Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Alle Slider anhalten

Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee
Hauptstraße 145 | 9201 Krumpendorf am Wörthersee | +43 4229 2343 | krumpendorf@ktn.gde.at | www.krumpendorf.gv.at
https://www.krumpendorf.gv.at/?p=-1

Veranstaltung

Mitten im Leben | Gesunde Gemeinde

12. Dezember 2023 bis 12. März 2024
Krumpendorf am WörtherseeFestsaal
Gesunde Gemeinde

Veranstaltungsort

Festsaal
Festsaal Krumpendorf
Hauptstraße 145
9201 Krumpendorf am Wörthersee

Alle nächsten Termine

  • 12. Dezember 2023, 14:30 Uhr
  • 9. Januar 2024, 14:30 Uhr
  • 23. Januar 2024, 14:30 Uhr
  • 13. Februar 2024, 14:30 Uhr
  • 27. Februar 2024, 14:30 Uhr
  • 12. März 2024, 14:30 Uhr
Alle zeigen...

Mitten im Leben
DI, von 14:30 – 16 Uhr
Festsaal der Gemeinde

Termine:
2023: 17.10, 31.10., 14.11, 21.11., 12.12.
2024: 09.01., 23.01., 13.02., 27.02., 12.03.

Selbstständigkeit – Lebensfreude – Gesundheit

Mitten im Leben…

  • ist ein Angebot für Menschen bis ins hohe Alter
  • besteht aus wöchentlichen oder 14- tägigen Gruppentreffen von ca. 1,5 Stunden, die von einer ausgebildeten Gruppenleiter*in gestaltet werden
  • umfasst verschiedenste Inhalte und Aktivitäten, welche individuell auf die Teilnehmer*innen abgestimmt werden

Mitten im Leben stärkt….

Gedächtnis: Konzentration und Aufmerksamkeitsübungen, Übungen zur Steigerung der Merkfähigkeit

Alltagskompetenz: Umgang mit neuen Medien (z.B. Fahrtkartenautomaten, Bankomat, Handy), Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag (z.B. Wohnen, Reisen)

Beweglichkeit: Zu einem gelingenden, erfolgreichen Altern gehört auch eine gesundheitsfördernde Bewegung. Sitztänze und Bewegungsübungen nach Musik, Entspannungsübungen, verschiedene Spiele und vieles mehr, eignen sich dafür besonders gut.

raftquellen im Glauben und Lebensfreude: Knüpfen neuer Kontakte, Glaube und Spiritualität im Alter, Kraftquellen finden, neue Perspektiven entwickeln​​​​

(Wieder)Entdecken von Fähigkeiten und Talenten: Lebensfreude und die Chance, gelingende Gemeinschaft/soziale Beziehungen zu erleben sowie ein vielfältiges, auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen zugeschnittenes Programm lassen so manche Talente und Fähigkeiten (wieder) zutage treten.