Veranstaltungen und Termine
- 02.05.Fr..Freitag 20:00 Uhr
- 03.05.Sa..Samstag 14:00 UhrSurf Opening 2025 – Erlebe den Wassersport am Wörthersee hautnah!Beim Surf Opening am Wörthersee bringt SEEsport Krumpendorf richtig Stimmung ins türkisgrüne Wasser. Am Samstag, 3. Mai ab 14 Uhr heißt’s: kostenlos Wakeboarden, solange der Tank reicht, und eine Stunde gratis Stand Up Paddeln – solange der Vorrat reicht. Wakeboarden, Wakesurfen und SUP direkt im Parkbad Krumpendorf – der Spot von SEEsport ist seit über 20 Jahren eine fixe Größe am See und sorgt auch heuer wieder für unvergessliche Sessions. Special OfferGratis WakeboardenGratis 1h Stand Up Paddeln solange der Vorrat bzw. ein Tank reichtBei Schlechtwetter wird das Programm am Sonntag, 4. Mai nachgeholthttps://surfopening.at/kaernten/seesport-woerthersee/mehr lesen
- 03.05.Sa..Samstag 20:00 Uhr
- 04.05.So..Sonntag 19:00 UhrKonzert Asja Valcic | KulturKlima Krumpendorfmehr lesen
- 07.05.Mi..Mittwoch 16:00 UhrKostenlose NotarsprechstundeKostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.atmehr lesen
- 07.05.Mi..Mittwoch 18:30 UhrInfoabend Energiegemeinschaften | Klimawoche.jetztInfoabendEine Energiegemeinschaft (EG) kann über Grundstücksgrenzenhinweg Energie produzieren, speichern, verbrauchen und/oderverkaufen. Jeder Haushalt kann Teil einer EG werden. AndreasZobl (energiedigital) informiert über Grundlagen undMöglichkeiten. Auch Strom spenden ist möglich: Ernst Egger(EG-Gründer) berichtet von seiner EG Solidarstrom Fresach.Keine Anmeldung erforderlich.mehr lesen
- 08.05.Do..Donnerstag 14:00 UhrTanzen ab der Lebensmitte | Gesunde GemeindeBeim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198mehr lesen
- 09.05.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 11.05.So..Sonntag 10:00 Uhr
- 14.05.Mi..Mittwoch 18:30 Uhr7 Schritte zum Idealgewicht - Gemeinsam Fasten 2025Sein Idealgewicht zu erreichen und vor allem zu halten, ist nicht nur eine Frage der Nahrungsmenge. Sonst wären ja alle Diäten von Erfolg gekrönt und es gäbe keinen Jo-Jo-Effekt. Einzig und allein ein ganzheitlicher Ansatz, der auch Essensrhythmus, Stoffwechsel, Bewegung, Trinkgewohnheiten und natürlich die Qualität der Nahrung (Zusatzstoffe wie Glutamat, Süßstoffe etc.) einschließt, bringt langfristig Erfolg. Dabei muss man keineswegs auf gutes Essen verzichten, denn Essen soll ja auch Spaß machen und Genuss bereiten. Bei diesem Seminar lernen wir u. a.: unseren individuellen Essensrhythmus kennenwarum Nudeln „al dente“ wahre Schlankmacher sind unddass Reis nicht gleich Reis ist.Wir wissen dann auch, warum es einen Unterschied macht, ob man die gleiche Menge Kohlenhydrate mittags oder abends isst und was man bei Fetten und Ölen falsch bzw. richtig machen kann. An sieben Abenden zu je zwei Stunden lernen wir, wie wir mit geringem Aufwand unter Berücksichtigung von einigen einfachen Regeln Schritt für Schritt unserem Idealgewicht näher kommen. Vortragende: Mag. pharm. Eva Kerbl, Apothekerin, dipl. Fastentrainerin Infoabend: DI, 11. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: Mag. pharm. Eva Kerbl, 0681/81473129 oder eva.kerbl@gmail.com Teilnahmegebühr : € 210,- pro Personmehr lesen
- 15.05.Do..Donnerstag 14:00 UhrTanzen ab der Lebensmitte | Gesunde GemeindeBeim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198mehr lesen
- 16.05.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 16.05.Fr..Freitag 17:00 UhrPflanzentausch-Treff | Klimawoche.jetztPflanzentausch-Treff zum Gartenopening: Bring frischen Wind in deinen Garten oderauf deinen Balkon! Tausche Setzlinge, Ableger & Pflanzen mitanderen Pflanzenliebhabern. Ob Anfänger oder Profi –mitbringen, mitnehmen & Neues entdecken! Einfach vorbeischauen!Am Krumpendorfer SommermarktFR, 16.5.2025, ab 17 Uhrmehr lesen
- 16.05.Fr..Freitag 17:30 UhrINES Soleo - Pasta Cooking Class & DinnerPasta Kochkurs mit Chefkoch Marco De Sanctis aus dem Piemont. Er hat Pasta kochen von seiner Oma gelernt & möchte seine Tipps & Tricks weitergeben. Gemeinsames Kochen und anschließendes Dinner bei Kaminfeuer mit gutem Wein. Preis: €160 (inkludiert: Kochkurs, Rezepte, Dinner & Drinks)mehr lesen
- 17.05.Sa..Samstag 10:00 UhrTag der offenen Tür der Sportschule allstepall sports one place - Tag der offenen Tür der Sportschule allstepTennis Beachvolleyball Workouts für Erwachsene Tischtennismehr lesen
- 23.05.Fr..Freitag37. Wörthersee DARTS OPENDARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 23.05.Fr..Freitag 16:00 UhrFührungen am SchneckenfeldDie Termine für die Führungen am Schneckenfeld sind da!23. Mai, 16:00Uhr, Freitag 26.Juni, 16:00Uhr, Donnerstag 18. Juli, 16:30Uhr, Fr. ->Kinderführung❣️❣️ 25.August, 16:30Uhr, Montag13. September, 10:00Uhr, SamstagAlles über die Zucht, Ernährung, und Besonderheiten der Weinbergschnecke erfahren, mit oder ohne Verkostung möglich! Anmeldung unter 066475435575 oder hallo@schneckenausbestemhaus.atmehr lesen
- 23.05.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 24.05.Sa..Samstag37. Wörthersee DARTS OPENDARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 24.05.Sa..Samstag 17:30 UhrINES Soleo - Soleo & FriendsCreasol Winzer aus Österreich Dj & Soul Music Soleo Flying Tapas Preis: € 98 Soleo Flying Tapasmehr lesen
- 25.05.So..Sonntag37. Wörthersee DARTS OPENDARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 26.05.Mo..Montag37. Wörthersee DARTS OPENDARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 27.05.Di..Dienstag37. Wörthersee DARTS OPENDARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 28.05.Mi..Mittwoch37. Wörthersee DARTS OPENDARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 29.05.Do..Donnerstag37. Wörthersee DARTS OPENDARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 29.05.Do..DonnerstagPfarr-Reise nach GörzPFARR-REISE GÖRZ, SREČNO & CIAOAbfahrt: Do, 29. 05.2025, 06.30 Uhr vor der Volksschule KrumpendorfRückkehr: Samstag, 31.05.2025, ca. 20.30 UhrKosten: € 360,00 pro Person im Doppelzimmer, € 380,00 im EinzelzimmerAnmeldung: im Pfarrbüro 04229/2392, krumpendorf@kath-pfarre-kaernten.atmehr lesen
- 29.05.Do..Donnerstag 10:00 Uhr
- 30.05.Fr..Freitag37. Wörthersee DARTS OPENDARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 30.05.Fr..FreitagPfarr-Reise nach GörzPFARR-REISE GÖRZ, SREČNO & CIAOAbfahrt: Do, 29. 05.2025, 06.30 Uhr vor der Volksschule KrumpendorfRückkehr: Samstag, 31.05.2025, ca. 20.30 UhrKosten: € 360,00 pro Person im Doppelzimmer, € 380,00 im EinzelzimmerAnmeldung: im Pfarrbüro 04229/2392, krumpendorf@kath-pfarre-kaernten.atmehr lesen
- 30.05.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 31.05.Sa..Samstag37. Wörthersee DARTS OPENDARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 31.05.Sa..SamstagPfarr-Reise nach GörzPFARR-REISE GÖRZ, SREČNO & CIAOAbfahrt: Do, 29. 05.2025, 06.30 Uhr vor der Volksschule KrumpendorfRückkehr: Samstag, 31.05.2025, ca. 20.30 UhrKosten: € 360,00 pro Person im Doppelzimmer, € 380,00 im EinzelzimmerAnmeldung: im Pfarrbüro 04229/2392, krumpendorf@kath-pfarre-kaernten.atmehr lesen
- 01.06.So..Sonntag37. Wörthersee DARTS OPENDARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 04.06.Mi..Mittwoch 16:00 UhrKostenlose NotarsprechstundeKostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.atmehr lesen
- 04.06.Mi..Mittwoch 18:00 UhrKostenlose Energie-Förder-StromsparberatungKostenlose Energie- und Förderberatungen 2025in den Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach, TechelsbergSie wollen Ihre Heizung tauschen, Strom sparen, selber Strom produzieren oder planen eine Gebäudesanierung?Sie brauchen Information zu den aktuellen Förderungen von Bund und Land?Dann nutzen Sie die kostenlose Einzel-Erstberatung von und mit Expert*innen des Netzwerks für Energieberatung Kärnten!Termine 2025: Jeden zweiten Monat, am ersten Mittwoch um 18.00 Uhr: 5. Feber 2025 (Pörtschach) | 2. April 2025 (Techelsberg) | 4. Juni 2025 (Krumpendorf) | 6. August 2025 (Moosburg) 1. Oktober 2025 (Pörtschach) | 3. Dezember 2025 (Techelsberg) Anmelden und Termin sichern! Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger Tel: 0664/5440972 Mail: kem@woerthersee-karolinger.atmehr lesen
- 04.06.Mi..Mittwoch 18:00 UhrAuszeit am See mit Qigong | Gesunde Gemeinde 2025Auszeit am See mit Qigongmit Jürgen KlammerAtem-, Bewegung- und Entspannungsübungen direkt am WörtherseeMI, 04.06.2024 um 18 UhrAm WörtherseeOHNE ANMELDUNG! KOSTENLOS!mehr lesen
- 04.06.Mi..Mittwoch 18:30 Uhr7 Schritte zum Idealgewicht - Gemeinsam Fasten 2025Sein Idealgewicht zu erreichen und vor allem zu halten, ist nicht nur eine Frage der Nahrungsmenge. Sonst wären ja alle Diäten von Erfolg gekrönt und es gäbe keinen Jo-Jo-Effekt. Einzig und allein ein ganzheitlicher Ansatz, der auch Essensrhythmus, Stoffwechsel, Bewegung, Trinkgewohnheiten und natürlich die Qualität der Nahrung (Zusatzstoffe wie Glutamat, Süßstoffe etc.) einschließt, bringt langfristig Erfolg. Dabei muss man keineswegs auf gutes Essen verzichten, denn Essen soll ja auch Spaß machen und Genuss bereiten. Bei diesem Seminar lernen wir u. a.: unseren individuellen Essensrhythmus kennenwarum Nudeln „al dente“ wahre Schlankmacher sind unddass Reis nicht gleich Reis ist.Wir wissen dann auch, warum es einen Unterschied macht, ob man die gleiche Menge Kohlenhydrate mittags oder abends isst und was man bei Fetten und Ölen falsch bzw. richtig machen kann. An sieben Abenden zu je zwei Stunden lernen wir, wie wir mit geringem Aufwand unter Berücksichtigung von einigen einfachen Regeln Schritt für Schritt unserem Idealgewicht näher kommen. Vortragende: Mag. pharm. Eva Kerbl, Apothekerin, dipl. Fastentrainerin Infoabend: DI, 11. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: Mag. pharm. Eva Kerbl, 0681/81473129 oder eva.kerbl@gmail.com Teilnahmegebühr : € 210,- pro Personmehr lesen
- 05.06.Do..Donnerstag 14:00 UhrTanzen ab der Lebensmitte | Gesunde GemeindeBeim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198mehr lesen
- 06.06.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 08.06.So..Sonntag 10:00 UhrPfingstsonntag- Hl. MesseHeilige Messe am Pfingstsonntag um 10:00 Uhr in der Christkönig Kirchemehr lesen
- 09.06.Mo..Montag 10:00 UhrPfingstmontag: Heilige Messe in Pirkmehr lesen
- 11.06.Mi..Mittwoch 18:30 Uhr7 Schritte zum Idealgewicht - Gemeinsam Fasten 2025Sein Idealgewicht zu erreichen und vor allem zu halten, ist nicht nur eine Frage der Nahrungsmenge. Sonst wären ja alle Diäten von Erfolg gekrönt und es gäbe keinen Jo-Jo-Effekt. Einzig und allein ein ganzheitlicher Ansatz, der auch Essensrhythmus, Stoffwechsel, Bewegung, Trinkgewohnheiten und natürlich die Qualität der Nahrung (Zusatzstoffe wie Glutamat, Süßstoffe etc.) einschließt, bringt langfristig Erfolg. Dabei muss man keineswegs auf gutes Essen verzichten, denn Essen soll ja auch Spaß machen und Genuss bereiten. Bei diesem Seminar lernen wir u. a.: unseren individuellen Essensrhythmus kennenwarum Nudeln „al dente“ wahre Schlankmacher sind unddass Reis nicht gleich Reis ist.Wir wissen dann auch, warum es einen Unterschied macht, ob man die gleiche Menge Kohlenhydrate mittags oder abends isst und was man bei Fetten und Ölen falsch bzw. richtig machen kann. An sieben Abenden zu je zwei Stunden lernen wir, wie wir mit geringem Aufwand unter Berücksichtigung von einigen einfachen Regeln Schritt für Schritt unserem Idealgewicht näher kommen. Vortragende: Mag. pharm. Eva Kerbl, Apothekerin, dipl. Fastentrainerin Infoabend: DI, 11. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: Mag. pharm. Eva Kerbl, 0681/81473129 oder eva.kerbl@gmail.com Teilnahmegebühr : € 210,- pro Personmehr lesen
