Veranstaltungen und Termine

  • 18.08.
    Mo..Montag 09:00 Uhr
    Gymnastik & Aquajogging | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf09:00 Uhr GYMNASTIK & AQUAJOGGING ab 24° Wassertemperatur im Wasser Dauer ca. 45 min. Sonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 18.08.
    Mo..Montag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 18.08.
    Mo..Montag 16:00 Uhr
    Kinderyoga | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf16:00 Uhr KINDERYOGA Dauer ca. 1 StundeSonstiges: Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser) Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 18.08.
    Mo..Montag 18:00 Uhr
    Bodyworkout mit Musik | fit & fun 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf18:00 Uhr AFRICAN DANCEDauer ca. 1 StundeSonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm, etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 18.08.
    Mo..Montag 20:00 Uhr
    Konzert Borut Mori & Ingmar Jenner| KulturKlima2025
    KulturKlima Krumpendorf 2025 Kultur. Nachhaltigkeit. Gemeinschaft.Waldarena als Bühne für Konzerte & Events – offen für alle, freiwillige Spende, keine Ticketreservierung.Informationen und Programm tagesaktuell auf www.waldarena.at
    mehr lesen
  • 19.08.
    Di..Dienstag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 19.08.
    Di..Dienstag 10:00 Uhr
    YOGA | 1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk
    „1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.
    mehr lesen
  • 19.08.
    Di..Dienstag 10:00 Uhr
    Stand Up Paddeling | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf10:00 Uhr STAND UP PADDLING Treffpunkt: Wasserschischule Sonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm, etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 19.08.
    Di..Dienstag 14:00 Uhr
    Beachvolleyball-Turnier für die Kleinen | fit & fun 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad KrumpendorfBeachvolleyball-Turnier für die Kleinen
    mehr lesen
  • 19.08.
    Di..Dienstag 15:00 Uhr
    Beachvolleyball-Turnier für die Großen | fit & fun 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad KrumpendorfBeachvolleyball-Turnier für die Großen Dienstag | 15 UhrSonstiges: Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm etc.SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, SofaBeachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 19.08.
    Di..Dienstag 18:00 Uhr
    Funktionsgymnastik von Kopf bis Fuß | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf18:00 Uhr FunktionsgymnastikDauer ca. 1 StundeSonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm, etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 19.08.
    Di..Dienstag 20:00 Uhr
    Konzert Marie-Anne Manca Izmajlova & Co| KulturKlima2025
    KulturKlima Krumpendorf 2025 Kultur. Nachhaltigkeit. Gemeinschaft.Waldarena als Bühne für Konzerte & Events – offen für alle, freiwillige Spende, keine Ticketreservierung.Informationen und Programm tagesaktuell auf www.waldarena.at
    mehr lesen
  • 20.08.
    Mi..Mittwoch 07:05 Uhr
    Tages-Busfahrt: Großglockner
    Die Großglockner Hochalpenstraße erstreckt sich über 48 km und zählt zu den schönsten Panoramastraßen weltweit. Im Sinne der Nachhaltigkeit und für ein besonders entspanntes Fahrvergnügen gibt es nun den Glocknerbus ab Kärnten. Diese Ausflugsfahrt führt mitten hinein in die unvergleichlicheErlebniswelt Großglockner im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Ein besonderes Highlight: Die Fahrt wird ab Heiligenblut von einem fachkundigen Nationalpark-Ranger begleitet! Im Reisepreis inkludiert:• Fahrt im modernen Luxusreisebus• Begleitung durch einen Nationalpark-Ranger (ab/bis Heiligenblut)• Entgelt für die Großglockner Hochalpenstraße• Eintritt und 1-stündige Führung „Haus der Steinböcke“ in Heiligenblut Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: € 66,- statt € 79,- für Erwachsene und € 62,- statt € 75,- für Kinder bis 14 Jahre - 1 Kind pro Erwachsener. Anmeldung und Bezahlung: Vor der Reise im Tourismusbüro ZEITLICHER ABLAUF:• 7.05 Abfahrt Krumpendorf Gendarmerieplatz• Rückkehr ca. 18.30 Uhr INFORMATION:Bacher Reisen, +43/4246 3072(Auskünfte über Reiseverlauf, Reisedurchführung, uvm.)
    mehr lesen
  • 20.08.
    Mi..Mittwoch 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 20.08.
    Mi..Mittwoch 16:00 Uhr
    Aquajogging | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf16:00 Uhr AQUAJOGGING ab 24° Wassertemperatur im Wasser Dauer ca. 45 min. Sonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 20.08.
    Mi..Mittwoch 18:00 Uhr
    Yoga im Parkbad
    Yoga Flow - verschiedene Yogalehrerinnen zeigen dir unterschiedliche Yogastile. Findet bei Schlechtwetter nicht statt.
    mehr lesen
  • 20.08.
    Mi..Mittwoch 18:00 Uhr
    YOGA | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad KrumpendorfMittwoch um 18 UhrSamstag um 08 UhrYOGA mit TrainerInnen von SuperactiveDauer ca. 1 Stunde Sonstiges: Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser) Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 21.08.
    Do..Donnerstag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 21.08.
    Do..Donnerstag 10:00 Uhr
    Kajak Testing | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf10:00 Uhr KAJAK TESTINGTreffpunkt: WasserskischuleSonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Springturm, etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 21.08.
    Do..Donnerstag 18:00 Uhr
    Deep Work | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf18:00 Uhr DEEP WORK Dauer ca. 1 StundeSonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm, etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 22.08.
    Fr..Freitag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 22.08.
    Fr..Freitag 09:00 Uhr
    Gymnastik & Aquajogging | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf09:00 Uhr GYMNASTIK & AQUAJOGGING ab 24° Wassertemperatur im Wasser Dauer ca. 45 min. Sonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 22.08.
    Fr..Freitag 10:00 Uhr
    YOGA | 1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk
    „1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.
    mehr lesen
  • 22.08.
    Fr..Freitag 17:00 Uhr
    Bogenschießen | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf17.00 Uhr BOGENSCHIESSEN für Groß und Klein Sonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm, etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 22.08.
    Fr..Freitag 17:00 Uhr
    Krumpendorfer Sommermarkt
    Krumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!
    mehr lesen
  • 23.08.
    Sa..Samstag 07:15 Uhr
    Morning Energy Flow
    Starte kraftvoll und entspannt ins Wochenende! In dieser morgendlichen Yoga-Einheit bringen wir Körper & Geist in Einklang – mit Asanas, Atemübungen (Pranayama) und einer Meditation zum Abschluss. Ideal, um die Woche hinter dir zu lassen und neue Energie zu tanken! Kosten: €18 pro Einheit Bitte bring bequeme Kleidung und eine Yoga-Matte mit. Ich freue mich auf Dich! Findet bei Schlechtwetter nicht statt. Anmeldung unter WhatsApp 0660 6554844
    mehr lesen
  • 23.08.
    Sa..Samstag 08:00 Uhr
    Yoga am Morgen im Parkbad
    Yoga Flow - verschiedene Yogalehrerinnen zeigen dir unterschiedliche Yogastile. Findet bei Schlechtwetter nicht statt.
    mehr lesen
  • 23.08.
    Sa..Samstag 08:00 Uhr
    YOGA | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad KrumpendorfMittwoch um 18 UhrSamstag um 08 UhrYOGA mit TrainerInnen von SuperactiveDauer ca. 1 Stunde Sonstiges: Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser) Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 23.08.
    Sa..Samstag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 23.08.
    Sa..Samstag 11:00 Uhr
    Schnorcheln & Tauchen | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf 11.00 Uhr SCHNORCHELN UND TAUCHEN Schnupperstunde Sonstiges: Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser) Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Restaurant & Café „Blues Parkbad“ Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes NEU – ab heuer gibt’s wieder einen Sprungturm im Parkbad!
    mehr lesen
  • 23.08.
    Sa..Samstag 16:00 Uhr
    Aquajogging | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf16:00 Uhr AQUAJOGGING ab 24° Wassertemperatur im Wasser Dauer ca. 45 min. Sonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 23.08.
    Sa..Samstag 17:00 Uhr
    KSK Meisterschaftsspiel
    Meisterschaft in Krumpendorf Krumpendorf VS Weitensfeld SA, 23.August 2025
    mehr lesen
  • 23.08.
    Sa..Samstag 20:00 Uhr
    Konzert Borut Mori & Andrej Ofak| KulturKlima2025
    KulturKlima Krumpendorf 2025 Kultur. Nachhaltigkeit. Gemeinschaft.Waldarena als Bühne für Konzerte & Events – offen für alle, freiwillige Spende, keine Ticketreservierung.Informationen und Programm tagesaktuell auf www.waldarena.at
    mehr lesen
  • 24.08.
    So..Sonntag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 24.08.
    So..Sonntag 20:00 Uhr
    Konzert Noreia String Quartett & 3 rma| KulturKlima2025
    KulturKlima Krumpendorf 2025 Kultur. Nachhaltigkeit. Gemeinschaft.Waldarena als Bühne für Konzerte & Events – offen für alle, freiwillige Spende, keine Ticketreservierung.Informationen und Programm tagesaktuell auf www.waldarena.at
    mehr lesen
  • 25.08.
    Mo..Montag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 25.08.
    Mo..Montag 09:00 Uhr
    Gymnastik & Aquajogging | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf09:00 Uhr GYMNASTIK & AQUAJOGGING ab 24° Wassertemperatur im Wasser Dauer ca. 45 min. Sonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 25.08.
    Mo..Montag 16:00 Uhr
    Kinderyoga | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf16:00 Uhr KINDERYOGA Dauer ca. 1 StundeSonstiges: Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser) Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 25.08.
    Mo..Montag 16:30 Uhr
    Führungen am Schneckenfeld
    Die Termine für die Führungen am Schneckenfeld sind da!23. Mai, 16:00Uhr, Freitag 26.Juni, 16:00Uhr, Donnerstag 18. Juli, 16:30Uhr, Fr. ->Kinderführung❣️❣️ 25.August, 16:30Uhr, Montag13. September, 10:00Uhr, SamstagAlles über die Zucht, Ernährung, und Besonderheiten der Weinbergschnecke erfahren, mit oder ohne Verkostung möglich! Anmeldung unter 066475435575 oder hallo@schneckenausbestemhaus.at
    mehr lesen
  • 25.08.
    Mo..Montag 18:00 Uhr
    Bodyworkout mit Musik | fit & fun 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf18:00 Uhr AFRICAN DANCEDauer ca. 1 StundeSonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm, etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 26.08.
    Di..Dienstag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 26.08.
    Di..Dienstag 10:00 Uhr
    Stand Up Paddeling | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf10:00 Uhr STAND UP PADDLING Treffpunkt: Wasserschischule Sonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm, etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 26.08.
    Di..Dienstag 10:00 Uhr
    YOGA | 1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk
    „1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.
    mehr lesen
  • 26.08.
    Di..Dienstag 14:00 Uhr
    Beachvolleyball-Turnier für die Kleinen | fit & fun 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad KrumpendorfBeachvolleyball-Turnier für die Kleinen
    mehr lesen
  • 26.08.
    Di..Dienstag 15:00 Uhr
    Beachvolleyball-Turnier für die Großen | fit & fun 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad KrumpendorfBeachvolleyball-Turnier für die Großen Dienstag | 15 UhrSonstiges: Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm etc.SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, SofaBeachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 26.08.
