Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee – Startseite

Abfallvermeidung und Umweltschutz

Tipps und Informationen

Für ein sauberes und umweltfreundliches Krumpendorf

JETZT DOWNLOADEN
Die neue Gemeinde-APP

17. Oktober 2025

Babyempfang 2025 im Gemeindeamt

17 Familien durften sich im vergangenen Jahr in Krumpendorf über Nachwuchs freuen. Zum traditionellen Babyempfang lud Bürgermeister Gernot Bürger am 15. Oktober 2025 die Jungfamilien in das Gemeindeamt ein – eine schöne Gelegenheit, sich kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre erwartete die Gäste ein abwechslungsreicher Nachmittag mit interessanten Informationen, kleinen Aufmerksamkeiten und einer Stärkung. Als Willkommensgeschenk erhielten die Eltern ein besonde…

1. Oktober 2025

Zivilschutz-Probealarm 04.10.2025

Am Samstag, den 4. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz Probealarm zwischen 12:00 und 13:00 Uhr statt. Im Rahmen dieses Probealarms werden österreichweit über 8.000 Sirenen, und begleitend dazu das digitale Warnsystem AT-Alert ausgelöst. Das Bundesministerium für Inneres hat hierzu eine Aussendung mit genauen Informationen und Details zum Ablauf und Inhalt der AT-Alert-Meldungen herausgegeben, die wir Ihnen im Anhang dieser Nachricht gerne zur Verfügung stellen.   Die Testauslösung z…

29. September 2025

Der neue Kindergarten Krumpendorf ist eröffnet!

Seit 1. September 2025 ist der neue Kindergarten mit integrierter Kindertagesstätte in unserer Gemeinde Betrieb. Am Samstag, dem 27. September 2025, wurde die moderne Einrichtung nun feierlich eröffnet – verbunden mit einem „Tag der offenen Tür“, der viele Besucher:innen anlockte. Zahlreiche Krumpendorfer:innen, Vereine und Interessierte nahmen an der Feier teil. Auch politische Vertreter waren anwesend, darunter Landesrat Daniel Fellner in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser sowie…

19. September 2025
Freie Wohnung in der Gemeinde Krumpendorf a. Ws.

Freie Wohnung in der Hauptstraße 166/1. OG/02 in 9201 Krumpendorf a. Ws.

Freie Wohnung in der Gemeinde Krumpendorf a. Ws. - mehr lesen 
26. Juni 2025
Fundstücke

Achtung, Fundstücke! – Wird etwas vermisst? Unter dem folgenden Link finden Sie Gegenstände, die bislang keiner Person zugeordnet werden konnten.

Fundstücke - mehr lesen 
16. Oktober 2025

Kundmachung - Verordnung STVO

Für Südbahnweg, Parzelle 366/2, KG Krumpendorf; 343/1, KG Krumpendorf, wird im Bereich Südbahnweg von der Gemeindegrenze zu Pörtschach (Westgrenze der Parz. 368/2, KG Krumpendorf) bis zur Eisenbahnkreuzung Gut Walterskirchen zur Errichtung einer Lärmschutzwand und Schotterbettsicherung In der Zeit vom 20.10.2025 bis 19.12.2025 jeweils von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr eine halbseitige Sperre für den Fahrzeug-, Radfahr- und Fußgeherverkehr, verfügt.

16. Oktober 2025

Kundmachung - Verordnung STVO

Für Strandweg. Parzelle 344/1, KG Krumpendorf; 353/1, KG Krumpendorf: 391, KG Krumpendorf; 343/1, KG Krumpendorf, wird im Bereich Strandweg von der Berthastraße bis zur Eisenbahnkreuzung Bad Kropfitsch Errichtung einer Lärmschutzwand und Schotterbettsicherung in der Zeit vom 20.10.2025 bis 19.12.2025 jeweils 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr eine halbseitige Sperre für den Fahrzeug-, Radfahr- und Fußgeherverkehr, verfügt.

15. Oktober 2025

Kundmachung - Verordnung STVO

Für Buchenweg, Buchenhain, Parzelle 357/31, KG Gurlitsch II; 357/2, KG Gurlitsch II, wird im Bereich Buchenweg von der Halleggerstraße bis zum Ende der Sackgasse, sowie im Einbindungsbereich Buchenhain bei der Halleggerstraße für den Austausch der Wasserleitung und Asphaltierung in der Zeit vom 13.10.2025 bis 19.12.2025 eine halbseitige Sperre für den Fahrzeug-, Radfahr- und Fußgeherverkehr, verfügt.