- 13.06.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 13.06.Fr..Freitag 17:00 UhrKinderflohmarktKINDERFLOHMARKTbeim Sommermarkt auf der RathauswieseTauschen, handeln, verkaufen statt neu kaufen!Spielsachen, Kinderbücher, Kinderkleidung, …Bring Deine Picknickdecke mit zum Ausbreiten Deiner Schätze!Aufbau ab 16.00 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich! Liebe Kinder, liebe Eltern!Wir freuen uns auf Euch am Sommermarkt!Eine Iniatiative der Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolingermehr lesen
- 15.06.So..Sonntag26. Ironman Austria TriathlonZum IRONMAN AUSTRIA-Kärnten werden Athleten aus der ganzen Welt erwartet.www.ironman.commehr lesen
- 18.06.Mi..Mittwoch 18:00 UhrPSYCHEDELIC BREATH - EARTHPSYCHEDELIC BREATH x EARTHARE YOU READY?Die zweite Station der Reise durch die Elemente findet wieder in der wunderbaren Waldarena in Krumpendorf statt. Nimm Platz auf der Holztribüne, umgeben von Bäumen nur wenige Meter neben dem Wörthersee.Bei dieser Atem-Reise schenken wir dem Wunder Atem unsere volle Aufmerksamkeit. Elektronisches live Dj-Set inclusive! FACTS18.6 // 18.00-19.30 // 30€ // all level // outdoor - Sitzunterlage mitnehmenDiese dynamische Atemtechnik ist sowohl simpel als auch belebend und erlaubt es dir tiefer in das eigene Unterbewusstsein einzutauchen. Durch die Praxis kommen wir eine Art flow state und erreichen so in einen Zustand in dem wir höchstempfänglich für Informationen, Kreativität und tiefes Wissen sind.Bring Your Friends! Anmeldung: info@nicoyayoga.atmehr lesen
- 19.06.Do..Donnerstag 10:00 UhrFronleichnam - Heilige Messe in der Christkönig-Kirche,ansch.Brot- und Wein-FestFronleichnamHeilige Messe in der Christkönig Kirche | 10 Uhranschließend Brot- und Wein-Fest (Kirche)mehr lesen
- 20.06.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 25.06.Mi..Mittwoch 18:30 Uhr7 Schritte zum Idealgewicht - Gemeinsam Fasten 2025Sein Idealgewicht zu erreichen und vor allem zu halten, ist nicht nur eine Frage der Nahrungsmenge. Sonst wären ja alle Diäten von Erfolg gekrönt und es gäbe keinen Jo-Jo-Effekt. Einzig und allein ein ganzheitlicher Ansatz, der auch Essensrhythmus, Stoffwechsel, Bewegung, Trinkgewohnheiten und natürlich die Qualität der Nahrung (Zusatzstoffe wie Glutamat, Süßstoffe etc.) einschließt, bringt langfristig Erfolg. Dabei muss man keineswegs auf gutes Essen verzichten, denn Essen soll ja auch Spaß machen und Genuss bereiten. Bei diesem Seminar lernen wir u. a.: unseren individuellen Essensrhythmus kennenwarum Nudeln „al dente“ wahre Schlankmacher sind unddass Reis nicht gleich Reis ist.Wir wissen dann auch, warum es einen Unterschied macht, ob man die gleiche Menge Kohlenhydrate mittags oder abends isst und was man bei Fetten und Ölen falsch bzw. richtig machen kann. An sieben Abenden zu je zwei Stunden lernen wir, wie wir mit geringem Aufwand unter Berücksichtigung von einigen einfachen Regeln Schritt für Schritt unserem Idealgewicht näher kommen. Vortragende: Mag. pharm. Eva Kerbl, Apothekerin, dipl. Fastentrainerin Infoabend: DI, 11. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: Mag. pharm. Eva Kerbl, 0681/81473129 oder eva.kerbl@gmail.com Teilnahmegebühr : € 210,- pro Personmehr lesen
- 26.06.Do..Donnerstag 16:00 UhrFührungen am SchneckenfeldDie Termine für die Führungen am Schneckenfeld sind da!23. Mai, 16:00Uhr, Freitag 26.Juni, 16:00Uhr, Donnerstag 18. Juli, 16:30Uhr, Fr. ->Kinderführung❣️❣️ 25.August, 16:30Uhr, Montag13. September, 10:00Uhr, SamstagAlles über die Zucht, Ernährung, und Besonderheiten der Weinbergschnecke erfahren, mit oder ohne Verkostung möglich! Anmeldung unter 066475435575 oder hallo@schneckenausbestemhaus.atmehr lesen
- 27.06.Fr..Freitag 16:00 UhrSchulfest des ElternvereinsHerzliche Einladung zum alljährlichen Schulfest des Elternvereins!Ab 16.00 Uhr Schulfest mit großer Tombola und KinderprogrammDer Elternverein freut sich auf Euer Kommen!mehr lesen
- 27.06.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 01.07.Di..Dienstag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 02.07.Mi..Mittwoch 16:00 UhrKostenlose NotarsprechstundeKostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.atmehr lesen
- 04.07.Fr..Freitag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 04.07.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 05.07.Sa..Samstag 08:00 Uhrfit & fun im Parkbad KrumpendorfFIT & FUN WOCHENPROGRAMM 2025(von 30. Juni bis 31. August) Parkbad Krumpendorf MONTAG09.00 GYMNASTIK & AQUAJOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur im Wasser.16.00 KINDERYOGA. Dauer ca. 1 Stunde.18.00 AFRICAN DANCE. Afrikanische Tanzrhythmen bringen Wohlbefinden. Dauer ca. 1 Stunde. DIENSTAG10.00 STAND UP PADDLING. Einführung inkl. kleiner Ausfahrt. Treffpunkt: Wasserschischule.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.14.00 BEACHVOLLEYBALL-TURNIER fur die Kleinen15.00 BEACHVOLLEYBALL-TURNIER fur die Großen18.00 FUNKTIONSGYMNASTIK von Kopf bis Fuß. Dauer ca. 1 Stunde. MITTWOCH11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.16.00 AQUA JOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur.18.00 YOGA. Dauer ca. 1 Stunde. DONNERSTAG10.00 KAJAK TESTING. Einfuhrung incl. kleiner Ausfahrt. Treffpunkt: Wasserschischule.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung fur Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.18.00 DEEP WORK. Dauer ca. 1 Stunde. FREITAG09.00 GYMNASTIK & AQUAJOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur im Wasser.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.17.00 BOGENSCHIESSEN fur Gros und Klein mit dem Bogensportclub Worthersee SAMSTAG08.00 YOGA. Dauer ca. 1 Stunde.11.00 SCHNORCHELN und TAUCHEN. Schnupperstunde mit der Tauchschule Atlantis. Ausrüstung vorhanden.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.16.00 AQUA JOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur. SONNTAG11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr. FIT & FUN PROGRAMM „LIGHT“.von 1. bis 14. September! Die Teilnahme ist für alle Gäste im Parkbad Krumpendorf kostenlos. Änderungen vorbehalten. PARKBAD KRUMPENDORF:100 m Schwimmbahnen, Sprungturm, Bocciabahn und Beachvolleyballplatz, kostenloses WLAN, Wasserschischule SEESport,barrierefreier Seezugang, Radverleih, Beachshopmehr lesen
- 08.07.Di..Dienstag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 09.07.Mi..Mittwoch 07:05 UhrTages-Busfahrt: GroßglocknerDie Großglockner Hochalpenstraße erstreckt sich über 48 km und zählt zu den schönsten Panoramastraßen weltweit. Im Sinne der Nachhaltigkeit und für ein besonders entspanntes Fahrvergnügen gibt es nun den Glocknerbus ab Kärnten. Diese Ausflugsfahrt führt mitten hinein in die unvergleichlicheErlebniswelt Großglockner im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Ein besonderes Highlight: Die Fahrt wird ab Heiligenblut von einem fachkundigen Nationalpark-Ranger begleitet! Im Reisepreis inkludiert:• Fahrt im modernen Luxusreisebus• Begleitung durch einen Nationalpark-Ranger (ab/bis Heiligenblut)• Entgelt für die Großglockner Hochalpenstraße• Eintritt und 1-stündige Führung „Haus der Steinböcke“ in Heiligenblut Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: € 66,- statt € 79,- für Erwachsene und € 62,- statt € 75,- für Kinder bis 14 Jahre - 1 Kind pro Erwachsener. Anmeldung und Bezahlung: Vor der Reise im Tourismusbüro ZEITLICHER ABLAUF:• 7.05 Abfahrt Krumpendorf Gendarmerieplatz• Rückkehr ca. 18.30 Uhr INFORMATION:Bacher Reisen, +43/4246 3072(Auskünfte über Reiseverlauf, Reisedurchführung, uvm.)mehr lesen
- 11.07.Fr..Freitag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 11.07.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 12.07.Sa..Samstag 08:00 Uhrfit & fun im Parkbad KrumpendorfFIT & FUN WOCHENPROGRAMM 2025(von 30. Juni bis 31. August) Parkbad Krumpendorf MONTAG09.00 GYMNASTIK & AQUAJOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur im Wasser.16.00 KINDERYOGA. Dauer ca. 1 Stunde.18.00 AFRICAN DANCE. Afrikanische Tanzrhythmen bringen Wohlbefinden. Dauer ca. 1 Stunde. DIENSTAG10.00 STAND UP PADDLING. Einführung inkl. kleiner Ausfahrt. Treffpunkt: Wasserschischule.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.14.00 BEACHVOLLEYBALL-TURNIER fur die Kleinen15.00 BEACHVOLLEYBALL-TURNIER fur die Großen18.00 FUNKTIONSGYMNASTIK von Kopf bis Fuß. Dauer ca. 1 Stunde. MITTWOCH11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.16.00 AQUA JOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur.18.00 YOGA. Dauer ca. 1 Stunde. DONNERSTAG10.00 KAJAK TESTING. Einfuhrung incl. kleiner Ausfahrt. Treffpunkt: Wasserschischule.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung fur Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.18.00 DEEP WORK. Dauer ca. 1 Stunde. FREITAG09.00 GYMNASTIK & AQUAJOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur im Wasser.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.17.00 BOGENSCHIESSEN fur Gros und Klein mit dem Bogensportclub Worthersee SAMSTAG08.00 YOGA. Dauer ca. 1 Stunde.11.00 SCHNORCHELN und TAUCHEN. Schnupperstunde mit der Tauchschule Atlantis. Ausrüstung vorhanden.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.16.00 AQUA JOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur. SONNTAG11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr. FIT & FUN PROGRAMM „LIGHT“.von 1. bis 14. September! Die Teilnahme ist für alle Gäste im Parkbad Krumpendorf kostenlos. Änderungen vorbehalten. PARKBAD KRUMPENDORF:100 m Schwimmbahnen, Sprungturm, Bocciabahn und Beachvolleyballplatz, kostenloses WLAN, Wasserschischule SEESport,barrierefreier Seezugang, Radverleih, Beachshopmehr lesen
- 14.07.Mo..MontagRettungsschwimmkurs der ÖWR KrumpendorfHelferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre RettungsschwimmkursDu schwimmst gerne und möchtest lernen wie du dir selbst bzw. anderen im und am Wasser helfen kannst?Dann bist du bei uns richtig!Bei der Österreichischen Wasserrettung lernst du alles was du wissen musst um nach unserem Motto zu handeln:Jederzeit EINSATZFÄHIG - jederzeit EINSATZBEREITkostbares Menschenleben vor dem nassen Tod zu retten!Der Rettungsschwimmkurs bildet die Grundlage für alle weiteren interessanten Ausbildungen innerhalb der Wasserrettung, wie Taucher, Schiffsführer, Wildwasserretter und Rettungsschwimmlehrer.Bei Interesse direkt im Parkbad bei der Badekasse, per Mail unterrettungsschwimmen.krumpendorf@oewr-kaernten.atoder bei Kursbeginn anmelden und am ersten Kurstag (Montag) im Parkbad vorbeischauen.Aus versicherungstechnischen Gründen muss am Beginn der Ausbildung eine Mitgliedsanmeldung ausgefüllt und der Kostenbeitrag bezahlt werden.Samstag und Sonntag findet kein Kurs statt!mehr lesen
- 15.07.Di..DienstagRettungsschwimmkurs der ÖWR KrumpendorfHelferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre RettungsschwimmkursDu schwimmst gerne und möchtest lernen wie du dir selbst bzw. anderen im und am Wasser helfen kannst?Dann bist du bei uns richtig!Bei der Österreichischen Wasserrettung lernst du alles was du wissen musst um nach unserem Motto zu handeln:Jederzeit EINSATZFÄHIG - jederzeit EINSATZBEREITkostbares Menschenleben vor dem nassen Tod zu retten!Der Rettungsschwimmkurs bildet die Grundlage für alle weiteren interessanten Ausbildungen innerhalb der Wasserrettung, wie Taucher, Schiffsführer, Wildwasserretter und Rettungsschwimmlehrer.Bei Interesse direkt im Parkbad bei der Badekasse, per Mail unterrettungsschwimmen.krumpendorf@oewr-kaernten.atoder bei Kursbeginn anmelden und am ersten Kurstag (Montag) im Parkbad vorbeischauen.Aus versicherungstechnischen Gründen muss am Beginn der Ausbildung eine Mitgliedsanmeldung ausgefüllt und der Kostenbeitrag bezahlt werden.Samstag und Sonntag findet kein Kurs statt!mehr lesen