    Di..Dienstag 15:30 Uhr
    Yoga für Groß & Klein mit Julia & Isabell
    Yoga für Groß & Klein mit Julia & Isabell12.08. & 26.08.15:30 bis 16:30 UhrKinderyoga & Yoga für Eltern 20€ pro Eltern-Kind-PaarKinder: 5-7 Jahre Keine Vorkenntnisse nötig Treffpunkt: Waldarena Anmeldung unter +49- 151 55 95 41 79 oder info@samadhinis.at
    mehr lesen
  • 26.08.
    Di..Dienstag 18:00 Uhr
    Funktionsgymnastik von Kopf bis Fuß | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf18:00 Uhr FunktionsgymnastikDauer ca. 1 StundeSonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm, etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 26.08.
    Di..Dienstag 20:00 Uhr
    Konzert pentaVirunum| KulturKlima2025
    KulturKlima Krumpendorf 2025 Kultur. Nachhaltigkeit. Gemeinschaft.Waldarena als Bühne für Konzerte & Events – offen für alle, freiwillige Spende, keine Ticketreservierung.Informationen und Programm tagesaktuell auf www.waldarena.at
    mehr lesen
  • 27.08.
    Mi..Mittwoch 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 27.08.
    Mi..Mittwoch 16:00 Uhr
    Aquajogging | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf16:00 Uhr AQUAJOGGING ab 24° Wassertemperatur im Wasser Dauer ca. 45 min. Sonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 27.08.
    Mi..Mittwoch 18:00 Uhr
    Yoga im Parkbad
    Yoga Flow - verschiedene Yogalehrerinnen zeigen dir unterschiedliche Yogastile. Findet bei Schlechtwetter nicht statt.
    mehr lesen
  • 27.08.
    Mi..Mittwoch 18:00 Uhr
    YOGA | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad KrumpendorfMittwoch um 18 UhrSamstag um 08 UhrYOGA mit TrainerInnen von SuperactiveDauer ca. 1 Stunde Sonstiges: Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser) Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 27.08.
    Mi..Mittwoch 19:00 Uhr
    Calisthenics Training für alle | Gesunde Gemeinde
    Calisthenics Park Krumpendorf kostenlose Trainingsworkshops mit dem Verein Streetworkout CarinthiaWie trainiere ich richtig?Welche Übungen sind möglich?Wie verbessere ich meine Beweglichkeit und Kraft? Für AnfängerInnen und Profis, ab 11 JahrenInfos unter: krumpendorf@woerthersee.com | Tel. 04229/2343-31
    mehr lesen
  • 27.08.
    Mi..Mittwoch 20:00 Uhr
    Konzert MOMENTUM| KulturKlima2025
    KulturKlima Krumpendorf 2025 Kultur. Nachhaltigkeit. Gemeinschaft.Waldarena als Bühne für Konzerte & Events – offen für alle, freiwillige Spende, keine Ticketreservierung.Informationen und Programm tagesaktuell auf www.waldarena.at
    mehr lesen
  • 28.08.
    Do..Donnerstag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 28.08.
    Do..Donnerstag 10:00 Uhr
    Kajak Testing | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf10:00 Uhr KAJAK TESTINGTreffpunkt: WasserskischuleSonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Springturm, etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 28.08.
    Do..Donnerstag 18:00 Uhr
    Deep Work | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf18:00 Uhr DEEP WORK Dauer ca. 1 StundeSonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm, etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 28.08.
    Do..Donnerstag 20:00 Uhr
    Konzert eddie luis sunshine orchestra| KulturKlima2025
    KulturKlima Krumpendorf 2025 Kultur. Nachhaltigkeit. Gemeinschaft.Waldarena als Bühne für Konzerte & Events – offen für alle, freiwillige Spende, keine Ticketreservierung.Informationen und Programm tagesaktuell auf www.waldarena.at
    mehr lesen
  • 29.08.
    Fr..Freitag 09:00 Uhr
    Gymnastik & Aquajogging | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf09:00 Uhr GYMNASTIK & AQUAJOGGING ab 24° Wassertemperatur im Wasser Dauer ca. 45 min. Sonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 29.08.
    Fr..Freitag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 29.08.
    Fr..Freitag 10:00 Uhr
    YOGA | 1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk
    „1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.
    mehr lesen
  • 29.08.
    Fr..Freitag 17:00 Uhr
    Bogenschießen | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf17.00 Uhr BOGENSCHIESSEN für Groß und Klein Sonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm, etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 29.08.
    Fr..Freitag 17:00 Uhr
    Krumpendorfer Sommermarkt
    Krumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!
    mehr lesen
  • 30.08.
    Sa..Samstag 08:00 Uhr
    Yoga am Morgen im Parkbad
    Yoga Flow - verschiedene Yogalehrerinnen zeigen dir unterschiedliche Yogastile. Findet bei Schlechtwetter nicht statt.
    mehr lesen
  • 30.08.
    Sa..Samstag 08:00 Uhr
    YOGA | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad KrumpendorfMittwoch um 18 UhrSamstag um 08 UhrYOGA mit TrainerInnen von SuperactiveDauer ca. 1 Stunde Sonstiges: Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser) Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 30.08.
    Sa..Samstag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 30.08.
    Sa..Samstag 11:00 Uhr
    Schnorcheln & Tauchen | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf 11.00 Uhr SCHNORCHELN UND TAUCHEN Schnupperstunde Sonstiges: Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser) Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Restaurant & Café „Blues Parkbad“ Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes NEU – ab heuer gibt’s wieder einen Sprungturm im Parkbad!
    mehr lesen
  • 30.08.
    Sa..Samstag 16:00 Uhr
    Aquajogging | fit & fun Programm 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf16:00 Uhr AQUAJOGGING ab 24° Wassertemperatur im Wasser Dauer ca. 45 min. Sonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 31.08.
    So..Sonntag
    KÄRNTEN LÄUFT 2025
    Alle Infos und Anmeldung unter www.kaerntenlaeuft.at
    mehr lesen
  • 31.08.
    So..Sonntag 07:15 Uhr
    Morning Energy Flow mit Claude
    Starte kraftvoll und entspannt ins Wochenende! In dieser morgendlichen Yoga-Einheit bringen wir Körper & Geist in Einklang – mit Asanas, Atemübungen (Pranayama) und einer Meditation zum Abschluss. Ideal, um die Woche hinter dir zu lassen und neue Energie zu tanken! Kosten: €18 pro Einheit Bitte bring bequeme Kleidung und eine Yoga-Matte mit. Ich freue mich auf Dich! Anmeldung bitte per WhatsApp +436503788899 Findest bei Schlechtwetter nicht statt!
    mehr lesen
  • 31.08.
    So..Sonntag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 31.08.
    So..Sonntag 19:00 Uhr
    Outi & Lee
    OUTI & LEEAufschauen, Gott vertrauenGospel-Folk-Blues KonzertSo, 31. August um 19:00 UhrOuti & Lee: 13 CD-Produktionen und über 2000 Live-Auftritte in 15 Ländern. Zwei starke Stimmen - erdig - ehrlich - ausdruckvoll - kompromisslos - verliebt - Natur pur - Musik mit Feeling und Tiefgang - Konzerte mit einer unvergesslichen Atmosphäre - Texte die vom Wesentlichen sprechen - CD´s die einfach anders klingen. Das finnisch-kärntnerische Musikerehepaar ist seit 36 Jahren ein Herz und eine Seele. Die beiden spielen spirituelle Lieder, die ins Herz gehen. Gospel, Folk, Ethno, Blues. Kräftige, kontrastreiche Stimmen, Gitarre, irische Flöte, Banjo, Mandoline, Trommel, CAjon. Die Konzerte der Friedensbotschafter bauen auf, machen Mut. Das Konzert findet in der Christkönig Kirche statt!
    mehr lesen
  • 01.09.
    Mo..Montag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 01.09.
    Mo..Montag 16:00 Uhr
    Aquajogging oder Training im Fitness | fit & fun Programm light 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf16:00 Uhr AQUAJOGGING ab 24° Wassertemperatur im Wasser Dauer ca. 45 min. Sonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 02.09.
    Di..Dienstag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 02.09.
    Di..Dienstag 16:00 Uhr
    Funktionsgymnastik von Kopf bis Fuß | fit & fun light 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf18:00 Uhr FunktionsgymnastikDauer ca. 1 StundeSonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm, etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 02.09.
    Di..Dienstag 20:00 Uhr
    Konzert Cristina Basili & Timotej Kosovinc| KulturKlima2025
    KulturKlima Krumpendorf 2025 Kultur. Nachhaltigkeit. Gemeinschaft.Waldarena als Bühne für Konzerte & Events – offen für alle, freiwillige Spende, keine Ticketreservierung.Informationen und Programm tagesaktuell auf www.waldarena.at
    mehr lesen
  • 03.09.
    Mi..Mittwoch 07:05 Uhr
    Tages-Busfahrt: Großglockner
    Die Großglockner Hochalpenstraße erstreckt sich über 48 km und zählt zu den schönsten Panoramastraßen weltweit. Im Sinne der Nachhaltigkeit und für ein besonders entspanntes Fahrvergnügen gibt es nun den Glocknerbus ab Kärnten. Diese Ausflugsfahrt führt mitten hinein in die unvergleichlicheErlebniswelt Großglockner im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Ein besonderes Highlight: Die Fahrt wird ab Heiligenblut von einem fachkundigen Nationalpark-Ranger begleitet! Im Reisepreis inkludiert:• Fahrt im modernen Luxusreisebus• Begleitung durch einen Nationalpark-Ranger (ab/bis Heiligenblut)• Entgelt für die Großglockner Hochalpenstraße• Eintritt und 1-stündige Führung „Haus der Steinböcke“ in Heiligenblut Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: € 66,- statt € 79,- für Erwachsene und € 62,- statt € 75,- für Kinder bis 14 Jahre - 1 Kind pro Erwachsener. Anmeldung und Bezahlung: Vor der Reise im Tourismusbüro ZEITLICHER ABLAUF:• 7.05 Abfahrt Krumpendorf Gendarmerieplatz• Rückkehr ca. 18.30 Uhr INFORMATION:Bacher Reisen, +43/4246 3072(Auskünfte über Reiseverlauf, Reisedurchführung, uvm.)
    mehr lesen
  • 03.09.
    Mi..Mittwoch 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 03.09.
    Mi..Mittwoch 14:00 Uhr
    Stand Up Paddeling oder Kajak Testing | fit & fun light 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf10:00 Uhr STAND UP PADDLING Treffpunkt: Wasserschischule Sonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm, etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 03.09.
    Mi..Mittwoch 16:00 Uhr
    Kostenlose Notarsprechstunde
    Kostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.at
    mehr lesen
  • 03.09.
    Mi..Mittwoch 18:00 Uhr
    Gehirnjogging | Gesunde Gemeinde 2025
    Gehirnjoggingmit Alessandro Umile, LerncoachWie Sie in kurzer Zeit Ihre Merkfähigkeit,Gedankenstruktur und das Langzeitgedächtnis stärken.MI, 03.09.2025 um 18 UhrFestsaal der Gemeinde KrumpendorfOHNE ANMELDUNG! KOSTENLOS!mit Alessandro Umile
    mehr lesen
  • 03.09.
    Mi..Mittwoch 20:00 Uhr
    Konzert UMAMI| KulturKlima2025
    KulturKlima Krumpendorf 2025 Kultur. Nachhaltigkeit. Gemeinschaft.Waldarena als Bühne für Konzerte & Events – offen für alle, freiwillige Spende, keine Ticketreservierung.Informationen und Programm tagesaktuell auf www.waldarena.at
    mehr lesen
  • 04.09.
