Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Alle Slider anhalten

Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee
Hauptstraße 145 | 9201 Krumpendorf am Wörthersee | +43 4229 2343 | krumpendorf@ktn.gde.at | www.krumpendorf.gv.at
https://www.krumpendorf.gv.at/?p=3871

Problemstoffsammlung

Giftiger und gefährlicher Hausmüll darf nicht auf Deponien oder in Kläranlagen landen!
Nehmen darum auch Sie an der Problemstoffsammlung teil.

Zu zwei fixierten Terminen können Sie Ihre „Problemstoffe“ wie Lack- u. Farbreste, Kleber, Putz- u. Reinigungsmittel, Nitroverdünnung, Altmedikamente, Düngemittel, Chemikalienreste, Spraydosen, Ölfilter, Fette, Altöl, Batterien, Pflanzen- u. Schädlingsbekämpfungsmittel, usw.,
weiters
Bildschirmgeräte, Elektro- u. Elektronik-Altgeräte, Kühl- u. Klimageräte, etc.

Bachweg Richtung Sportplatz bei den Containern abgeben.

Für PKW- und LKW-Reifen, sowie Feuerlöscher sind Kosten zu entrichten.

Bitte beachten Sie, dass Problemstoffe nicht vorher am Sammelort deponiert werden dürfen! Sie gefährden dadurch Kinder, Tiere und unsere Umwelt.

Widerrechtliche Ablagerungen werden strafrechtlich geahndet!

Sperrmüll wird bei der Problemstoffsammlung nicht entgegengenommen!

Die Termine entnehmen Sie bitte dem Müll-Abholplan.

Die nächste Problemstoffsammlung findet am Samstag, den 14. Oktober 2023 von 08.00 bis 12.00 Uhr statt. 

Link zur Altbatterien-Kampagne des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – www.hermitleer.at

 

 

 

 

Zuständigkeit und Kontakt

Michaela Ott M.A. M.A.

Michaela Ott M.A. M.A.

Bürgerservice