- 15.07.Di..Dienstag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 16.07.Mi..MittwochRettungsschwimmkurs der ÖWR KrumpendorfHelferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre RettungsschwimmkursDu schwimmst gerne und möchtest lernen wie du dir selbst bzw. anderen im und am Wasser helfen kannst?Dann bist du bei uns richtig!Bei der Österreichischen Wasserrettung lernst du alles was du wissen musst um nach unserem Motto zu handeln:Jederzeit EINSATZFÄHIG - jederzeit EINSATZBEREITkostbares Menschenleben vor dem nassen Tod zu retten!Der Rettungsschwimmkurs bildet die Grundlage für alle weiteren interessanten Ausbildungen innerhalb der Wasserrettung, wie Taucher, Schiffsführer, Wildwasserretter und Rettungsschwimmlehrer.Bei Interesse direkt im Parkbad bei der Badekasse, per Mail unterrettungsschwimmen.krumpendorf@oewr-kaernten.atoder bei Kursbeginn anmelden und am ersten Kurstag (Montag) im Parkbad vorbeischauen.Aus versicherungstechnischen Gründen muss am Beginn der Ausbildung eine Mitgliedsanmeldung ausgefüllt und der Kostenbeitrag bezahlt werden.Samstag und Sonntag findet kein Kurs statt!mehr lesen
- 17.07.Do..DonnerstagRettungsschwimmkurs der ÖWR KrumpendorfHelferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre RettungsschwimmkursDu schwimmst gerne und möchtest lernen wie du dir selbst bzw. anderen im und am Wasser helfen kannst?Dann bist du bei uns richtig!Bei der Österreichischen Wasserrettung lernst du alles was du wissen musst um nach unserem Motto zu handeln:Jederzeit EINSATZFÄHIG - jederzeit EINSATZBEREITkostbares Menschenleben vor dem nassen Tod zu retten!Der Rettungsschwimmkurs bildet die Grundlage für alle weiteren interessanten Ausbildungen innerhalb der Wasserrettung, wie Taucher, Schiffsführer, Wildwasserretter und Rettungsschwimmlehrer.Bei Interesse direkt im Parkbad bei der Badekasse, per Mail unterrettungsschwimmen.krumpendorf@oewr-kaernten.atoder bei Kursbeginn anmelden und am ersten Kurstag (Montag) im Parkbad vorbeischauen.Aus versicherungstechnischen Gründen muss am Beginn der Ausbildung eine Mitgliedsanmeldung ausgefüllt und der Kostenbeitrag bezahlt werden.Samstag und Sonntag findet kein Kurs statt!mehr lesen
- 18.07.Fr..FreitagRettungsschwimmkurs der ÖWR KrumpendorfHelferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre RettungsschwimmkursDu schwimmst gerne und möchtest lernen wie du dir selbst bzw. anderen im und am Wasser helfen kannst?Dann bist du bei uns richtig!Bei der Österreichischen Wasserrettung lernst du alles was du wissen musst um nach unserem Motto zu handeln:Jederzeit EINSATZFÄHIG - jederzeit EINSATZBEREITkostbares Menschenleben vor dem nassen Tod zu retten!Der Rettungsschwimmkurs bildet die Grundlage für alle weiteren interessanten Ausbildungen innerhalb der Wasserrettung, wie Taucher, Schiffsführer, Wildwasserretter und Rettungsschwimmlehrer.Bei Interesse direkt im Parkbad bei der Badekasse, per Mail unterrettungsschwimmen.krumpendorf@oewr-kaernten.atoder bei Kursbeginn anmelden und am ersten Kurstag (Montag) im Parkbad vorbeischauen.Aus versicherungstechnischen Gründen muss am Beginn der Ausbildung eine Mitgliedsanmeldung ausgefüllt und der Kostenbeitrag bezahlt werden.Samstag und Sonntag findet kein Kurs statt!mehr lesen
- 18.07.Fr..Freitag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 18.07.Fr..Freitag 16:30 UhrKinder am SchneckenfeldHier die Termine für Führungen 2025! 23. Mai, 16:00Uhr, Freitag 26.Juni, 16:00Uhr, Donnerstag18. Juli, 16:30Uhr, Fr. ->Kinderführung❣️❣️25.August, 16:30Uhr, Montag13. September, 10:00Uhr, Samstag Alles über die Zucht, Ernährung, und Besonderheiten der Weinbergschnecke erfahren, mit oder ohne Verkostung möglich! Anmeldung unter 066475435575 oder hallo@schneckenausbestemhaus.atmehr lesen
- 18.07.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 19.07.Sa..Samstag 08:00 Uhrfit & fun im Parkbad KrumpendorfFIT & FUN WOCHENPROGRAMM 2025(von 30. Juni bis 31. August) Parkbad Krumpendorf MONTAG09.00 GYMNASTIK & AQUAJOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur im Wasser.16.00 KINDERYOGA. Dauer ca. 1 Stunde.18.00 AFRICAN DANCE. Afrikanische Tanzrhythmen bringen Wohlbefinden. Dauer ca. 1 Stunde. DIENSTAG10.00 STAND UP PADDLING. Einführung inkl. kleiner Ausfahrt. Treffpunkt: Wasserschischule.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.14.00 BEACHVOLLEYBALL-TURNIER fur die Kleinen15.00 BEACHVOLLEYBALL-TURNIER fur die Großen18.00 FUNKTIONSGYMNASTIK von Kopf bis Fuß. Dauer ca. 1 Stunde. MITTWOCH11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.16.00 AQUA JOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur.18.00 YOGA. Dauer ca. 1 Stunde. DONNERSTAG10.00 KAJAK TESTING. Einfuhrung incl. kleiner Ausfahrt. Treffpunkt: Wasserschischule.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung fur Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.18.00 DEEP WORK. Dauer ca. 1 Stunde. FREITAG09.00 GYMNASTIK & AQUAJOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur im Wasser.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.17.00 BOGENSCHIESSEN fur Gros und Klein mit dem Bogensportclub Worthersee SAMSTAG08.00 YOGA. Dauer ca. 1 Stunde.11.00 SCHNORCHELN und TAUCHEN. Schnupperstunde mit der Tauchschule Atlantis. Ausrüstung vorhanden.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.16.00 AQUA JOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur. SONNTAG11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr. FIT & FUN PROGRAMM „LIGHT“.von 1. bis 14. September! Die Teilnahme ist für alle Gäste im Parkbad Krumpendorf kostenlos. Änderungen vorbehalten. PARKBAD KRUMPENDORF:100 m Schwimmbahnen, Sprungturm, Bocciabahn und Beachvolleyballplatz, kostenloses WLAN, Wasserschischule SEESport,barrierefreier Seezugang, Radverleih, Beachshopmehr lesen
- 20.07.So..SonntagKULTUR RAD PFADE 2025 - Hofladen RadelnHofladen Radeln - GenussRadtour zu regionalen SpezialitätenWir erradeln Hofläden und DirektvermarkterInnen der Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolingerin den Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach und TechelsbergInformationen zum Programmablauf folgen!www.kulturradpfade.commehr lesen
- 21.07.Mo..MontagRettungsschwimmkurs der ÖWR KrumpendorfHelferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre RettungsschwimmkursDu schwimmst gerne und möchtest lernen wie du dir selbst bzw. anderen im und am Wasser helfen kannst?Dann bist du bei uns richtig!Bei der Österreichischen Wasserrettung lernst du alles was du wissen musst um nach unserem Motto zu handeln:Jederzeit EINSATZFÄHIG - jederzeit EINSATZBEREITkostbares Menschenleben vor dem nassen Tod zu retten!Der Rettungsschwimmkurs bildet die Grundlage für alle weiteren interessanten Ausbildungen innerhalb der Wasserrettung, wie Taucher, Schiffsführer, Wildwasserretter und Rettungsschwimmlehrer.Bei Interesse direkt im Parkbad bei der Badekasse, per Mail unterrettungsschwimmen.krumpendorf@oewr-kaernten.atoder bei Kursbeginn anmelden und am ersten Kurstag (Montag) im Parkbad vorbeischauen.Aus versicherungstechnischen Gründen muss am Beginn der Ausbildung eine Mitgliedsanmeldung ausgefüllt und der Kostenbeitrag bezahlt werden.Samstag und Sonntag findet kein Kurs statt!mehr lesen
- 22.07.Di..DienstagRettungsschwimmkurs der ÖWR KrumpendorfHelferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre RettungsschwimmkursDu schwimmst gerne und möchtest lernen wie du dir selbst bzw. anderen im und am Wasser helfen kannst?Dann bist du bei uns richtig!Bei der Österreichischen Wasserrettung lernst du alles was du wissen musst um nach unserem Motto zu handeln:Jederzeit EINSATZFÄHIG - jederzeit EINSATZBEREITkostbares Menschenleben vor dem nassen Tod zu retten!Der Rettungsschwimmkurs bildet die Grundlage für alle weiteren interessanten Ausbildungen innerhalb der Wasserrettung, wie Taucher, Schiffsführer, Wildwasserretter und Rettungsschwimmlehrer.Bei Interesse direkt im Parkbad bei der Badekasse, per Mail unterrettungsschwimmen.krumpendorf@oewr-kaernten.atoder bei Kursbeginn anmelden und am ersten Kurstag (Montag) im Parkbad vorbeischauen.Aus versicherungstechnischen Gründen muss am Beginn der Ausbildung eine Mitgliedsanmeldung ausgefüllt und der Kostenbeitrag bezahlt werden.Samstag und Sonntag findet kein Kurs statt!mehr lesen
- 22.07.Di..Dienstag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 23.07.Mi..MittwochRettungsschwimmkurs der ÖWR KrumpendorfHelferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre RettungsschwimmkursDu schwimmst gerne und möchtest lernen wie du dir selbst bzw. anderen im und am Wasser helfen kannst?Dann bist du bei uns richtig!Bei der Österreichischen Wasserrettung lernst du alles was du wissen musst um nach unserem Motto zu handeln:Jederzeit EINSATZFÄHIG - jederzeit EINSATZBEREITkostbares Menschenleben vor dem nassen Tod zu retten!Der Rettungsschwimmkurs bildet die Grundlage für alle weiteren interessanten Ausbildungen innerhalb der Wasserrettung, wie Taucher, Schiffsführer, Wildwasserretter und Rettungsschwimmlehrer.Bei Interesse direkt im Parkbad bei der Badekasse, per Mail unterrettungsschwimmen.krumpendorf@oewr-kaernten.atoder bei Kursbeginn anmelden und am ersten Kurstag (Montag) im Parkbad vorbeischauen.Aus versicherungstechnischen Gründen muss am Beginn der Ausbildung eine Mitgliedsanmeldung ausgefüllt und der Kostenbeitrag bezahlt werden.Samstag und Sonntag findet kein Kurs statt!mehr lesen
- 23.07.Mi..Mittwoch 07:05 UhrTages-Busfahrt: GroßglocknerDie Großglockner Hochalpenstraße erstreckt sich über 48 km und zählt zu den schönsten Panoramastraßen weltweit. Im Sinne der Nachhaltigkeit und für ein besonders entspanntes Fahrvergnügen gibt es nun den Glocknerbus ab Kärnten. Diese Ausflugsfahrt führt mitten hinein in die unvergleichlicheErlebniswelt Großglockner im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Ein besonderes Highlight: Die Fahrt wird ab Heiligenblut von einem fachkundigen Nationalpark-Ranger begleitet! Im Reisepreis inkludiert:• Fahrt im modernen Luxusreisebus• Begleitung durch einen Nationalpark-Ranger (ab/bis Heiligenblut)• Entgelt für die Großglockner Hochalpenstraße• Eintritt und 1-stündige Führung „Haus der Steinböcke“ in Heiligenblut Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: € 66,- statt € 79,- für Erwachsene und € 62,- statt € 75,- für Kinder bis 14 Jahre - 1 Kind pro Erwachsener. Anmeldung und Bezahlung: Vor der Reise im Tourismusbüro ZEITLICHER ABLAUF:• 7.05 Abfahrt Krumpendorf Gendarmerieplatz• Rückkehr ca. 18.30 Uhr INFORMATION:Bacher Reisen, +43/4246 3072(Auskünfte über Reiseverlauf, Reisedurchführung, uvm.)mehr lesen
- 24.07.Do..DonnerstagRettungsschwimmkurs der ÖWR KrumpendorfHelferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre RettungsschwimmkursDu schwimmst gerne und möchtest lernen wie du dir selbst bzw. anderen im und am Wasser helfen kannst?Dann bist du bei uns richtig!Bei der Österreichischen Wasserrettung lernst du alles was du wissen musst um nach unserem Motto zu handeln:Jederzeit EINSATZFÄHIG - jederzeit EINSATZBEREITkostbares Menschenleben vor dem nassen Tod zu retten!Der Rettungsschwimmkurs bildet die Grundlage für alle weiteren interessanten Ausbildungen innerhalb der Wasserrettung, wie Taucher, Schiffsführer, Wildwasserretter und Rettungsschwimmlehrer.Bei Interesse direkt im Parkbad bei der Badekasse, per Mail unterrettungsschwimmen.krumpendorf@oewr-kaernten.atoder bei Kursbeginn anmelden und am ersten Kurstag (Montag) im Parkbad vorbeischauen.Aus versicherungstechnischen Gründen muss am Beginn der Ausbildung eine Mitgliedsanmeldung ausgefüllt und der Kostenbeitrag bezahlt werden.Samstag und Sonntag findet kein Kurs statt!mehr lesen
