pfarrer Hans-Peter Premur sowie GR Roman Tomantschger in Vertretung von VBgm. Manfred Bacher. Musikalisch sorgte die Singgemeinschaft Krumpendorf für vorweihnachtliche Stimmung, die Kinder des Kindergartens waren voller Begeisterung dabei und das Te…
- 24. November 2022
Energiesparen leicht gemacht!
Energie ist nicht nur kostbar – Energie kostet! Mit dem Winter steht die energieintensive Zeit vor der Tür – hier finden Sie Tipps, wie Sie ohnen Komforverlust Energie sparen können und dabei auch der Umwelt etwas Gutes tun. Downloads Energiesparen-im-Haushalt_12-2022_VP.pdf 174 kB