    Do..Donnerstag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 05.09.
    Fr..Freitag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 05.09.
    Fr..Freitag 16:00 Uhr
    Aquajogging oder Training im Fitness | fit & fun Programm light 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf16:00 Uhr AQUAJOGGING ab 24° Wassertemperatur im Wasser Dauer ca. 45 min. Sonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 05.09.
    Fr..Freitag 17:00 Uhr
    Krumpendorfer Sommermarkt
    Krumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!
    mehr lesen
  • 05.09.
    Fr..Freitag 20:00 Uhr
    Konzert Duo Leatus| KulturKlima2025
    KulturKlima Krumpendorf 2025 Kultur. Nachhaltigkeit. Gemeinschaft.Waldarena als Bühne für Konzerte & Events – offen für alle, freiwillige Spende, keine Ticketreservierung.Informationen und Programm tagesaktuell auf www.waldarena.at
    mehr lesen
  • 06.09.
    Sa..Samstag 07:15 Uhr
    Morning Energy Flow
    Starte kraftvoll und entspannt ins Wochenende! In dieser morgendlichen Yoga-Einheit bringen wir Körper & Geist in Einklang – mit Asanas, Atemübungen (Pranayama) und einer Meditation zum Abschluss. Ideal, um die Woche hinter dir zu lassen und neue Energie zu tanken! Kosten: €18 pro Einheit Bitte bring bequeme Kleidung und eine Yoga-Matte mit. Ich freue mich auf Dich! Findet bei Schlechtwetter nicht statt. Anmeldung unter WhatsApp 0660 6554844
    mehr lesen
  • 06.09.
    Sa..Samstag 08:00 Uhr
    Yoga am Morgen im Parkbad
    Yoga Flow - verschiedene Yogalehrerinnen zeigen dir unterschiedliche Yogastile. Findet bei Schlechtwetter nicht statt.
    mehr lesen
  • 06.09.
    Sa..Samstag 09:00 Uhr
    YOGA | fit & fun Programm light 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad KrumpendorfMittwoch um 18 UhrSamstag um 08 UhrYOGA mit TrainerInnen von SuperactiveDauer ca. 1 Stunde Sonstiges: Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser) Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 06.09.
    Sa..Samstag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 06.09.
    Sa..Samstag 17:00 Uhr
    KSK Meisterschaftsspiel
    Meisterschaft in Krumpendorf Krumpendorf VS Liebenfels - Future Team SA, 06.September 2025
    mehr lesen
  • 06.09.
    Sa..Samstag 20:00 Uhr
    Konzert Pop Chor Wien | KulturKlima2025
    KulturKlima Krumpendorf 2025 Kultur. Nachhaltigkeit. Gemeinschaft.Waldarena als Bühne für Konzerte & Events – offen für alle, freiwillige Spende, keine Ticketreservierung.Informationen und Programm tagesaktuell auf www.waldarena.at
    mehr lesen
  • 07.09.
    So..Sonntag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 08.09.
    Mo..Montag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 08.09.
    Mo..Montag 16:00 Uhr
    Aquajogging oder Training im Fitness | fit & fun Programm light 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf16:00 Uhr AQUAJOGGING ab 24° Wassertemperatur im Wasser Dauer ca. 45 min. Sonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 09.09.
    Di..Dienstag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 09.09.
    Di..Dienstag 09:15 Uhr
    Tages-Busfahrt: Ljubljana - Die grüne Hauptstadt Sloweniens
    Ljubljana (Laibach) mit 293.000 Einwohner, ist für ihre Grünflächen bekannt, darunter der weitläufige Tivoli-Park. Die Ufer des Flusses Ljubljanica, der sich durch die Stadt windet und die Altstadt vom modernen Geschäftszentrum trennt, werden von Cafés mit Außenterrassen gesäumt. Ljubljana verfügt über zahlreiche Museen, so auch das Nationalmuseum von Slowenien mit seinen historischen Ausstellungen sowie das Museum für Moderne Kunst mit slowenischen Gemälden und Skulpturen aus dem 20. Jahrhundert. Die Stadt bietet einen interessanten Mix unterschiedlicher kultureller Traditionen und ist eine der neuen kulinarischen Top-Destinationen Europas. Zeitlicher Ablauf:8.45 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, Parkplatz Pizzeria MariettaRückkehr ca. 18.00 Uhr Dauer: ca. 9 Stunden (Aufenthalt in Ljubljana ca. von 11 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung: Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 55,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültigen Reisepass oder Personalausweis!
    mehr lesen
  • 09.09.
    Di..Dienstag 16:00 Uhr
    Funktionsgymnastik von Kopf bis Fuß | fit & fun light 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf18:00 Uhr FunktionsgymnastikDauer ca. 1 StundeSonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm, etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 10.09.
    Mi..Mittwoch 09:00 Uhr
    GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
    Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer mittwochs von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher - Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl - unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!
    mehr lesen
  • 10.09.
    Mi..Mittwoch 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 10.09.
    Mi..Mittwoch 14:00 Uhr
    Stand Up Paddeling oder Kajak Testing | fit & fun light 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf10:00 Uhr STAND UP PADDLING Treffpunkt: Wasserschischule Sonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm, etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 11.09.
    Do..Donnerstag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 11.09.
    Do..Donnerstag 09:30 Uhr
    Naturerlebnis Tscheppaschlucht
    Unsere heutige Tour führt uns in den südlichsten Teil Österreichs. Zuerst geht es gemütlich am Loiblbach entlang, bis nach dem Goldenen Brundl die eigentliche Schlucht beginnt. Bestens gesichert geht es über Leitern, Stufen und Brücken zum ersten von 3 Wasserfällen. Eine Brücke und eine Wendeltreppe führen direkt neben dem ersten Wasserfall nach oben, wo unterhalb der Loiblpass Straße der zweite Wasserfall erreicht wird. Über eine kühn angelegte Hangebrücke erreichen wir den tosenden Tschaukofall, eine spektakuläre Aussichtsplattform und ein gewaltiges Felsentor. Nun folgen wir dem Naturlehrpfad "auf den Spuren des Dr. Peter Tschauko". Zahlreiche Schautafeln informieren uns über die Fauna und Flora des Loibltals. Vorbei an der erfrischenden Elfenquelle und dem Liebes-Platzl erreichen wir schließlich den traditionsreichen Gasthof "Deutscher Peter". Nach einer wohlverdienten Rast fahren wir wieder zurück an den Wörthersee. Der Höhenunterschied betragt ca. 200 m, die reine Gehzeit ca. 2 Stunden. Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.40 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz Minimundus10.00 Uhr Abfahrt Kirschentheuer, Bushaltestelle Gasthaus Ratz Dauer: ca. 6 Stunden Termine:Jeden Donnerstag von 11. September bis 30. Oktober 2025 Benötigte Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 50,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48
    mehr lesen
  • 12.09.
    Fr..Freitag
    19. Oktoberfest der FF Krumpendorf
    Die Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf lädt herzlich zum alljährlichen Oktoberfest!FR, 12.9.: Schilcherland Buam SA, 13.9.: Salzburgsound
    mehr lesen
  • 12.09.
    Fr..Freitag 06:55 Uhr
    Tages-Busfahrt: Triest - Schmelztiegel von Kulturen und Religionen
    Städtereise nach Italien? Klar: Rom, Venedig, Florenz... nur selten fällt in der Aufzählung der Name Triest. Vielleicht liegt es daran, dass die Hafenstadt an der Adria eben nicht "typisch" italienisch ist. Die grandiose Architektur der Häuser erinnert eher an Wien, Prag oder Budapest und in der Sprache hört man ein slowenisches "dober dan" oft in einem Atemzug hinter dem italienischen "buon giorno". Der Reiz der Stadt liegt nicht nur in den Zeugnissen der habsburgischen und der multikulturellen Vergangenheit, sondern vor allem in der Mischung, die diese Vergangenheit mit der iatlienischen Gegenwart eingegeangen ist. Spätestens wenn man den Kaffee schmeckt, das Meer hört und die Sonne spürt, zeigt einem Triest auch seine italienische Seele. Zeitlicher Ablauf:6.55 Uhr Abfahrt Krumpendorf, BahnhofRückkehr ca. 19.00 Uhr Dauer: ca. 12 Stunden (Aufenthalt in Triest ca. von 10 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung:Regenschutz, Tourenproviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 10,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültiger Reisepass oder Personalausweis!
    mehr lesen
  • 12.09.
    Fr..Freitag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 12.09.
    Fr..Freitag 16:00 Uhr
    Aquajogging oder Training im Fitness | fit & fun Programm light 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad Krumpendorf16:00 Uhr AQUAJOGGING ab 24° Wassertemperatur im Wasser Dauer ca. 45 min. Sonstiges:Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser)Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 13.09.
    Sa..Samstag
    Sicherheitstag - retten, helfen, schützen
    Herzliche Einladung zum Sicherheitstag!Retten-Helfen-SchützenSamstag, 13.September 202510.00 bis 14.00 Uhr Krumpendorf - Floriani-ParkSpektakuläre Schauübungen Sicherheitsberatung Bundesheer-Infoschau ÖAMTC-Rettungshubschrauber Fahrzeug- und Geräteschau Feuerwehr-Jugend AUVA-Mountainbike-Show Bergrettungsübung Rettungshunde Kinderpolizei Hüpfburg Zivilschutz-Gewinnspiel
    mehr lesen
  • 13.09.
    Sa..Samstag
    19. Oktoberfest der FF Krumpendorf
    Die Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf lädt herzlich zum alljährlichen Oktoberfest!FR, 12.9.: Schilcherland Buam SA, 13.9.: Salzburgsound
    mehr lesen
  • 13.09.
    Sa..Samstag 08:00 Uhr
    Yoga am Morgen im Parkbad
    Yoga Flow - verschiedene Yogalehrerinnen zeigen dir unterschiedliche Yogastile. Findet bei Schlechtwetter nicht statt.
    mehr lesen
  • 13.09.
    Sa..Samstag 09:00 Uhr
    YOGA | fit & fun Programm light 2025
    DAS FIT & FUN PROGRAMM GIBT'S NUR EINMAL AM WÖRTHERSEE!.... und das kostenlos für alle Besucher des Parkbad KrumpendorfMittwoch um 18 UhrSamstag um 08 UhrYOGA mit TrainerInnen von SuperactiveDauer ca. 1 Stunde Sonstiges: Riesige Liegewiesen mit Altbaumbestand Barrierefreiheit inklusive barrierefreiem Seezugang (Wasser) Spaß für Groß und Klein: Kinderbecken, Beachvolley, 100m-Schwimmstrecken, Schwimminsel, Sprungturm etc. SEEsport Wörthersee mit Wasserski, Kajak, SUP, Tretboot, Reifen, Wakeboard, Sofa Beachshop mit Radverleih, eBikes, eMountainbikes
    mehr lesen
  • 13.09.
    Sa..Samstag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 13.09.
    Sa..Samstag 10:00 Uhr
    Führungen am Schneckenfeld
    Die Termine für die Führungen am Schneckenfeld sind da!23. Mai, 16:00Uhr, Freitag 26.Juni, 16:00Uhr, Donnerstag 18. Juli, 16:30Uhr, Fr. ->Kinderführung❣️❣️ 25.August, 16:30Uhr, Montag13. September, 10:00Uhr, SamstagAlles über die Zucht, Ernährung, und Besonderheiten der Weinbergschnecke erfahren, mit oder ohne Verkostung möglich! Anmeldung unter 066475435575 oder hallo@schneckenausbestemhaus.at
    mehr lesen
  • 13.09.