- 25.07.Fr..FreitagRettungsschwimmkurs der ÖWR KrumpendorfHelferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre RettungsschwimmkursDu schwimmst gerne und möchtest lernen wie du dir selbst bzw. anderen im und am Wasser helfen kannst?Dann bist du bei uns richtig!Bei der Österreichischen Wasserrettung lernst du alles was du wissen musst um nach unserem Motto zu handeln:Jederzeit EINSATZFÄHIG - jederzeit EINSATZBEREITkostbares Menschenleben vor dem nassen Tod zu retten!Der Rettungsschwimmkurs bildet die Grundlage für alle weiteren interessanten Ausbildungen innerhalb der Wasserrettung, wie Taucher, Schiffsführer, Wildwasserretter und Rettungsschwimmlehrer.Bei Interesse direkt im Parkbad bei der Badekasse, per Mail unterrettungsschwimmen.krumpendorf@oewr-kaernten.atoder bei Kursbeginn anmelden und am ersten Kurstag (Montag) im Parkbad vorbeischauen.Aus versicherungstechnischen Gründen muss am Beginn der Ausbildung eine Mitgliedsanmeldung ausgefüllt und der Kostenbeitrag bezahlt werden.Samstag und Sonntag findet kein Kurs statt!mehr lesen
- 25.07.Fr..Freitag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 25.07.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 26.07.Sa..Samstag 08:00 Uhrfit & fun im Parkbad KrumpendorfFIT & FUN WOCHENPROGRAMM 2025(von 30. Juni bis 31. August) Parkbad Krumpendorf MONTAG09.00 GYMNASTIK & AQUAJOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur im Wasser.16.00 KINDERYOGA. Dauer ca. 1 Stunde.18.00 AFRICAN DANCE. Afrikanische Tanzrhythmen bringen Wohlbefinden. Dauer ca. 1 Stunde. DIENSTAG10.00 STAND UP PADDLING. Einführung inkl. kleiner Ausfahrt. Treffpunkt: Wasserschischule.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.14.00 BEACHVOLLEYBALL-TURNIER fur die Kleinen15.00 BEACHVOLLEYBALL-TURNIER fur die Großen18.00 FUNKTIONSGYMNASTIK von Kopf bis Fuß. Dauer ca. 1 Stunde. MITTWOCH11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.16.00 AQUA JOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur.18.00 YOGA. Dauer ca. 1 Stunde. DONNERSTAG10.00 KAJAK TESTING. Einfuhrung incl. kleiner Ausfahrt. Treffpunkt: Wasserschischule.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung fur Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.18.00 DEEP WORK. Dauer ca. 1 Stunde. FREITAG09.00 GYMNASTIK & AQUAJOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur im Wasser.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.17.00 BOGENSCHIESSEN fur Gros und Klein mit dem Bogensportclub Worthersee SAMSTAG08.00 YOGA. Dauer ca. 1 Stunde.11.00 SCHNORCHELN und TAUCHEN. Schnupperstunde mit der Tauchschule Atlantis. Ausrüstung vorhanden.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.16.00 AQUA JOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur. SONNTAG11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr. FIT & FUN PROGRAMM „LIGHT“.von 1. bis 14. September! Die Teilnahme ist für alle Gäste im Parkbad Krumpendorf kostenlos. Änderungen vorbehalten. PARKBAD KRUMPENDORF:100 m Schwimmbahnen, Sprungturm, Bocciabahn und Beachvolleyballplatz, kostenloses WLAN, Wasserschischule SEESport,barrierefreier Seezugang, Radverleih, Beachshopmehr lesen
- 29.07.Di..Dienstag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 01.08.Fr..Freitag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 01.08.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 02.08.Sa..Samstag 08:00 Uhrfit & fun im Parkbad KrumpendorfFIT & FUN WOCHENPROGRAMM 2025(von 30. Juni bis 31. August) Parkbad Krumpendorf MONTAG09.00 GYMNASTIK & AQUAJOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur im Wasser.16.00 KINDERYOGA. Dauer ca. 1 Stunde.18.00 AFRICAN DANCE. Afrikanische Tanzrhythmen bringen Wohlbefinden. Dauer ca. 1 Stunde. DIENSTAG10.00 STAND UP PADDLING. Einführung inkl. kleiner Ausfahrt. Treffpunkt: Wasserschischule.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.14.00 BEACHVOLLEYBALL-TURNIER fur die Kleinen15.00 BEACHVOLLEYBALL-TURNIER fur die Großen18.00 FUNKTIONSGYMNASTIK von Kopf bis Fuß. Dauer ca. 1 Stunde. MITTWOCH11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.16.00 AQUA JOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur.18.00 YOGA. Dauer ca. 1 Stunde. DONNERSTAG10.00 KAJAK TESTING. Einfuhrung incl. kleiner Ausfahrt. Treffpunkt: Wasserschischule.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung fur Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.18.00 DEEP WORK. Dauer ca. 1 Stunde. FREITAG09.00 GYMNASTIK & AQUAJOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur im Wasser.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.17.00 BOGENSCHIESSEN fur Gros und Klein mit dem Bogensportclub Worthersee SAMSTAG08.00 YOGA. Dauer ca. 1 Stunde.11.00 SCHNORCHELN und TAUCHEN. Schnupperstunde mit der Tauchschule Atlantis. Ausrüstung vorhanden.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.16.00 AQUA JOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur. SONNTAG11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr. FIT & FUN PROGRAMM „LIGHT“.von 1. bis 14. September! Die Teilnahme ist für alle Gäste im Parkbad Krumpendorf kostenlos. Änderungen vorbehalten. PARKBAD KRUMPENDORF:100 m Schwimmbahnen, Sprungturm, Bocciabahn und Beachvolleyballplatz, kostenloses WLAN, Wasserschischule SEESport,barrierefreier Seezugang, Radverleih, Beachshopmehr lesen
- 03.08.So..SonntagRaiffeisen Bädertour für Kinder und FamilienSpiel & Spaß für Groß und Klein!Streetball, Tischfussball, Nintendo, Geschicklichkeit, Pool Zorbing, uvm.Parkbad Krumpendorfmehr lesen
- 05.08.Di..Dienstag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 06.08.Mi..Mittwoch 07:05 UhrTages-Busfahrt: GroßglocknerDie Großglockner Hochalpenstraße erstreckt sich über 48 km und zählt zu den schönsten Panoramastraßen weltweit. Im Sinne der Nachhaltigkeit und für ein besonders entspanntes Fahrvergnügen gibt es nun den Glocknerbus ab Kärnten. Diese Ausflugsfahrt führt mitten hinein in die unvergleichlicheErlebniswelt Großglockner im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Ein besonderes Highlight: Die Fahrt wird ab Heiligenblut von einem fachkundigen Nationalpark-Ranger begleitet! Im Reisepreis inkludiert:• Fahrt im modernen Luxusreisebus• Begleitung durch einen Nationalpark-Ranger (ab/bis Heiligenblut)• Entgelt für die Großglockner Hochalpenstraße• Eintritt und 1-stündige Führung „Haus der Steinböcke“ in Heiligenblut Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: € 66,- statt € 79,- für Erwachsene und € 62,- statt € 75,- für Kinder bis 14 Jahre - 1 Kind pro Erwachsener. Anmeldung und Bezahlung: Vor der Reise im Tourismusbüro ZEITLICHER ABLAUF:• 7.05 Abfahrt Krumpendorf Gendarmerieplatz• Rückkehr ca. 18.30 Uhr INFORMATION:Bacher Reisen, +43/4246 3072(Auskünfte über Reiseverlauf, Reisedurchführung, uvm.)mehr lesen
- 06.08.Mi..Mittwoch 16:00 UhrKostenlose NotarsprechstundeKostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.atmehr lesen
- 06.08.Mi..Mittwoch 18:00 UhrKostenlose Energie-Förder-StromsparberatungKostenlose Energie- und Förderberatungen 2025in den Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach, TechelsbergSie wollen Ihre Heizung tauschen, Strom sparen, selber Strom produzieren oder planen eine Gebäudesanierung?Sie brauchen Information zu den aktuellen Förderungen von Bund und Land?Dann nutzen Sie die kostenlose Einzel-Erstberatung von und mit Expert*innen des Netzwerks für Energieberatung Kärnten!Termine 2025: Jeden zweiten Monat, am ersten Mittwoch um 18.00 Uhr: 5. Feber 2025 (Pörtschach) | 2. April 2025 (Techelsberg) | 4. Juni 2025 (Krumpendorf) | 6. August 2025 (Moosburg) 1. Oktober 2025 (Pörtschach) | 3. Dezember 2025 (Techelsberg) Anmelden und Termin sichern! Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger Tel: 0664/5440972 Mail: kem@woerthersee-karolinger.atmehr lesen
- 08.08.Fr..Freitag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 08.08.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 09.08.Sa..Samstag 08:00 Uhrfit & fun im Parkbad KrumpendorfFIT & FUN WOCHENPROGRAMM 2025(von 30. Juni bis 31. August) Parkbad Krumpendorf MONTAG09.00 GYMNASTIK & AQUAJOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur im Wasser.16.00 KINDERYOGA. Dauer ca. 1 Stunde.18.00 AFRICAN DANCE. Afrikanische Tanzrhythmen bringen Wohlbefinden. Dauer ca. 1 Stunde. DIENSTAG10.00 STAND UP PADDLING. Einführung inkl. kleiner Ausfahrt. Treffpunkt: Wasserschischule.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.14.00 BEACHVOLLEYBALL-TURNIER fur die Kleinen15.00 BEACHVOLLEYBALL-TURNIER fur die Großen18.00 FUNKTIONSGYMNASTIK von Kopf bis Fuß. Dauer ca. 1 Stunde. MITTWOCH11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.16.00 AQUA JOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur.18.00 YOGA. Dauer ca. 1 Stunde. DONNERSTAG10.00 KAJAK TESTING. Einfuhrung incl. kleiner Ausfahrt. Treffpunkt: Wasserschischule.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung fur Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.18.00 DEEP WORK. Dauer ca. 1 Stunde. FREITAG09.00 GYMNASTIK & AQUAJOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur im Wasser.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.17.00 BOGENSCHIESSEN fur Gros und Klein mit dem Bogensportclub Worthersee SAMSTAG08.00 YOGA. Dauer ca. 1 Stunde.11.00 SCHNORCHELN und TAUCHEN. Schnupperstunde mit der Tauchschule Atlantis. Ausrüstung vorhanden.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.16.00 AQUA JOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur. SONNTAG11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr. FIT & FUN PROGRAMM „LIGHT“.von 1. bis 14. September! Die Teilnahme ist für alle Gäste im Parkbad Krumpendorf kostenlos. Änderungen vorbehalten. PARKBAD KRUMPENDORF:100 m Schwimmbahnen, Sprungturm, Bocciabahn und Beachvolleyballplatz, kostenloses WLAN, Wasserschischule SEESport,barrierefreier Seezugang, Radverleih, Beachshopmehr lesen
- 09.08.Sa..Samstag 19:00 UhrINES Soleo - “Fullmoon Paella Fiesta”Live Paella Cooking im Soleo Garten mit Chefkoch Marco De Sanctis (bei Schlechtwetter - Ersatztermin- Sonntag am 10. August)mehr lesen
- 12.08.Di..Dienstag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 15.08.Fr..Freitag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 15.08.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 16.08.Sa..Samstag 08:00 Uhrfit & fun im Parkbad KrumpendorfFIT & FUN WOCHENPROGRAMM 2025(von 30. Juni bis 31. August) Parkbad Krumpendorf MONTAG09.00 GYMNASTIK & AQUAJOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur im Wasser.16.00 KINDERYOGA. Dauer ca. 1 Stunde.18.00 AFRICAN DANCE. Afrikanische Tanzrhythmen bringen Wohlbefinden. Dauer ca. 1 Stunde. DIENSTAG10.00 STAND UP PADDLING. Einführung inkl. kleiner Ausfahrt. Treffpunkt: Wasserschischule.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.14.00 BEACHVOLLEYBALL-TURNIER fur die Kleinen15.00 BEACHVOLLEYBALL-TURNIER fur die Großen18.00 FUNKTIONSGYMNASTIK von Kopf bis Fuß. Dauer ca. 1 Stunde. MITTWOCH11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.16.00 AQUA JOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur.18.00 YOGA. Dauer ca. 1 Stunde. DONNERSTAG10.00 KAJAK TESTING. Einfuhrung incl. kleiner Ausfahrt. Treffpunkt: Wasserschischule.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung fur Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.18.00 DEEP WORK. Dauer ca. 1 Stunde. FREITAG09.00 GYMNASTIK & AQUAJOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur im Wasser.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.17.00 BOGENSCHIESSEN fur Gros und Klein mit dem Bogensportclub Worthersee SAMSTAG08.00 YOGA. Dauer ca. 1 Stunde.11.00 SCHNORCHELN und TAUCHEN. Schnupperstunde mit der Tauchschule Atlantis. Ausrüstung vorhanden.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.16.00 AQUA JOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur. SONNTAG11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr. FIT & FUN PROGRAMM „LIGHT“.von 1. bis 14. September! Die Teilnahme ist für alle Gäste im Parkbad Krumpendorf kostenlos. Änderungen vorbehalten. PARKBAD KRUMPENDORF:100 m Schwimmbahnen, Sprungturm, Bocciabahn und Beachvolleyballplatz, kostenloses WLAN, Wasserschischule SEESport,barrierefreier Seezugang, Radverleih, Beachshopmehr lesen
