- 18. März 2021
Altglas richtig sammeln
Altglas richtig sammeln! Achtung: Nicht jedes Glas ist recyclingtauglich. Glasrecycling gibt es in Österreich seit über 40 Jahren und es ist ein enorm wichtiger Baustein der Kreislaufwirtschaft. Verbrauch und Recycling von Glasverpackungen lagen 2020 überdurchschnittlich hoch. Austria Glas Recycling rechnet mit einer Rekordsteigerung von rund 1.000 Sammel-LKW-Ladungen im Vergleich zum Vorjahr. Zum Jahresende schnellt die Menge erfahrungsgemäß in die Höhe. Von Sektflasche bis Olivenglas, von Saf…
- 10. März 2021
Tierschutz beim Einsatz von motorisierten Gartenwerkzeugen
Eine Information des Landes Kärnten: Sie erleichtern uns Gartenarbeit und sie schenken uns Zeit. Zwei Argumente für den Einsatz von motorisierten Gartenwerkzeugen. Wenn sie richtig angewandt werden spricht auch nichts gegen ihre Hilfe. Entscheidend ist ein überlegter Umgang: Heckenscheren sollten für ihren bestimmungsgemäßen Gebrauch außerhalb der Brutzeit von Vögeln Verwendung finden. Diese beginnt im März und endet im Oktober, 4 Monate in der kälteren Jahreszeit sollten zum Stutzen von Hausbe…
- 17. Februar 2021
SuperheldInnen, Pinguine und Indianer
Fröhlich lachende Kindergesichter waren am Faschingsdienstag 2021 in Krumpendorf zu sehen. SuperheldInnen, Pinguine und Indianer waren in Krumpendorf unterwegs und brachten ein wenig Faschingsstimmung in den Ort. Was dabei nicht fehlen durften waren ein paar lustige Lieder und natürlich Faschingskrapfen, die unterwegs zur Stärkung vorbereitet waren!
- 17. Februar 2021
Kunstinstallation „In der Krise getragen"
In der Christkönig-Kirche Krumpendorf ist in der Fastenzeit eine zeitgenössische Kunst-Installation zum Leitgedanken „In der Krise getragen“ zu sehen. Das Kunstwerk der in Wien lebenden Südkoreanerin Sung Min Kim entstand in zwei Etappen. Das schwarz-weiß gehaltene Hauptbild wurde bereits im Vorjahr als Fastentuch in der Pfarrkirche Krumpendorf aufgezogen. Im Zentrum dieses Hauptbildes – drei Bahnen aus weißem Leinen, bemalt mit schwarzer Tusche – stehen zwei scheinbar nach unten fallende, ring…
- 9. Februar 2021
Krumpendorfer Soldat mit großem Herz wird „Kopf des Jahres“ 2020
Mit einer besonderen Aktion zeigt der Kärntner Milizkorporal John Patrick Platzer, nicht nur Herz, sondern gewinnt auch die Herzen seiner Mitmenschen. Seit 2019 setzt sich seine mittlerweile zum Verein gewachsene Wohltätigkeitsinitiative „Soldaten mit Herz“ für Bedürftige ein. Zuletzt wurde Platzer von den Lesern der Kleinen Zeitung zum „Kopf des Jahres 2020“ in der Kategorie „Starke Persönlichkeit“ gewählt. Der Hintergrund Im Herbst 2019 gründete der 32-jährige Neo-Krumpendorfer für notleidend…
- 28. Januar 2021
Aktiv im Lockdown um den winterlichen Wörthersee
Irgendwann sind Schneeräumen, Hausputz und Fitness in den eigenen vier Wänden doch zu unspektakulär. Mehr denn je zieht es uns aktuell nach draußen in dieses paradiesisch-verschneite Winterwunderland. Doch vielleicht ist Ihnen die ganze Bergflucht in Zeiten wie diesen auch zu viel. Sie wollen es ruhiger angehen, keine Massen um sich haben, die sich mit hochprofessionellem Wintersport-Equipment bergauf- und -abwärts bewegen. Der Wörthersee ist im Winter eine ruhige, weniger alpine Basis, aber an…
- 25. Januar 2021
Webinar "Bildung ist Macht - Macht schafft Zukunft"
Der Krumpendorfer Verein „Wirk in Saloca“ lädt zum Webinar via Zoom. MI, 27. Jänner 2021, 19.30 Uhr Zoom Link: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_pVqF8JjeQMKjOz1a5hR7KQ
- 21. Dezember 2020
Kulturpreis des Landes Kärnten für Georg Krainer
Der gebürtige Krumpendorfer und Wissenschafter Georg Krainer bekam einen der Kulturpreise des Landes. Bei seinen Forschungen in Cambridge geht es um Proteine und neue Ansätze für die Medikamentenentwicklung. Bericht zu Georg Krainer
- 10. Dezember 2020
Fertigstellung Bahnhof Krumpendorf - nun modern und barrierefrei
Ab sofort steht den Fahrgästen ein modernisierter, barrierefreier Bahnhof in Krumpendorf am Wörthersee zur Verfügung. Bürgermeisterin Hilde Gaggl: „ Als Bürgermeisterin von Krumpendorf am Wörthersee freut es mich ganz besonders, dass der große Umbau des ÖBB-Bahnhofs in unserer Gemeinde trotz aller restriktiven Einschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie seit April 2020 planmäßig erfolgen konnte. Nun ist die Generalsanierung in der Zielgeraden und der Bahnhof erstrahlt in neuem Glanz. Eben…
- 2. Dezember 2020
Miteinander-Kunstprojekt Krumpendorf
Liebe Krumpendorferinnen und Krumpendorfer, auf gemeinschaftliche Initiative der Krumpendorfer Trainerin & Coaching-Expertin Melanie Košutnik sowie GV Irmgard Neuner-Forelli laden wir Sie herzlich ein zum Mitmachen bei einem Malprojekt, bei dem jeder für sich an einem gemeinschaftlichen Kunstwerk arbeitet. Mit einer einfachen Methode, die Ihnen Frau Kosutnik auf digitalem Wege erklärt, soll so ein kraftvolles großes Bild entstehen. In Zeiten der physischen Distanz bietet dieses Projekt alle…