    Sa..Samstag 20:00 Uhr
    Konzert BartolomeyBittmann | KulturKlima2025
    KulturKlima Krumpendorf 2025 Kultur. Nachhaltigkeit. Gemeinschaft.Waldarena als Bühne für Konzerte & Events – offen für alle, freiwillige Spende, keine Ticketreservierung.Informationen und Programm tagesaktuell auf www.waldarena.at
    mehr lesen
  • 14.09.
    So..Sonntag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 15.09.
    Mo..Montag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 16.09.
    Di..Dienstag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 16.09.
    Di..Dienstag 09:15 Uhr
    Tages-Busfahrt: Ljubljana - Die grüne Hauptstadt Sloweniens
    Ljubljana (Laibach) mit 293.000 Einwohner, ist für ihre Grünflächen bekannt, darunter der weitläufige Tivoli-Park. Die Ufer des Flusses Ljubljanica, der sich durch die Stadt windet und die Altstadt vom modernen Geschäftszentrum trennt, werden von Cafés mit Außenterrassen gesäumt. Ljubljana verfügt über zahlreiche Museen, so auch das Nationalmuseum von Slowenien mit seinen historischen Ausstellungen sowie das Museum für Moderne Kunst mit slowenischen Gemälden und Skulpturen aus dem 20. Jahrhundert. Die Stadt bietet einen interessanten Mix unterschiedlicher kultureller Traditionen und ist eine der neuen kulinarischen Top-Destinationen Europas. Zeitlicher Ablauf:8.45 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, Parkplatz Pizzeria MariettaRückkehr ca. 18.00 Uhr Dauer: ca. 9 Stunden (Aufenthalt in Ljubljana ca. von 11 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung: Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 55,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültigen Reisepass oder Personalausweis!
    mehr lesen
  • 17.09.
    Mi..Mittwoch 07:05 Uhr
    Tages-Busfahrt: Großglockner
    Die Großglockner Hochalpenstraße erstreckt sich über 48 km und zählt zu den schönsten Panoramastraßen weltweit. Im Sinne der Nachhaltigkeit und für ein besonders entspanntes Fahrvergnügen gibt es nun den Glocknerbus ab Kärnten. Diese Ausflugsfahrt führt mitten hinein in die unvergleichlicheErlebniswelt Großglockner im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Ein besonderes Highlight: Die Fahrt wird ab Heiligenblut von einem fachkundigen Nationalpark-Ranger begleitet! Im Reisepreis inkludiert:• Fahrt im modernen Luxusreisebus• Begleitung durch einen Nationalpark-Ranger (ab/bis Heiligenblut)• Entgelt für die Großglockner Hochalpenstraße• Eintritt und 1-stündige Führung „Haus der Steinböcke“ in Heiligenblut Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: € 66,- statt € 79,- für Erwachsene und € 62,- statt € 75,- für Kinder bis 14 Jahre - 1 Kind pro Erwachsener. Anmeldung und Bezahlung: Vor der Reise im Tourismusbüro ZEITLICHER ABLAUF:• 7.05 Abfahrt Krumpendorf Gendarmerieplatz• Rückkehr ca. 18.30 Uhr INFORMATION:Bacher Reisen, +43/4246 3072(Auskünfte über Reiseverlauf, Reisedurchführung, uvm.)
    mehr lesen
  • 17.09.
    Mi..Mittwoch 09:00 Uhr
    GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
    Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer mittwochs von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher - Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl - unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!
    mehr lesen
  • 17.09.
    Mi..Mittwoch 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 18.09.
    Do..Donnerstag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 18.09.
    Do..Donnerstag 09:30 Uhr
    Naturerlebnis Tscheppaschlucht
    Unsere heutige Tour führt uns in den südlichsten Teil Österreichs. Zuerst geht es gemütlich am Loiblbach entlang, bis nach dem Goldenen Brundl die eigentliche Schlucht beginnt. Bestens gesichert geht es über Leitern, Stufen und Brücken zum ersten von 3 Wasserfällen. Eine Brücke und eine Wendeltreppe führen direkt neben dem ersten Wasserfall nach oben, wo unterhalb der Loiblpass Straße der zweite Wasserfall erreicht wird. Über eine kühn angelegte Hangebrücke erreichen wir den tosenden Tschaukofall, eine spektakuläre Aussichtsplattform und ein gewaltiges Felsentor. Nun folgen wir dem Naturlehrpfad "auf den Spuren des Dr. Peter Tschauko". Zahlreiche Schautafeln informieren uns über die Fauna und Flora des Loibltals. Vorbei an der erfrischenden Elfenquelle und dem Liebes-Platzl erreichen wir schließlich den traditionsreichen Gasthof "Deutscher Peter". Nach einer wohlverdienten Rast fahren wir wieder zurück an den Wörthersee. Der Höhenunterschied betragt ca. 200 m, die reine Gehzeit ca. 2 Stunden. Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.40 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz Minimundus10.00 Uhr Abfahrt Kirschentheuer, Bushaltestelle Gasthaus Ratz Dauer: ca. 6 Stunden Termine:Jeden Donnerstag von 11. September bis 30. Oktober 2025 Benötigte Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 50,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48
    mehr lesen
  • 18.09.
    Do..Donnerstag 14:00 Uhr
    Tanzen ab der Lebensmitte | Gesunde Gemeinde
    Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198
    mehr lesen
  • 19.09.
    Fr..Freitag 06:55 Uhr
    Tages-Busfahrt: Triest - Schmelztiegel von Kulturen und Religionen
    Städtereise nach Italien? Klar: Rom, Venedig, Florenz... nur selten fällt in der Aufzählung der Name Triest. Vielleicht liegt es daran, dass die Hafenstadt an der Adria eben nicht "typisch" italienisch ist. Die grandiose Architektur der Häuser erinnert eher an Wien, Prag oder Budapest und in der Sprache hört man ein slowenisches "dober dan" oft in einem Atemzug hinter dem italienischen "buon giorno". Der Reiz der Stadt liegt nicht nur in den Zeugnissen der habsburgischen und der multikulturellen Vergangenheit, sondern vor allem in der Mischung, die diese Vergangenheit mit der iatlienischen Gegenwart eingegeangen ist. Spätestens wenn man den Kaffee schmeckt, das Meer hört und die Sonne spürt, zeigt einem Triest auch seine italienische Seele. Zeitlicher Ablauf:6.55 Uhr Abfahrt Krumpendorf, BahnhofRückkehr ca. 19.00 Uhr Dauer: ca. 12 Stunden (Aufenthalt in Triest ca. von 10 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung:Regenschutz, Tourenproviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 10,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültiger Reisepass oder Personalausweis!
    mehr lesen
  • 19.09.
    Fr..Freitag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 20.09.
    Sa..Samstag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 20.09.
    Sa..Samstag 16:00 Uhr
    KSK Meisterschaftsspiel
    Meisterschaft in Krumpendorf Krumpendorf VS Techelsberg SA, 20.September 2025
    mehr lesen
  • 21.09.
    So..Sonntag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 22.09.
    Mo..Montag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 23.09.
    Di..Dienstag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 23.09.
    Di..Dienstag 09:15 Uhr
    Tages-Busfahrt: Ljubljana - Die grüne Hauptstadt Sloweniens
    Ljubljana (Laibach) mit 293.000 Einwohner, ist für ihre Grünflächen bekannt, darunter der weitläufige Tivoli-Park. Die Ufer des Flusses Ljubljanica, der sich durch die Stadt windet und die Altstadt vom modernen Geschäftszentrum trennt, werden von Cafés mit Außenterrassen gesäumt. Ljubljana verfügt über zahlreiche Museen, so auch das Nationalmuseum von Slowenien mit seinen historischen Ausstellungen sowie das Museum für Moderne Kunst mit slowenischen Gemälden und Skulpturen aus dem 20. Jahrhundert. Die Stadt bietet einen interessanten Mix unterschiedlicher kultureller Traditionen und ist eine der neuen kulinarischen Top-Destinationen Europas. Zeitlicher Ablauf:8.45 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, Parkplatz Pizzeria MariettaRückkehr ca. 18.00 Uhr Dauer: ca. 9 Stunden (Aufenthalt in Ljubljana ca. von 11 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung: Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 55,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültigen Reisepass oder Personalausweis!
    mehr lesen
  • 24.09.
    Mi..Mittwoch 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 24.09.
    Mi..Mittwoch 09:00 Uhr
    GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
    Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer mittwochs von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher - Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl - unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!
    mehr lesen
  • 25.09.
    Do..Donnerstag
    >>ZAM<<
    >>ZAM<<25. bis 27. September 2025Krumpendorf am WörtherseeKärnter Madrigalchor Klagenfurt / Leitung Melissa DermastiaAlpen & Glühenmit Thomas Gansch, Christian Bakanic, Manu Delago, Lukas Kranzelbinder und dem radio.string.quartetRahmenprogramm: Gesprächsrunde >ZAMreden< & Workshops >ZAMtrommeln<Abschlusskonzert am 27/09/25, 19.00 Uhr Christkönigkirche Krumpendorf Alle Infos & Anmeldung: Kulturstiftung.at/zam
    mehr lesen
  • 25.09.
    Do..Donnerstag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 25.09.
    Do..Donnerstag 09:30 Uhr
    Naturerlebnis Tscheppaschlucht
    Unsere heutige Tour führt uns in den südlichsten Teil Österreichs. Zuerst geht es gemütlich am Loiblbach entlang, bis nach dem Goldenen Brundl die eigentliche Schlucht beginnt. Bestens gesichert geht es über Leitern, Stufen und Brücken zum ersten von 3 Wasserfällen. Eine Brücke und eine Wendeltreppe führen direkt neben dem ersten Wasserfall nach oben, wo unterhalb der Loiblpass Straße der zweite Wasserfall erreicht wird. Über eine kühn angelegte Hangebrücke erreichen wir den tosenden Tschaukofall, eine spektakuläre Aussichtsplattform und ein gewaltiges Felsentor. Nun folgen wir dem Naturlehrpfad "auf den Spuren des Dr. Peter Tschauko". Zahlreiche Schautafeln informieren uns über die Fauna und Flora des Loibltals. Vorbei an der erfrischenden Elfenquelle und dem Liebes-Platzl erreichen wir schließlich den traditionsreichen Gasthof "Deutscher Peter". Nach einer wohlverdienten Rast fahren wir wieder zurück an den Wörthersee. Der Höhenunterschied betragt ca. 200 m, die reine Gehzeit ca. 2 Stunden. Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.40 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz Minimundus10.00 Uhr Abfahrt Kirschentheuer, Bushaltestelle Gasthaus Ratz Dauer: ca. 6 Stunden Termine:Jeden Donnerstag von 11. September bis 30. Oktober 2025 Benötigte Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 50,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48
    mehr lesen
  • 25.09.
    Do..Donnerstag 14:00 Uhr
    Tanzen ab der Lebensmitte | Gesunde Gemeinde
    Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198
    mehr lesen
  • 26.09.