- 19.08.Di..Dienstag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 20.08.Mi..Mittwoch 07:05 UhrTages-Busfahrt: GroßglocknerDie Großglockner Hochalpenstraße erstreckt sich über 48 km und zählt zu den schönsten Panoramastraßen weltweit. Im Sinne der Nachhaltigkeit und für ein besonders entspanntes Fahrvergnügen gibt es nun den Glocknerbus ab Kärnten. Diese Ausflugsfahrt führt mitten hinein in die unvergleichlicheErlebniswelt Großglockner im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Ein besonderes Highlight: Die Fahrt wird ab Heiligenblut von einem fachkundigen Nationalpark-Ranger begleitet! Im Reisepreis inkludiert:• Fahrt im modernen Luxusreisebus• Begleitung durch einen Nationalpark-Ranger (ab/bis Heiligenblut)• Entgelt für die Großglockner Hochalpenstraße• Eintritt und 1-stündige Führung „Haus der Steinböcke“ in Heiligenblut Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: € 66,- statt € 79,- für Erwachsene und € 62,- statt € 75,- für Kinder bis 14 Jahre - 1 Kind pro Erwachsener. Anmeldung und Bezahlung: Vor der Reise im Tourismusbüro ZEITLICHER ABLAUF:• 7.05 Abfahrt Krumpendorf Gendarmerieplatz• Rückkehr ca. 18.30 Uhr INFORMATION:Bacher Reisen, +43/4246 3072(Auskünfte über Reiseverlauf, Reisedurchführung, uvm.)mehr lesen
- 22.08.Fr..Freitag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 22.08.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 23.08.Sa..Samstag 08:00 Uhrfit & fun im Parkbad KrumpendorfFIT & FUN WOCHENPROGRAMM 2025(von 30. Juni bis 31. August) Parkbad Krumpendorf MONTAG09.00 GYMNASTIK & AQUAJOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur im Wasser.16.00 KINDERYOGA. Dauer ca. 1 Stunde.18.00 AFRICAN DANCE. Afrikanische Tanzrhythmen bringen Wohlbefinden. Dauer ca. 1 Stunde. DIENSTAG10.00 STAND UP PADDLING. Einführung inkl. kleiner Ausfahrt. Treffpunkt: Wasserschischule.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.14.00 BEACHVOLLEYBALL-TURNIER fur die Kleinen15.00 BEACHVOLLEYBALL-TURNIER fur die Großen18.00 FUNKTIONSGYMNASTIK von Kopf bis Fuß. Dauer ca. 1 Stunde. MITTWOCH11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.16.00 AQUA JOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur.18.00 YOGA. Dauer ca. 1 Stunde. DONNERSTAG10.00 KAJAK TESTING. Einfuhrung incl. kleiner Ausfahrt. Treffpunkt: Wasserschischule.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung fur Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.18.00 DEEP WORK. Dauer ca. 1 Stunde. FREITAG09.00 GYMNASTIK & AQUAJOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur im Wasser.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.17.00 BOGENSCHIESSEN fur Gros und Klein mit dem Bogensportclub Worthersee SAMSTAG08.00 YOGA. Dauer ca. 1 Stunde.11.00 SCHNORCHELN und TAUCHEN. Schnupperstunde mit der Tauchschule Atlantis. Ausrüstung vorhanden.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.16.00 AQUA JOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur. SONNTAG11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr. FIT & FUN PROGRAMM „LIGHT“.von 1. bis 14. September! Die Teilnahme ist für alle Gäste im Parkbad Krumpendorf kostenlos. Änderungen vorbehalten. PARKBAD KRUMPENDORF:100 m Schwimmbahnen, Sprungturm, Bocciabahn und Beachvolleyballplatz, kostenloses WLAN, Wasserschischule SEESport,barrierefreier Seezugang, Radverleih, Beachshopmehr lesen
- 25.08.Mo..Montag 16:30 UhrFührungen am SchneckenfeldDie Termine für die Führungen am Schneckenfeld sind da!23. Mai, 16:00Uhr, Freitag 26.Juni, 16:00Uhr, Donnerstag 18. Juli, 16:30Uhr, Fr. ->Kinderführung❣️❣️ 25.August, 16:30Uhr, Montag13. September, 10:00Uhr, SamstagAlles über die Zucht, Ernährung, und Besonderheiten der Weinbergschnecke erfahren, mit oder ohne Verkostung möglich! Anmeldung unter 066475435575 oder hallo@schneckenausbestemhaus.atmehr lesen
- 26.08.Di..Dienstag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 29.08.Fr..Freitag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 29.08.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 30.08.Sa..Samstag 08:00 Uhrfit & fun im Parkbad KrumpendorfFIT & FUN WOCHENPROGRAMM 2025(von 30. Juni bis 31. August) Parkbad Krumpendorf MONTAG09.00 GYMNASTIK & AQUAJOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur im Wasser.16.00 KINDERYOGA. Dauer ca. 1 Stunde.18.00 AFRICAN DANCE. Afrikanische Tanzrhythmen bringen Wohlbefinden. Dauer ca. 1 Stunde. DIENSTAG10.00 STAND UP PADDLING. Einführung inkl. kleiner Ausfahrt. Treffpunkt: Wasserschischule.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.14.00 BEACHVOLLEYBALL-TURNIER fur die Kleinen15.00 BEACHVOLLEYBALL-TURNIER fur die Großen18.00 FUNKTIONSGYMNASTIK von Kopf bis Fuß. Dauer ca. 1 Stunde. MITTWOCH11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.16.00 AQUA JOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur.18.00 YOGA. Dauer ca. 1 Stunde. DONNERSTAG10.00 KAJAK TESTING. Einfuhrung incl. kleiner Ausfahrt. Treffpunkt: Wasserschischule.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung fur Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.18.00 DEEP WORK. Dauer ca. 1 Stunde. FREITAG09.00 GYMNASTIK & AQUAJOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur im Wasser.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.17.00 BOGENSCHIESSEN fur Gros und Klein mit dem Bogensportclub Worthersee SAMSTAG08.00 YOGA. Dauer ca. 1 Stunde.11.00 SCHNORCHELN und TAUCHEN. Schnupperstunde mit der Tauchschule Atlantis. Ausrüstung vorhanden.11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr.16.00 AQUA JOGGING. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 24° Wassertemperatur. SONNTAG11.00 KINDERCLUB. Kreatives Gestalten, Spiel & Bewegung für Kinder ab 5 Jahren. Von 5. Juli bis 17. August von 11 bis 17 Uhr. FIT & FUN PROGRAMM „LIGHT“.von 1. bis 14. September! Die Teilnahme ist für alle Gäste im Parkbad Krumpendorf kostenlos. Änderungen vorbehalten. PARKBAD KRUMPENDORF:100 m Schwimmbahnen, Sprungturm, Bocciabahn und Beachvolleyballplatz, kostenloses WLAN, Wasserschischule SEESport,barrierefreier Seezugang, Radverleih, Beachshopmehr lesen
- 31.08.So..Sonntag
- 03.09.Mi..Mittwoch 07:05 UhrTages-Busfahrt: GroßglocknerDie Großglockner Hochalpenstraße erstreckt sich über 48 km und zählt zu den schönsten Panoramastraßen weltweit. Im Sinne der Nachhaltigkeit und für ein besonders entspanntes Fahrvergnügen gibt es nun den Glocknerbus ab Kärnten. Diese Ausflugsfahrt führt mitten hinein in die unvergleichlicheErlebniswelt Großglockner im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Ein besonderes Highlight: Die Fahrt wird ab Heiligenblut von einem fachkundigen Nationalpark-Ranger begleitet! Im Reisepreis inkludiert:• Fahrt im modernen Luxusreisebus• Begleitung durch einen Nationalpark-Ranger (ab/bis Heiligenblut)• Entgelt für die Großglockner Hochalpenstraße• Eintritt und 1-stündige Führung „Haus der Steinböcke“ in Heiligenblut Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: € 66,- statt € 79,- für Erwachsene und € 62,- statt € 75,- für Kinder bis 14 Jahre - 1 Kind pro Erwachsener. Anmeldung und Bezahlung: Vor der Reise im Tourismusbüro ZEITLICHER ABLAUF:• 7.05 Abfahrt Krumpendorf Gendarmerieplatz• Rückkehr ca. 18.30 Uhr INFORMATION:Bacher Reisen, +43/4246 3072(Auskünfte über Reiseverlauf, Reisedurchführung, uvm.)mehr lesen
- 03.09.Mi..Mittwoch 16:00 UhrKostenlose NotarsprechstundeKostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.atmehr lesen
- 03.09.Mi..Mittwoch 18:00 UhrGehirnjogging | Gesunde Gemeinde 2025Gehirnjoggingmit Alessandro Umile, LerncoachWie Sie in kurzer Zeit Ihre Merkfähigkeit,Gedankenstruktur und das Langzeitgedächtnis stärken.MI, 03.09.2025 um 18 UhrFestsaal der Gemeinde KrumpendorfOHNE ANMELDUNG! KOSTENLOS!mit Alessandro Umilemehr lesen
- 05.09.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 09.09.Di..Dienstag 09:15 UhrTages-Busfahrt: Ljubljana - Die grüne Hauptstadt SloweniensLjubljana (Laibach) mit 293.000 Einwohner, ist für ihre Grünflächen bekannt, darunter der weitläufige Tivoli-Park. Die Ufer des Flusses Ljubljanica, der sich durch die Stadt windet und die Altstadt vom modernen Geschäftszentrum trennt, werden von Cafés mit Außenterrassen gesäumt. Ljubljana verfügt über zahlreiche Museen, so auch das Nationalmuseum von Slowenien mit seinen historischen Ausstellungen sowie das Museum für Moderne Kunst mit slowenischen Gemälden und Skulpturen aus dem 20. Jahrhundert. Die Stadt bietet einen interessanten Mix unterschiedlicher kultureller Traditionen und ist eine der neuen kulinarischen Top-Destinationen Europas. Zeitlicher Ablauf:8.45 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, Parkplatz Pizzeria MariettaRückkehr ca. 18.00 Uhr Dauer: ca. 9 Stunden (Aufenthalt in Ljubljana ca. von 11 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung: Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 55,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültigen Reisepass oder Personalausweis!mehr lesen
- 11.09.Do..Donnerstag 09:30 UhrNaturerlebnis TscheppaschluchtUnsere heutige Tour führt uns in den südlichsten Teil Österreichs. Zuerst geht es gemütlich am Loiblbach entlang, bis nach dem Goldenen Brundl die eigentliche Schlucht beginnt. Bestens gesichert geht es über Leitern, Stufen und Brücken zum ersten von 3 Wasserfällen. Eine Brücke und eine Wendeltreppe führen direkt neben dem ersten Wasserfall nach oben, wo unterhalb der Loiblpass Straße der zweite Wasserfall erreicht wird. Über eine kühn angelegte Hangebrücke erreichen wir den tosenden Tschaukofall, eine spektakuläre Aussichtsplattform und ein gewaltiges Felsentor. Nun folgen wir dem Naturlehrpfad "auf den Spuren des Dr. Peter Tschauko". Zahlreiche Schautafeln informieren uns über die Fauna und Flora des Loibltals. Vorbei an der erfrischenden Elfenquelle und dem Liebes-Platzl erreichen wir schließlich den traditionsreichen Gasthof "Deutscher Peter". Nach einer wohlverdienten Rast fahren wir wieder zurück an den Wörthersee. Der Höhenunterschied betragt ca. 200 m, die reine Gehzeit ca. 2 Stunden. Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.40 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz Minimundus10.00 Uhr Abfahrt Kirschentheuer, Bushaltestelle Gasthaus Ratz Dauer: ca. 6 Stunden Termine:Jeden Donnerstag von 11. September bis 30. Oktober 2025 Benötigte Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 50,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48mehr lesen
- 12.09.Fr..Freitag19. Oktoberfest der FF KrumpendorfDie Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf lädt herzlich zum alljährlichen Oktoberfest!mehr lesen
