Aktuelles

Seite 16

  • 10. Januar 2023

    Senior*innenerholungsaktion "Aktiv und fit im Alter" 2023

    Seitens der Kärntner Landesregierung wird auch heuer wieder die Senior*innenerholungsaktion „Aktiv und fit im Alter 2023“ durchgeführt. Im Rahmen eines einwöchigen Erholungsaufenthaltes werden begleitende Referate und Vorträge sowie gesundheitserhaltende Aktivitäten angeboten. Rechtsinformationen, kreative und kulturelle Angebote runden die SeniorInnenerholung ab. Natürlich wird die Senior*innenerholungsaktion 2023 unter den gegebenen, epidemiologisch notwendigen Rahmenbedingungen u…

  • 8. Januar 2023

    Sauberes Heizen - Förderinformationen 2023/2024 zur Umstellung des Heizsystems

    Es ist höchste Zeit, Ihr fossil betriebenes Heizsystem auszutauschen! Die Gemeinden der Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach und Techelsberg fördern den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, um langfristig die erneuerbare und klimaschonende Energieversorgung zu forcieren. Aus diesem Grund unterstützt die Gemeinde Krumpendorf, zusätzlich zu Landes- und Bundesförderungen, die Demontage von bestehenden fossilen Heizungen mit Umstellung auf Basis ern…

  • 20. Dezember 2022

    "Gelber Sack/Gelbe Tonne"

    ACHTUNG – NEU ab 01.01.2023! Was kommt rein? ALLE LEICHTVERPACKUNGEN Plastikflaschen PET-Flaschen wie Mineralwasserflaschen bzw. andere Kunststoffflaschen wie Wasch- und Putzmittelflaschen, Flaschen für Körperpflegemittel wie Shampoo und Duschgel, etc. Getränkekartons, z. B. gebrauchte Milch- und Saftpackungen Joghurt- und andere Becher Schalen und Trays für Obst, Gemüse, Takeaway, etc. Folien Chipssackerl oder -dosen, etc. Verpackungen von Schnittkäse und Wurstscheiben, etc. Folienverpac…

  • 14. Dezember 2022

    Tierschutzgesetz "TO GO"

    TIERSCHUTZGESETZ „TO GO“ – Eine kurze Übersicht über das Bundestierschutzgesetz! Nähere Informationen dazu finden Sie hier –> TIERSCHUTZGESETZ für Gemeinden   „WAS SIE ÜBER DIE CHIP- UND REGISTRIERUNGSPFLICHT FÜR HUNDE UND ZUCHTKATZEN WISSEN MÜSSEN“ Nähere Informationen über die Österreichische Heimtierdatenbank finden Sie hier –> LK_Folder_oesterrHeimtierdatenbank_print

  • 14. Dezember 2022

    STOPP den Dämmerungseinbrüchen

    Eine Information der PI Krumpendorf! DWE Infoblatt Dämmerungszeit

  • 7. Dezember 2022

    Seniorenadvent im Gemeindeamt

    Am 1. Dezember 2022 fand, nach zweijähriger Pause, die festliche Adventfeier der Krumpendorfer SeniorInnen im Festsaal der Gemeinde Krumpendorf statt. Durch das Programm führte Bürgermeister Gernot Bürger mit der Referentin VBgm. Helga Beschliesser, Pfarrer Hans-Peter Premur sowie GR Roman Tomantschger in Vertretung von VBgm. Manfred Bacher. Musikalisch sorgte die Singgemeinschaft Krumpendorf für vorweihnachtliche Stimmung, die Kinder des Kindergartens waren voller Begeisterung dabei und das Te…

  • 24. November 2022

    Energiesparen leicht gemacht!

    Energie ist nicht nur kostbar – Energie kostet! Mit dem Winter steht die energieintensive Zeit vor der Tür – hier finden Sie Tipps, wie Sie ohnen Komforverlust Energie sparen können und dabei auch der Umwelt etwas Gutes tun.     Downloads Energiesparen-im-Haushalt_12-2022_VP.pdf 174 kB

  • 22. November 2022

    Krumpendorf wird krisensicher(er)

    Die Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee rüstet auf in Sachen Sicherheit. Gemeinsam mit den lokalen Einsatzorganisationen des Ortes wurde auf Initiative von Bürgermeister Gernot Bürger und Sicherheitsreferent GV Ing. Alexander Wultsch im Frühsommer 2022 ein Krisenstab, bestehend aus rund 40 freiwilligen Personen, gegründet. Die Mitglieder der einzelnen Stäbe bzw. Aufgabenbereiche werden nun laufend zu möglichen Krisenszenarien geschult und informiert. Ebenso wurde heuer seitens der Gemeinde ein 8…

  • 24. Oktober 2022

    Babyempfang Krumpendorf

    Zuwachs in Form von 11 Mädchen und 11 Knaben gab es im letzten Jahr in Krumpendorf. Dieser wurde mitsamt Eltern und Geschwistern zum Babyempfang der Gemeinde am 21. Oktober 2022 eingeladen. Es war wie immer ein angenehmer Nachmittag mit sowohl informativem als auch gemütlichem Programm mit Begrüßung durch den Bürgermeister. In erster Linie dient der Babyempfang aber dem Kennenlernen der Jungfamilien untereinander. Dazu gab es ausgiebig Zeit und Möglichkeit bei Kaffee und Imbiss. Die Gemeindefüh…

  • 17. Oktober 2022

    Familien-Klimatag

    Unter dem Motto „wERDE klimaFIT“ veranstalteten die Gemeinden der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Wörthersee-Karolinger von 8.-20. Oktober die zweite Klimawoche. Ein Höhepunkt war der Klima-Familientag am 15. Oktober in Krumpendorf mit spannenden Aktionen für die ganze Familie. Mit Christine Dapra, der Biofee, kochten und schnipselten die Kinder ihre eigene Jause. Christian, Noel und Luca vom Klimabündnis Kärnten waren mit Stromworkshops dabei. „Aus alt mach neu“ hieß das Motto in der kre…