Aktuelles

  • 13. August 2025

    Information der WKO Kärnten - Gastronomische Tätigkeiten von Vereinen

    Information der Wirtschaftskammer Kärnten für gastronomische Tätigkeiten von Vereinen Die Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer Kärnten hat festgestellt, dass es in der Praxis häufig Unklarheiten darüber gibt, ob und wann Vereine eine Gewerbeberechtigung benötigen. Um mehr Klarheit zu schaffen, möchten wir Sie über die geltende Rechtslage informieren: Sobald ein Verein gastronomisch tätig wird, ist grundsätzlich eine entsprechende Gewerbeberechtigung erforderlich – unabhängig davon…

  • 11. August 2025

    Kärnten läuft Wörthersee Halbmarathon 31.08.2025

    KÄRNTEN LÄUFT 2025 – Strassensperren Zum 24. Mal bietet Kärnten Läuft Laufgenuss und Urlaubsspaß für Groß und Klein. Und das wieder in der Running City am Ufer des Wörthersees! Pack die Laufschuhe und die Badehose ein! Alle Infos und Anmeldung unter www.kaerntenlaeuft.at Straßensperren aufgrund des Wörthersee Halbmarathons in und um Krumpendorf am SO, 31.8.2025: Koschatweg – Pamperlallee – Berthastraße – Halbinsel (Schiffsanlegestelle, Marina Krumpendorf, Strandpromenade) – Berthastraße –…

  • 10. August 2025

    Erfolgreiche Wassermelonen-Ernte im Parkbad

    Die Wassermelonen-Ernte im Parkbad Krumpendorf am Samstag, 9. August 2025, war ein voller Erfolg! Die Früchte konnten von den Taucher:innen der Krumpendorfer Wasserrettung in großer Zahl geerntet werden, nachdem sie „bei besten Bedingungen im Wörthersee herangereift“ waren. Nach dem sportlichen Einsatz im Wasser erwartete die Gäste eine erfrischende Verkostung, bei der Spenden zugunsten der Jugend der Wasserrettung gesammelt wurden. Für das sommerliche Extra sorgten köstliche Melonencocktails i…

  • 1. August 2025

    Umfrage Statistik Austria: Wie gesund lebt Österreich?

    Seit April 2025 erfasst Statistik Austria in ganz Österreich im Rahmen von Gesundheit & Lebensstil, wie es den Menschen in Österreich geht. Das passiert inzwischen bereits zum vierten Mal, zuletzt im Jahr 2019, und zwar im Auftrag des Gesundheitsministeriums und der Bundesgesundheitsagentur. Rund 37 000 Haushalte werden angeschrieben, um ein realistisches Bild vom Gesundheitszustand, der Lebensqualität und der gesundheitlichen Versorgung der österreichischen Bevölkerung zu erhalten. In eine…

  • 23. Juli 2025

    Hofladen Radeltour - genussvoll und klimafreundlich unterwegs

    Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, machten sich rund 25 Radler:innen am Bahnhof Krumpendorf auf den Weg, um bei der „Hofladen-Radeln“-Tour regionale Direktvermarkter in den umliegenden Gemeinden mit dem Fahrrad zu erkunden. Organisiert von der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Wörthersee-Karolinger mit dem Verein Impulse/Kulturradpfade, stand die Tour ganz im Zeichen von regionalem Genuss und klimafreundlicher Mobilität. Die erste Station war der Biobauernhof Jäger, vulgo Achatz, in Prosintscha…

  • 27. Juni 2025

    Ferienzeit ist Spielzeit: Lass die Kreativität spielen!

    Die Sommerferien stehen vor der Tür – und mit ihnen die Frage vieler Eltern: Wie können Kinder sinnvoll und kreativ beschäftigt werden? Die Abfallberatung zeigt, wie scheinbar nutzloser Müll zur Bastelgrundlage für fantasievolle Spielideen wird – ganz nach dem Motto: Lass die Kreativität spielen und nutze Abfall als Spielzeug! Wenn der Sommer naht, die Ferien vor der Tür stehen und die Kinder zu Hause sind, stellt sich für viele Eltern die Frage: Wie beschäftige ich meine Kinder sin…

  • 26. Juni 2025

    Müllverbrennung im Garten oder Ofen ist verboten

    Die Gemeinde erinnert daran, dass das Verbrennen von Abfällen im Garten oder in privaten Öfen gesetzlich verboten ist. Trotz weit verbreiteter Irrtümer ist das „Entsorgen“ von Müll über offene Feuerstellen oder Holzöfen nicht erlaubt – und kann teure Strafen bis 2.200,– Euro nach sich ziehen. Laut Abfallwirtschaftsgesetz 2002 (AWG), insbesondere § 15 Abs. 4b, ist das Verbrennen von Abfällen, wie z. B.: Kunststoff, Verpackungen, Altholz, lackiertes oder beschichtetes Holz…

  • 25. Juni 2025

    Programm KulturKlima Krumpendorf

    Hier nun das finale Programm für die Waldarena 2025 Zu finden auch hier: Website der Gemeinde Krumpendorf (c) Foto Anastasiia Moldawskaia

  • 25. Juni 2025

    Sommer, Sonne, Sonnenschutz - und wohin mit der Verpackung?

    Sonnencreme, After-Sun & Co. richtig entsorgen: Tipps für den „Gelben Sack“ Die Sonne lacht, der Sommerurlaub ruft – Sonnencreme, kühlende Sprays und After-Sun-Produkte sind jetzt tägliche Begleiter. Doch was viele vergessen: Auch der Sommer produziert Abfall, der richtig getrennt werden will. Wir erinnern daran, dass viele Sommerpflegeprodukte Verpackungsmaterialien enthalten, die recycelbar sind – aber nur, wenn sie korrekt entsorgt werden. Was gehört in den „…

  • 25. Juni 2025

    Grillsaison: Umweltfreundlich grillen - richtig trennen!

    Die Grillsaison ist eröffnet und viele zieht es in die Gärten oder auf die Balkone. Damit das Grillvergnügen nicht zur Umweltbelastung wird, erinnert die Gemeinde an die Bedeutung der richtigen Abfallvermeidung und Mülltrennung – besonders bei Verpackungen aus Plastik. Weniger Müll dank bewusstem Einkauf Viel Müll lässt sich schon vor dem Grillfest vermeiden: – Mehrweg statt Einweg: Wiederverwendbares Geschirr und Besteck schonen Ressourcen und sind stabiler. – Verpackungsfrei…