    Fr..Freitag
    >>ZAM<<
    >>ZAM<<25. bis 27. September 2025Krumpendorf am WörtherseeKärnter Madrigalchor Klagenfurt / Leitung Melissa DermastiaAlpen & Glühenmit Thomas Gansch, Christian Bakanic, Manu Delago, Lukas Kranzelbinder und dem radio.string.quartetRahmenprogramm: Gesprächsrunde >ZAMreden< & Workshops >ZAMtrommeln<Abschlusskonzert am 27/09/25, 19.00 Uhr Christkönigkirche Krumpendorf Alle Infos & Anmeldung: Kulturstiftung.at/zam
    mehr lesen
  • 26.09.
    Fr..Freitag 06:55 Uhr
    Tages-Busfahrt: Triest - Schmelztiegel von Kulturen und Religionen
    Städtereise nach Italien? Klar: Rom, Venedig, Florenz... nur selten fällt in der Aufzählung der Name Triest. Vielleicht liegt es daran, dass die Hafenstadt an der Adria eben nicht "typisch" italienisch ist. Die grandiose Architektur der Häuser erinnert eher an Wien, Prag oder Budapest und in der Sprache hört man ein slowenisches "dober dan" oft in einem Atemzug hinter dem italienischen "buon giorno". Der Reiz der Stadt liegt nicht nur in den Zeugnissen der habsburgischen und der multikulturellen Vergangenheit, sondern vor allem in der Mischung, die diese Vergangenheit mit der iatlienischen Gegenwart eingegeangen ist. Spätestens wenn man den Kaffee schmeckt, das Meer hört und die Sonne spürt, zeigt einem Triest auch seine italienische Seele. Zeitlicher Ablauf:6.55 Uhr Abfahrt Krumpendorf, BahnhofRückkehr ca. 19.00 Uhr Dauer: ca. 12 Stunden (Aufenthalt in Triest ca. von 10 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung:Regenschutz, Tourenproviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 10,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültiger Reisepass oder Personalausweis!
    mehr lesen
  • 26.09.
    Fr..Freitag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 26.09.
    Fr..Freitag 19:00 Uhr
    VolxTanzRausch mit den Lindwürmern
    Zwischen Dirndl & DJVolxTanzRausch mit den "Lindwürmern"26. September 2025 | ab 19:00 UhrFestsaal Gemeinde KrumpendorfSpecial Guest: MostLondMusiTanzchallenge, Tanzkonen & GewinnspielKarten bei den Mitgliedern erhältlich Volkstansgruppe Lindwurm Klagenfurtwww.vtg-lindwurm.at
    mehr lesen
  • 27.09.
    Sa..Samstag
    >>ZAM<<
    >>ZAM<<25. bis 27. September 2025Krumpendorf am WörtherseeKärnter Madrigalchor Klagenfurt / Leitung Melissa DermastiaAlpen & Glühenmit Thomas Gansch, Christian Bakanic, Manu Delago, Lukas Kranzelbinder und dem radio.string.quartetRahmenprogramm: Gesprächsrunde >ZAMreden< & Workshops >ZAMtrommeln<Abschlusskonzert am 27/09/25, 19.00 Uhr Christkönigkirche Krumpendorf Alle Infos & Anmeldung: Kulturstiftung.at/zam
    mehr lesen
  • 27.09.
    Sa..Samstag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 27.09.
    Sa..Samstag 11:00 Uhr
    Kindergarten neu - Eröffnung und Tag der offenen Tür
    Feierliche Eröffnung und Tag der offenen TürNeuer Kindergarten KrumpendorfDie Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee lädt herzlich zur feierlichen Eröffnung und zum anschließenden Tag der offenen Tür des neuen Kindergartens ein:11:00 Uhr: Offizielle Eröffnung mit feierlichem FestaktAnschließend: Tag der offenen Tür mit BesichtigungenFür das leibliche Wohl ist gesorgt.Wir freuen uns auf Ihren Besuch!Bürgermeister Gernot Bürgermit Gemeindeführung und dem Team des Kindergartens Krumpendorf!
    mehr lesen
  • 27.09.
    Sa..Samstag 20:00 Uhr
    Konzert ALPEN & GLÜHEN | KulturKlima2025
    KulturKlima Krumpendorf 2025 Kultur. Nachhaltigkeit. Gemeinschaft.Waldarena als Bühne für Konzerte & Events – offen für alle, freiwillige Spende, keine Ticketreservierung.Informationen und Programm tagesaktuell auf www.waldarena.at
    mehr lesen
  • 28.09.
    So..Sonntag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 29.09.
    Mo..Montag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 30.09.
    Di..Dienstag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 30.09.
    Di..Dienstag 09:15 Uhr
    Tages-Busfahrt: Ljubljana - Die grüne Hauptstadt Sloweniens
    Ljubljana (Laibach) mit 293.000 Einwohner, ist für ihre Grünflächen bekannt, darunter der weitläufige Tivoli-Park. Die Ufer des Flusses Ljubljanica, der sich durch die Stadt windet und die Altstadt vom modernen Geschäftszentrum trennt, werden von Cafés mit Außenterrassen gesäumt. Ljubljana verfügt über zahlreiche Museen, so auch das Nationalmuseum von Slowenien mit seinen historischen Ausstellungen sowie das Museum für Moderne Kunst mit slowenischen Gemälden und Skulpturen aus dem 20. Jahrhundert. Die Stadt bietet einen interessanten Mix unterschiedlicher kultureller Traditionen und ist eine der neuen kulinarischen Top-Destinationen Europas. Zeitlicher Ablauf:8.45 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, Parkplatz Pizzeria MariettaRückkehr ca. 18.00 Uhr Dauer: ca. 9 Stunden (Aufenthalt in Ljubljana ca. von 11 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung: Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 55,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültigen Reisepass oder Personalausweis!
    mehr lesen
  • 01.10.
    Mi..Mittwoch 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 01.10.
    Mi..Mittwoch 09:00 Uhr
    GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
    Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer mittwochs von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher - Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl - unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!
    mehr lesen
  • 01.10.
    Mi..Mittwoch 16:00 Uhr
    Kostenlose Notarsprechstunde
    Kostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.at
    mehr lesen
  • 01.10.
    Mi..Mittwoch 18:00 Uhr
    Bogenschiessen zum Kennenlernen | Gesunde Gemeinde 2025
    Bogenschiessen:Zum Kennenlernen BSC Wörthersee In frischer Luft den beliebten Sport auszuprobieren, ist die perfekte Konzentrationsübung. MI, 01.10.2025 um 18 UhrRathauswiese OHNE ANMELDUNG! KOSTENLOS!
    mehr lesen
  • 01.10.
    Mi..Mittwoch 18:00 Uhr
    Kostenlose Energie-Förder-Stromsparberatung
    Kostenlose Energie- und Förderberatungen 2025in den Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach, TechelsbergSie wollen Ihre Heizung tauschen, Strom sparen, selber Strom produzieren oder planen eine Gebäudesanierung?Sie brauchen Information zu den aktuellen Förderungen von Bund und Land?Dann nutzen Sie die kostenlose Einzel-Erstberatung von und mit Expert*innen des Netzwerks für Energieberatung Kärnten!Termine 2025: Jeden zweiten Monat, am ersten Mittwoch um 18.00 Uhr: 5. Feber 2025 (Pörtschach) | 2. April 2025 (Techelsberg) | 4. Juni 2025 (Krumpendorf) | 6. August 2025 (Moosburg) 1. Oktober 2025 (Pörtschach) | 3. Dezember 2025 (Techelsberg) Anmelden und Termin sichern! Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger Tel: 0664/5440972 Mail: kem@woerthersee-karolinger.at
    mehr lesen
  • 02.10.
    Do..Donnerstag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 02.10.
    Do..Donnerstag 09:30 Uhr
    Naturerlebnis Tscheppaschlucht
    Unsere heutige Tour führt uns in den südlichsten Teil Österreichs. Zuerst geht es gemütlich am Loiblbach entlang, bis nach dem Goldenen Brundl die eigentliche Schlucht beginnt. Bestens gesichert geht es über Leitern, Stufen und Brücken zum ersten von 3 Wasserfällen. Eine Brücke und eine Wendeltreppe führen direkt neben dem ersten Wasserfall nach oben, wo unterhalb der Loiblpass Straße der zweite Wasserfall erreicht wird. Über eine kühn angelegte Hangebrücke erreichen wir den tosenden Tschaukofall, eine spektakuläre Aussichtsplattform und ein gewaltiges Felsentor. Nun folgen wir dem Naturlehrpfad "auf den Spuren des Dr. Peter Tschauko". Zahlreiche Schautafeln informieren uns über die Fauna und Flora des Loibltals. Vorbei an der erfrischenden Elfenquelle und dem Liebes-Platzl erreichen wir schließlich den traditionsreichen Gasthof "Deutscher Peter". Nach einer wohlverdienten Rast fahren wir wieder zurück an den Wörthersee. Der Höhenunterschied betragt ca. 200 m, die reine Gehzeit ca. 2 Stunden. Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.40 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz Minimundus10.00 Uhr Abfahrt Kirschentheuer, Bushaltestelle Gasthaus Ratz Dauer: ca. 6 Stunden Termine:Jeden Donnerstag von 11. September bis 30. Oktober 2025 Benötigte Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 50,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48
    mehr lesen
  • 02.10.
    Do..Donnerstag 14:00 Uhr
    Tanzen ab der Lebensmitte | Gesunde Gemeinde
    Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198
    mehr lesen
  • 03.10.
    Fr..Freitag 06:55 Uhr
    Tages-Busfahrt: Triest - Schmelztiegel von Kulturen und Religionen
    Städtereise nach Italien? Klar: Rom, Venedig, Florenz... nur selten fällt in der Aufzählung der Name Triest. Vielleicht liegt es daran, dass die Hafenstadt an der Adria eben nicht "typisch" italienisch ist. Die grandiose Architektur der Häuser erinnert eher an Wien, Prag oder Budapest und in der Sprache hört man ein slowenisches "dober dan" oft in einem Atemzug hinter dem italienischen "buon giorno". Der Reiz der Stadt liegt nicht nur in den Zeugnissen der habsburgischen und der multikulturellen Vergangenheit, sondern vor allem in der Mischung, die diese Vergangenheit mit der iatlienischen Gegenwart eingegeangen ist. Spätestens wenn man den Kaffee schmeckt, das Meer hört und die Sonne spürt, zeigt einem Triest auch seine italienische Seele. Zeitlicher Ablauf:6.55 Uhr Abfahrt Krumpendorf, BahnhofRückkehr ca. 19.00 Uhr Dauer: ca. 12 Stunden (Aufenthalt in Triest ca. von 10 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung:Regenschutz, Tourenproviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 10,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültiger Reisepass oder Personalausweis!
    mehr lesen
  • 03.10.
    Fr..Freitag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 04.10.
    Sa..Samstag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 04.10.
    Sa..Samstag 16:00 Uhr
    KSK Meisterschaftsspiel
    Meisterschaft in Krumpendorf Krumpendorf VS Gurk SA, 04.Oktober 2025
    mehr lesen
  • 04.10.
    Sa..Samstag 20:00 Uhr
    Konzert der Singgemeinschaft Krumpendorf
    Die Singgemeinschaft Krumpendorf freut sich auf Ihr Kommen!
    mehr lesen
  • 05.10.