- 12.09.Fr..Freitag 06:55 UhrTages-Busfahrt: Triest - Schmelztiegel von Kulturen und ReligionenStädtereise nach Italien? Klar: Rom, Venedig, Florenz... nur selten fällt in der Aufzählung der Name Triest. Vielleicht liegt es daran, dass die Hafenstadt an der Adria eben nicht "typisch" italienisch ist. Die grandiose Architektur der Häuser erinnert eher an Wien, Prag oder Budapest und in der Sprache hört man ein slowenisches "dober dan" oft in einem Atemzug hinter dem italienischen "buon giorno". Der Reiz der Stadt liegt nicht nur in den Zeugnissen der habsburgischen und der multikulturellen Vergangenheit, sondern vor allem in der Mischung, die diese Vergangenheit mit der iatlienischen Gegenwart eingegeangen ist. Spätestens wenn man den Kaffee schmeckt, das Meer hört und die Sonne spürt, zeigt einem Triest auch seine italienische Seele. Zeitlicher Ablauf:6.55 Uhr Abfahrt Krumpendorf, BahnhofRückkehr ca. 19.00 Uhr Dauer: ca. 12 Stunden (Aufenthalt in Triest ca. von 10 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung:Regenschutz, Tourenproviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 10,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültiger Reisepass oder Personalausweis!mehr lesen
- 13.09.Sa..SamstagSicherheitstag - Feuerwehr KrumpendorfDie Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf lädt herzlich zum Sicherheitstagmehr lesen
- 13.09.Sa..Samstag19. Oktoberfest der FF KrumpendorfDie Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf lädt herzlich zum alljährlichen Oktoberfest!mehr lesen
- 13.09.Sa..Samstag 10:00 UhrFührungen am SchneckenfeldDie Termine für die Führungen am Schneckenfeld sind da!23. Mai, 16:00Uhr, Freitag 26.Juni, 16:00Uhr, Donnerstag 18. Juli, 16:30Uhr, Fr. ->Kinderführung❣️❣️ 25.August, 16:30Uhr, Montag13. September, 10:00Uhr, SamstagAlles über die Zucht, Ernährung, und Besonderheiten der Weinbergschnecke erfahren, mit oder ohne Verkostung möglich! Anmeldung unter 066475435575 oder hallo@schneckenausbestemhaus.atmehr lesen
- 16.09.Di..Dienstag 09:15 UhrTages-Busfahrt: Ljubljana - Die grüne Hauptstadt SloweniensLjubljana (Laibach) mit 293.000 Einwohner, ist für ihre Grünflächen bekannt, darunter der weitläufige Tivoli-Park. Die Ufer des Flusses Ljubljanica, der sich durch die Stadt windet und die Altstadt vom modernen Geschäftszentrum trennt, werden von Cafés mit Außenterrassen gesäumt. Ljubljana verfügt über zahlreiche Museen, so auch das Nationalmuseum von Slowenien mit seinen historischen Ausstellungen sowie das Museum für Moderne Kunst mit slowenischen Gemälden und Skulpturen aus dem 20. Jahrhundert. Die Stadt bietet einen interessanten Mix unterschiedlicher kultureller Traditionen und ist eine der neuen kulinarischen Top-Destinationen Europas. Zeitlicher Ablauf:8.45 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, Parkplatz Pizzeria MariettaRückkehr ca. 18.00 Uhr Dauer: ca. 9 Stunden (Aufenthalt in Ljubljana ca. von 11 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung: Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 55,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültigen Reisepass oder Personalausweis!mehr lesen
- 17.09.Mi..Mittwoch 07:05 UhrTages-Busfahrt: GroßglocknerDie Großglockner Hochalpenstraße erstreckt sich über 48 km und zählt zu den schönsten Panoramastraßen weltweit. Im Sinne der Nachhaltigkeit und für ein besonders entspanntes Fahrvergnügen gibt es nun den Glocknerbus ab Kärnten. Diese Ausflugsfahrt führt mitten hinein in die unvergleichlicheErlebniswelt Großglockner im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Ein besonderes Highlight: Die Fahrt wird ab Heiligenblut von einem fachkundigen Nationalpark-Ranger begleitet! Im Reisepreis inkludiert:• Fahrt im modernen Luxusreisebus• Begleitung durch einen Nationalpark-Ranger (ab/bis Heiligenblut)• Entgelt für die Großglockner Hochalpenstraße• Eintritt und 1-stündige Führung „Haus der Steinböcke“ in Heiligenblut Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: € 66,- statt € 79,- für Erwachsene und € 62,- statt € 75,- für Kinder bis 14 Jahre - 1 Kind pro Erwachsener. Anmeldung und Bezahlung: Vor der Reise im Tourismusbüro ZEITLICHER ABLAUF:• 7.05 Abfahrt Krumpendorf Gendarmerieplatz• Rückkehr ca. 18.30 Uhr INFORMATION:Bacher Reisen, +43/4246 3072(Auskünfte über Reiseverlauf, Reisedurchführung, uvm.)mehr lesen
- 18.09.Do..Donnerstag 09:30 UhrNaturerlebnis TscheppaschluchtUnsere heutige Tour führt uns in den südlichsten Teil Österreichs. Zuerst geht es gemütlich am Loiblbach entlang, bis nach dem Goldenen Brundl die eigentliche Schlucht beginnt. Bestens gesichert geht es über Leitern, Stufen und Brücken zum ersten von 3 Wasserfällen. Eine Brücke und eine Wendeltreppe führen direkt neben dem ersten Wasserfall nach oben, wo unterhalb der Loiblpass Straße der zweite Wasserfall erreicht wird. Über eine kühn angelegte Hangebrücke erreichen wir den tosenden Tschaukofall, eine spektakuläre Aussichtsplattform und ein gewaltiges Felsentor. Nun folgen wir dem Naturlehrpfad "auf den Spuren des Dr. Peter Tschauko". Zahlreiche Schautafeln informieren uns über die Fauna und Flora des Loibltals. Vorbei an der erfrischenden Elfenquelle und dem Liebes-Platzl erreichen wir schließlich den traditionsreichen Gasthof "Deutscher Peter". Nach einer wohlverdienten Rast fahren wir wieder zurück an den Wörthersee. Der Höhenunterschied betragt ca. 200 m, die reine Gehzeit ca. 2 Stunden. Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.40 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz Minimundus10.00 Uhr Abfahrt Kirschentheuer, Bushaltestelle Gasthaus Ratz Dauer: ca. 6 Stunden Termine:Jeden Donnerstag von 11. September bis 30. Oktober 2025 Benötigte Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 50,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48mehr lesen
- 19.09.Fr..Freitag 06:55 UhrTages-Busfahrt: Triest - Schmelztiegel von Kulturen und ReligionenStädtereise nach Italien? Klar: Rom, Venedig, Florenz... nur selten fällt in der Aufzählung der Name Triest. Vielleicht liegt es daran, dass die Hafenstadt an der Adria eben nicht "typisch" italienisch ist. Die grandiose Architektur der Häuser erinnert eher an Wien, Prag oder Budapest und in der Sprache hört man ein slowenisches "dober dan" oft in einem Atemzug hinter dem italienischen "buon giorno". Der Reiz der Stadt liegt nicht nur in den Zeugnissen der habsburgischen und der multikulturellen Vergangenheit, sondern vor allem in der Mischung, die diese Vergangenheit mit der iatlienischen Gegenwart eingegeangen ist. Spätestens wenn man den Kaffee schmeckt, das Meer hört und die Sonne spürt, zeigt einem Triest auch seine italienische Seele. Zeitlicher Ablauf:6.55 Uhr Abfahrt Krumpendorf, BahnhofRückkehr ca. 19.00 Uhr Dauer: ca. 12 Stunden (Aufenthalt in Triest ca. von 10 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung:Regenschutz, Tourenproviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 10,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültiger Reisepass oder Personalausweis!mehr lesen
- 23.09.Di..Dienstag 09:15 UhrTages-Busfahrt: Ljubljana - Die grüne Hauptstadt SloweniensLjubljana (Laibach) mit 293.000 Einwohner, ist für ihre Grünflächen bekannt, darunter der weitläufige Tivoli-Park. Die Ufer des Flusses Ljubljanica, der sich durch die Stadt windet und die Altstadt vom modernen Geschäftszentrum trennt, werden von Cafés mit Außenterrassen gesäumt. Ljubljana verfügt über zahlreiche Museen, so auch das Nationalmuseum von Slowenien mit seinen historischen Ausstellungen sowie das Museum für Moderne Kunst mit slowenischen Gemälden und Skulpturen aus dem 20. Jahrhundert. Die Stadt bietet einen interessanten Mix unterschiedlicher kultureller Traditionen und ist eine der neuen kulinarischen Top-Destinationen Europas. Zeitlicher Ablauf:8.45 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, Parkplatz Pizzeria MariettaRückkehr ca. 18.00 Uhr Dauer: ca. 9 Stunden (Aufenthalt in Ljubljana ca. von 11 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung: Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 55,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültigen Reisepass oder Personalausweis!mehr lesen
- 25.09.Do..Donnerstag 09:30 UhrNaturerlebnis TscheppaschluchtUnsere heutige Tour führt uns in den südlichsten Teil Österreichs. Zuerst geht es gemütlich am Loiblbach entlang, bis nach dem Goldenen Brundl die eigentliche Schlucht beginnt. Bestens gesichert geht es über Leitern, Stufen und Brücken zum ersten von 3 Wasserfällen. Eine Brücke und eine Wendeltreppe führen direkt neben dem ersten Wasserfall nach oben, wo unterhalb der Loiblpass Straße der zweite Wasserfall erreicht wird. Über eine kühn angelegte Hangebrücke erreichen wir den tosenden Tschaukofall, eine spektakuläre Aussichtsplattform und ein gewaltiges Felsentor. Nun folgen wir dem Naturlehrpfad "auf den Spuren des Dr. Peter Tschauko". Zahlreiche Schautafeln informieren uns über die Fauna und Flora des Loibltals. Vorbei an der erfrischenden Elfenquelle und dem Liebes-Platzl erreichen wir schließlich den traditionsreichen Gasthof "Deutscher Peter". Nach einer wohlverdienten Rast fahren wir wieder zurück an den Wörthersee. Der Höhenunterschied betragt ca. 200 m, die reine Gehzeit ca. 2 Stunden. Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.40 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz Minimundus10.00 Uhr Abfahrt Kirschentheuer, Bushaltestelle Gasthaus Ratz Dauer: ca. 6 Stunden Termine:Jeden Donnerstag von 11. September bis 30. Oktober 2025 Benötigte Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 50,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48mehr lesen
- 26.09.Fr..Freitag 06:55 UhrTages-Busfahrt: Triest - Schmelztiegel von Kulturen und ReligionenStädtereise nach Italien? Klar: Rom, Venedig, Florenz... nur selten fällt in der Aufzählung der Name Triest. Vielleicht liegt es daran, dass die Hafenstadt an der Adria eben nicht "typisch" italienisch ist. Die grandiose Architektur der Häuser erinnert eher an Wien, Prag oder Budapest und in der Sprache hört man ein slowenisches "dober dan" oft in einem Atemzug hinter dem italienischen "buon giorno". Der Reiz der Stadt liegt nicht nur in den Zeugnissen der habsburgischen und der multikulturellen Vergangenheit, sondern vor allem in der Mischung, die diese Vergangenheit mit der iatlienischen Gegenwart eingegeangen ist. Spätestens wenn man den Kaffee schmeckt, das Meer hört und die Sonne spürt, zeigt einem Triest auch seine italienische Seele. Zeitlicher Ablauf:6.55 Uhr Abfahrt Krumpendorf, BahnhofRückkehr ca. 19.00 Uhr Dauer: ca. 12 Stunden (Aufenthalt in Triest ca. von 10 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung:Regenschutz, Tourenproviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 10,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültiger Reisepass oder Personalausweis!mehr lesen
- 27.09.Sa..SamstagTag der offenen Tür mit Einweihung - Kindergarten neuTag der offenen Tür mit Einweihung und Eröffnung des KINDERGARTEN NEU in der Gemeinde Krumpendorf.Programm und Infos folgen!mehr lesen
- 30.09.Di..Dienstag 09:15 UhrTages-Busfahrt: Ljubljana - Die grüne Hauptstadt SloweniensLjubljana (Laibach) mit 293.000 Einwohner, ist für ihre Grünflächen bekannt, darunter der weitläufige Tivoli-Park. Die Ufer des Flusses Ljubljanica, der sich durch die Stadt windet und die Altstadt vom modernen Geschäftszentrum trennt, werden von Cafés mit Außenterrassen gesäumt. Ljubljana verfügt über zahlreiche Museen, so auch das Nationalmuseum von Slowenien mit seinen historischen Ausstellungen sowie das Museum für Moderne Kunst mit slowenischen Gemälden und Skulpturen aus dem 20. Jahrhundert. Die Stadt bietet einen interessanten Mix unterschiedlicher kultureller Traditionen und ist eine der neuen kulinarischen Top-Destinationen Europas. Zeitlicher Ablauf:8.45 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, Parkplatz Pizzeria MariettaRückkehr ca. 18.00 Uhr Dauer: ca. 9 Stunden (Aufenthalt in Ljubljana ca. von 11 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung: Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 55,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültigen Reisepass oder Personalausweis!mehr lesen
