- 14. April 2025
Kärnten radelt - Krumpendorf ist dabei. Du auch?
Radeln, mitmachen und gewinnen.
- 14. April 2025
Unterstützung bei der Grünraum-Gestaltung
Angebot des Kärntner Bildungswerks: Für ehrenamtlich Engagierte, die in der Gemeinde/Region einen naturnahen Begegnungsort im Grünraum gestalten möchten Downloads Info GrünRaum aktiv II Kärntner Bildungswerk PDF, 2 MB
- 14. April 2025
Kärnten radelt: Krumpendorf ist dabei - Du auch?
Mitradeln und gewinnen! Gesund, fit und CO2-frei unterwegs! Radfahren macht Spaß und bietet viele Vorteile. Auch die Gemeinde Krumpendorf sowie die benachbarten Gemeinden der Klima- und Energie-Modellregion Moosburg, Pörtschach und Techelsberg machen mit bei der österreichweiten Kampagne zum Radfahren von 20. März bis 30. September 2025! Hier anmelden! Weitere Informationen zu Kärnten radelt gibt es unter https://kaernten.radelt.at/ . Foto (c) Gerdl
- 10. April 2025
Information zur Asiatischen Hornisse "Vespa velutina"
Information der Abteilung 10 – Land- und Forstwirtschaft, Ländlicher Raum des Amtes der Kärntner Landesregierung betreffend die Asiatische Hornisse finden Sie unter den beigelegten Downloads. Downloads Asiatische Hornisse im Blickfeld_Gemeinden_K_14.03.2025 PDF, 530 kB Identifizierungshilfe_Vespa_velutina_MNHN PDF, 2 MB Asiatische_Hornisse_2019 (2) PDF, 1 MB 05_Tier_Bienen_AsiatischeHornisse_VergleichEuropHornisse_v2 PDF, 224 kB
- 9. April 2025
Unsere Gemeinde wird zukunftsfit
Derzeit werden wieder im gesamten Gemeindegebiet Grabungsarbeiten durchgeführt. Diese dienen der Verstärkung des Stromnetzes sowie der Verlegung von Fernwärmeleitungen und Glasfaserkabeln zur Verbesserung der Infrastruktur. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während der Bauarbeiten!
- 4. April 2025
Beantragung Osterfeuer
Ansuchen zum Abbrennen eines Osterfeuers sind bitte bis spätestens 11. April 2025 im Bürgerservice einzubringen.
- 4. April 2025
ÖBH - Österreichische Eurofighter - Piloten Training April 2025
Österreichische Eurofighter-Piloten trainieren schneller als der Schall Von 7. bis 18. April 2025 trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr geplant. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr im gesamten Bundesgebiet mit Ausnahme von Ballungsräumen sowie den Bundesländern Tirol und Vorarlberg geplant. Weitere Informationen finden Sie im angehän…
- 2. April 2025
Problemstoffsammlung für Krumpendorfer Haushalte
Problemstoffsammlung für Krumpendorfer Haushalte am Samstag, 12. April 2025 von 08.00 bis 12.00 Uhr am Parkplatz in der Schloßallee/Ecke Pamperlallee. Zu den Problemstoffen gehören: Lack- und Farbreste, Kleber, Putz- und Reinigungsmittel, Nitroverdünnung, Altmedikamente, Düngemittel, Chemikalienreste, Spraydosen, Ölfilter, Fette, Altöl, Batterien, Pflanzen- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Leuchtstoffröhren, usw., weiters: Bildschirmgeräte, Elektro- und Elektronik-Altgeräte, Kühl- und Klimagerä…
- 19. März 2025
Klimawochen 2025 "ALLtag - geht auch g'scheit"
Die Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach und Techelsberg laden herzlich zu den fünften Klimawochen unter dem Motto „ALLtag – geht auch g’scheit!“ ein. Im April und Mai 2025 erwarten die Besucher:innen inspirierende Veranstaltungen rund um Energieeffizienz, nachhaltigen Konsum und gemeinschaftliches Handeln für den Klimaschutz. Von Zero Waste Cooking mit Spitzenkoch Richard Hessl über Energie- und Förderberatungen , Vortrag zu Energiegemeinschaften, Kleidertauschbörsen bis hin zu einem Pf…
- 19. März 2025
Zivilschutz Tipp - Unfallfreier Frühjahrsputz
Aktueller Sicherheits-Tipp Vorsicht beim Frühjahrsputz Stress, Hektik und das Gefühl, alles gleichzeitig machen zu müssen, gelten als Hauptgefahren für viele Unfälle beim Frühjahrsputz. Ausrutschen, Stolpern oder ein Sturz von einer wackeligen Leiter kann schnell einmal passieren. Wir dürfen Ihnen für die Information der Bevölkerung einen Sicherheitstipp zu diesem Thema übermitteln und um Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit ersuchen. Weiterführende Informationen gibt es auf de…