    So..Sonntag 09:00 Uhr
    Ausstellung "Fadenkreuz" Help! von Brandy Brandstätter
    Fadenkreuz – Help! 60 Jahre Beatles in ÖsterreichEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Die Ausstellung „Fadenkreuz“ des Künstlers Brandy Brandstätter wird sich imErinnerungsjahr 2025 bereits zum vierten Mal verändern. Im Rahmen des Gottesdienstes amSonntag, den 20. Juli um 10.00 Uhr in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche wird sieganz im Zeichen der Beatles stehen. Unter dem Titel „HELP!“ wird an den Beatles Filmgedacht, der vor 60 Jahren auch in Österreich gedreht wurde. „Die 60er Jahre haben unsmassiv beeinflusst“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur, „mit den Beatles ist die Popkultur beiuns so richtig angekommen.“ Dabei wird Premur im Gottesdienst das Thema „Help“ mit derErlösung durch Jesus Christus in Verbindung bringen. „Die Beatles haben unser heutigesSelbstverständnis in vielen Bereichen mitgeprägt“, so Premur weiter, „Mode, Musik undLifestyle, aber auch in Sachen interreligiösem Dialog und in der Friedenskultur.“Natürlich wird auch die musikalische Umrahmung der Messfeier durch Anton Boschitzganz im Zeichen der Pilzköpfe aus Liverpool stehen. Auf dem Programm stehen ausgesuchteBeatles-Songs wie „All you need is love“ oder “Help”.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 07.10.
    Di..Dienstag 09:15 Uhr
    Tages-Busfahrt: Ljubljana - Die grüne Hauptstadt Sloweniens
    Ljubljana (Laibach) mit 293.000 Einwohner, ist für ihre Grünflächen bekannt, darunter der weitläufige Tivoli-Park. Die Ufer des Flusses Ljubljanica, der sich durch die Stadt windet und die Altstadt vom modernen Geschäftszentrum trennt, werden von Cafés mit Außenterrassen gesäumt. Ljubljana verfügt über zahlreiche Museen, so auch das Nationalmuseum von Slowenien mit seinen historischen Ausstellungen sowie das Museum für Moderne Kunst mit slowenischen Gemälden und Skulpturen aus dem 20. Jahrhundert. Die Stadt bietet einen interessanten Mix unterschiedlicher kultureller Traditionen und ist eine der neuen kulinarischen Top-Destinationen Europas. Zeitlicher Ablauf:8.45 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, Parkplatz Pizzeria MariettaRückkehr ca. 18.00 Uhr Dauer: ca. 9 Stunden (Aufenthalt in Ljubljana ca. von 11 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung: Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 55,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültigen Reisepass oder Personalausweis!
    mehr lesen
  • 08.10.
    Mi..Mittwoch 09:00 Uhr
    GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
    Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer mittwochs von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher - Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl - unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!
    mehr lesen
  • 09.10.
    Do..Donnerstag 09:30 Uhr
    Naturerlebnis Tscheppaschlucht
    Unsere heutige Tour führt uns in den südlichsten Teil Österreichs. Zuerst geht es gemütlich am Loiblbach entlang, bis nach dem Goldenen Brundl die eigentliche Schlucht beginnt. Bestens gesichert geht es über Leitern, Stufen und Brücken zum ersten von 3 Wasserfällen. Eine Brücke und eine Wendeltreppe führen direkt neben dem ersten Wasserfall nach oben, wo unterhalb der Loiblpass Straße der zweite Wasserfall erreicht wird. Über eine kühn angelegte Hangebrücke erreichen wir den tosenden Tschaukofall, eine spektakuläre Aussichtsplattform und ein gewaltiges Felsentor. Nun folgen wir dem Naturlehrpfad "auf den Spuren des Dr. Peter Tschauko". Zahlreiche Schautafeln informieren uns über die Fauna und Flora des Loibltals. Vorbei an der erfrischenden Elfenquelle und dem Liebes-Platzl erreichen wir schließlich den traditionsreichen Gasthof "Deutscher Peter". Nach einer wohlverdienten Rast fahren wir wieder zurück an den Wörthersee. Der Höhenunterschied betragt ca. 200 m, die reine Gehzeit ca. 2 Stunden. Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.40 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz Minimundus10.00 Uhr Abfahrt Kirschentheuer, Bushaltestelle Gasthaus Ratz Dauer: ca. 6 Stunden Termine:Jeden Donnerstag von 11. September bis 30. Oktober 2025 Benötigte Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 50,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48
    mehr lesen
  • 09.10.
    Do..Donnerstag 14:00 Uhr
    Tanzen ab der Lebensmitte | Gesunde Gemeinde
    Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198
    mehr lesen
  • 10.10.
    Fr..Freitag 06:55 Uhr
    Tages-Busfahrt: Triest - Schmelztiegel von Kulturen und Religionen
    Städtereise nach Italien? Klar: Rom, Venedig, Florenz... nur selten fällt in der Aufzählung der Name Triest. Vielleicht liegt es daran, dass die Hafenstadt an der Adria eben nicht "typisch" italienisch ist. Die grandiose Architektur der Häuser erinnert eher an Wien, Prag oder Budapest und in der Sprache hört man ein slowenisches "dober dan" oft in einem Atemzug hinter dem italienischen "buon giorno". Der Reiz der Stadt liegt nicht nur in den Zeugnissen der habsburgischen und der multikulturellen Vergangenheit, sondern vor allem in der Mischung, die diese Vergangenheit mit der iatlienischen Gegenwart eingegeangen ist. Spätestens wenn man den Kaffee schmeckt, das Meer hört und die Sonne spürt, zeigt einem Triest auch seine italienische Seele. Zeitlicher Ablauf:6.55 Uhr Abfahrt Krumpendorf, BahnhofRückkehr ca. 19.00 Uhr Dauer: ca. 12 Stunden (Aufenthalt in Triest ca. von 10 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung:Regenschutz, Tourenproviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 10,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültiger Reisepass oder Personalausweis!
    mehr lesen
  • 10.10.
    Fr..Freitag 17:00 Uhr
    10. Oktober Feier mit Kranzniederlegung
    Kranzniederlagung beim Albert-Peter-Pirkham-Denkmalam Montag, 10. Oktober 200 um 17:00 Uhr am Südbahnweg neben der Evangelischen Kirche Anlässlich des 10. Oktobers laden wir Sie herzlich zu einer KRANZNIEDERLEGUNG beim PIRKHAM-DENKMAL ein.Wir freuen uns über die Teilnahme der Marinekameradenschaft aus Klagenfurt und Villach mit feierlichem Gedenken an das Wirken, Leben und die Verdienste des Krumpendorfer Diplomaten Dr. Albert Peter-Pirkham, um den Erhalt der Einheit und Freiheit Kärntens in den Jahren 1918 bis 1920.
    mehr lesen
  • 11.10.
    Sa..Samstag 08:00 Uhr
    Problemstoffsammlung für Krumpendorfer Haushalte
    PROBLEMSTOFFSAMMLUNGfür Krumpendorfer Haushalte!Am Samstag, 11. Oktober 2025von 08.00 bis 12.00 Uhram Parkplatz in der Schloßallee/Ecke Pamperlallee.Zu den Problemstoffen gehören: Lack- und Farbreste, Kleber, Putz- und Reinigungsmittel, Nitroverdünnung, Altmedikamente, Düngemittel, Chemikalienreste, Spraydosen, Ölfilter, Fette, Altöl, Batterien, Pflanzen- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Leuchtstoffröhren, usw.,weiters: Bildschirmgeräte, Elektro- und Elektronik-Altgeräte, Kühl- und Klimageräte, etc.Für PKW- und LKW-Reifen sowie Feuerlöscher sind Kosten zu entrichten. Widerrechtliche Ablagerungen werden strafrechtlich geahndet!Sperrmüll, Porozell und Dachpappe werden nicht entgegengenommen!Bitte beachten Sie, dass Problemstoffe nicht vorher am Sammelort deponiert werden dürfen!Sie gefährden dadurch Kinder, Tiere und unsere Umwelt.
    mehr lesen
  • 11.10.
    Sa..Samstag 19:00 Uhr
    6. Krimifest Kärnten - Lesung Christina Pertl "Wo keine Rettung naht"
    Mörderisch lustvoller Herbst mit zahlreichen KrimilesungenVom 1.-12. Oktober 2025 wird wieder gemordet, ermittelt und geschmunzelt. 30 Top-AutorInnen der Krimiszene lesen an 26 Tagen aus ihren aktuellen Werken. Auch 2025 wird der Österreichische Krimipreis wieder offiziell im Rahmen des Krimifest Kärnten verliehen.Karten für die Veranstaltungen sind online auf www.woerthersee.com/krimifest erhätlich.Im Weinkeller Krumpendorf liest Christina Pertl ihren Krimi "Wo keine Rettung naht"Zum Inhalt: Nur kurz hat Sarah Peters sich erholen können nach der Höllenfahrt auf dem Kreuzfahrtschiff. Am liebsten würde sie sich verkriechen und im Kommissariat nur noch Bürodienst tun. Als jedoch die Psychologin des nahegelegenen Frauengefängnisses tot aufgefunden...
    mehr lesen
  • 11.10.
    Sa..Samstag 19:00 Uhr
    Christina Pertl liest aus „Wo keine Rettung naht“ in „Der Weinkeller"
    Christina Pertl liest aus „Wo keine Rettung naht“ in „Der Weinkeller – Weinbar und Vinothek“Ein Krimi für Sarah PetersNur kurz hat Sarah Peters sich erholen können nach der Höllenfahrt auf dem Kreuzfahrtschiff. Am liebsten würde Sarah sich verkriechen und im Kommissariat nur noch Bürodienst tun. Als jedoch die Psychologin des nahegelegenen Frauengefängnisses tot aufgefunden wird, läuten bei Sarah Peters die Alarmglocken. Alle Insassinnen waren zum Tatzeitpunkt eingeschlossen - und doch muss es eine von ihnen gewesen sein, oder? Widerwillig, aber einem unhintergehbaren Ermittlerdrang folgend, lässt Sarah sich auf eine neue Undercover-Mission ein: als Gefängnispsychologin schleust sie sich in die Haftanstalt ein, nicht ahnend, dass sie sich selbst zur Zielscheibe für ein neues Verbrechen gemacht hat. Denn nichts und niemand bleibt hinter diesen Mauern unbeobachtet.Christina Pertl wurde 1982 in Graz geboren, studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft und war als Journalistin für Magazine und in der Sportredaktion der österreichischen Tageszeitung Kurier tätig. Das Studium führte sie nach Wien und Schweden, die Arbeit zu Fußballtrainern, Architekten, Designern und Politikern sowie zu den Olympischen Spielen nach Sotschi. Seit 2015 lebt sie mit ihrer Familie in Bayern, wo sie als freie Autorin an Romanen und Drehbüchern arbeitet. „Kein Land in Sicht“ (2024) ist ihr Debüt und der Auftakt zur Krimi-Reihe rund um die Kommissarin Sarah Peters.Der Weinkeller – Weinbar und Vinothek präsentiert die exquisitesten Weine kleiner österreichischer Winzer:innen. In unserer Weinbar und Vinothek genießen Sie erlesene Weine in gemütlicher Atmosphäre – begleitet von kompetenter Beratung. Wir präsentieren Ihnen handverlesene Tropfen kleiner Winzer:innen, die mit Herzblut und Sorgfalt arbeiten. Ob zum Kauf, zur Weinprobe oder einfach zum geselligen Zusammensitzen: Entdecken Sie die Geschichten hinter den Weinen und lassen Sie sich inspirieren.Beginn19:00 Uhr AperitifAnschließend Lesung mit Krimijause und Weinverkostung (4 Weine) und WasserPreis€ 45,- pro Person inkl. Lesung, Aperitif, Krimijause mit Weinverkostung (4 Weine) und Wasser am TischTickets zur Veranstaltung können Sie direkt hier online buchen.Eine Veranstaltung im Rahmen des Krimifest Kärnten 2025.Der Weinkeller – Weinbar und VinothekHauptstraße 1739201 KrumpendorfTel. 0664 233 45 97genuss@derweinkeller-vinothek.atwww.derweinkeller-vinothek.at
    mehr lesen
  • 14.10.