- 01.10.Mi..Mittwoch 16:00 UhrKostenlose NotarsprechstundeKostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.atmehr lesen
- 01.10.Mi..Mittwoch 18:00 UhrBogenschiessen zum Kennenlernen | Gesunde Gemeinde 2025Bogenschiessen:Zum Kennenlernen BSC Wörthersee In frischer Luft den beliebten Sport auszuprobieren, ist die perfekte Konzentrationsübung. MI, 01.10.2025 um 18 UhrRathauswiese OHNE ANMELDUNG! KOSTENLOS!mehr lesen
- 01.10.Mi..Mittwoch 18:00 UhrKostenlose Energie-Förder-StromsparberatungKostenlose Energie- und Förderberatungen 2025in den Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach, TechelsbergSie wollen Ihre Heizung tauschen, Strom sparen, selber Strom produzieren oder planen eine Gebäudesanierung?Sie brauchen Information zu den aktuellen Förderungen von Bund und Land?Dann nutzen Sie die kostenlose Einzel-Erstberatung von und mit Expert*innen des Netzwerks für Energieberatung Kärnten!Termine 2025: Jeden zweiten Monat, am ersten Mittwoch um 18.00 Uhr: 5. Feber 2025 (Pörtschach) | 2. April 2025 (Techelsberg) | 4. Juni 2025 (Krumpendorf) | 6. August 2025 (Moosburg) 1. Oktober 2025 (Pörtschach) | 3. Dezember 2025 (Techelsberg) Anmelden und Termin sichern! Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger Tel: 0664/5440972 Mail: kem@woerthersee-karolinger.atmehr lesen
- 02.10.Do..Donnerstag 09:30 UhrNaturerlebnis TscheppaschluchtUnsere heutige Tour führt uns in den südlichsten Teil Österreichs. Zuerst geht es gemütlich am Loiblbach entlang, bis nach dem Goldenen Brundl die eigentliche Schlucht beginnt. Bestens gesichert geht es über Leitern, Stufen und Brücken zum ersten von 3 Wasserfällen. Eine Brücke und eine Wendeltreppe führen direkt neben dem ersten Wasserfall nach oben, wo unterhalb der Loiblpass Straße der zweite Wasserfall erreicht wird. Über eine kühn angelegte Hangebrücke erreichen wir den tosenden Tschaukofall, eine spektakuläre Aussichtsplattform und ein gewaltiges Felsentor. Nun folgen wir dem Naturlehrpfad "auf den Spuren des Dr. Peter Tschauko". Zahlreiche Schautafeln informieren uns über die Fauna und Flora des Loibltals. Vorbei an der erfrischenden Elfenquelle und dem Liebes-Platzl erreichen wir schließlich den traditionsreichen Gasthof "Deutscher Peter". Nach einer wohlverdienten Rast fahren wir wieder zurück an den Wörthersee. Der Höhenunterschied betragt ca. 200 m, die reine Gehzeit ca. 2 Stunden. Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.40 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz Minimundus10.00 Uhr Abfahrt Kirschentheuer, Bushaltestelle Gasthaus Ratz Dauer: ca. 6 Stunden Termine:Jeden Donnerstag von 11. September bis 30. Oktober 2025 Benötigte Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 50,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48mehr lesen
- 03.10.Fr..Freitag 06:55 UhrTages-Busfahrt: Triest - Schmelztiegel von Kulturen und ReligionenStädtereise nach Italien? Klar: Rom, Venedig, Florenz... nur selten fällt in der Aufzählung der Name Triest. Vielleicht liegt es daran, dass die Hafenstadt an der Adria eben nicht "typisch" italienisch ist. Die grandiose Architektur der Häuser erinnert eher an Wien, Prag oder Budapest und in der Sprache hört man ein slowenisches "dober dan" oft in einem Atemzug hinter dem italienischen "buon giorno". Der Reiz der Stadt liegt nicht nur in den Zeugnissen der habsburgischen und der multikulturellen Vergangenheit, sondern vor allem in der Mischung, die diese Vergangenheit mit der iatlienischen Gegenwart eingegeangen ist. Spätestens wenn man den Kaffee schmeckt, das Meer hört und die Sonne spürt, zeigt einem Triest auch seine italienische Seele. Zeitlicher Ablauf:6.55 Uhr Abfahrt Krumpendorf, BahnhofRückkehr ca. 19.00 Uhr Dauer: ca. 12 Stunden (Aufenthalt in Triest ca. von 10 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung:Regenschutz, Tourenproviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 10,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültiger Reisepass oder Personalausweis!mehr lesen
- 04.10.Sa..Samstag 20:00 UhrKonzert der Singgemeinschaft KrumpendorfDie Singgemeinschaft Krumpendorf freut sich auf Ihr Kommen!mehr lesen
- 07.10.Di..Dienstag 09:15 UhrTages-Busfahrt: Ljubljana - Die grüne Hauptstadt SloweniensLjubljana (Laibach) mit 293.000 Einwohner, ist für ihre Grünflächen bekannt, darunter der weitläufige Tivoli-Park. Die Ufer des Flusses Ljubljanica, der sich durch die Stadt windet und die Altstadt vom modernen Geschäftszentrum trennt, werden von Cafés mit Außenterrassen gesäumt. Ljubljana verfügt über zahlreiche Museen, so auch das Nationalmuseum von Slowenien mit seinen historischen Ausstellungen sowie das Museum für Moderne Kunst mit slowenischen Gemälden und Skulpturen aus dem 20. Jahrhundert. Die Stadt bietet einen interessanten Mix unterschiedlicher kultureller Traditionen und ist eine der neuen kulinarischen Top-Destinationen Europas. Zeitlicher Ablauf:8.45 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, Parkplatz Pizzeria MariettaRückkehr ca. 18.00 Uhr Dauer: ca. 9 Stunden (Aufenthalt in Ljubljana ca. von 11 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung: Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 55,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültigen Reisepass oder Personalausweis!mehr lesen
- 09.10.Do..Donnerstag 09:30 UhrNaturerlebnis TscheppaschluchtUnsere heutige Tour führt uns in den südlichsten Teil Österreichs. Zuerst geht es gemütlich am Loiblbach entlang, bis nach dem Goldenen Brundl die eigentliche Schlucht beginnt. Bestens gesichert geht es über Leitern, Stufen und Brücken zum ersten von 3 Wasserfällen. Eine Brücke und eine Wendeltreppe führen direkt neben dem ersten Wasserfall nach oben, wo unterhalb der Loiblpass Straße der zweite Wasserfall erreicht wird. Über eine kühn angelegte Hangebrücke erreichen wir den tosenden Tschaukofall, eine spektakuläre Aussichtsplattform und ein gewaltiges Felsentor. Nun folgen wir dem Naturlehrpfad "auf den Spuren des Dr. Peter Tschauko". Zahlreiche Schautafeln informieren uns über die Fauna und Flora des Loibltals. Vorbei an der erfrischenden Elfenquelle und dem Liebes-Platzl erreichen wir schließlich den traditionsreichen Gasthof "Deutscher Peter". Nach einer wohlverdienten Rast fahren wir wieder zurück an den Wörthersee. Der Höhenunterschied betragt ca. 200 m, die reine Gehzeit ca. 2 Stunden. Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.40 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz Minimundus10.00 Uhr Abfahrt Kirschentheuer, Bushaltestelle Gasthaus Ratz Dauer: ca. 6 Stunden Termine:Jeden Donnerstag von 11. September bis 30. Oktober 2025 Benötigte Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 50,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48mehr lesen
- 10.10.Fr..Freitag 06:55 UhrTages-Busfahrt: Triest - Schmelztiegel von Kulturen und ReligionenStädtereise nach Italien? Klar: Rom, Venedig, Florenz... nur selten fällt in der Aufzählung der Name Triest. Vielleicht liegt es daran, dass die Hafenstadt an der Adria eben nicht "typisch" italienisch ist. Die grandiose Architektur der Häuser erinnert eher an Wien, Prag oder Budapest und in der Sprache hört man ein slowenisches "dober dan" oft in einem Atemzug hinter dem italienischen "buon giorno". Der Reiz der Stadt liegt nicht nur in den Zeugnissen der habsburgischen und der multikulturellen Vergangenheit, sondern vor allem in der Mischung, die diese Vergangenheit mit der iatlienischen Gegenwart eingegeangen ist. Spätestens wenn man den Kaffee schmeckt, das Meer hört und die Sonne spürt, zeigt einem Triest auch seine italienische Seele. Zeitlicher Ablauf:6.55 Uhr Abfahrt Krumpendorf, BahnhofRückkehr ca. 19.00 Uhr Dauer: ca. 12 Stunden (Aufenthalt in Triest ca. von 10 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung:Regenschutz, Tourenproviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 10,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültiger Reisepass oder Personalausweis!mehr lesen
- 10.10.Fr..Freitag 17:00 Uhr10. Oktober Feier mit KranzniederlegungKranzniederlagung beim Albert-Peter-Pirkham-Denkmalam Montag, 10. Oktober 200 um 17:00 Uhr am Südbahnweg neben der Evangelischen Kirche Anlässlich des 10. Oktobers laden wir Sie herzlich zu einer KRANZNIEDERLEGUNG beim PIRKHAM-DENKMAL ein.Wir freuen uns über die Teilnahme der Marinekameradenschaft aus Klagenfurt und Villach mit feierlichem Gedenken an das Wirken, Leben und die Verdienste des Krumpendorfer Diplomaten Dr. Albert Peter-Pirkham, um den Erhalt der Einheit und Freiheit Kärntens in den Jahren 1918 bis 1920.mehr lesen
- 14.10.Di..Dienstag 09:15 UhrTages-Busfahrt: Ljubljana - Die grüne Hauptstadt SloweniensLjubljana (Laibach) mit 293.000 Einwohner, ist für ihre Grünflächen bekannt, darunter der weitläufige Tivoli-Park. Die Ufer des Flusses Ljubljanica, der sich durch die Stadt windet und die Altstadt vom modernen Geschäftszentrum trennt, werden von Cafés mit Außenterrassen gesäumt. Ljubljana verfügt über zahlreiche Museen, so auch das Nationalmuseum von Slowenien mit seinen historischen Ausstellungen sowie das Museum für Moderne Kunst mit slowenischen Gemälden und Skulpturen aus dem 20. Jahrhundert. Die Stadt bietet einen interessanten Mix unterschiedlicher kultureller Traditionen und ist eine der neuen kulinarischen Top-Destinationen Europas. Zeitlicher Ablauf:8.45 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, Parkplatz Pizzeria MariettaRückkehr ca. 18.00 Uhr Dauer: ca. 9 Stunden (Aufenthalt in Ljubljana ca. von 11 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung: Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 55,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültigen Reisepass oder Personalausweis!mehr lesen
- 16.10.Do..Donnerstag 09:30 UhrNaturerlebnis TscheppaschluchtUnsere heutige Tour führt uns in den südlichsten Teil Österreichs. Zuerst geht es gemütlich am Loiblbach entlang, bis nach dem Goldenen Brundl die eigentliche Schlucht beginnt. Bestens gesichert geht es über Leitern, Stufen und Brücken zum ersten von 3 Wasserfällen. Eine Brücke und eine Wendeltreppe führen direkt neben dem ersten Wasserfall nach oben, wo unterhalb der Loiblpass Straße der zweite Wasserfall erreicht wird. Über eine kühn angelegte Hangebrücke erreichen wir den tosenden Tschaukofall, eine spektakuläre Aussichtsplattform und ein gewaltiges Felsentor. Nun folgen wir dem Naturlehrpfad "auf den Spuren des Dr. Peter Tschauko". Zahlreiche Schautafeln informieren uns über die Fauna und Flora des Loibltals. Vorbei an der erfrischenden Elfenquelle und dem Liebes-Platzl erreichen wir schließlich den traditionsreichen Gasthof "Deutscher Peter". Nach einer wohlverdienten Rast fahren wir wieder zurück an den Wörthersee. Der Höhenunterschied betragt ca. 200 m, die reine Gehzeit ca. 2 Stunden. Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.40 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz Minimundus10.00 Uhr Abfahrt Kirschentheuer, Bushaltestelle Gasthaus Ratz Dauer: ca. 6 Stunden Termine:Jeden Donnerstag von 11. September bis 30. Oktober 2025 Benötigte Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 50,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48mehr lesen