Veranstaltungen und Termine

  • 17.10.
    Fr..Freitag 06:55 Uhr

    Tages-Busfahrt: Triest - Schmelztiegel von Kulturen und Religionen

    Städtereise nach Italien? Klar: Rom, Venedig, Florenz... nur selten fällt in der Aufzählung der Name Triest. Vielleicht liegt es daran, dass die Hafenstadt an der Adria eben nicht "typisch" italienisch ist. Die grandiose Architektur der Häuser erinnert eher an Wien, Prag oder Budapest und in der Sprache hört man ein slowenisches "dober dan" oft in einem Atemzug hinter dem italienischen "buon giorno". Der Reiz der Stadt liegt nicht nur in den Zeugnissen der habsburgischen und der multikulturellen Vergangenheit, sondern vor allem in der Mischung, die diese Vergangenheit mit der iatlienischen Gegenwart eingegeangen ist. Spätestens wenn man den Kaffee schmeckt, das Meer hört und die Sonne spürt, zeigt einem Triest auch seine italienische Seele. Zeitlicher Ablauf:6.55 Uhr Abfahrt Krumpendorf, BahnhofRückkehr ca. 19.00 Uhr Dauer: ca. 12 Stunden (Aufenthalt in Triest ca. von 10 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung:Regenschutz, Tourenproviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 65,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültiger Reisepass oder Personalausweis!
    mehr lesen
  • 18.10.
    Sa..Samstag

    Kochkurs Biofee Christine Dapra

    Ein Tag nur für dich voll genüsslicher Achtsamkeit! Wir kochen zusammen, schmecken, riechen. Wir unternehmen eine Duftreise, lassen uns inspirieren und entdecken Neues!SA, 18. Oktober 2025:Herbstliches Menü mit verschiedenen gefüllten NudelgerichtenSa, 22. November 2025:Herbstliches Menü mit wärmenden EintopfgerichtenFr, 28. November 2025:Kekserl backen mit pikanter PausenverpflegungWeitere Seminare, Events und Infos sowie Anmeldungen: www.biofee.at und 0699 10935291
    mehr lesen
  • 21.10.
    Di..Dienstag 09:15 Uhr

    Tages-Busfahrt: Ljubljana - Die grüne Hauptstadt Sloweniens

    Ljubljana (Laibach) mit 293.000 Einwohner, ist für ihre Grünflächen bekannt, darunter der weitläufige Tivoli-Park. Die Ufer des Flusses Ljubljanica, der sich durch die Stadt windet und die Altstadt vom modernen Geschäftszentrum trennt, werden von Cafés mit Außenterrassen gesäumt. Ljubljana verfügt über zahlreiche Museen, so auch das Nationalmuseum von Slowenien mit seinen historischen Ausstellungen sowie das Museum für Moderne Kunst mit slowenischen Gemälden und Skulpturen aus dem 20. Jahrhundert. Die Stadt bietet einen interessanten Mix unterschiedlicher kultureller Traditionen und ist eine der neuen kulinarischen Top-Destinationen Europas. Zeitlicher Ablauf:8.45 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, Parkplatz Pizzeria MariettaRückkehr ca. 18.00 Uhr Dauer: ca. 9 Stunden (Aufenthalt in Ljubljana ca. von 11 – 16 Uhr)Benötigte Ausrüstung: Regenschutz, Proviant Ihr Vorteil mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS Kosten ohne WÖRTHERSEE Plus Card: € 55,- Anmeldung und Information:Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages+43/4274 38288-48Gültigen Reisepass oder Personalausweis!
    mehr lesen
  • 22.10.
    Mi..Mittwoch 09:00 Uhr

    GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde

    Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer mittwochs von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher - Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl - unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!
    mehr lesen

Über unser Krumpendorf

Luftbildaufnahme Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee

Unser Ort liegt auf der Sonnenseite, dem Nordufer, des Wörthersees und ist ein beliebter Wohn- und Urlaubsort mit ausgezeichneter Lage, Erreichbarkeit und Infrastruktur sowie einer intakten und gut ausgebauten dörflichen Struktur.

Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule mit Nachmittagsbetreuung, Apotheke, Ärzte, Banken, Nahversorgung, Polizei, Gastronomie usw. garantieren angenehmes Wohnen und Leben im Ort.

Zertifizierungen wie „Gesunde Gemeinde“ und „Familienfreundliche Gemeinde“ bestätigen die hohe Qualität der vorhandenen Infrastruktur, zahlreiche Vereine sorgen für ein reges gesellschaftliches Leben im Ort. Als e5-Gemeinde und Mitglied der Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger legt die Gemeinde auch hohen Wert auf Energieeffizienz, erneuerbare Energie und setzt Maßnahmen für den aktiven Klimaschutz.

Die Nähe zur Landeshauptstadt Klagenfurt, die zentrale Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung per Bus, Bahn und Auto machen Krumpendorf zu einem beliebten Wohn- und Urlaubsort, aber auch zu einem interessanten Unternehmensstandort.

Die Historie des Ortes finden Sie umfangreich dokumentiert auf www.krumpendorfchronik.at
Partnergemeinden:
Gemeinde Pamhagen im Burgenland
Gemeinde Gyula in Ungarn

In aller Kürze

Einwohner
3.593 (1/2025)
Postleitzahl
9201
Vorwahl
04229
Kennziffer
20415
Kfz-Kennzeichen
KL
Fläche
11,85 km²
Koordinaten
46°38′N, 14°13′O
Höhe
450 m ü. A.
Bürgermeister
Gernot Bürger (ÖVP)
Gemeinderat
23 Mitglieder
ÖVP 10
SPÖ 5
Grüne 3
FPÖ 3
BVK 2