    Di..Dienstag 09:15 Uhr
    Tages-Busfahrt: Ljubljana - Die grüne Hauptstadt Sloweniens
    Ljubljana (Laibach) mit 293.000 Einwohner, ist für ihre Grünflächen bekannt, darunter der weitläufige Tivoli-Park. Die Ufer des Flusses Ljubljanica, der sich durch die Stadt windet und die Altstadt vom modernen Geschäftszentrum trennt, werden von Cafés mit Außenterrassen gesäumt. Ljubljana verfügt über zahlreiche Museen, so auch das Nationalmuseum von Slowenien mit seinen historischen Ausstellungen sowie das Museum für Moderne Kunst mit slowenischen Gemälden und Skulpturen aus dem 20. Jahrhundert. Die Stadt bietet einen interessanten Mix unterschiedlicher kultureller Traditionen und ist eine der neuen kulinarischen Top-Destinationen Europas. Zeitlicher Ablauf:8.45 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, Parkplatz Pizzeria MariettaRückkehr ca. 18.00 Uhr Dauer: ca. 9 Stunden (Aufenthalt in Ljubljana ca. von 11 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung: Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 55,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültigen Reisepass oder Personalausweis!
    mehr lesen
  • 15.10.
    Mi..Mittwoch 09:00 Uhr
    GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
    Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer mittwochs von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher - Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl - unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!
    mehr lesen
  • 16.10.
    Do..Donnerstag 09:30 Uhr
    Naturerlebnis Tscheppaschlucht
    Unsere heutige Tour führt uns in den südlichsten Teil Österreichs. Zuerst geht es gemütlich am Loiblbach entlang, bis nach dem Goldenen Brundl die eigentliche Schlucht beginnt. Bestens gesichert geht es über Leitern, Stufen und Brücken zum ersten von 3 Wasserfällen. Eine Brücke und eine Wendeltreppe führen direkt neben dem ersten Wasserfall nach oben, wo unterhalb der Loiblpass Straße der zweite Wasserfall erreicht wird. Über eine kühn angelegte Hangebrücke erreichen wir den tosenden Tschaukofall, eine spektakuläre Aussichtsplattform und ein gewaltiges Felsentor. Nun folgen wir dem Naturlehrpfad "auf den Spuren des Dr. Peter Tschauko". Zahlreiche Schautafeln informieren uns über die Fauna und Flora des Loibltals. Vorbei an der erfrischenden Elfenquelle und dem Liebes-Platzl erreichen wir schließlich den traditionsreichen Gasthof "Deutscher Peter". Nach einer wohlverdienten Rast fahren wir wieder zurück an den Wörthersee. Der Höhenunterschied betragt ca. 200 m, die reine Gehzeit ca. 2 Stunden. Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.40 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz Minimundus10.00 Uhr Abfahrt Kirschentheuer, Bushaltestelle Gasthaus Ratz Dauer: ca. 6 Stunden Termine:Jeden Donnerstag von 11. September bis 30. Oktober 2025 Benötigte Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 50,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48
    mehr lesen
  • 16.10.
    Do..Donnerstag 14:00 Uhr
    Tanzen ab der Lebensmitte | Gesunde Gemeinde
    Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198
    mehr lesen
  • 17.10.
    Fr..Freitag 06:55 Uhr
    Tages-Busfahrt: Triest - Schmelztiegel von Kulturen und Religionen
    Städtereise nach Italien? Klar: Rom, Venedig, Florenz... nur selten fällt in der Aufzählung der Name Triest. Vielleicht liegt es daran, dass die Hafenstadt an der Adria eben nicht "typisch" italienisch ist. Die grandiose Architektur der Häuser erinnert eher an Wien, Prag oder Budapest und in der Sprache hört man ein slowenisches "dober dan" oft in einem Atemzug hinter dem italienischen "buon giorno". Der Reiz der Stadt liegt nicht nur in den Zeugnissen der habsburgischen und der multikulturellen Vergangenheit, sondern vor allem in der Mischung, die diese Vergangenheit mit der iatlienischen Gegenwart eingegeangen ist. Spätestens wenn man den Kaffee schmeckt, das Meer hört und die Sonne spürt, zeigt einem Triest auch seine italienische Seele. Zeitlicher Ablauf:6.55 Uhr Abfahrt Krumpendorf, BahnhofRückkehr ca. 19.00 Uhr Dauer: ca. 12 Stunden (Aufenthalt in Triest ca. von 10 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung:Regenschutz, Tourenproviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 10,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültiger Reisepass oder Personalausweis!
    mehr lesen
  • 21.10.
    Di..Dienstag 09:15 Uhr
    Tages-Busfahrt: Ljubljana - Die grüne Hauptstadt Sloweniens
    Ljubljana (Laibach) mit 293.000 Einwohner, ist für ihre Grünflächen bekannt, darunter der weitläufige Tivoli-Park. Die Ufer des Flusses Ljubljanica, der sich durch die Stadt windet und die Altstadt vom modernen Geschäftszentrum trennt, werden von Cafés mit Außenterrassen gesäumt. Ljubljana verfügt über zahlreiche Museen, so auch das Nationalmuseum von Slowenien mit seinen historischen Ausstellungen sowie das Museum für Moderne Kunst mit slowenischen Gemälden und Skulpturen aus dem 20. Jahrhundert. Die Stadt bietet einen interessanten Mix unterschiedlicher kultureller Traditionen und ist eine der neuen kulinarischen Top-Destinationen Europas. Zeitlicher Ablauf:8.45 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, Parkplatz Pizzeria MariettaRückkehr ca. 18.00 Uhr Dauer: ca. 9 Stunden (Aufenthalt in Ljubljana ca. von 11 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung: Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 55,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültigen Reisepass oder Personalausweis!
    mehr lesen
  • 22.10.
    Mi..Mittwoch 09:00 Uhr
    GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
    Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer mittwochs von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher - Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl - unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!
    mehr lesen
  • 23.10.
    Do..Donnerstag 09:30 Uhr
    Naturerlebnis Tscheppaschlucht
    Unsere heutige Tour führt uns in den südlichsten Teil Österreichs. Zuerst geht es gemütlich am Loiblbach entlang, bis nach dem Goldenen Brundl die eigentliche Schlucht beginnt. Bestens gesichert geht es über Leitern, Stufen und Brücken zum ersten von 3 Wasserfällen. Eine Brücke und eine Wendeltreppe führen direkt neben dem ersten Wasserfall nach oben, wo unterhalb der Loiblpass Straße der zweite Wasserfall erreicht wird. Über eine kühn angelegte Hangebrücke erreichen wir den tosenden Tschaukofall, eine spektakuläre Aussichtsplattform und ein gewaltiges Felsentor. Nun folgen wir dem Naturlehrpfad "auf den Spuren des Dr. Peter Tschauko". Zahlreiche Schautafeln informieren uns über die Fauna und Flora des Loibltals. Vorbei an der erfrischenden Elfenquelle und dem Liebes-Platzl erreichen wir schließlich den traditionsreichen Gasthof "Deutscher Peter". Nach einer wohlverdienten Rast fahren wir wieder zurück an den Wörthersee. Der Höhenunterschied betragt ca. 200 m, die reine Gehzeit ca. 2 Stunden. Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.40 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz Minimundus10.00 Uhr Abfahrt Kirschentheuer, Bushaltestelle Gasthaus Ratz Dauer: ca. 6 Stunden Termine:Jeden Donnerstag von 11. September bis 30. Oktober 2025 Benötigte Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 50,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48
    mehr lesen
  • 23.10.
    Do..Donnerstag 14:00 Uhr
    Tanzen ab der Lebensmitte | Gesunde Gemeinde
    Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198
    mehr lesen
  • 24.10.
    Fr..Freitag 06:55 Uhr
    Tages-Busfahrt: Triest - Schmelztiegel von Kulturen und Religionen
    Städtereise nach Italien? Klar: Rom, Venedig, Florenz... nur selten fällt in der Aufzählung der Name Triest. Vielleicht liegt es daran, dass die Hafenstadt an der Adria eben nicht "typisch" italienisch ist. Die grandiose Architektur der Häuser erinnert eher an Wien, Prag oder Budapest und in der Sprache hört man ein slowenisches "dober dan" oft in einem Atemzug hinter dem italienischen "buon giorno". Der Reiz der Stadt liegt nicht nur in den Zeugnissen der habsburgischen und der multikulturellen Vergangenheit, sondern vor allem in der Mischung, die diese Vergangenheit mit der iatlienischen Gegenwart eingegeangen ist. Spätestens wenn man den Kaffee schmeckt, das Meer hört und die Sonne spürt, zeigt einem Triest auch seine italienische Seele. Zeitlicher Ablauf:6.55 Uhr Abfahrt Krumpendorf, BahnhofRückkehr ca. 19.00 Uhr Dauer: ca. 12 Stunden (Aufenthalt in Triest ca. von 10 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung:Regenschutz, Tourenproviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 10,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültiger Reisepass oder Personalausweis!
    mehr lesen
  • 25.10.
    Sa..Samstag 15:00 Uhr
    KSK Meisterschaftsspiel
    Meisterschaft in Krumpendorf Krumpendorf VS SG ASKÖ Wölfnitz / SV Oberglan 1b SA, 25.Oktober 2025
    mehr lesen
  • 26.10.
    So..Sonntag 09:00 Uhr
    12. Pirkerkogel - Familien-Sternwanderung
    Die Gemeinden Krumpendorf - Moosburg - Pörtschach laden zur 12. Pirkerkogel Familiensternwanderung Infos und Ablauf folgen!
    mehr lesen
  • 28.10.
    Di..Dienstag 09:15 Uhr
    Tages-Busfahrt: Ljubljana - Die grüne Hauptstadt Sloweniens
    Ljubljana (Laibach) mit 293.000 Einwohner, ist für ihre Grünflächen bekannt, darunter der weitläufige Tivoli-Park. Die Ufer des Flusses Ljubljanica, der sich durch die Stadt windet und die Altstadt vom modernen Geschäftszentrum trennt, werden von Cafés mit Außenterrassen gesäumt. Ljubljana verfügt über zahlreiche Museen, so auch das Nationalmuseum von Slowenien mit seinen historischen Ausstellungen sowie das Museum für Moderne Kunst mit slowenischen Gemälden und Skulpturen aus dem 20. Jahrhundert. Die Stadt bietet einen interessanten Mix unterschiedlicher kultureller Traditionen und ist eine der neuen kulinarischen Top-Destinationen Europas. Zeitlicher Ablauf:8.45 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, Parkplatz Pizzeria MariettaRückkehr ca. 18.00 Uhr Dauer: ca. 9 Stunden (Aufenthalt in Ljubljana ca. von 11 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung: Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 55,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültigen Reisepass oder Personalausweis!
    mehr lesen
  • 29.10.
    Mi..Mittwoch 09:00 Uhr
    GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
    Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer mittwochs von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher - Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl - unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!
    mehr lesen
  • 30.10.