- 17.10.Fr..Freitag 06:55 UhrTages-Busfahrt: Triest - Schmelztiegel von Kulturen und ReligionenStädtereise nach Italien? Klar: Rom, Venedig, Florenz... nur selten fällt in der Aufzählung der Name Triest. Vielleicht liegt es daran, dass die Hafenstadt an der Adria eben nicht "typisch" italienisch ist. Die grandiose Architektur der Häuser erinnert eher an Wien, Prag oder Budapest und in der Sprache hört man ein slowenisches "dober dan" oft in einem Atemzug hinter dem italienischen "buon giorno". Der Reiz der Stadt liegt nicht nur in den Zeugnissen der habsburgischen und der multikulturellen Vergangenheit, sondern vor allem in der Mischung, die diese Vergangenheit mit der iatlienischen Gegenwart eingegeangen ist. Spätestens wenn man den Kaffee schmeckt, das Meer hört und die Sonne spürt, zeigt einem Triest auch seine italienische Seele. Zeitlicher Ablauf:6.55 Uhr Abfahrt Krumpendorf, BahnhofRückkehr ca. 19.00 Uhr Dauer: ca. 12 Stunden (Aufenthalt in Triest ca. von 10 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung:Regenschutz, Tourenproviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 10,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültiger Reisepass oder Personalausweis!mehr lesen
- 21.10.Di..Dienstag 09:15 UhrTages-Busfahrt: Ljubljana - Die grüne Hauptstadt SloweniensLjubljana (Laibach) mit 293.000 Einwohner, ist für ihre Grünflächen bekannt, darunter der weitläufige Tivoli-Park. Die Ufer des Flusses Ljubljanica, der sich durch die Stadt windet und die Altstadt vom modernen Geschäftszentrum trennt, werden von Cafés mit Außenterrassen gesäumt. Ljubljana verfügt über zahlreiche Museen, so auch das Nationalmuseum von Slowenien mit seinen historischen Ausstellungen sowie das Museum für Moderne Kunst mit slowenischen Gemälden und Skulpturen aus dem 20. Jahrhundert. Die Stadt bietet einen interessanten Mix unterschiedlicher kultureller Traditionen und ist eine der neuen kulinarischen Top-Destinationen Europas. Zeitlicher Ablauf:8.45 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, Parkplatz Pizzeria MariettaRückkehr ca. 18.00 Uhr Dauer: ca. 9 Stunden (Aufenthalt in Ljubljana ca. von 11 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung: Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 55,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültigen Reisepass oder Personalausweis!mehr lesen
- 23.10.Do..Donnerstag 09:30 UhrNaturerlebnis TscheppaschluchtUnsere heutige Tour führt uns in den südlichsten Teil Österreichs. Zuerst geht es gemütlich am Loiblbach entlang, bis nach dem Goldenen Brundl die eigentliche Schlucht beginnt. Bestens gesichert geht es über Leitern, Stufen und Brücken zum ersten von 3 Wasserfällen. Eine Brücke und eine Wendeltreppe führen direkt neben dem ersten Wasserfall nach oben, wo unterhalb der Loiblpass Straße der zweite Wasserfall erreicht wird. Über eine kühn angelegte Hangebrücke erreichen wir den tosenden Tschaukofall, eine spektakuläre Aussichtsplattform und ein gewaltiges Felsentor. Nun folgen wir dem Naturlehrpfad "auf den Spuren des Dr. Peter Tschauko". Zahlreiche Schautafeln informieren uns über die Fauna und Flora des Loibltals. Vorbei an der erfrischenden Elfenquelle und dem Liebes-Platzl erreichen wir schließlich den traditionsreichen Gasthof "Deutscher Peter". Nach einer wohlverdienten Rast fahren wir wieder zurück an den Wörthersee. Der Höhenunterschied betragt ca. 200 m, die reine Gehzeit ca. 2 Stunden. Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.40 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz Minimundus10.00 Uhr Abfahrt Kirschentheuer, Bushaltestelle Gasthaus Ratz Dauer: ca. 6 Stunden Termine:Jeden Donnerstag von 11. September bis 30. Oktober 2025 Benötigte Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 50,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48mehr lesen
- 24.10.Fr..Freitag 06:55 UhrTages-Busfahrt: Triest - Schmelztiegel von Kulturen und ReligionenStädtereise nach Italien? Klar: Rom, Venedig, Florenz... nur selten fällt in der Aufzählung der Name Triest. Vielleicht liegt es daran, dass die Hafenstadt an der Adria eben nicht "typisch" italienisch ist. Die grandiose Architektur der Häuser erinnert eher an Wien, Prag oder Budapest und in der Sprache hört man ein slowenisches "dober dan" oft in einem Atemzug hinter dem italienischen "buon giorno". Der Reiz der Stadt liegt nicht nur in den Zeugnissen der habsburgischen und der multikulturellen Vergangenheit, sondern vor allem in der Mischung, die diese Vergangenheit mit der iatlienischen Gegenwart eingegeangen ist. Spätestens wenn man den Kaffee schmeckt, das Meer hört und die Sonne spürt, zeigt einem Triest auch seine italienische Seele. Zeitlicher Ablauf:6.55 Uhr Abfahrt Krumpendorf, BahnhofRückkehr ca. 19.00 Uhr Dauer: ca. 12 Stunden (Aufenthalt in Triest ca. von 10 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung:Regenschutz, Tourenproviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 10,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültiger Reisepass oder Personalausweis!mehr lesen
- 26.10.So..Sonntag 09:00 Uhr12. Pirkerkogel - Familien-SternwanderungDie Gemeinden Krumpendorf - Moosburg - Pörtschach laden zur 12. Pirkerkogel Familiensternwanderung Infos und Ablauf folgen!mehr lesen
- 28.10.Di..Dienstag 09:15 UhrTages-Busfahrt: Ljubljana - Die grüne Hauptstadt SloweniensLjubljana (Laibach) mit 293.000 Einwohner, ist für ihre Grünflächen bekannt, darunter der weitläufige Tivoli-Park. Die Ufer des Flusses Ljubljanica, der sich durch die Stadt windet und die Altstadt vom modernen Geschäftszentrum trennt, werden von Cafés mit Außenterrassen gesäumt. Ljubljana verfügt über zahlreiche Museen, so auch das Nationalmuseum von Slowenien mit seinen historischen Ausstellungen sowie das Museum für Moderne Kunst mit slowenischen Gemälden und Skulpturen aus dem 20. Jahrhundert. Die Stadt bietet einen interessanten Mix unterschiedlicher kultureller Traditionen und ist eine der neuen kulinarischen Top-Destinationen Europas. Zeitlicher Ablauf:8.45 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, Parkplatz Pizzeria MariettaRückkehr ca. 18.00 Uhr Dauer: ca. 9 Stunden (Aufenthalt in Ljubljana ca. von 11 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung: Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 55,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültigen Reisepass oder Personalausweis!mehr lesen
- 30.10.Do..Donnerstag 09:30 UhrNaturerlebnis TscheppaschluchtUnsere heutige Tour führt uns in den südlichsten Teil Österreichs. Zuerst geht es gemütlich am Loiblbach entlang, bis nach dem Goldenen Brundl die eigentliche Schlucht beginnt. Bestens gesichert geht es über Leitern, Stufen und Brücken zum ersten von 3 Wasserfällen. Eine Brücke und eine Wendeltreppe führen direkt neben dem ersten Wasserfall nach oben, wo unterhalb der Loiblpass Straße der zweite Wasserfall erreicht wird. Über eine kühn angelegte Hangebrücke erreichen wir den tosenden Tschaukofall, eine spektakuläre Aussichtsplattform und ein gewaltiges Felsentor. Nun folgen wir dem Naturlehrpfad "auf den Spuren des Dr. Peter Tschauko". Zahlreiche Schautafeln informieren uns über die Fauna und Flora des Loibltals. Vorbei an der erfrischenden Elfenquelle und dem Liebes-Platzl erreichen wir schließlich den traditionsreichen Gasthof "Deutscher Peter". Nach einer wohlverdienten Rast fahren wir wieder zurück an den Wörthersee. Der Höhenunterschied betragt ca. 200 m, die reine Gehzeit ca. 2 Stunden. Zeitlicher Ablauf:9.00 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Bahnhof9.30 Uhr Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof9.40 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz Minimundus10.00 Uhr Abfahrt Kirschentheuer, Bushaltestelle Gasthaus Ratz Dauer: ca. 6 Stunden Termine:Jeden Donnerstag von 11. September bis 30. Oktober 2025 Benötigte Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit der WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 50,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48mehr lesen
- 31.10.Fr..Freitag 06:55 UhrTages-Busfahrt: Triest - Schmelztiegel von Kulturen und ReligionenStädtereise nach Italien? Klar: Rom, Venedig, Florenz... nur selten fällt in der Aufzählung der Name Triest. Vielleicht liegt es daran, dass die Hafenstadt an der Adria eben nicht "typisch" italienisch ist. Die grandiose Architektur der Häuser erinnert eher an Wien, Prag oder Budapest und in der Sprache hört man ein slowenisches "dober dan" oft in einem Atemzug hinter dem italienischen "buon giorno". Der Reiz der Stadt liegt nicht nur in den Zeugnissen der habsburgischen und der multikulturellen Vergangenheit, sondern vor allem in der Mischung, die diese Vergangenheit mit der iatlienischen Gegenwart eingegeangen ist. Spätestens wenn man den Kaffee schmeckt, das Meer hört und die Sonne spürt, zeigt einem Triest auch seine italienische Seele. Zeitlicher Ablauf:6.55 Uhr Abfahrt Krumpendorf, BahnhofRückkehr ca. 19.00 Uhr Dauer: ca. 12 Stunden (Aufenthalt in Triest ca. von 10 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung:Regenschutz, Tourenproviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 10,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültiger Reisepass oder Personalausweis!mehr lesen
- 04.11.Di..Dienstag 15:00 UhrINES Soleo - Ines’ Kitchen Cake Decorating WorkshopBacke und dekoriere eine Torte mit mirStart 15:00 – 18:00Kids welcome Preis: € 90 / Person inklusive Materialien, Snacks & Drinksmehr lesen
- 05.11.Mi..Mittwoch 16:00 UhrKostenlose NotarsprechstundeKostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.atmehr lesen
- 18.11.Di..Dienstag 17:30 UhrINES Soleo - Pasta Cooking Class & DinnerPasta Kochkurs mit Chefkoch Marco De Sanctis aus dem Piemont. Er hat Pasta kochen von seiner Oma gelernt & möchte seine Tipps & Tricks weitergeben. Gemeinsames Kochen und anschließendes Dinner bei Kaminfeuer mit gutem Wein. Preis: €160 (inkludiert: Kochkurs, Rezepte, Dinner & Drinks)mehr lesen
- 03.12.Mi..Mittwoch 16:00 UhrKostenlose NotarsprechstundeKostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.atmehr lesen
- 03.12.Mi..Mittwoch 18:00 UhrKostenlose Energie-Förder-StromsparberatungKostenlose Energie- und Förderberatungen 2025in den Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach, TechelsbergSie wollen Ihre Heizung tauschen, Strom sparen, selber Strom produzieren oder planen eine Gebäudesanierung?Sie brauchen Information zu den aktuellen Förderungen von Bund und Land?Dann nutzen Sie die kostenlose Einzel-Erstberatung von und mit Expert*innen des Netzwerks für Energieberatung Kärnten!Termine 2025: Jeden zweiten Monat, am ersten Mittwoch um 18.00 Uhr: 5. Feber 2025 (Pörtschach) | 2. April 2025 (Techelsberg) | 4. Juni 2025 (Krumpendorf) | 6. August 2025 (Moosburg) 1. Oktober 2025 (Pörtschach) | 3. Dezember 2025 (Techelsberg) Anmelden und Termin sichern! Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger Tel: 0664/5440972 Mail: kem@woerthersee-karolinger.atmehr lesen
- 03.12.Mi..Mittwoch 18:00 UhrGesunde Verdauung – das Mikrobiom | Gesunde Gemeinde 2025Gesunde Verdauung – das Mikrobiom MI, 03.12.2025 um 18 UhrFestsaal der Gemeinde Krumpendorf OHNE ANMELDUNG! KOSTENLOS!mehr lesen
- 17.12.Mi..Mittwoch 15:00 UhrINES Soleo - Ines‘ Kitchen Christmas Cakepop WorkshopBacke und dekoriere weihnachtliche Cakepops mit mirStart 15:00 – 18:00Kids welcome Preis € 90 / Person inklusive Materialien, Rezepte, Snacks & Drinksmehr lesen
- 21.12.So..Sonntag 19:00 UhrAdventkonzert der Singgemeinschaft KrumpendorfAdventkonzert der Singgemeinschaft Krumpendorfmehr lesen
- 14.02.Sa..Samstag 17:30 Uhr