    Do..Donnerstag 09:30 Uhr
    Naturerlebnis Tscheppaschlucht
    Unsere heutige Tour führt uns in den südlichsten Teil Österreichs. Zuerst geht es gemütlich am Loiblbach entlang, bis nach dem Goldenen Brundl die eigentliche Schlucht beginnt. Bestens gesichert geht es über Leitern, Stufen und Brücken zum ersten von 3 Wasserfällen. Eine Brücke und eine Wendeltreppe führen direkt neben dem ersten Wasserfall nach oben, wo unterhalb der Loiblpass Straße der zweite Wasserfall erreicht wird. Über eine kühn angelegte Hangebrücke erreichen wir den tosenden Tschaukofall, eine spektakuläre Aussichtsplattform und ein gewaltiges Felsentor. Nun folgen wir dem Naturlehrpfad "auf den Spuren des Dr. Peter Tschauko". Zahlreiche Schautafeln informieren uns über die Fauna und Flora des Loibltals. Vorbei an der erfrischenden Elfenquelle und dem Liebes-Platzl erreichen wir schließlich den traditionsreichen Gasthof "Deutscher Peter". Nach einer wohlverdienten Rast fahren wir wieder zurück an den Wörthersee. Der Höhenunterschied betragt ca. 200 m, die reine Gehzeit ca. 2 Stunden. Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.40 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz Minimundus10.00 Uhr Abfahrt Kirschentheuer, Bushaltestelle Gasthaus Ratz Dauer: ca. 6 Stunden Termine:Jeden Donnerstag von 11. September bis 30. Oktober 2025 Benötigte Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 50,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48
    mehr lesen
  • 30.10.
    Do..Donnerstag 14:00 Uhr
    Tanzen ab der Lebensmitte | Gesunde Gemeinde
    Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198
    mehr lesen
  • 31.10.
    Fr..Freitag 06:55 Uhr
    Tages-Busfahrt: Triest - Schmelztiegel von Kulturen und Religionen
    Städtereise nach Italien? Klar: Rom, Venedig, Florenz... nur selten fällt in der Aufzählung der Name Triest. Vielleicht liegt es daran, dass die Hafenstadt an der Adria eben nicht "typisch" italienisch ist. Die grandiose Architektur der Häuser erinnert eher an Wien, Prag oder Budapest und in der Sprache hört man ein slowenisches "dober dan" oft in einem Atemzug hinter dem italienischen "buon giorno". Der Reiz der Stadt liegt nicht nur in den Zeugnissen der habsburgischen und der multikulturellen Vergangenheit, sondern vor allem in der Mischung, die diese Vergangenheit mit der iatlienischen Gegenwart eingegeangen ist. Spätestens wenn man den Kaffee schmeckt, das Meer hört und die Sonne spürt, zeigt einem Triest auch seine italienische Seele. Zeitlicher Ablauf:6.55 Uhr Abfahrt Krumpendorf, BahnhofRückkehr ca. 19.00 Uhr Dauer: ca. 12 Stunden (Aufenthalt in Triest ca. von 10 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung:Regenschutz, Tourenproviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 10,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültiger Reisepass oder Personalausweis!
    mehr lesen
  • 02.11.
    So..Sonntag 13:00 Uhr
    KSK Meisterschaftsspiel
    Meisterschaft in Krumpendorf Krumpendorf VS St.Urban SO, 01. November 2025
    mehr lesen
  • 04.11.
    Di..Dienstag 15:00 Uhr
    INES Soleo - Ines’ Kitchen Cake Decorating Workshop
    Backe und dekoriere eine Torte mit mirStart 15:00 – 18:00Kids welcome Preis: € 90 / Person inklusive Materialien, Snacks & Drinks
    mehr lesen
  • 04.11.
    Di..Dienstag 17:00 Uhr
    Digital überall PLUS | Gesunde Gemeinde 2025
    Digital überall PLUS Mein Handy, der digitale Begleiter im AlltagErlernen Sie in unserer vierteiligen Workshopreihe, wie Ihr Smartpone zum praktischen Alltagshelfer wird - in 4 aufeinander aufbauenden Terminen zu Grundeinstellungen, hilreichen Apps, Datenschutz und Sicherheit. Praxisnah, verständlich und individuell. Bringen Sie Ihre Fragen mit! 17 - 19.30 Uhr Festsaal der Gemeinde KrumpendorfInformationen und Anmeldung in Ihrer VHS-Bezirksstelle oder unter vhsktn.at
    mehr lesen
  • 05.11.
    Mi..Mittwoch 09:00 Uhr
    GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde
    Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer mittwochs von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher - Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl - unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!
    mehr lesen
  • 05.11.
    Mi..Mittwoch 16:00 Uhr
    Kostenlose Notarsprechstunde
    Kostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.at
    mehr lesen
  • 06.11.
    Do..Donnerstag 14:00 Uhr
    Tanzen ab der Lebensmitte | Gesunde Gemeinde
    Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198
    mehr lesen
  • 11.11.
    Di..Dienstag 17:00 Uhr
    Digital überall PLUS | Gesunde Gemeinde 2025
    Digital überall PLUS Mein Handy, der digitale Begleiter im AlltagErlernen Sie in unserer vierteiligen Workshopreihe, wie Ihr Smartpone zum praktischen Alltagshelfer wird - in 4 aufeinander aufbauenden Terminen zu Grundeinstellungen, hilreichen Apps, Datenschutz und Sicherheit. Praxisnah, verständlich und individuell. Bringen Sie Ihre Fragen mit! 17 - 19.30 Uhr Festsaal der Gemeinde KrumpendorfInformationen und Anmeldung in Ihrer VHS-Bezirksstelle oder unter vhsktn.at
    mehr lesen
  • 13.11.
    Do..Donnerstag 14:00 Uhr
    Tanzen ab der Lebensmitte | Gesunde Gemeinde
    Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198
    mehr lesen
  • 18.11.
    Di..Dienstag 17:00 Uhr
    Digital überall PLUS | Gesunde Gemeinde 2025
    Digital überall PLUS Mein Handy, der digitale Begleiter im AlltagErlernen Sie in unserer vierteiligen Workshopreihe, wie Ihr Smartpone zum praktischen Alltagshelfer wird - in 4 aufeinander aufbauenden Terminen zu Grundeinstellungen, hilreichen Apps, Datenschutz und Sicherheit. Praxisnah, verständlich und individuell. Bringen Sie Ihre Fragen mit! 17 - 19.30 Uhr Festsaal der Gemeinde KrumpendorfInformationen und Anmeldung in Ihrer VHS-Bezirksstelle oder unter vhsktn.at
    mehr lesen
  • 18.11.
    Di..Dienstag 17:30 Uhr
    INES Soleo - Pasta Cooking Class & Dinner
    Pasta Kochkurs mit Chefkoch Marco De Sanctis aus dem Piemont. Er hat Pasta kochen von seiner Oma gelernt & möchte seine Tipps & Tricks weitergeben. Gemeinsames Kochen und anschließendes Dinner bei Kaminfeuer mit gutem Wein. Preis: €160 (inkludiert: Kochkurs, Rezepte, Dinner & Drinks)
    mehr lesen
  • 20.11.
    Do..Donnerstag 14:00 Uhr
    Tanzen ab der Lebensmitte | Gesunde Gemeinde
    Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198
    mehr lesen
  • 25.11.
    Di..Dienstag 17:00 Uhr
    Digital überall PLUS | Gesunde Gemeinde 2025
    Digital überall PLUS Mein Handy, der digitale Begleiter im AlltagErlernen Sie in unserer vierteiligen Workshopreihe, wie Ihr Smartpone zum praktischen Alltagshelfer wird - in 4 aufeinander aufbauenden Terminen zu Grundeinstellungen, hilreichen Apps, Datenschutz und Sicherheit. Praxisnah, verständlich und individuell. Bringen Sie Ihre Fragen mit! 17 - 19.30 Uhr Festsaal der Gemeinde KrumpendorfInformationen und Anmeldung in Ihrer VHS-Bezirksstelle oder unter vhsktn.at
    mehr lesen
  • 27.11.
    Do..Donnerstag 14:00 Uhr
    Tanzen ab der Lebensmitte | Gesunde Gemeinde
    Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198
    mehr lesen
  • 03.12.
    Mi..Mittwoch 16:00 Uhr
    Kostenlose Notarsprechstunde
    Kostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.at
    mehr lesen
  • 03.12.
    Mi..Mittwoch 18:00 Uhr
    Gesunde Verdauung – das Mikrobiom | Gesunde Gemeinde 2025
    Gesunde Verdauung – das Mikrobiom MI, 03.12.2025 um 18 UhrFestsaal der Gemeinde Krumpendorf OHNE ANMELDUNG! KOSTENLOS!
    mehr lesen
  • 03.12.
    Mi..Mittwoch 18:00 Uhr
    Kostenlose Energie-Förder-Stromsparberatung
    Kostenlose Energie- und Förderberatungen 2025in den Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach, TechelsbergSie wollen Ihre Heizung tauschen, Strom sparen, selber Strom produzieren oder planen eine Gebäudesanierung?Sie brauchen Information zu den aktuellen Förderungen von Bund und Land?Dann nutzen Sie die kostenlose Einzel-Erstberatung von und mit Expert*innen des Netzwerks für Energieberatung Kärnten!Termine 2025: Jeden zweiten Monat, am ersten Mittwoch um 18.00 Uhr: 5. Feber 2025 (Pörtschach) | 2. April 2025 (Techelsberg) | 4. Juni 2025 (Krumpendorf) | 6. August 2025 (Moosburg) 1. Oktober 2025 (Pörtschach) | 3. Dezember 2025 (Techelsberg) Anmelden und Termin sichern! Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger Tel: 0664/5440972 Mail: kem@woerthersee-karolinger.at
    mehr lesen
  • 04.12.
    Do..Donnerstag 14:00 Uhr
    Tanzen ab der Lebensmitte | Gesunde Gemeinde
    Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198
    mehr lesen
  • 11.12.
    Do..Donnerstag 14:00 Uhr
    Tanzen ab der Lebensmitte | Gesunde Gemeinde
    Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198
    mehr lesen
  • 17.12.
    Mi..Mittwoch 15:00 Uhr
    INES Soleo - Ines‘ Kitchen Christmas Cakepop Workshop
    Backe und dekoriere weihnachtliche Cakepops mit mirStart 15:00 – 18:00Kids welcome Preis € 90 / Person inklusive Materialien, Rezepte, Snacks & Drinks
    mehr lesen
  • 18.12.
    Do..Donnerstag 14:00 Uhr
    Tanzen ab der Lebensmitte | Gesunde Gemeinde
    Beim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198
    mehr lesen
  • 21.12.
    So..Sonntag 19:00 Uhr
    Adventkonzert der Singgemeinschaft Krumpendorf
    Adventkonzert der Singgemeinschaft Krumpendorf
    mehr lesen
  • 30.12.
    Di..Dienstag 20:00 Uhr
    Bauernsilvester des Bezirksbauernbundes Klagenfurt
    BAUERNSILVESTERam 30. Dezember ab 20.00 Uhr mit Musik, Disco, VerlosungVorverkauf unter office@kaerntner-bauernbund.atAbendkassa
    mehr lesen
  • 14.02.
    Sa..Samstag 17:30 Uhr
    INES Soleo - Valentine im Soleo
    5 Gänge Degustationsmenü € 70 + € 5 Gedeck
    mehr lesen

 

Alle Veranstaltungen in Krumpendorf anzeigen